Veranstaltungskalender

2022
2023 >

APRIL 2022
  • 01.04.2022

    Musical Magic Goes Hollywood

    In der brandneuen Show "Hollywood meets Musical" präsentiert das Team von musical-Magics Ihnen Highlights aus den größten Musicalerfolgen, die ihr Zuhause sowohl auf Leinwand als auch im Theater gefunden haben.
    Lassen Sie sich in einer zweistündigen, ernergiegeladenen Show verzaubern von den Hits aus die "Die Eiskönigin", "Dirty Dancing", Phantom der Oper", "Rock of Ages", "Anastasia", "Bohemian Rhapsody" und vielen weiteren Musical-Filmerfolgen.
    Tickets bei Ticket-Regional und unter www.ticket-regional.de

    Uhrzeit: 20.00 Uhr (Einlass ab 17.15 Uhr)

    Ort: 54595 Prüm, Karolingerhalle, Kalvarienbergstr. 5

  • 03.04.2022

    Bärlauchwanderung

    Wanderung auf dem Prümer Gebietswanderweg 22 durch Bachtäler und über Höhen mit Weitblick in die Eifel. Von Pronsfeld über den Waldlehrpfad, durch das Bierbachtal nach Hollnich und Habscheid, zurück durch das Alfbachtal. Die Wanderung ist 18 km lang. WF Jakob Weinand
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 4463

    Uhrzeit: 09.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 06.04.2022

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden.
    Wanderführer: Willi Hoffmann Tel. 06555-328
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 06.04.2022

    Frische- und Krammarkt

    Regionale und saisonale Produkte wie Obst, Gemüse usw. direkt vom Erzeuger und Waren für den alltäglichen Bedarf.

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

  • 09.04.2022

    Repair Cafe - Flickstuff

    Wegwerfen? Denkste!
    Bei unserer Flickstuff dreht sich alles ums Reparieren und verschiedene Fachleute stehen dafür zur Verfügung: Näherinnen, Elektriker, Schreiner, Computerkenner und Mechaniker helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Alles was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist kann mitgebracht werden, die Fachleute im Repair Café finden fast immer eine Lösung.
    Mit diesem Angebot möchte die Flickstuff Prüm zu der Reduzierung des Müllbergs beitragen und liebgewonnene Dinge vor dem Ausrangieren bewahren.
    Für die Reparatur fallen keine kosten an, lediglich Ersatzteile müssen erstattet oder selbst besorgt werden. Spenden sind natürlich willkommen.
    Weitere Informationen: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm. Tel.: 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr

    ww.hdj-pruem.de

  • 09.04.2022

    Regino music - Kunst der Sonate

    Konzerte und Events am Regino-Gymnasium
    Zwei der bedeutendsten Werke für Cello (Mathias Purrer) und Klavier (Christian Ebbertz) werden zu hören sein. Beethovens A-Dur-Sonate und die Sonate von Dimitri Schostakowitsch. Die Aufführung soll nach Wunsch der Künstler allen Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine gewidmet sein.
    Abendkasse: 15,00 €, Schüler & Studenten 12,00 €
    Veranstalter: Verein der Ehemaligen und Freunde des Regino-Gymnasiums Prüm e.V.

    Ort: 54595 Prüm, Regino-Gymnasium Prüm, Fürstensaal (Aula)

    Zeit: 19.00 Uhr

  • 09.04.2022

    Benefiz-Konzert 

    Das Konzert des Musikverein Niederprüm St. Hubertus 1097 e.V. findet zu Gunsten des Pastor Billig Hauses und der Jugendarbeit des MV Niederprüm statt.
    Es spielen:
    Jugendkapelle unter der Leitung von Sina Nickels u.a. mit Werken von Annie Lennox, Alan Menken u. Georg Friedrich Händel
    Musikverein Niederprüm unter der Leitung von Michael Bretz u.a. mit Werken von James Curnow, Anthony O'Toole, Rossano Gallante u. Ron Nelson
    Der Eintritt ist frei

