Veranstaltungskalender

2022
2023 >

JULI 2022
  • 01.07.2022

    Abendwanderung "Fit und Flott" ins Wochenende

     Sportliche Herausforderung am Abend bei einer 1,5 bis 2- stündigen Rundwanderung um Prüm.  Jeder Termin hat eine andere Streckenführung. WF Elke Kleis
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 0176 50925216

    Uhrzeit: 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 01.07.2022

    Kochen mit Jochen

    Dampfende Kochtöpfe, buntes Gemüse und duftende Speisen: gemeinsam werden abwechslungsreiche Gerichte zubereitet. Es wird geschnippelt, geknetet, gewürzt sowie probiert und dabei neue Geschmäcker entdeckt. Natürlich dürfen auch eigene Ideen eingebracht werden.
    Kosten: 18,00 € (5 Treffen)
    Anmeldung unter: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm. Tel.: 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    ww.hdj-pruem.de

  • 01.07.2022 - 04.07.2022

    Kirmes in Auw

    Freitag, 01.07.2022
    ab 19.00 Uhr Kirmesbaum-Aufstellen, Fassanstich, DJ Harry
    Samstag, 02.07.2022
    ab 21.00 Uhr Kirmes-Party mit Highway 51
    Sonntag, 03.07.2022
    ab 11.00 Uhr Familientag, Alftal-Blasorchester, 11.00 - 17.00 Uhr Flohmarkt
    Montag, 04.07.2022
    After-Work-Party, ab 20.00 Uhr Skyline-Trio, 17.00 - 19.00 Uhr Bier nur 1,50 €
  • 02.07.2022

    Prümer-Kabarett-Abend mit Springmaus und Sebastian Schnoy

    Eintritt:
    20,00 € (Mitglieder Geschichtsverein, Schüler, Studenten und Behinderte im Vorverkauf)
    24,00 € (Nichtmitglieder im Vorverkauf)
    Karten erhältlich unter www.ticket-regional.de, unter Tel. 0651-9790777 und bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional

    Ort: 54595 Prüm, Karolingerhalle, Kalvarienbergstr. 5

    Zeit: 19.00 Uhr

    www.gvpl.de

  • 02.07.2022 - 03.07.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 02.07.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 14.00 Uhr (Ticketverkauf ab 13.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 03.07.2022

    Wilde Pasta

    Morgens machen wir uns erstmal gemeinsam auf den Weg Wildkräuter zu sammeln und kennenzulernen. Anschließend bereiten wir frische Pasta zu. Von Spaghetti mit Wildkräuterpesto über Ravioli mit einer vegetarischen, wilden Füllung. Aufgrund der Zubereitungszeiten werden wir die verschiedenen Gerichte zwischendurch verkosten und nicht wie gewohnt bei einer gemeinsamen Mahlzeit am Tisch.     
    Kosten: 35 Euro pro Person  
    Anmeldung erforderlich
    Info: Gina Heinrichs, Tel.: 06552-600 76 48, E-Mail: die-wilde-moehre@live.de

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    Uhrzeit: 10.00 - 15.00 Uhr

    www.diewildemöhre.com

  • 06.07.2022

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden.
    Wanderführer: Willi Hoffmann Tel.: 06555-328
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 06.07.2022

    Frische- und Krammarkt

    Regionale und saisonale Produkte wie Obst, Gemüse usw. direkt vom Erzeuger und Waren für den alltäglichen Bedarf.

