Veranstaltungskalender

2022
2023 >

AUGUST 2022
  • 11.07.2022 - 11.09.2022

    LESESOMMER
    Mach mit und erlebe spannende Leseabenteuer!

    In der Zentralbücherei Prüm können ab dem 12.07.2022 die neu angeschafften und brandaktuellen LESESOMMER-Bücher ausgeliehen werden.
    Mitmachen können alle zwischen 6 und 16 Jahren, die lesen können.
    Melde dich mit der Anmeldekarte zum Lesesommer 2022 in der Zentralbücherei Prüm an.
    Dann kannst du kostenlos die vielen neuen LESESOMMER-Bücher ausleihen, die nur für LESESOMMER-Clubmitglieder reserviert sind.
    Für jedes gelesene Buch füllst du eine Bewertungskarte aus. Wenn du das Buch zurück gibst, wirst du in einem Buch-Interview zu deiner Meinung befragt. Alternativ kannst du einen Fragebogen - den Buchcheck -  ausfüllen und abgeben unter www.lesesommer.de einen Online-Buchtipp abgeben.
    Wenn du mindestens drei Bücher gelesen hast, bekommst du nach den Ferien eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme am Lesesommer mit einem Eintrag im nächsten Zeugnis. Außerdem gibt es tolle Preise zu gewinnen.

    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    lesesommer.de

  • 11.07.2022 - 11.09.2022

    VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz

    Der erste Schritt zum Lesen
    2022 startet erstmals der VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz, welcher zeitgleich zum LESESOMMER Rheinland-Pfalz in der Zentralbücherei Prüm stattfindet.
    Wie der Name schon vermuten lässt, dreht sich beim VORLESE-SOMMER alles um das VORlesen: Wer sich drei Bilder- oder Vorlesebücher in der Zentralbücherei ausleiht und vorlesen lässt und dazu ein selbstgemaltes Bild in der Bücherei abgibt, erhält eine Urkunde und hat die Chance, tolle Preise zu gewinnen.
    Teilnehmen am VORLESE-SOMMER dürfen alle Kita-Kinder mit ihren jeweiligen Lieblingsvorlesern (ganz egal ob Mama oder Papa, Oma oder Opa, der große Bruder, …) Für jedes vorgelesene Buch gibt es einen Stempel in die VORLESE-SOMMER Sammelkarte des Kindes. Und wer am Ende des VORLESE-SOMMERS eine Sammelkarte mit drei Stempeln und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch abgibt, nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Der Hauptpreis ist ein Kinderfahrrad, außerdem werden noch ein Lego-Set, Tonie-Box oder Tonie-Figuren, Spiele und Buchgutscheine verlost.
    Die Anmeldung zum VORLESE-SOMMER ist ab sofort möglich.
    Weitere Informationen zum VORLESE-SOMMER finden sich unter www.lesesommer.de. Hier gibt’s auch eine Übersicht über die Gewinnmöglichkeiten sowie die Anmeldekarten und Malblätter zum Download.
    Der VORLESE-SOMMER ist Teil der landesweiten Leseförderaktionen „Lesespaß aus der Bücherei“ und wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert.
    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    lesesommer.de

  • 30.07.2022 - 28.08.2022

    EVBK Kunstausstellung

    mit Künstlern aus Frankreich, Belgien, Luxemburg und Deutschland;
    Information: Geschäftsstelle EVBK, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-505

    Ort: 54595 Prüm

    www.evbk.eu

  • 01.08.2022

    Meeresschutz fängt Zuhause an!


    Meeresschutz fängt zuhause an! Doch das ist einfach gesagt, was Du gegen die Verschmutzung im Meer tun kannst und was die gravierenden Folgen unseres jetzigen Handels sind, lernst du in diesem Workshop!
    Alter: 5. bis 8. Klasse
    Kosten: 3,00 €
    Anmeldung erforderlich unter: Schülerforschungszentrum Prümer Land,  https://www.sfz-pruemerland.de/workshops

    Ort: Schülerforschungszentrum Prüm, Tiergartenstr. 70, 54595 Prüm

    Uhrzeit: ca. 10.00 - 16.30 Uhr

    Schülerforschungszentrum Prümer Land

  • 01.08.2022

    Wanderung mit der LG Pronsfeld-Lünebach

    Wir fahren mit PKW's nach Großkampenberg und wandern auf dem Westwallweg II.
    Dauer ca. 2 Stunden, festes Schuhwerk wird empfohlen.
    Auskunft: Willi Hoffmann, Tel.: 06555-328

    Ort: 54597 Pronsfeld, am Walkingplatz

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

  • 02.08.2022

    Treffpunkt

    Der Tag geht und der Abend kommt
    Entdecken Sie beim Abendrundgang die Basilika Sankt Salvator in Prüm in besonderer Illumination, mit Musik und Kerzenschein.
    ab 21.00 Uhr kleines Programm mit Orgelmusik, Texten und Segen

