Im Prümer Land sind seit April 2021 täglich zwei RadBus-Linien unterwegs – der RadBus Eifel-Ardennen (Linie 465) zwischen Gerolstein und St. Vith und der RadBus EifelLux (Linie 460) zwischen Gerolstein und Clervaux.
Die RadBusse sind ideale Ausflugshelfer und nehmen Ihnen so manchen Anstieg in der Eifel ab. Sie bringen Sie und Ihr Fahrrad zum Startpunkt oder sorgen für eine Reibungslose Rückfahrt nach Erreichen des Zielortes. Auch ohne Fahrrad sind Sie ein willkommener Gast.
Buchung
Buchen können Sie den RadBus in der Tourist-Information Prüm oder online auf www.radbusse.de bis spätestens zwei Stunden vor Reiseantritt.
ACHTUNG: Das Ticket gilt ausschließlich für die Fahrräder, nicht für die Personen.
Ihre Fahrkarte können Sie bequem bei den Busfahrer:innen, per VRT Fahrplan App oder im DB Navigator kaufen. Die Mitnahme von elektrischen Fahrrädern ist leider nicht möglich.
Alle weiteren Informationen und die Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie unter https://www.radbusse.de/pages/service_de/faq.php
Alle Fahrrad-Routen auf der Raderlebeniskarte
Routenvorschlag
Von Prüm aus fahren Sie zum Beispiel über den Eifel-Ardennen-Radweg steigungsarm auf ehemaligen Bahntrassen nach St. Vith. Ihr Weg führt Sie auf dem Prüm-Radweg bis nach Pronsfeld, wo sich eine Pause an der Museumslok am ehemaligen Bahnhof lohnt. Weiter führt Sie der Eifel-Ardennen-Radweg durch das Naturschutzgebiet Alfbachtal. Bei der Fahrt durch die unberührte Talauenlandschaft sollten Sie die Augen offenhalten, denn mit ein wenig Glück können Sie hier den heimischen Biber bei der Arbeit beobachten. Vorbei am Bergwerksort Bleialf führt der Weg durch ehemalige Eisenbahntunnel und über Brücken auf die Höhen der Eifel nach Belgien. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in St. Vith zum Schlemmen und Souvenir-Shoppen. Den Rückweg können Sie ganz entspannt mit dem RadBus Eifel-Ardennen (Linie 465) antreten.