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

  • 06.07.2022

    Buchbinderei 1600 - Offenes Buchbinde-Treffen

    Sie möchten ein besonderes Geschenk selber herstellen oder mehr über das Buchbinden lernen? Dafür können Sie immer mittwochs mit oder ohne Buchbinder-Erfahrung am Buchbinde-Treffen teilnehmen.
    Was wird gemacht: je nach Erfahrung werden Buchbindetechniken gelernt.
    Werkzeuge und Materialien sind vor Ort.
    Wer eigenes Werkzeug hat, sollte es mitbringen.
    Kosten:
    15,00 € pro Abend incl. einfaches Verbrauchsmaterial.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Da es kein in sich abgeschlossener Kurs ist, sondern jeder der kommen möchte sich für den Abend anmelden kann, ist eine Voranmeldung erforderlich unter: Tel.: 06552-991370

    Buchbinde-Treffen

  • 06.07.2022

    "Die dumme Augustine" - Erzähltheater mit Bildern

    „Die dumme Augustine“
    von Ottfried Preußler
    Augustine führt ihren Mann, dem erfolgreichen Clown August, den Haushalt. Als er "dumme August" einmal zum Zahnarzt muss, sucht der Zirkusdirektor Händeringens nach einer Vertretung. Da nutzt Augustine ihre Chance und springt ein. Ob die "dumme Augustine" das Publikum genauso zum Lachen bringt wie ihr Mann? Und was wird er "dumme August" dazu sagen?
    Für Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 07.07.2022

    Prümer Sommer - Dos Hombres & The Wicked Sons

    Mit dem Alter kommt die Sehnsucht nach den alten Wurzeln. Deshalb kehren Detlef Poschmann „Sir Six Shot“ und Jörg Reuter „Screamin‘ J Rider“ nun in ihre Heimat zurück. Verstärkt werden sie durch Werner Wenzlitschke alias „The Professor“ am Bass und Tobias Mai alias „The Kid“ an den Drums. Als die musikalischen Outlaws „Dos Hombres & the wicked sons“ entzünden sie nicht nur die Lagerfeuer in den Clubs, sondern auch die Feuer in den Herzen ihrer Zuhörer mit den Hits ihrer Helden wie Tom Petty, Lynyrd Skynyrd, Pink Floyd und vieler anderer.
    Eintritt frei
    präsentiert von Bitbuger
    Die Märchenbühne - „Märchen zum Schmunzeln und Träumen“

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    Zeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

     

    PrümerSommer

  • 09.07.2022 - 10.07.2022

    Waldflohmarkt Schwarzer Mann

    Keine Neuware - nur Trödler mit dingen privater Herkunft, seit nunmehr 11 Jahren veranstalten wir am Schwarzen Mann mitten im Wald den Waldtrödelmarkt.

    Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54595 Gondenbrett, Schwarzer Mann 1, Wanderparkplatz gegenüber dem Blockhaus Restaurant Schwarzer Mann

  • 09.07.2022 - 10.07.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 09.07.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 09.07.2022

    Unter dem Schirm der Krausbuche

    Naturkundliche Wanderung zur Krausbuche
    Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 €, Familien 13,00 €
    Veranstalter: Naturpark Nordeifel

    Ort: 54597 Rommersheim, Wanderparkplatz östlich von Rommersheim in Richtung Kupferbachtal

    Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr

    www.naturpark-eifel.de

  • 09.07.2022

    Jahreskonzert des MV "Edelweiß" Winterspelt

    Edelweiß Hitparade - Deutsche Legende
    Der Eintritt ist frei.
    Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen

    Ort: 54616 Winterspelt, Gemeindehaus

    Uhrzeit: 20.00 Uhr

  • 10.07.2022

    Hexenwerkstatt

    Die Hexenwerkstatt ist ein Treffpunkt für alle, die schon mal einen Kurs im Seife sieden oder in der Herstellung von Naturkosmetik bei mir besucht haben. An diesem Vormittag stelle ich Raum, Material, Zutaten und mein Wissen zur Verfügung. Alle, die gerne sieden, sich aber nicht die Ausrüstung anschaffen wollen oder nicht genügend Platz zu Hause haben, sind hier willkommen.
    Kosten: 20 Euro pro Person, Zutaten werden nach Verbrauch abgerechnet. 
    Anmeldung erforderlich
    Info: Gina Heinrichs, Tel.: 06552-600 76 48, E-Mail: die-wilde-moehre@live.de