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz, Sankt Salvator Basilika

    Uhrzeit: 20.20 - 21.30 Uhr

  • 02.08.2022

    Forensik


    In unserem Forensik-Workshop klären wir einen kleinen Kriminalfall, denn einer aus unserem Team ist nicht, wer er zu sein scheint! Mikroskopiert, untersucht und hinterfragt alle Beweismittel, damit wir zusammen den Täter fassen können!
    Alter: 2. bis 4. Klasse
    Kosten: 3,00 €
    Anmeldung erforderlich unter: Schülerforschungszentrum Prümer Land, www.sfz-pruemerland.de/workshops

    Ort: Schülerforschungszentrum Prüm, Tiergartenstr. 70, 54595 Prüm

    Uhrzeit: ca. 10.00 - 16.00 Uhr

    Schülerforschungszentrum Prümer Land

  • 03.08.2022

    Alltagswissenschaften


    Du möchtest mehr Kontakte mit Kindern in deinem Alter knüpfen und bist interessiert an Naturwissenschaften? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Hier wirst du, neben vielen Gemeinschaftsspielen, erfahren wie du Seifenblasen herstellen kannst, was hinter dem Treibhauseffekt steckt und vieles mehr.
    Alter: 5. bis 8. Klasse (Sprachen Deutsch und Englisch)
    Anmeldung erforderlich bei: Schülerforschungszentrum Prümer Land, www.sfz-pruemerland.de/workshops

    Ort: Schülerforschungszentrum Prüm, Tiergartenstr. 70, 54595 Prüm

    Uhrzeit: ca. 10.00 - 16.00 Uhr

    Schülerforschungszentrum Prümer Land

  • 03.08.2022

    Kamishibai Erzähltheater

    Der Grüffelo
    Für Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 03.08.2022

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden.
    Wanderführer: Willi Hoffmann Tel.: 06555-328
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 03.08.2022

    Kram- und Frischemarkt 

    Waren für den alltäglichen Bedarf, regionale und saisonale Produkte

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

  • 03.08.2022

    Abenteuer Waldsommer - Naturwerkstatt


    Heuwerkstatt
    Körbchen flechten, Heutiere und Fantasiefiguren formen
    Die Natur bietet uns einen Raum, um sich kreativ und fantasievoll zu entfalten. Gemeinsam mit den Naturpädagoginnen erleben die Kinder und Jugendlichen ihren AbenteuerWaldSommer.
    Waldentdecker halten zusammen. Jeder wird so akzeptiert wie er ist. Gegenseitiges Verständnis und ein vorbehaltsloses Miteinander werden gefördert und gelebt.
    Zu jedem Termin stellen wir themenbezogen entsprechende Materialien und Anregungen zur Verfügung, mit denen die Kinder gestalten und sich kreativ verwirklichen können. Ob malen, schnitzen, flechten oder kneten - am Ende des Tages kann jedes Kind seine Kreation stolz mit nach Hause nehmen.
    Preis pro Teilnehmer: 9,00 € (für Kinder von 7 bis 14 Jahren )
    Anmeldung bis dienstags, 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Prümer Land
    Hahnplatz 1 · 54595 Prüm · Tel. 06551-505 · ti@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Skihütte Wolfsschlucht

    Zeit: 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    weitere Termine 2022:
    Mittwoch: 10.08., 17.08., 24.08., 31.08. 

    www.abenteuer-waldsommer

  • 04.08.2022

    Prümer Sommer - Dire Strats

    Die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas live zu hören, ist ein echtes Erlebnis! Im Vordergrund steht der Sound der um die Welt ging, mit einer Gitarre die keiner von uns je vergessen wird. Durch enorme Wandlungsfähigkeit wird ein Live-Programm für alte Kenner und neue Fans geschaffen. Die Klassiker „Walk of Life“, „Sultans of swing“ und „Brothers in Arms“ sind fester Bestandteil des im Detail ausgearbeiteten Programms, welches zu 100% live ist! Keine Hilfsmittel, keine Tricks - mit Individualität, musikalischem Feingefühl, präzisem Solospiel und dem richtigen „Draht“ zum Publikum wurden in den letzten Jahren die Bühnen und die Herzen der Fans im Sturm erobert.
    Eintritt frei.
    Präsentiert von Wochenspiegel
    Kunterbunter Kinderspaß mit der Integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe Prüm ab 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    Zeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

     

    PrümerSommer

  • 04.08.2022

    Jugend-Angel-Lager

    Kinder und Jugendliche lernen Angeln.
    Jugendzeltlager der AVE für Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahre.
    Information: Nina Seffern: Tel.. 01712191276, E-Mail: jugendlager-Ave@t-online.de
    Bitte informieren Sie sich bzgl. Anmeldung und Ausstattung
    Kosten: 50,00 €

    Ort: 54608 Bleialf, Weiheranlage am Richelberg

    Uhrzeit: 04.08.2022 ab 13.00 Uhr bis Sonntag 07.08.2022 um 14.00 Uhr

    www.anglerverband-eifel.de

  • 05.08.2022

    Abendwanderung "Fit und Flott" ins Wochenende

     Sportliche Herausforderung am Abend bei einer 1,5 bis 2- stündigen Rundwanderung um Prüm.  Jeder Termin hat eine andere Streckenführung. WF Elke Kleis
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 0176 50925216

    Uhrzeit: 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 05.08.2022

    Zeitreise durch Prüm - Lernen Sie die eigene Heimat kennen!