    Ort: 54595 Weinsfeld, Filialkirche St. Leonhard Weinsfeld

    Zeit: 18.30 Uhr

  • 09.04.2022

    Wanderung auf der Pronsfelder Prümtalschleife

    Wanderung vom Pronsfelder Bahnhof. Wir folgen dem Höhenweg bis Pittenbach, vorbei an der Arla und wieder zurück zum Ausgangsort. Die Wanderung ist 10 km lang und leicht. WF Angelika Uhlir
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 980841

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 10.04.2022

    EVEN WHEN HE IS SILENT - Chorkonzert

    Klangbilder des Leidens und des Trostes 
    „I believe in the sun, even when it's not shining, I believe in love, even when I feel it not, I believe in God, even when He is silent“. Mit diesen Worten stimmt der Kammerchor Westeifel mit einem a cappella Konzert in die Karwoche ein.
    Dargeboten werden Werke von: Kim André Arnesen vertonte (Even when He is silent), Rudolf Mauersberger (Wie liegt die Stadt so wüst), Bob Chilcott (God so loved the world), Ola Gjeilo (Ubi caritas, Nothern lights), Andrej Makor (O lux beata trinitas), F. Mendelssohn Bartholdy (Richte mich Gott und führe meine Sache) und (Denn er hat seinen Engeln befohlen) sowie Josef Rheinbergers (Bleib bei uns, denn es will Abend werden). 
    Ausführende: Kammerchor Westeifel, Leitung: Christoph Schömig.
    Der Eintritt ist frei (Spende am Ende des Konzertes).
    Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln.
     
    Ort: 54595 Prüm, St. Salvator Basilika

    Zeit: 17.00 Uhr

  • 10.04.2022

    Spendenwanderung rund um Schönecken

    Insgesamt drei geführte Wanderungen sind für alle Altersklassen und Fitnesslevel geeignet. Für das leibliche Wohl ist für alle, die sich mit oder ohne Wanderung an der Spendenaktion beteiligen möchten, am Ziel an der Grillhütte in der Schönecker Schweiz gesorgt.
    Den Erlös sowie die Startgelder spende die Initiatoren in voller Höhe an die MMS Humanitas e. V. zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine.
    10.00 Uhr Start der Rundwanderung (8,5 km) zur Keltenfliehburg
    10.30 Uhr und 13.00 Uhr Familien und Kinder spazieren gemütlich am Schalkenbach entlang zur Meyersruh (5 km)
    Wer lieber individuell auf einer eigenen Route wandern möchte ist herzlich willkommen.
    Anmeldung unter: Telefon & WhatsApp 0151-11166836 oder per Mail: spendenwanderung@web.de
    Statt einer Startgebühr bittet die Initiative um eine Spende.
    Veranstalter: Schönecker Initiative "Walk for Ukraine"

    Ort: 54614 Schönecken, Wanderparkplatz "Schönecker Schweiz"

  • 10.04.2022

    Volkswandertag '22


    Der Sportverein SV Winterspelt führt in diesem Jahr Wanderungen zwischen 5 km und 20 km durch, die Wanderstrecken sind markiert.
    Gestartet wird bei jedem Wetter, zur Stärkung gibt es auf den Wanderrouten vereinzelt Verpflegungsstopps.
    Am Nachmittag ist im Gemeindehaus für da leibliche wohl bestens gesorgt.
    Information: Ortsbürgermeister Edgar Henkes, Tel.: 06555 931560, Mail: winterspelt@web.de

    Ort: 54616 Winterspelt, Gemeindehaus

    Uhrzeit: 9.00 - 14.00 Uhr

  • 16.04.2022

    Osterwanderung

    Wanderung am „Schwarzen Mann“. Es werden zwei Wanderungen angeboten.
    1. Wanderung: ca. 6 – 7 km, WF Elke Kleis
    2. Wanderung: ca. 10 km, WF Barbara Knie 
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 3293 oder 0176 50925216

