Kram- und Frischemarkt
Regionale und saisonale Produkte wie Obst, Gemüse usw. direkt vom Erzeuger und Waren für den alltäglichen Bedarf.
Ort: 54595 Prüm, vor der Basilika
Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr
Regionale und saisonale Produkte wie Obst, Gemüse usw. direkt vom Erzeuger und Waren für den alltäglichen Bedarf.
Ort: 54595 Prüm, vor der Basilika
Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr
mit der Zentralbücherei Prüm.
Für Kinder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Vom Konvikt aus geht es über befestigte Wege mit Zwischenstopps zum Innehalten und Lauschen einer Kurzgeschichte zur Kalvarienbergkapelle. Von hier aus genießen wir das vorweihnachtlich geschmückte Prüm und können gespannt sein, ob uns wohl der Nikolaus begegnet…? Geplant ist gegen 16.30 Uhr gemeinsam den Rückweg anzutreten.
Teilnehmerbeitrag pro Kind 2,- Euro
Bitte mitbringen Taschenlampe
Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.. 06551-9658-12, E-Mail: buecherei@pruem.de
Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist ein 3G-Nachweis erforderlich (ausgenommen kinder bis 12 Jahre und Schülerinnen und Schüler)
Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Vor dem Konvikt-Haus der Kultur
Zeit: 15.00 - 16.30 Uhr
Der Musikverein Niederprüm St. Hubertus 1907 e.V. präsentiert Outdoor Konzerte mit Weihnachtsmarktflair.
Programm:
18.00 Uhr Jugendkapelle Niederprüm
19.00 Uhr Musikverein Niederprüm
20.15 Uhr Gastauftritt Blech Klub
Mit Nikolaus, Warm- und Kaltgetränken, Waffeln, Reibekuchen und Grillspeisen.
Der Eintritt ist frei, es gelten die aktuell gültigen Corona-Regeln (3-G Regel)
Ort: 54595 Niederprüm, vor dem Pastor-Billig-Haus
Zeit: Einlass ab 17.00 Uhr
Wie jedes Jahr laden der Basilikachor und der Chor „Con Spirito“ zum traditionellen Adventskonzert ein.
Neben traditionellen Melodien wie „Machet die Tore weit" (Joachim Reidenbach), „Kündet allen in der Not" (Thomas Gabriel) und „Es kommt ein Schiff geladen" (Oliver Gies) in mo¬dernen Arrangements, erklingen u.a. adventliche Gesänge aus Skandinavien und dem Baltikum.“
Neben den Chören wirken Elisabeth Lempges, Sopran; Gertrud Eul-Kockelmann, Mezzo-Sopran; Ramona Zimmermann, Alt, Regina Schömig-Schmitz, Violine und Ingrid Sternitzke, Flöte, als Solistinnen mit. Die Leitung hat Christoph Schömig.
Für den Besuch des Konzertes gelten die aktuellen Corona Bestimmungen des Landes RP und des Bistums Trier, zurzeit gilt für Konzerte die 2G Regelung.
Der Eintritt ist frei, am Ende des Konzerts wird um eine Spende gebeten.
Uhrzeit:
17.00 UhrOrt: 54595 Prüm, St. Salvator Basilika, Hahnplatz
Wanderung im Bereich Prüm. WF Elke Kleis, Tel.: 06551-981783.
Wir wandern nach den aktuell geltenden Corona-Regeln!
Anmeldung ist erforderlich.
Ort: 54595 Prüm, Rathausplatz, Tiergartenstr. 54 mit privaten PKW's
Uhrzeit: 13.00 Uhr
Wanderung ab „Landhotel am Wenzelbach“ in Prüm. Die Strecke ist je nach Witterung 8 - 10 km lang. Anschließend traditionelles Eintopfessen im Hotel. WF Jakob Weinand, Tel.: 06551-4463
Wir wandern nach den aktuell geltenden Corona-Regeln!
Anmeldung ist erforderlich.
Ort: 54595 Prüm, Rathausplatz, Tiergartenstr. 54 mit privaten PKW's
Uhrzeit: 9.30 Uhr