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    Uhrzeit: 10.00 - 13.00 Uhr

    www.diewildemöhre.com

  • 10.07.2022

    Sommer Schmugglertour mit Wilma Rüber

    Erwandern Sie mit Wilma Rüber die Vergangenheit -  faszinierend und lebendig - Grenzüberschreitende Geschichte hautnah, Muckefuck und Mokkatürk, Schmugglertricks und Grenzerlist; Menschen zwischen Nachkriegsnot und Zuversicht, spannendes Grenzland, Wanderung ca. 7 km, Dauer ca. 3,5 Std., auch für Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen geeignet.
    Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Familienhöchstpreis 32,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz, kurzfristige Absagen aufgrund der Corona-Situation sind möglich.
    Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Tel. 06551-505, ti@pruem.de;

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/erleben/fuehrungen/auf-schmugglertour

  • 10.07.2022

    Wandern mit Freunden in Gerolstein durch die Erdzeitalter

    Gemeinschaftswanderung der OG Gerolstein, Daun, Prüm u. Bleialf
    Hier ist auch Start und Ziel der Wanderung über ca. 12 km „Mit Freunden auf  „Zeitreise durch die Erdzeitalter“. Devon, Trias und Quartär sind die Erdzeitalter, die uns auf unserer Gemeinschaftswanderung im Gerolsteiner Land begleiten. Die Dolomitfelsen von Gerolstein und der Buntsandstein auf dem Weg nach Roth sind Zeugen längst vergangener Zeiten.
    Wesentlich jünger ist da schon das Hauptziel unserer Tour, der „ Rother Kopf“. Hier kommen wir in das Reich von Vulkanus, dem Gott des Feuers und der Schmiedekunst. Seine Majestät gewährt uns Einblick in sein Reich und seine Schatzkammern. Wer die „Mühlstein/Eishöhlen“ betreten will, sollte eine starke Taschenlampe dabei haben. Auf dem Rückweg mit schönen Eifelblicken gelangen wir noch zu einer markanten Felsformation, dem „Auberg“.
    Nach der etwa 4-stündigen Wanderung fahren die Wanderer gemeinsam zum gemütlichen Abschluss bei Kaffee und Kuchen in den Stadtteil Lissingen zum Gemeindehaus/Grillhütte (Prümer Str. 28), wohin natürlich auch Nichtwanderer herzlich eingeladen sind.
    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 5,50 €.
    Wanderführer: Hermann Michels, Info Monika u. Josef Michaelis Tel. 06555-8069
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Gerolstein (Treffpunkt Lidl Parkplatz in der Sarresdorfer Straße)

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 11.07.2022

    Prümer Gängelchen

    Die kleine Wanderung ist für Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir gehen ca. 1,5 Std. durch und um Prüm. WF Jürgen Knie
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-3293

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Treffpunkt: Brunnen am Teichplatz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 11.07.2022 - 11.09.2022

    VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz

    Der erste Schritt zum Lesen
    2022 startet erstmals der VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz, welcher zeitgleich zum LESESOMMER Rheinland-Pfalz in der Zentralbücherei Prüm stattfindet.
    Wie der Name schon vermuten lässt, dreht sich beim VORLESE-SOMMER alles um das VORlesen: Wer sich drei Bilder- oder Vorlesebücher in der Zentralbücherei ausleiht und vorlesen lässt und dazu ein selbstgemaltes Bild in der Bücherei abgibt, erhält eine Urkunde und hat die Chance, tolle Preise zu gewinnen.
    Teilnehmen am VORLESE-SOMMER dürfen alle Kita-Kinder mit ihren jeweiligen Lieblingsvorlesern (ganz egal ob Mama oder Papa, Oma oder Opa, der große Bruder, …) Für jedes vorgelesene Buch gibt es einen Stempel in die VORLESE-SOMMER Sammelkarte des Kindes. Und wer am Ende des VORLESE-SOMMERS eine Sammelkarte mit drei Stempeln und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch abgibt, nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Der Hauptpreis ist ein Kinderfahrrad, außerdem werden noch ein Lego-Set, Tonie-Box oder Tonie-Figuren, Spiele und Buchgutscheine verlost.
    Die Anmeldung zum VORLESE-SOMMER ist ab sofort möglich.
    Weitere Informationen zum VORLESE-SOMMER finden sich unter www.lesesommer.de. Hier gibt’s auch eine Übersicht über die Gewinnmöglichkeiten sowie die Anmeldekarten und Malblätter zum Download.
    Der VORLESE-SOMMER ist Teil der landesweiten Leseförderaktionen „Lesespaß aus der Bücherei“ und wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert.
    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    lesesommer.de

