zur Übersicht

Gedenkstein Sammete Bötzjen

Gedenkstein Sammete Bötzjen

Auf der Acht ( mundartlich „Op jer Aacht“)
Hier in diesem Distrikt war die Gerichts-und Hinrichtungsstätte, und hier stand auch der Galgen.
Die Flurbezeichnung heißt heute noch im Kataster „Auf dem Gericht".
Hier soll auch der Brandstifter des großen Brandes von Prüm, vom 17.Mai 1768, bei dem 214 Häuser (73%) vernichtet worden waren, hingerichtet worden sein.
Im Volksmund nennt man den Brandstifter heute noch „et Sammete Bötzjen". Sein richtiger Name war nicht bekannt. Da er ständig eine Pluderhose aus Samtstoff trug, leitete sich diese Namensbezeichnung „Sammete Bötzjen" ab.

Adresse

Kalvarienberg
54595 Prüm