    Begeben Sie sich mit einem Gästeführer auf eine spannende Reise durch Prüm.
    Erfahren Sie Interessantes zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm. Zum Abschluss kehren wir ins Café Lohners ein.
    Anmeldung erforderlich bei: Marianne Kauth, Tel.: 0160 2481154
    Kosten: Mitglieder 6,00 , Nichtmitglieder 8,00 €

    Ort: 54595 Prüm, Treffpunkt Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    www.pruemerlandfrauen.de

  • 06.08.2022

    Wildkräuter - Projekt

    Wollt ihr mehr über den Nutzen von Wildkräutern erfahren? Wollt ihr einen Beitrag zum Artenschutz leisten und wissen, wie man mit Wildkräutern tolle Gerichte zaubert?
    Anmeldung für Sellerich: Regina Krebs, Tel.: 06551-3445
    Anmeldung für Schönecken: Käthe Thieltges, Tel.: 06553-1390

    Uhrzeit: 10.00 Uhr in 54608 Sellerich, Dorfgemeinschaftshaus

    Uhrzeit: 15.00 Uhr in 54614 Schönecken, Pfarrheim

     

    www.pruemerlandfrauen.de

  • 06.08.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 und 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 06.08.2022

    Halbtagswanderung im Wirfttal bei Stadtkyll

    Wanderung ab Haus Wirfttal hinauf zur Taubenheld, über den Eschbach aufwärts nach Schönfeld. Über den Radweg kommen wir vorbei an der Schönfelder Mühle und entlang der Wirft zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke ist 9 km lang. WF Elke Kleis
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 017650925216

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 06.08.2022 - 07.08.2022

    Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 06.08.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 14.00 Uhr (Ticketverkauf ab 13.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 06.08.2022 - 07.08.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 06.08.2022

    Bleialfer Nacht

    Endlich wieder Marktplatzfest - Blasmusik und gute Laune
    Es spielen das Alftal-Blasorchester, das Jugendorchester und es singt der Bergmannsverein Bleialf. Auch unser Gastverein das Akkordeonorchester Menningen-Minden ist dabei.
    Der Eintritt ist frei.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 19.30 Uhr

  • 07.08.2022

    Sommer Schmugglertour mit Wilma Rüber

    Erwandern Sie mit Wilma Rüber die Vergangenheit -  faszinierend und lebendig - Grenzüberschreitende Geschichte hautnah, Muckefuck und Mokkatürk, Schmugglertricks und Grenzerlist; Menschen zwischen Nachkriegsnot und Zuversicht, spannendes Grenzland, Wanderung ca. 7 km, Dauer ca. 3,5 Std., auch für Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen geeignet.
    Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Familienhöchstpreis 32,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz, kurzfristige Absagen aufgrund der Corona-Situation sind möglich.
    Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Tel. 06551-505, ti@pruem.de;

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/erleben/fuehrungen/auf-schmugglertour

  • 07.08.2022

    Rund um den Bütgenbacher See

    Leichte Rundwanderung um den Bütgenbacher See ca 10 km.
    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 4,50 €.
    Wanderführer: Michael Meller Tel. 01711494779
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Bütgenbach (B)

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 07.08.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 und 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 07.08.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 07.08.2022

    Lamawanderung: Magische Orte (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Einen ganzen Tag lang erkunden wir die magischen Orte in der Schönecker Schweiz. In Begleitung flauschiger Lamas wandern wir zur verwunschenen Krausbuche. Weitere Highlights des insgesamt siebenstündigen Trekkings im Naturschutzgebiet sind seltsame Schwindbäche und eine uralte Keltenfliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung

  • 07.08.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54514 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 und 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 08.08.2022

    Prümer Gängelchen

    Die kleine Wanderung ist für Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir gehen ca. 1,5 Std. durch und um Prüm. WF Jürgen Knie
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-3293

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Treffpunkt: Brunnen am Teichplatz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 09.08.2022

    Tant Tilda gett 90!