  • 11.07.2022 - 11.09.2022

    LESESOMMER
    Mach mit und erlebe spannende Leseabenteuer!

    In der Zentralbücherei Prüm können ab dem 12.07.2022 die neu angeschafften und brandaktuellen LESESOMMER-Bücher ausgeliehen werden.
    Mitmachen können alle zwischen 6 und 16 Jahren, die lesen können.
    Melde dich mit der Anmeldekarte zum Lesesommer 2022 in der Zentralbücherei Prüm an.
    Dann kannst du kostenlos die vielen neuen LESESOMMER-Bücher ausleihen, die nur für LESESOMMER-Clubmitglieder reserviert sind.
    Für jedes gelesene Buch füllst du eine Bewertungskarte aus. Wenn du das Buch zurück gibst, wirst du in einem Buch-Interview zu deiner Meinung befragt. Alternativ kannst du einen Fragebogen - den Buchcheck -  ausfüllen und abgeben unter www.lesesommer.de einen Online-Buchtipp abgeben.
    Wenn du mindestens drei Bücher gelesen hast, bekommst du nach den Ferien eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme am Lesesommer mit einem Eintrag im nächsten Zeugnis. Außerdem gibt es tolle Preise zu gewinnen.

    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    lesesommer.de

  • 13.07.2022

    Buchbinderei 1600 - Offenes Buchbinde-Treffen

    Sie möchten ein besonderes Geschenk selber herstellen oder mehr über das Buchbinden lernen? Dafür können Sie immer mittwochs mit oder ohne Buchbinder-Erfahrung am Buchbinde-Treffen teilnehmen.
    Was wird gemacht: je nach Erfahrung werden Buchbindetechniken gelernt.
    Werkzeuge und Materialien sind vor Ort.
    Wer eigenes Werkzeug hat, sollte es mitbringen.
    Kosten:
    15,00 € pro Abend incl. einfaches Verbrauchsmaterial.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Da es kein in sich abgeschlossener Kurs ist, sondern jeder der kommen möchte sich für den Abend anmelden kann, ist eine Voranmeldung erforderlich unter: Tel.: 06552-991370

    Buchbinde-Treffen

  • 14.07.2022

    Prümer Sommer - ZENTURY XX - Tribute to the 70s, 80s & 90s

    Die Meilensteine der Rock- und Pop-Musik rufen bei vielen Menschen besondere Emotionen und Erinnerungen hervor. Bands und Künstler, die mit Ihrer Musik Geschichte geschrieben haben, wie u.a. Queen, Pink Floyd, Van Halen und U2 bewegen heute noch die Fans mit Ihren Hits. Viele dieser Klassiker wurden in den 70er, 80er und 90er Jahren geschaffen. Die Meisterwerke dieser Zeit leidenschaftlich und virtuos zu präsentieren ist die Mission von Zentury XX. Mit ihrer faszinierenden Spielfreude und überzeugender Qualität, nehmen Zentury XX die Zuhörer mit auf eine mitreißende Reise mit den größten Hits dieser Zeit. Hochkarätiges Entertainment und Gänsehautfeeling sind garantiert.
    Eintritt frei.
    präsentiert von Arla
    Kunterbunter Kinderspaß mit der Kindertagesstätte Prüm ab 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    Zeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

     