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 17.04.2022 - 18.04.2022

    Traditionelle Eierlage

    Ostersonntag:
    15.00 Uhr Osterkonzerte des MV Schönecken im FiF
    ab 20.00 Uhr Musik mit Alex im Westerland und DJ Hubbi, Eintritt 12,00 €
    Ostermontag:
    9.00 Uhr Kirchgang der Vereine unter Mitwirkung des MV Schönecken
    14.00 Uhr Start der traditionellen Eierlage
    ab 15.00 Uhr Konzerte des MV Rommersheim und Musik mit Jive Jones
    ab 21.00 Uhr Musik mit HIGHWAY 51
    Es laden ein : Jungesellensodalität & Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr 

    Ort: 54614 Schönecken, Von-Hersel-Straße und FiF Gemeindezentrum

    www.eierlage.de

  • 23.04.2022

    Halbtagswanderung zum Stausee bei Auw

    Wanderung von Auw kommend zum Stausee. Von dort am Frohnbach entlang herauf bis zum Rundblick an der L1 und weiter leicht bergab zurück nach Auw.
    Die Wanderung ist 9 km lang. WF Elke Kleis
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 0176 50925216

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 23.04.2022 - 24.04.2022

    Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 24.04.2022

    Auf Schmugglertour

    mit Wilma Rüber und Anna Grenze: erwanderte Vergangenheit faszinierend und lebendig - Grenzüberschreitende Geschichte hautnah, Muckefuck und Mokkatürk, Schmugglertricks und Grenzerlist; Menschen zwischen Nachkriegsnot und Zuversicht, spannendes Grenzland, Wanderung ca. 7 km, Dauer ca. 3,5 Std., auch für Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen geeignet.
    Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Familienhöchstpreis 32,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz, kurzfristige Absagen aufgrund der Corona-Situation sind möglich.
    Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Tel. 06551-505, ti@pruem.de;

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/erleben/fuehrungen/auf-schmugglertour

  • 29.04.2022

    Waldbaden im Rhythmus der Jahrszeiten - Frühling


    Frühling „Shinrin yoku 森林浴 ist wie eine Brücke. Indem es unsere Sinne öffnet, überbrückt es die Kluft zwischen uns und der Natur“(Dr. Quing Li) Das vom Japanischen shinrin yoku 森林浴 inspirierte „Waldbaden“ bedeutet so viel wie „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“. Im Rhythmus der Jahreszeiten unternehmen wir in diesem Jahr einige Waldbaden-Gänge. Wir öffnen unsere Sinne, sehen, hören, riechen und fühlen den Wald. Mithilfe von unterstützenden Übungen vertiefen wir diese sanften Sinneseindrücke und öffnen uns für den Wald als ganzheitlichen, lebendigen Organismus. Wir gewinnen Ruhe und Gelassenheit und lassen die uns bedrängenden Gedanken des Alltags hinter uns. Wir bauen Stress ab, unser Immunsystem wird gestärkt und unser Stoffwechsel angeregt.
    Teilnehmer: Erwachsene
    Strecke:  Wegstrecke 3-4 km, ca. 3 Stunden, Toilettenbenutzung zwischendurch bei der Skihütte möglich.
    Ausrüstung: wetterfeste Kleidung , feste Schuhe, lange Hosen, ein Getränk. Hund und Handys bitte zu Hause lassen.
    Die Veranstaltung findet bei (fast) jedem Wetter statt. Bei starkem Wind/Sturm behalten wir uns eine Terminverlegung vor.
    Referentin: zertifizierte Kursleitung Waldbaden, Pädagogin, ehem. Lehrerin Anna Weichert
    Kosten: 10,00 €
    Anmeldung erforderlich.
    Anmeldeadresse: Katholische Erwachsenenbildung Westeifel, 06551-96556-0 oder keb.westeifel@bistum-trier.de

    Ort: 54595 Prüm, Parkplatz Skihütte

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    www.keb-westeifel.de