    Sie wird 90 Jahre alt! Sie ist noch sehr rüstig! Und sie lässt es so richtig krachen.
    Die eifelsatirische Musikrevue ist im eifelkreis auf Tour. Schauspiel, Gesang, Stelzentheater - hier wird einiges geboten! Alles dreht sich um den 90.Geburtstag von "Tant Tilda", den Eifler Dialekt und daraus entstehenden Missverständnissen.
    Tickets 17,25 € unter www.ticket-regional.de  und an allen Ticket-regional Verkaufsstellen
    Abendkasse 19,00 €

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstr. 54

    Uhrzeit: 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)

  • 10.08.2022

    Natur gemeinsam erleben

    Wir erforschen, was alles im Wasser der Prüm lebt
    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Die Natur erforschen und einen achtsamen Umgang mit Natur und Umwelt erfahren.
    Gemeinsam mit den Kindern und deren Begleitpersonen möchten wir zusammen Ideen entwickeln, um die Natur und die Umwelt in der Stadt Prüm bewusster zu gestalten und zu erleben.
    Da das Thema Wasser im Vordergrund steht, bitte passende Bekleidung (Gummistiefel oder Badeschuhe und Badesachen) und auf jeden Fall ein Handtuch mitbringen.
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

    Uhrzeit: 14.30 - 17.00 Uhr

  • 10.08.2022

    Sommerprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    Wieso, Weshalb, Warum? Bauer Klaus erklärt.
    Wir wandern zu Bauer Klaus, erfahren wie aus Gras Milch wird & stärken und uns bei einem kleinen Imbiss.
    Anmeldung: 06553-902983, Förderverein der KiTa

    Ort: 54614 Schönecken, FiF Gemeindezentrum

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

  • 10.08.2022

    Abenteuer Waldsommer - Naturwerkstatt


    Schnitzwerkstatt
    Kleine Schnitzschule, Grünholzschnitzen und werkeln mit Holz
    Die Natur bietet uns einen Raum, um sich kreativ und fantasievoll zu entfalten. Gemeinsam mit den Naturpädagoginnen erleben die Kinder und Jugendlichen ihren AbenteuerWaldSommer.
    Waldentdecker halten zusammen. Jeder wird so akzeptiert wie er ist. Gegenseitiges Verständnis und ein vorbehaltsloses Miteinander werden gefördert und gelebt.
    Zu jedem Termin stellen wir themenbezogen entsprechende Materialien und Anregungen zur Verfügung, mit denen die Kinder gestalten und sich kreativ verwirklichen können. Ob malen, schnitzen, flechten oder kneten - am Ende des Tages kann jedes Kind seine Kreation stolz mit nach Hause nehmen.
    Preis pro Teilnehmer: 9,00 € (für Kinder von 7 bis 14 Jahren )
    Anmeldung bis dienstags, 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Prümer Land
    Hahnplatz 1 · 54595 Prüm · Tel. 06551-505 · ti@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Skihütte Wolfsschlucht

    Zeit: 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    weitere Termine 2022:
    Mittwoch: 10.08., 17.08., 24.08., 31.08. 

    www.abenteuer-waldsommer

  • 10.08.2022

    Kurzwanderung

    Wanderung von Schönecken zum Irsfelder Hof. Die Wanderung ist ca. 6 km lang. WF Jörg Hellwig
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 0152 02174515

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 11.08.2022

    Prümer Sommer - DEMON'S EYE

    Demon’s Eye gelten nicht erst seit ihren aufsehenerregenden Auftritten mit den Deep Purple-Ikonen Ian Paice und Jon Lord als die Nummer 1 unter den Deep Purple Tribute Bands. Deep Purple selbst lobt „Demon’s Eye“ für ihre herausragenden Song-Interpretationen in den höchsten Tönen. Dabei zeichnen sie sich wie das Original durch furios improvisierte Gitarren- und Orgelduelle sowie eine große Spielfreude aus. Zu hören sein werden nicht nur die „üblichen Verdächtigen“ wie „Highway Star“, „Smoke On The Water“ und „Strange Kind Of Woman“, sondern auch Lieder wie „Speed King“, „Black Night“ und die alte Little Richard-Nummer „Lucille“.
    Eintritt frei.
    Präsentiert von STREIF.
    Larry‘s bunte Clownshow ab 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    Zeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

     

    PrümerSommer

  • 12.08.2022

    Redoxreaktionen


    Elektronen auf Achse? Wo gibt’s denn sowas?! Überall in unserem Alltag begegnen wir chemischen Reaktionen, bei denen die Elektronen eine entscheidende Rolle spielen. Diese kannst du in unserem Workshop näher kennenlernen.
    Alter: 9. bis 13. Klasse
    Kosten: 3,00 € 
    Anmeldung erforderlich bei: Schülerforschungszentrum Prümer Land, www.sfz-pruemerland.de/workshops

    Ort: Schülerforschungszentrum Prüm, Tiergartenstr. 70, 54595 Prüm

    Uhrzeit: ca. 10.00 - 16.00 Uhr

    Schülerforschungszentrum Prümer Land

  • 12.08.2022 - 14.08.2022

    Nachkirmes im Prümer Brauhaus 


    Freitag, 12.08.2022
    16.00 Uhr Fassanstich mit den Blue Swinging Dixies
    20.00 Uhr Pratzbähnt
    Samstag, 13.08.2022
    15.00 Uhr Nils Becker & Friends
    17.00 Uhr Lucky Losers & Guests
    20.00 Uhr Flo's Gagengeheimnis
    Sonntag, 14.08.2022
    12.00 Uhr Nils Becker & Velaphon
    15.00 Uhr Ninas Rusty Horns
    18.00 Uhr Schlesinger & Lackerschmid und die Band Stubenjazz

    Ort: 54595 Prüm, Bahnhofstraße 45 b, Prümer Brauhaus

  • 13.08.2022 - 14.08.2022

    Dorffest in Hollnich

    100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hollnich 1922 - 2022
    Samstag, 13.08.2022
    19.00 Uhr Dämmerschoppen
    21.00 Uhr Live Musik mit "eli.FEEL GOOD MUSIC"
    Sonntag, 14.08.2022
    10.30 Uhr Frühschoppenkonzert des MV Heimatklang Habscheid
    12.00 Uhr Mittagstisch - Kaffee und Kuchen
    14.30 Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr
    Frittenbude, Bierstand, Festscheune, Sektbar, Springburg, Kinderschminken, Hau den Lukas

    Ort: 54597 Hollnich

  • 13.08.2022

    Lucky Losers


    Seit 2014 begeistern die Lucky Losers, eine Party-Band aus dem Raum Stuttgart, ihre Fans mit mitreißenden Live-Auftritten voller Dynamik und Leidenschaft. Ob Rock, Pop oder Funk, die Band verfügt in ihrem Repertoire über einen großen Fundus bekannter Titel.
    Veranstalter: Jazz-Initiative Eifel e.V.

    Ort: 54595 Prüm, Bahnhofstr. 45 b, Prümer Brauhaus

    Zeit: 17.00 - 19.00 Uhr

    www.jazzei.de

  • 13.08.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 und 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 13.08.2022 - 14.08.2022

    Waldflohmarkt Schwarzer Mann

    Keine Neuware - nur Trödler mit dingen privater Herkunft, seit nunmehr 11 Jahren veranstalten wir am Schwarzen Mann mitten im Wald den Waldtrödelmarkt.

    Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54595 Gondenbrett, Schwarzer Mann 1, Wanderparkplatz gegenüber dem Blockhaus Restaurant Schwarzer Mann

  • 13.08.2022 - 14.08.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 13.08.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 14.08.2022

    Naturkosmetik: Körperreinigung

    Bevor wir verschiedene Produkte (Shampoo, Duschgel, ...) für die Körperreinigung herstellen, gehen wir gemeinsam in Garten und Natur um geeignete Pflanzen zu entdecken und zu sammeln. Anschließend wird geschnippelt, gerührt und abgefüllt, so dass jede/r mit einer kleinen Auswahl an Reinigungsprodukten nach Hause geht.   
    Kosten: 30 Euro pro Person, incl. Materialkosten 
    Anmeldung erforderlich
    Info: Gina Heinrichs, Tel.: 06552-600 76 48, E-Mail: die-wilde-moehre@live.de

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    Uhrzeit: 10.00 - 14.00 Uhr

    www.diewildemöhre.com

  • 14.08.2022

    Morgenwanderung am Schwarzen Mann

    Rundwanderung von ca. 12 km  in den Wäldern und Mooren der Schneifel. Anschl.  gemeinsames Frühstück im Blockhaus.
    Unkostenbeitrag  Frühstück 10,00 €.
    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 1,00 €.
    Wanderführer: Georg Hahn. Telefon: 06555-900565
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw zum Parkplatz "Blockhaus Schwarzer Mann"

    Uhrzeit: 7.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 14.08.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 und 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 14.08.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 und 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 14.08.2022

    Lamawanderung: Magische Orte (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Einen ganzen Tag lang erkunden wir die magischen Orte in der Schönecker Schweiz. In Begleitung flauschiger Lamas wandern wir zur verwunschenen Krausbuche. Weitere Highlights des insgesamt siebenstündigen Trekkings im Naturschutzgebiet sind seltsame Schwindbäche und eine uralte Keltenfliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung

  • 14.08.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 17.08.2022 - 18.08.2022

    Woher kommt die Milch?


    Milch aus dem Kühlregal? So einfach ist das nicht. Wir zeigen dir den Weg der Milch von der Kuh bis in den Supermarkt und zelten auf unserer Reise unter freiem Nachthimmel. Alter: 3. bis 7. Klasse
    Kosten: 20,00 € 
    Anmeldung erforderlich bei: Schülerforschungszentrum Prümer Land, www.sfz-pruemerland.de/workshops

    Ort: Schülerforschungszentrum Prüm, Tiergartenstr. 70, 54595 Prüm

    Uhrzeit: ab 11.00 Uhr

    Schülerforschungszentrum Prümer Land

  • 17.08.2022

    Abenteuer Waldsommer - Naturwerkstatt


    Erdfarbenwerkstatt
    Naturpinsel binden und malen mit selbst hergestellten Erdfarben.
    Die Natur bietet uns einen Raum, um sich kreativ und fantasievoll zu entfalten. Gemeinsam mit den Naturpädagoginnen erleben die Kinder und Jugendlichen ihren AbenteuerWaldSommer.
    Waldentdecker halten zusammen. Jeder wird so akzeptiert wie er ist. Gegenseitiges Verständnis und ein vorbehaltsloses Miteinander werden gefördert und gelebt.
    Zu jedem Termin stellen wir themenbezogen entsprechende Materialien und Anregungen zur Verfügung, mit denen die Kinder gestalten und sich kreativ verwirklichen können. Ob malen, schnitzen, flechten oder kneten - am Ende des Tages kann jedes Kind seine Kreation stolz mit nach Hause nehmen.
    Preis pro Teilnehmer: 9,00 € (für Kinder von 7 bis 14 Jahren )
    Anmeldung bis dienstags, 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Prümer Land
    Hahnplatz 1 · 54595 Prüm · Tel. 06551-505 · ti@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Skihütte Wolfsschlucht

    Zeit: 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    weitere Termine 2022:
    Mittwoch: 10.08., 17.08., 24.08., 31.08. 

    www.abenteuer-waldsommer

  • 18.08.2022

    Prümer Sommer - Räuber

    Mit ihrem aktuellen Sessions-Hit „Alle für Kölle“ und ganz neuer Strahlkraft erlebt Ihr die RÄUBER im Rahmen ihrer Live Tournee „30 Jahre - Alle für Kölle“ 2022 auch beim Prümer Sommer! Mit Frontmann Sven West, Keyboarder Kurt Feller, Andreas Dorn an der Power-Gitarre und mit Thommy Pieper am Schlagzeug und Martin Zänder am Bass, geht man mit zahlreichen Hits der letzten Jahre u.a. „Dat es Heimat“, „Für die Iwigkeit“, „Kumm loss jonn“, „Mia“ und mit ihren vielen Evergreens („Denn wenn et Trömmelche jeht“, Op dem Maat“, „Kölsche Junge bütze joot“, „Am Eigelstein es Musik“) auf Jubiläumstournee. „Einer für alle und alle für einen“ starten sie zusammen in die Zukunft und setzen musikalisch, kreativ, gesanglich und showmäßig neue Maßstäbe…
    Eintritt frei.
    Präsentiert von PRÜM Türenwerk
    Das Affentheater „Zauberei & Fakirshow“ ab 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    Zeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

     

    PrümerSommer

  • 20.08.2022 - 21.08.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 20.08.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 20.08.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 20.08.2022 - 21.08.2022

    BlumEnwiese Benefiz Open-Air

    Samstag, 20.08.2022
    15.00 - 18.00 Uhr DJ MIGGI
    18.00 - 21.00 Uhr Dompiraten
    21.00 - 23.00 Uhr Die Räuber
    23.00 - 03.00 Uhr DJ aus Köln
    Eintritt 20,00 €, Vorverkauf: Bäckerei Roden und Schreibwaren Tipper SChönecken, Raiffeisenmarkt Prüm, www.ticket-regional.de "BlumEnwiese"
    Sonntag, 21.08.2022
    10.00 Uhr Flohmarkt, Schießstand, Baumaschinen- & Oldtimer-Ausstellung, Waldschule, Drohnen Flug, Hüpfburg und Clown
    10.00 Uhr Frühschoppen, Weinstand, Bierstand Bonefas, Schnaps-, Likör-, und Honigverkauf
    11.00 Uhr Mittagessen Catering Schmitz, Reibekuchen, Waffeln
    11.00 - 14.00 Uhr Der Isleker Musikantenexpress
    13.00 - 17.00 Uhr Sandra's Kid Car, 14.00 - 17.00 Uhr Uschi's Malecke
    13.30 - 14.00 Uhr Oldtimer Rundfahrt
    14.00 Uhr Ansprache Schirmherr Patrick Schnieder
    14.30 Uhr Jagdhornbläser "Halali"
    15.00 Uhr "Der echte Anton aus Tirol"
    17.00 Uhr Ziehung der Hauptgewinne
    Der gesamte Erlös fließt krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern zu.
    Veranstalter: Benefiz BlumEnwiese e.V.

    Ort: 54597 Seiwerath, Gerstenberger Hof

  • 20.08.2022

    Natur gemeinsam erleben

    Wasserspiele
    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Die Natur erforschen und einen achtsamen Umgang mit Natur und Umwelt erfahren.
    Gemeinsam mit den Kindern und deren Begleitpersonen möchten wir zusammen Ideen entwickeln, um die Natur und die Umwelt in der Stadt Prüm bewusster zu gestalten und zu erleben.
    Da das Thema Wasser im Vordergrund steht, bitte passende Bekleidung (Gummistiefel oder Badeschuhe und Badesachen) und auf jeden Fall ein Handtuch mitbringen.
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

    Uhrzeit: 14.30 - 17.00 Uhr

  • 20.08.2022 - 21.08.2022

    Wawerner Wiesen

    Kommt vorbei in zünftigen Dirndln & Lederhosen
    Samstag, 20.08.2022
    Konzert mit dem Musikverein Prüm, Supergute Stimmung mit EifelBrass
    Sonntag, 21.08.2022 ab 13.00 Uhr
    Bierpavillion, Mobile Eisfabrik, Gastspiel befreundeter Vereine
    Veranstalter: Musikverein Wawern e.V.

    Ort: 54612 Wawern

  • 21.08.2022

    4. Kunst- und Handwerkermarkt

    Der S.C. Bleialf präsentiert über 50 Aussteller aus Nah und Fern, die ihre Werke zeigen oder ihre handwerklichen Fähigkeiten vor Ort demonstrieren.
    Die Stefan-Morsch-Stiftung führt zur Erweiterung ihrer Stammzellen-Spendenkartei eine Typisierungsaktion durch.
    Der Eintritt ist frei, am Eingang wird für eine gemeinnützige Institution um eine Spende gebeten.

    Ort: 54608 Bleialf, rund um den Sportplatz

    Uhrzeit: 11.00 - 18.00 Uhr

  • 21.08.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 21.08.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 21.08.2022

    Lamawanderung: Magische Orte (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Einen ganzen Tag lang erkunden wir die magischen Orte in der Schönecker Schweiz. In Begleitung flauschiger Lamas wandern wir zur verwunschenen Krausbuche. Weitere Highlights des insgesamt siebenstündigen Trekkings im Naturschutzgebiet sind seltsame Schwindbäche und eine uralte Keltenfliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung

  • 21.08.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 und 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 21.08.2022

    Tageswanderung in der kleinen Luxemburger Schweiz

    Wanderung um Schloss Beaufort. Auf holprigen Pfaden geht der Rundweg überwiegend durch den Wald an eindrucksvollen Felsformationen vorbei. Die Strecke ist 14 km lang. WF Elke Kleis
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 0176 50925216

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 23.08.2022

    Hexen- und Zauberpflanzen


    Du wolltest schon immer mal eine Kräuterhexe sein? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Workshop lernst du verschiedene Kräuter kennen und darfst am Ende sogar eine eigene Creme herstellen.
    Alter: 4. bis 7. Klasse
    Anmeldung erforderlich bei: Schülerforschungszentrum Prümer Land, https://www.sfz-pruemerland.de

    Ort: Schülerforschungszentrum Prüm, Tiergartenstr. 70, 54595 Prüm

    Uhrzeit: ca. 10.00 - 16.00 Uhr

    Schülerforschungszentrum Prümer Land

  • 24.08.2022

    Kurzwanderung

    Wanderung bei Eschfeld. Die Strecke ist ca. 6 km lang. WF Herbert Krämer
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 960043

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 24.08.2022

    Abenteuer Waldsommer - Naturwerkstatt


    Steinwerkstatt
    Geschichte der Schmunzelsteine - Gesellschaftsspiele mit Steinen herstellen.
    Die Natur bietet uns einen Raum, um sich kreativ und fantasievoll zu entfalten. Gemeinsam mit den Naturpädagoginnen erleben die Kinder und Jugendlichen ihren AbenteuerWaldSommer.
    Waldentdecker halten zusammen. Jeder wird so akzeptiert wie er ist. Gegenseitiges Verständnis und ein vorbehaltsloses Miteinander werden gefördert und gelebt.
    Zu jedem Termin stellen wir themenbezogen entsprechende Materialien und Anregungen zur Verfügung, mit denen die Kinder gestalten und sich kreativ verwirklichen können. Ob malen, schnitzen, flechten oder kneten - am Ende des Tages kann jedes Kind seine Kreation stolz mit nach Hause nehmen.
    Preis pro Teilnehmer: 9,00 € (für Kinder von 7 bis 14 Jahren )
    Anmeldung bis dienstags, 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Prümer Land
    Hahnplatz 1 · 54595 Prüm · Tel. 06551-505 · ti@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Skihütte Wolfsschlucht

    Zeit: 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    weitere Termine 2022:
    Mittwoch: 10.08., 17.08., 24.08., 31.08. 

    www.abenteuer-waldsommer

  • 24.08.2022

    MINT-Vorlese- & Experimentierstunde 

    Thema: Ohne Plastik!
    Für Kinder von 4 - 8 Jahren
    Warum schwimmen Schiffe und was macht die Biene eigentlich im Winter? In wirklich jeder Geschichte stecken Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik.
    Die NABU-Naturtrainerinnen Mechthild Kuhn und Anette Bräuninger lesen ein spannendes Buch vor und zeigen Sachmedien die gut zum Thema passen. Anschließend folgt ein gemeinsames Experiment. Lasst euch überraschen!
    Für Kinder von 4-8 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 25.08.2022