    PrümerSommer

  • 15.07.2022

    Kochen mit Jochen

    Dampfende Kochtöpfe, buntes Gemüse und duftende Speisen: gemeinsam werden abwechslungsreiche Gerichte zubereitet. Es wird geschnippelt, geknetet, gewürzt sowie probiert und dabei neue Geschmäcker entdeckt. Natürlich dürfen auch eigene Ideen eingebracht werden.
    Kosten: 18,00 € (5 Treffen)
    Anmeldung unter: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm. Tel.: 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    ww.hdj-pruem.de

  • 16.07.2022 - 17.07.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 16.07.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 16.07.2022

    Wald-Geschichtenwanderung


    Lesen, Wald, Natur
    eine Ferienaktion für Kinder von 6 - 10 Jahren
    Gemeinsam mit der Referendarin des Forstamtes Frau Berit Bloonenkamp geht es auf zu einer erlebnisreichen Wanderung durch den Tettenbusch. In den Pausen erwarten euch spannende Geschichten, Wissenswertes zu Natur und Umwelt und tolle Waldaktionen. Zum Abschluss gibt es in der Zentralbücherei einen kleinen Imbiss.
    Eine Kooperation der Zentralbücherei Prüm und des Forstamtes Prüm
    Empfehlung: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Rucksack mit Essen und Getränk, ggf. Sitzunterlage für die Lesepausen.
    Teilnehmerbeitrag: 4,00 pro Kind bei Anmeldung zu bezahlen.
    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Pferdemarkt, Eingang Tettenbusch

    Zeit: 10.00 - 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 16.07.2022

    Sommerprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    Kajak - Tour
    für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
    Kosten: 5,00 €
    Anmeldung: Melanie & Pia Thiel, Handy: 0160-99098304

    Ort: 54614 Schönecken, FiF Gemeindezentrum

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

  • 17.07.2022

    Von Korallenriffen, Kalksteinen und dem Keltenring

    Geologisch, historische und botanische Besonderheiten in der Schönecker Schweiz.
    Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 €, Familien 13,00 €
    Veranstalter: Naturpark Nordeifel

    Ort: 54614 Schönecken, Wanderparkplatz Schönecker Schweiz nördlich von Schönecken

    Uhrzeit: 11.00 - 14.00 Uhr

    www.naturpark-eifel.de

  • 17.07.2022

    Rund um Dasburg

    Von der Dasburgerbrücke wandern wir an der Our entlang und über die Höhen von Dasburg ca. 16 km. Anspruchsvolle  Wanderung mit Rucksackverpflegung.Festes Schuhwerk und witterungsbedingte  Kleidung sind von Vorteil.
    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 5,00 €.
    Wanderführer: Guido Staus Tel. 06555-1349
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Dasburg (zum Wanderparkplatz an der Dasburger Brücke)

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 20.07.2022

    Buchbinderei 1600 - Offenes Buchbinde-Treffen

    Sie möchten ein besonderes Geschenk selber herstellen oder mehr über das Buchbinden lernen? Dafür können Sie immer mittwochs mit oder ohne Buchbinder-Erfahrung am Buchbinde-Treffen teilnehmen.
    Was wird gemacht: je nach Erfahrung werden Buchbindetechniken gelernt.
    Werkzeuge und Materialien sind vor Ort.
    Wer eigenes Werkzeug hat, sollte es mitbringen.
    Kosten:
    15,00 € pro Abend incl. einfaches Verbrauchsmaterial.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Da es kein in sich abgeschlossener Kurs ist, sondern jeder der kommen möchte sich für den Abend anmelden kann, ist eine Voranmeldung erforderlich unter: Tel.: 06552-991370

    Buchbinde-Treffen

  • 20.07.2022

    Bilderbuchkino 

    "Lieselotte macht Urlaub“
    Der Postbote macht Urlaub und schreibt Lieselotte eine Ansichtskarte. "Ferien machen, das will ich auch", denkt Lieselotte, packt ihre Reisetasche und trabt zur Bushaltestelle. Auf dem Hof dagegen wird Lieselotte schon vermisst. Denn die Vorbereitungen für das Sommerfest laufen auf Hochtouren....
    Ein Urlaubsabenteuer mit Lieselotte! Nach dem Buch von Alexander Steffensmeier.
    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 21.07.2022

