Veranstaltungskalender

  • 01.05.2022

    Tageswanderung - Überraschungswanderung

    Wanderung in der reizvollen Landschaft unserer Heimat. Die Wanderung ist 15 – 16 km lang. WF Jürgen Rosenow
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-4223

    Uhrzeit: 09.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 01.05.2022 - 30.06.2022

    38. Fotowettbewerb 2022 der Stadt Prüm

    Es geht weiter...….
    und vielleicht ist Ihr Foto unter den ersten Preisträgern
    Einsendeschluss: 30.06.2022
    Teilnahmebedingungen unter www.stadtpruem.de
    Kontakt: Stadt Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-6410, Mail: Stadt@pruem.de

     

  • 04.05.2022

    Kurzwanderung

    Wanderung aus der Umgebung von Waxweiler auf die Höhe von Bellscheid. Die Wanderung ist 6 km lang. WF Matthias Heck
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06561-12077

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 04.05.2022

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden.
    Wanderführer: Willi Hoffmann Tel.: 06555-328
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 04.05.2022

    Frische- und Krammarkt

    Regionale und saisonale Produkte wie Obst, Gemüse usw. direkt vom Erzeuger und Waren für den alltäglichen Bedarf.

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

  • 07.05.2022 - 08.05.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 07.05.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 14.00 Uhr (Ticketverkauf ab 13.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 07.05.2022

    WanderMarathon Prümer Land

    Der 1. WanderMarathon Prümer Land führt dich von der Karolingerstadt Prüm, auf drei unterschiedlich langen Routen (ca. 43 km, ca. 22 km und ca. 6,5 km,) in den Naturpark Nordeifel. Genieße die Täler des Mönbachs und des Mehlenbachs und tanke Kraft für die Anstiege rund um die Schneifel. Weite Blicke über die Höhen der Eifel belohnen dich auf deinem Weg. Der WanderMarathon Prümer Land ist kein Wettkampf gegen die Zeit, nutze deine Kraft und mache den Weg zu deinem Ziel. 
    Informationen zu Anmeldung und Kosten findest du unter:

    www.wandermarathon-pruemerland.de

  • 09.05.2022

    Prümer Gängelchen

    Die kleine Wanderung ist für Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir gehen ca. 1,5 Std. durch und um Prüm. WF Jürgen Knie
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-3293

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Treffpunkt: Brunnen am Teichplatz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 14.05.2022

    Tag des Wanderns

    Wanderung auf dem Lieserpfad von Manderscheid nach Wittlich. Nach Ober- und Unterburg in Manderscheid führt die Wanderung auf schmalen Pfaden und spektakulären Ausblicken nach Wittlich. Die Wanderung ist 23 km lang und schwer. WF Mathilde Weinandy 
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-2376

    Uhrzeit: 09.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 14.05.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 14.05.2022

    Gratis-Comic-Tag 2022

    Die Zentralbücherei Prüm macht beim Gratis-Comic-Tag 2022 mit

    Der Gratis-Comic-Tag steht vor der Tür. Am 14.05.2022 erhalten große und kleine Comicliebhaber*innen die Comics der Aktion in der Zentralbücherei umsonst – solange der Vorrat reicht.
    Von Manga über Superhelden, Disney bis zu Independent Comics, Graphic Novels und vielem mehr: Bei einer Auswahl von über 30  Heften, ist für jeden etwas dabei.
    Viele Comic-Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz produzieren eigens für diesen Tag 35 Hefte, die sich die Fans kostenlos in den teilnehmenden Läden und Bibliotheken mitnehmen können.
    Alle GCT-Hefte und weitere Infos unter www.gratiscomictag.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 14.05.2022 - 15.05.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 18.05.2022

    Kurzwanderung

    Wanderung bei Daleiden. Die Wanderung ist ca. 6 km lang. WF Herbert Krämer
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-960043

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 21.05.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 21.05.2022 - 22.05.2022

    Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 21.05.2022 - 22.05.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 21.05.2022

    Fahrt zum Japantag

    Anime und Cosplay-Fans aufgepasst: Fahrt zum Japantag nach Düsseldorf. dort wird ein vielfältiges Programm mit Bühnenshows und einigen Mitmachaktionen geboten. Kosten: 10,00 €
    Weitere Infos: pdf.hdj-pruem.de/japantag.pdf
    Anmeldung unter: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm. Tel.: 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 10.00 - 21.00 Uhr

    ww.hdj-pruem.de

  • 22.05.2022

    Auf Schmugglertour

    mit Wilma Rüber und Anna Grenze: erwanderte Vergangenheit faszinierend und lebendig - Grenzüberschreitende Geschichte hautnah, Muckefuck und Mokkatürk, Schmugglertricks und Grenzerlist; Menschen zwischen Nachkriegsnot und Zuversicht, spannendes Grenzland, Wanderung ca. 7 km, Dauer ca. 3,5 Std., auch für Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen geeignet.
    Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Familienhöchstpreis 32,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz, kurzfristige Absagen aufgrund der Corona-Situation sind möglich.
    Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Tel. 06551-505, ti@pruem.de;

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/erleben/fuehrungen/auf-schmugglertour

  • 25.05.2022

    Bilderbuchkino 

    „Der kleine Wassermann –Frühling im Mühlenweiher“
    Es ist Frühling! Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen erreichen den Grund des Mühlenweihers. Auch der kleine Wassermann erwacht aus dem Winterschlaf. Neugierig und voller Tatendrang macht er sich auf, um seine Umgebung zu erkunden. Ob seine Freunde noch alle da sind?
    Bilderbuchabenteuer von Otfried Preußler
    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 25.05.2022 - 26.05.2022

    Feuerscheider Wandertage

    Mittwoch 25. Mai
    19.00 Uhr Eröffnung der Wandertage, Stockbrotbacken am Lagerfeuer
    20.30 Uhr Nachtwanderung
    Donnerstag 26. Mai
    10.30 Uhr Wandersegen beim Spielplatz
    11.00 Uhr Start der geführten Wanderung
    14.00 Uhr Kaffee und Kuchen beim Spielplatz
    18.00 Uhr Grillen und weiterer Ausklang
    Wanderstrecke 7 km und 11 km
    Startgebühr 2,-€ (Kinder frei)
    Der Verein "Freunde historischer Feuerwehrfahrzeuge und Gerätschaften Feuerscheid e.V." wünscht allen Wanderern erholsame Stunden

    Ort: 54597 Feuerscheid, Spielplatz

    bücherei-pruem.de

  • 28.05.2022 - 29.05.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 28.05.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 28.05.2022

    Halbtagswanderung in Schönecken

    Wanderung um Schönecken mit Besichtigung des neuen „Graf-von-Hersel Turm“ in Schönecken. Die Wanderung ist 8 km lang. WF Angelika Uhlir
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-980841

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 29.05.2022

    Kräuterwanderung mit der "Wilden Möhre"

    Auf einer 2-stündigen Wanderung macht uns die „Wilde Möhre“ mit Wildkräutern bekannt und zeigt, welche Pflanzen essbar sind und welche zu Heilzwecken in der Hausapotheke eingesetzt werden können.
    Unkostenbeitrag pro Person 5,- €.
    Anmeldung und Info bei Ursula Hell Tel.06555-8076
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel