Ausflugsziele

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Eifelblick 1, © Tourist-Information Prümer Land

Eifel-Blicke: “Schwarzer Mann”

Gondenbrett

Den Blick schweifen lassen, Einblicke in Naturschutzgebiete bekommen und  Fernsichten bis zu 50 km das garantiert Erholung und Entspannung.

Weitere Infos
Skulpturenpark Kruft in Niederprüm (2), © Tourist-Information Prümer Land

Skulpturenpark Kruft

Prüm

Auf einem Freigelände von rund 20. 000 qm erwartet den Besucher im Skulpturenpark in Niederprüm eine phantasievolle gestaltete Landschaft.

Weitere Infos
Natur, © Tourist-Information Prümer Land

Eifel-Blicke: Am „Wanderparkplatz Nr. 23“ (563 m) bei Oberlauch

Oberlauch

Den Blick schweifen lassen, Einblicke in Naturschutzgebiete bekommen und  Fernsichten bis zu 50 km das garantiert Erholung und Entspannung.

Weitere Infos
Eifel-Blick, © TI-Prüm/S.Wiesen

Eifel-Blicke: Der „Dreiländerblick“ (615 m) bei Buchet

Buchet

Den Blick schweifen lassen, Einblicke in Naturschutzgebiete bekommen und  Fernsichten bis zu 50 km das garantiert Erholung und Entspannung.

Weitere Infos
Museum Prüm, © Tourist-Information Prümer Land

Museum Prüm

Prüm

Das umfangreiche Museum bietet die Möglichkeit, eine Zeitreise in die Vergangenheit des Prümer Landes und die Vielfältigkeit seiner Geschichte zu erkunden.

Weitere Infos
Schülerforschungslabor Prüm, © Tourist-Information Prümer Land

Naturparkzentrum Prümer Land

Prüm

In der naturkundlichen Ausstellung kann sich der Besucher zu den Themen Geologie, Wald und Gewässer informieren.

Weitere Infos
Führung im Besucherbergwerk Mühlerberger Stollen, © Tourist-Information Prümer Land/ET GmbH

Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen Bleialf

Bleialf

Erleben Sie ein Abenteuer unter Tage. Die Reise in die Vergangenheit beginnt mit der Befahrung des Mühlenberger Stollen.

Weitere Infos
Kreuzwegstation Kalvarienberg Prüm, © Tourist-Information Prümer Land

Kalvarienberg Prüm - Kreuzweg

Prüm

KreuzwegstationenKreuzwegstation am Kalvarienberg (mundartlich“ jin Kalleberich“ - der kahle Berg).

Weitere Infos
Kalvarienberg 2, © TI-Prüm Foto: Joachim Schröder

Kalvarienberg Prüm - Explosionskrater

Prüm

Explosionskrater Kalvarienberg.

Weitere Infos
Blick auf Prüm mit St. Salvator Basilika Prüm, © Eifel Tourismus (ET) GmbH

St. Salvator Basilika Prüm

Prüm

Inmitten der Stadt Prüm finden Sie die St. Salvator Basilika, das Wahrzeichen von Prüm. Ein Besuch der barocken Pfarrkirche ist lohnenswert.

Weitere Infos