    Prümer Sommer - Die Gerd Blume Show

    Wenn Gerd Blume zu einem seiner imposanten Schlagerabende lädt, dann bleibt kein Tanzbein auf dem anderen. Der sympathische Entertainer und sein eigens dem Anlass entsprechend zusammen gewürfeltes „Ensemble d’Amour“ sorgen immer für gute Laune. Es ist das gute alte Deutsche Liedgut aus den 60ern, 70ern und 80ern, welchem „Die Gerd-Blume-Show“ die Treue geschworen hat. Gassenhauer von altbekannten Barden wie Howard Carpendale, Udo Jürgens, Peter Maffay, Michael Holm, Matthias Reim, Münchner Freiheit oder Songs der NDW-Ära von Heinz-Rudolf Kunze, Nena oder Hubert Kah gehören zum explosiven Repertoire. Egal ob Frühstarter oder Spätzünder, in der „Gerd-Blume-Show“ wird jedes Lied vom Publikum gefeiert, vom akkuraten Oppa bis zur kecken Enkelin.
    Eintritt frei.
    Präsentiert von Autohaus EifelMosel.
    Kunterbunter Kinderspaß mit der Kindertagesstätte Niederprüm ab 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    Zeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

     

    PrümerSommer

  • 23.07.2022 - 24.07.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 23.07.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 23.07.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 und 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 23.07.2022

    Sommerprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    Aquarell-Malen im Park mit Rüdiger Houba
    für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
    Kosten: 5,00 €
    Anmeldung: Lisa Arenth, 0163-4360507, Kulturkreis Altes Amt Schönecken

    Ort: 54614 Schönecken, im Park

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

  • 24.07.2022

    Lamawanderung: Magische Orte (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Einen ganzen Tag lang erkunden wir die magischen Orte in der Schönecker Schweiz. In Begleitung flauschiger Lamas wandern wir zur verwunschenen Krausbuche. Weitere Highlights des insgesamt siebenstündigen Trekkings im Naturschutzgebiet sind seltsame Schwindbäche und eine uralte Keltenfliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung

  • 24.07.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 und 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 24.07.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 und 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 24.07.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 24.07.2022

    Wanderung in und um Dackscheid

    Wir fahren mit Privat-PKW's nach Dackscheid
    Kostenbeitrag 2,00 €
    Auch Nichtmitglieder und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
    Auskunft: Katharina Spoo, Tel.. 06553-1803 und Viktor Kalbuasch, Tel.: 06553-1621

    Ort: 54614 Schönecken, FIF Gemeindezentrum

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 24.07.2022

    Sommer Schmugglertour mit Wilma Rüber

    Erwandern Sie mit Wilma Rüber die Vergangenheit -  faszinierend und lebendig - Grenzüberschreitende Geschichte hautnah, Muckefuck und Mokkatürk, Schmugglertricks und Grenzerlist; Menschen zwischen Nachkriegsnot und Zuversicht, spannendes Grenzland, Wanderung ca. 7 km, Dauer ca. 3,5 Std., auch für Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen geeignet.
    Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Familienhöchstpreis 32,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz, kurzfristige Absagen aufgrund der Corona-Situation sind möglich.
    Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Tel. 06551-505, ti@pruem.de;

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/erleben/fuehrungen/auf-schmugglertour

  • 24.07.2022

    Bertrada Runde

    Die abwechslungsreiche und leicht bergige Tour führt durch alte Eifelwälder, vorbei an Eishöhlen, bietet herrliche Weitblicke und die Aussicht auf die mittelalterliche Bertradaburg. Mittelschwere Wanderung mit Rucksackverpflegung. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Streckenlänge 14 km.
    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 6,00 €. 
    Wanderführer: Lambert Michely Tel,06555-1394
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Mürlenbach

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 24.07.2022

    Frühwanderung

    Frühwanderung mit Walburga und Jürgen Rosenow. Die Wanderung ist ca. 8 - 10 km lang. Anschließend Einkehr zum Frühstück.
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-4223

    Uhrzeit: 6.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 26.07.2022 - 29.07.2022

    Schnitzen für Kinder

    Die Bildhauerin Laura Danzi bietet im Rahmen der Wald-Jugend-Kunstschule Weißenseifen einen Schnitzkurs für Kinder ab 6 Jahren an. Nach dem Erstellen eines kleinen Tonmodells (eine Figur, ein Tier oder eine Maske) wird die dreidimensionale Form mit Schnitzeisen und Klüpfel bearbeitet.
    Preis pro Kind: 90,00 € incl. Material, für Geschwisterkinder gibt es einen Rabatt.
    Für begleitende und mitmachende Erwachsene 150,00 € zuzüglich Materialkosten.
    Eine kleine Zwischenmahlzeit, ein Pausenbrot ist mitzubringen, Getränke werden gestellt.

    Anmeldung bei: Kulturwerk Weißenseifen, Christiane Haman, Tel.. 06594 883 oder 0160 8165379, www.kulturwerk-eifel.de

    Ort: 54597 Weißenseifen, Dorfstraße 3, Schreinerei Haus Michael

    Uhrzeit: täglich von 9.30 - 12.30 Uhr

    www.kulturwerk-eifel.de

  • 26.07.2022

    Dem Klimawandel auf der Spur

    Klimawandel? Das hat doch jeder schon mal gehört. Aber was genau passiert da eigentlich? Wenn du verstehen willst, warum der Klimawandel so ein großes Problem darstellt, bist du bei uns genau richtig.
    Alter: 7. bis 10. Klasse
    Anmeldung erforderlich bei: Schülerforschungszentrum Prümer Land,  www.sfz-pruemerland.de/workshops

    Ort: Schülerforschungszentrum Prüm, Tiergartenstr. 70, 54595 Prüm

    Uhrzeit: ca. 10.00 - 16.00 Uhr

    Schülerforschungszentrum Prümer Land

  • 27.07.2022

    Komplexchemie


    Wilde Namen, bunte Farben – spannende Chemie und viele Anwendungen - eine erste Einführung in die Komplexchemie
    Alter: 9. bis 13. Klasse
    Anmeldung erforderlich bei: Schülerforschungszentrum Prümer Land, www.sfz-pruemerland.de/workshops

    Ort: Schülerforschungszentrum Prüm, Tiergartenstr. 70, 54595 Prüm

    Uhrzeit: ca. 10.00 - 16.00 Uhr

    Schülerforschungszentrum Prümer Land

  • 27.07.2022

    Kurzwanderung

    Wanderung auf der Eifelschleife „Kronenburger Himmelsglück“. Die Wanderung ist 5,4 km lang. WF Barbara Knie             
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-3293

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 27.07.2022

    Abenteuer Waldsommer - Naturwerkstatt


    Filzwerkstatt
    Beutel, Bälle, Anhänger - was man aus Filz alles machen kann
    Die Natur bietet uns einen Raum, um sich kreativ und fantasievoll zu entfalten. Gemeinsam mit den Naturpädagoginnen erleben die Kinder und Jugendlichen ihren AbenteuerWaldSommer.
    Waldentdecker halten zusammen. Jeder wird so akzeptiert wie er ist. Gegenseitiges Verständnis und ein vorbehaltsloses Miteinander werden gefördert und gelebt.
    Zu jedem Termin stellen wir themenbezogen entsprechende Materialien und Anregungen zur Verfügung, mit denen die Kinder gestalten und sich kreativ verwirklichen können. Ob malen, schnitzen, flechten oder kneten - am Ende des Tages kann jedes Kind seine Kreation stolz mit nach Hause nehmen.
    Preis pro Teilnehmer: 9,00 € (für Kinder von 7 bis 14 Jahren )
    Anmeldung bis dienstags, 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Prümer Land
    Hahnplatz 1 · 54595 Prüm · Tel. 06551-505 · ti@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Skihütte Wolfsschlucht