    Landwirtschaft neu erleben - Besuch auf dem Hof Steinrausch

    Hofführung und Käseverkostung im Demonstrationsbetrieb für den ökologischen Landbau "Hof Steinrausch". Erfahren Sie mehr über den ökologischen Kreislaufgedanken, aktuellen Wolfsschutz, das Ziegenmelken und die Käseherstellung.
    Kosten: Erwachsene Mitglieder 5,00 €, Erwachsene Nichtmitglieder 6,00 €, kinder 2,50 €
    Anmeldung erforderlich bei Monika Meier, Tel.: 06558-900603

    Ort: 54595 Wascheid, Hof Steinrausch, Zamesscheid 12

    Uhrzeit: 15.00 - 17.00 Uhr 

    www.pruemerlandfrauen.de

  • 26.08.2022

    Sommerprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    Wanderung in der Dämmerung
    Festes Schuhwerk & eine Taschenlampe sind notwendig. Wir lassen den Abend bei einem kleinen Imbiss ausklingen.
    Anmeldung: 0160-98398386, Eifelverein Schönecken

    Ort: 54614 Schönecken, Sportplatz

    Uhrzeit: 19.45 Uhr

  • 26.08.2022

    Wandern in die Dämmerung 

    Wir wandern in die Dämmerung hinein, Nichtmitglieder und Familien mit kindern sind herzlich willkommen.
    Geplant ist ein Besuch beim Burgturm von Theo Krämer.
    Die aktuellen Corona-Bestimmungen müssen eingehalten werden.
    Bitte Taschenlampe nicht vergessen.
    Während der Wanderung wird für alle ein kostenloser kleiner Imbiss gereicht.
    Auskunft: Katharina Spoo, Tel.. 06553-1803 und Viktor Kalbuasch, Tel.: 06553-1621

    Ort: 54614 Schönecken, Sportplatz

    Uhrzeit: 19.30 Uhr

  • 27.08.2022 - 28.08.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 27.08.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 27.08.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 28.08.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 28.08.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 28.08.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 28.08.2022

    Lamawanderung: Magische Orte (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Einen ganzen Tag lang erkunden wir die magischen Orte in der Schönecker Schweiz. In Begleitung flauschiger Lamas wandern wir zur verwunschenen Krausbuche. Weitere Highlights des insgesamt siebenstündigen Trekkings im Naturschutzgebiet sind seltsame Schwindbäche und eine uralte Keltenfliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung

  • 28.08.2022

    Sommer Schmugglertour mit Wilma Rüber

    Erwandern Sie mit Wilma Rüber die Vergangenheit -  faszinierend und lebendig - Grenzüberschreitende Geschichte hautnah, Muckefuck und Mokkatürk, Schmugglertricks und Grenzerlist; Menschen zwischen Nachkriegsnot und Zuversicht, spannendes Grenzland, Wanderung ca. 7 km, Dauer ca. 3,5 Std., auch für Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen geeignet.
    Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Familienhöchstpreis 32,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz, kurzfristige Absagen aufgrund der Corona-Situation sind möglich.
    Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Tel. 06551-505, ti@pruem.de;

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/erleben/fuehrungen/auf-schmugglertour

  • 28.08.2022

    Pflanzen der Schönecker Schweiz

    Entdeckungstour zu den Pflanzen des Spätsommers
    Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 €, Familien 13,00 €
    Veranstalter: Naturpark Nordeifel

    Ort: 54614 Schönecken, Wanderparkplatz Schönecker Schweiz nördlich von Schönecken

    Uhrzeit: 11.00 - 14.00 Uhr

    www.naturpark-eifel.de

  • 31.08.2022

    Abenteuer Waldsommer - Naturwerkstatt


    Lehmwerkstatt
    Modellieren mit Lehm und Naturmaterial.
    Die Natur bietet uns einen Raum, um sich kreativ und fantasievoll zu entfalten. Gemeinsam mit den Naturpädagoginnen erleben die Kinder und Jugendlichen ihren AbenteuerWaldSommer.
    Waldentdecker halten zusammen. Jeder wird so akzeptiert wie er ist. Gegenseitiges Verständnis und ein vorbehaltsloses Miteinander werden gefördert und gelebt.
    Zu jedem Termin stellen wir themenbezogen entsprechende Materialien und Anregungen zur Verfügung, mit denen die Kinder gestalten und sich kreativ verwirklichen können. Ob malen, schnitzen, flechten oder kneten - am Ende des Tages kann jedes Kind seine Kreation stolz mit nach Hause nehmen.
    Preis pro Teilnehmer: 9,00 € (für Kinder von 7 bis 14 Jahren )
    Anmeldung bis dienstags, 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Prümer Land
    Hahnplatz 1 · 54595 Prüm · Tel. 06551-505 · ti@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Skihütte Wolfsschlucht

    Zeit: 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    weitere Termine 2022:
    Mittwoch: 10.08., 17.08., 24.08., 31.08. 

    www.abenteuer-waldsommer

  • 31.08.2022

    Kamishibai Erzähltheater

    Kamishibai - Urmel schlüpft aus dem Ei
    für
    Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de