    Zeit: 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    weitere Termine 2022:
    Mittwoch: 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 31.08. 

    www.abenteuer-waldsommer

  • 27.07.2022

    Buchbinderei 1600 - Offenes Buchbinde-Treffen

    Sie möchten ein besonderes Geschenk selber herstellen oder mehr über das Buchbinden lernen? Dafür können Sie immer mittwochs mit oder ohne Buchbinder-Erfahrung am Buchbinde-Treffen teilnehmen.
    Was wird gemacht: je nach Erfahrung werden Buchbindetechniken gelernt.
    Werkzeuge und Materialien sind vor Ort.
    Wer eigenes Werkzeug hat, sollte es mitbringen.
    Kosten:
    15,00 € pro Abend incl. einfaches Verbrauchsmaterial.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Da es kein in sich abgeschlossener Kurs ist, sondern jeder der kommen möchte sich für den Abend anmelden kann, ist eine Voranmeldung erforderlich unter: Tel.: 06552-991370

    Buchbinde-Treffen

  • 28.07.2022

    Prümer Sommer - Vier Gewinnt - Die Fanta 4 Tributeband

    In Anlehnung an den Namen des zweiten Albums der „Fantas“ rappt die weltweit erste und einzige Fanta 4 Tributeband die großen Hits ihrer Helden. „Die da!?!“, „Sie ist weg“, „MFG“, „Troy“ oder „Zusammen“ mit Clueso vom 2018er Album sind nur einige von vielen Highlights aus dem Programm. Hier wird nach Herzenslust gehippt und gehoppt und wenn dabei zum Teil halsbrecherische Tanzeinlagen zu sehen sind oder plötzlich einige Herbert-Grönemeyer-Zeilen im Hip-Hop-Sound gerappt werden, wird schnell klar, dass sich die „VIER FANTANSTISCHEN SIEBEN“ selbst manchmal nicht so furchtbar ernst nehmen.
    Eintritt frei.
    Präsentiert von Lehnen & Partner
    Märchen-Clownerie mit Beatrice Hutter „Bremer Stadtmusikanten“ ab 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    Zeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

     

    PrümerSommer

  • 30.07.2022 - 31.07.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 30.07.2022 - 28.08.2022

    EVBK Kunstausstellung

    mit Künstlern aus Frankreich, Belgien, Luxemburg und Deutschland;
    Information: Geschäftsstelle EVBK, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-505

    Ort: 54595 Prüm

    www.evbk.eu

  • 30.07.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 30.07.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 - 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 30.07.2022

    Sommerprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    "Petri heil" - Angelzeit
    für Kinder und Jugendliche ab dem 1. Schuljahr
    Anmeldung: 0151-61478366, Junggesellensodalität Schönecken

    Ort: 54614 Schönecken, FiF Gemeindezentrum

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

  • 30.07.2022

    Biermeile Nimshuscheid

    Mehr als 20 Biersorten
    Open Air - Sommer- Sonne - Bier - Musik mit DJ Alex
    Eintritt frei
    Veranstalter: Jugendverein Nimshuscheid

    Ort: 54612 Nimshuscheid

    Uhrzeit: ab 18.00 Uhr

     

  • 31.07.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 31.07.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 und 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 31.07.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 und 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 31.07.2022

    Lamawanderung: Magische Orte (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Einen ganzen Tag lang erkunden wir die magischen Orte in der Schönecker Schweiz. In Begleitung flauschiger Lamas wandern wir zur verwunschenen Krausbuche. Weitere Highlights des insgesamt siebenstündigen Trekkings im Naturschutzgebiet sind seltsame Schwindbäche und eine uralte Keltenfliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung