Veranstaltungskalender

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Lamawanderungen in der Schönecker Schweiz

    Lama-Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Die Lama-Wanderungen laden zu entspannten Auszeiten vom Alltag ein. Wählen Sie zwischen verschiedenen Angeboten und erleben Sie die ursprüngliche Eifel an der Seite eines Lamas. Folgende Wanderungen können Sie buchen: Halbtägige Lama-Wanderung, Lama-Wanderung für Familien, Schlemmerwanderung mit Lamas, Lama-Wanderung: Magische Orte u.v.m..
    Angebote und buchen unter: www.eifeltrekking.de
    Information: Eifelnomaden, Julietta Baums, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-83297-62

    www.eifeltrekking.de

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Euelsberger Gin School

    Exzellenten Gin nicht nur verkosten, sondern einmal selbst herstellen … Wer davon schon immer geträumt hat, ist in der EUELSBERGER GIN SCHOOL in Dingdorf genau richtig.
    Denn hier ist exakt der Ort, in dem exzellenten Gins ein erweiterter Raum und ein dauerhaftes Zuhause gegeben wird, das es jetzt zu entdecken gilt. Im Juni dieses Jahres vom international-hochprämierten Gin-Weltmeister Stephan Thomé als die wohl innovativste Gin School Europas eröffnet, bietet sie eine Aromenwand mit über 300 Botanicals aus der Eifel und aller Welt. Dieser „Schatz“ – darunter allein mehr als 80 Pfeffersorten – kann jetzt in unterschiedlichen Workshops selbst verkostet, aber auch aus Einzeldestillaten gemixt oder sogar nach Mazeration destilliert werden: In dieser Schule ist Platz und Zeit für Kreative, Kenner und Fans der Gin-Kultur.
    Folgende Workshops können gebucht werden: Klassiker TASTE IT (2 Stunden),
    1-Tages-Workshop BLEND IT (8 Stunden), 2-Tages-Workshop DISTILL IT (16 Stunden).
    Individuelle Termine: Anfrage per Mail: info@euelsberger.de oder Tel.: +49-6553-8090788
    Alle Termine sowie weitere Informationen und Angebote unter: https://www.euelsberger.com/ginschool-intro

    Ort: EUELSBERGER GIN SCHOOL, Stephan Thomé, Waldweg 2, 54614 Dingdorf,

    www.euelsberger.com/gin-school

  • 02.01.2023 - 24.02.2023

    Skulpturenweg Welchenhausen“ und „KultOurtalstraße

    Im Jahr 2019 schufen neun Künstler und Künstlerinnen während eines vierwöchigen Internationalen Bildhauersymposiums am Brückenplatz in Welchenhausen (Ortsgemeinde Lützkampen) zehn Skulpturen aus Eifeler Sandstein, Basalt und Stahl. Diese Kunstwerke bilden heute den „Skulpturenweg Welchenhausen“ über Ländergrenzen hinweg, von Stoubach/B über Welchenhausen/Deutschland, nach Ouren/Belgien bis Lieler/Luxemburg.
    Im Laufe der Jahre (2002 -2022) entwickelte sich durch Objekte von Künstlern und Künstlerinnen dieser drei Länder ebenfalls die „KultOurtalstraße“ zwischen Welchenhausen und Stupbach. 
    Die Ausstellung zeigt Kunstwerke des Skulpturenweges Welchenhausen als auch der Kultourtalstraße in Form von großformatigen Foto-Bannern im Erdgeschoss des Konviktes. 
    Infos: www.kult-our-tal-museum.de

    Uhrzeit: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur

    www.kult-our-tal-museum.de

  • 01.02.2023

    Backnachmittag

    Waffeln mit heißen Kirschen
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 01.02.2023

    Tips und Tricks Grundteige

    Mürbeteig
    Kuchenbackkurs mit Peter Eichten (Konditorei Blasius, Birresborn)
    Der Konditor bereitet die einzelnen Grundteige mit Erläuterung der Arbeitsschritte vor den Teilnehmenden zu. Danach darf jeder selbst Hand anlegen und Teige mit den dort zur Verfügung stehenden Zutaten herstellen.
    Weiterer Termin: 08.02.2023 Rührteig
    Kosten: für Mitglieder 15,00 €, für Nichtmitglieder 17,00 € bei allen drei Abenden: Mitglieder 40,00 €, Nichtmitglieder 45,00 €
    Materialkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt.
    Anmeldung bei Monika Meier, Telefon: 06558-900603

    Uhrzeit: 18.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kreuzerweg 16, Realschule Plus

  • 01.02.2023

    Nähkurs: Vom Schnittmuster zur Frühjahrsdekoration/-Mode

    Dieser Kurs bietet eine Einführung indie Arbeit mit der Nähmaschine und der Schneiderei. Hier können sie auch Ihre Kenntnisse auffrischen und vielleicht ein neues Hobby gewinnen.
    Unter fachkundiger Anleitung können die Teilnehmer individuelle Frühjahrsdekorationen, einfache Taschen oder Frühjahrsmode anfertigen.
    Teilnehmerzahl: mindestens 6 und maximal 8
    Anmeldung und Information bei Angelika Theisen, Tel. 0176 56903585

    Uhrzeit: 9.00 - 11.15 Uhr

    Ort: 54597 Hersdorf, Gemeindehaus

  • 01.02.2023

    Geschichten aus dem Koffer

    Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte
    Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 02.02.2023

    Kindertreff

    Heute wird's kniffelig: Wir bauen Knobelspiele selbst
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 02.02.2023

    Winterspiele

    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

  • 04.02.2023

    Kappensitzung


    Mit Get it by Jukebox
    Tischreservierung unter: kvfeuerscheid@web.de oder 0171 1177479

    Uhrzeit: 20.11 Uhr

    Ort: 54597 Feuerscheid, Gemeindehaus

  • 04.02.2023

    Winterwanderung

    Wanderung von Kerpen zum Arensberg mit Begehung des alten Steinbruchs. Die Wanderung ist 9,5 km lang. WF Elke Kleis

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 04.02.2023

    Karneval in Prüm - Küchenfeenball

    Veranstalter: Prümer KG 1881 e.V.
    Eintritt: 15,00 € zzgl. VVK-Gebühr
    Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de/pruemer-kg, Tickethotline: 0651-9790777 und Direktverkauf in Prüm: Buchhandlung Hildesheim, Mobilfunk Lorsy, Ticket-Regional Vorverkaufsstellen

    Uhrzeit: 19.11 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 5, Karolingerhalle Prüm

    www.kgpruem.de

  • 04.02.2023

    Große Kappensitzung

    Uhrzeit: 20.11 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Gemeindehaus

  • 04.02.2023

    Kinderkarneval und Karnevalistischer Abend

    Tänze und Büttenreden, Livemusik und Tanz mit Sonsbisch Föneff
    ab 14.11 Uhr Kinderkarneval
    ab 20.11 Uhr Karnevalistischer Abend
    Eintritt: 18.30 - 19.45 Uhr Eintritt 5,00 €, danach 8,00 €
    Veranstalter: Karnevalsgesellschaft Mehlental

    Ort: 54595 Gondenbrett, Gemeindehaus

  • 05.02.2023

    Karneval in Prüm - Kinderkarneval

    Veranstalter: Prümer KG 1881 e.V.
    Eintritt: Erwachsene 4,00 €, Kinder 2,00 €

    Uhrzeit: 14.11 Uhr (Einlass 13.00 Uhr)

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 5, Karolingerhalle Prüm

    www.kgpruem.de

  • 05.02.2023

    Kinderkappensitzung

    Ort: 54597 Olzheim
  • 06.02.2023

    Lerne deine Heimat kennen

    Wanderung durchs Mehlental nach Weinsfeld und zurück
    Dorfwanderungen mit Mathilde Weinandy. Die Teilnehmer lernen die LandFrauen kennen und erfahren nebenbei wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten und der Geschichte der einzelnen Orte.
    Schwierigkeit: leicht, ca. 7 km
    Anmeldung nicht erforderlich.

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Niederprüm, Parkplatz Hof Hauer

  • 07.02.2023

    Nähkurs: Vom Schnittmuster zur Frühjahrsdekoration/-Mode

    Dieser Kurs bietet eine Einführung indie Arbeit mit der Nähmaschine und der Schneiderei. Hier können sie auch Ihre Kenntnisse auffrischen und vielleicht ein neues Hobby gewinnen.
    Unter fachkundiger Anleitung können die Teilnehmer individuelle Frühjahrsdekorationen, einfache Taschen oder Frühjahrsmode anfertigen.
    Teilnehmerzahl: mindestens 6 und maximal 8
    Anmeldung und Information bei Angelika Theisen, Tel. 0176 56903585

    Uhrzeit: 19.00 - 21.15 Uhr

    Ort: 54608 Sellerich, Gemeindehaus

  • 08.02.2023

    Tips und Tricks Grundteige

    Rührteig
    Kuchenbackkurs mit Peter Eichten (Konditorei Blasius, Birresborn)
    Der Konditor bereitet die einzelnen Grundteige mit Erläuterung der Arbeitsschritte vor den Teilnehmenden zu. Danach darf jeder selbst Hand anlegen und Teige mit den dort zur Verfügung stehenden Zutaten herstellen.
    Kosten: für Mitglieder 15,00 €, für Nichtmitglieder 17,00 € bei allen drei Abenden: Mitglieder 40,00 €, Nichtmitglieder 45,00 €
    Materialkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt.
    Anmeldung bei Monika Meier, Telefon: 06558-900603

    Uhrzeit: 18.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kreuzerweg 16, Realschule Plus

  • 08.02.2023

    Bilderbuchkino 

    Der Pups-Prinz
    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 09.02.2023

    Kindertreff

    Zeig, was du kannst: Mini-Challenge á la Perfekte Minute
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 10.02.2023

    Mädelsabend

    Wir verkleiden uns und halten die Style-ttransformation bildlich fest
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 10.02.2023

    Karneval in Prüm - Nostalgiesitzung

    Veranstalter: Prümer KG 1881 e.V.
    Eintritt: 15,00 € zzgl. VVK-Gebühr
    Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de/pruemer-kg, Tickethotline: 0651-9790777 und Direktverkauf in Prüm: Buchhandlung Hildesheim, Mobilfunk Lorsy, Ticket-Regional Vorverkaufsstellen

    Uhrzeit: 19.11 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 5, Karolingerhalle Prüm

    www.kgpruem.de

  • 11.02.2023

    Kinderkarneval

    mit Inthronisierung des Kinderprinzen

    Uhrzeit: 15.11 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Gemeindehaus

  • 11.02.2023

    2. Kappensitzung

    Ort: 54597 Olzheim
  • 11.02.2023

    Karneval für Groß und Klein

    15.11 Uhr Kinderkarneval
    19.11 Uhr Abendprogramm mit Firlefanz
    Veranstalter: KG Pronsfeld

    Ort: 54597 Pronsfeld, Turnhalle

  • 11.02.2023

    Kappensitzung - Fasicht wie se frijer woar

    Veranstalter: KV Weinsheim
    Kartenvorverkauf: Radshop Diederichs, WEinsheim

    Uhrzeit: 19.11 Uhr

    Ort: 54595 Weinsheim, Gemeindehaus

  • 12.02.2023

    Kinderkarneval Watzerath

    Tänze und Beiträge des karnevalistischen Nachwuchses

    Uhrzeit: 15.11 Uhr

    Ort: 54595 Watzerath, Gemeindehaus

  • 12.02.2023

    Kinder- und Jugendsitzung Schönecken

    Uhrzeit: 15.11 Uhr

    Ort: 54614 Schönecken

     

  • 12.02.2023

    Kinderkarneval


    Tischreservierung unter: kvfeuerscheid@web.de oder 0171 1177479

    Uhrzeit: 14.11 Uhr

    Ort: 54597 Feuerscheid, Gemeindehaus

  • 12.02.2023

    Kinderkarneval

    Es freut sich der KV Habscheid '83 e.V. auf euch.

    Uhrzeit: 14.11 Uhr

    Ort: 54597 Habscheid, Gemeindehaus

  • 12.02.2023

    Karneval in Prüm - Seniorensitzung

    Die Gemeinschaft der Vereine der Stadt Prüm lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 65. Lebensjahr mit ihren Partnern aus der Stadt Prüm und den Stadtteilen Dausfeld, Niederprüm, Steinmehlen und Weinsfeld zu einem bunten Nachmittag ein.
    Der Eintritt ist frei.

    Uhrzeit: 14.11 Uhr (Einlass 13.00 Uhr)

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 5, Karolingerhalle

    www.kgpruem.de

  • 15.02.2023

    Backnachmittag

    Nautzen, Mutzen, …...
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 15.02.2023

    MINT-Vorlese- & Experimentierstunde 

    Thema: Die fünf Sinne - Hören
    Für Kinder von 4 - 8 Jahren
    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 16.02.2023

    Kindertreff

    Die Narren sind los: Wir starten eine Karnevalsparty
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 16.02.2023

    Karneval in Seiwerath

    Livemusik mit MAJUH!
    Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Seiwerath

    Uhrzeit: ab 16.11 Uhr

    Ort: 5459 Seiwerath, Gemeidehaus

    www.kgpruem.de

  • 16.02.2023

    Karneval in Prüm - Jeck im Zelt

    Veranstalter: Prümer KG 1881 e.V.
    Eintritt: 17,00 € zzgl. VVK-Gebühr
    Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de/pruemer-kg, Tickethotline: 0651-9790777 und Direktverkauf in Prüm: Buchhandlung Hildesheim, Mobilfunk Lorsy, Ticket-Regional Vorverkaufsstellen

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Festzelt, Ford-Madison-Platz Prüm

    www.kgpruem.de

  • 17.02.2023

    Karnevalistischer Abend Watzerath

    Tänze, kurzweilige Beiträge, kölsche Stimmungsmusik mit der Band Schabau und "Botz und Bötzje", die den Kölner Karneval nach Watzerath bringen

    Uhrzeit: 19.11 Uhr

    Ort: 54595 Watzerath, Gemeindehaus

  • 17.02.2023

    Nachtumzug Mehlental

    Afterzugparty mit Hardliner N-DEE
    Vereinsvorteile, Beheiztes Festzelt
    Veranstalter: Karnevalsgesellschaft Mehlental

    Uhrzeit: 19.11 Uhr

    Ort: 54595 Gondenbrett

  • 18.02.2023

    Kinderkarneval


    Uhrzeit: 14.11 Uhr

    Ort: 54597 Rommersheim, Gemeindehaus

  • 18.02.2023

    Karnevalstanz


    Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Weinsfeld 1903 e.V.

    Uhrzeit: 20.11 Uhr

    Ort: 54595 Weinsfeld, Gemeindehaus

  • 18.02.2023

    Karnevalsparty

    mit "Howi's one man Band"

    Uhrzeit: 20.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Gemeindehaus

  • 18.02.2023

    Winterwanderung

    Wanderung vom Stausee in Müllenborn über Scheuern und Roth zum Rother Kopf und zurück zum Stausee. Die Wanderung ist ca. 9 km lang. WF Jürgen Rosenow

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 19.02.2023

    Karnevalsumzug


    anschl. Spaß und Musik im Gemeindehaus

    Uhrzeit: 14.11 Uhr

    Ort: 54610 Büdesheim

  • 19.02.2023

    Karnevalsumzug Niederprüm

    Musik mit DJ HARDTDI und Firlefanz

    Uhrzeit: 14.11 Uhr

    Ort: 54595 Niederprüm, Pastor Billig Haus (Start beim Fitnessstudio)

  • 19.02.2023

    Karnevalsumzug Nimshuscheid

    After-Zug-Party im Gemeindehaus

    Uhrzeit: 14.11 Uhr

    Ort: 54612 Nimshuscheid

  • 20.02.2023

    Pilgern statt Kamelle

    Auf dem Jakobsweg von Prüm nach Schönecken
    Pilgern statt Kamelle, frei, fröhlich, fromm, mit frohem Herzen gemeinsam unterwegs sein. Singen, reden still sein, hören, sehen,  mal anders sich auf den Weg machen. Mach dich auf und sei dabei!
    Das erwartet Sie: Menschen mit gleichen Interessen, Gemeinschaft erleben, Zeit zum Schweigen, Singen und Lachen, Impulse zum Verweilen und Weitergehen, schöne weite Blicke in die sich öffnende Landschaft und das Besondere der Schönecker Schweiz
    Pilgerstrecke ca. 11 km auf angelegten Wanderwegen, mittelschwer
    Für interessierte, wanderfähige Menschen ab 20 Jahren, normale Kondition
    Ausrüstung: festes Schuhwerk, Wetterkleidung, Tagesrucksack
    Leitung: Maria Kirst, Pilgerbegleiterin, Tel. 0170-5342255
    Anmeldung erforderlich bei: Katholische Erwachsenenbildung Prüm (KEB), Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-9655640, E-Mail: keb.westeifel@bistum-trier.de
    Kosten: 5,00 € incl. Rückfahrt

    Uhrzeit: 11.11 Uhr- ca. 16.30 Uhr

    Ort: 54597 Rommersheim, an der B 265, Parkplatz Hofgut Held (Rückfahrt mit dem Bus von Schönecken zum Parkplatz (Busticket 3,30 €)

     

  • 20.02.2023

    Karneval in Prüm - Rosenmontagsumzug 

    Anschließend "Jeck im Zelt", traditionell mit der Live-Band Sockenschuss
    Veranstalter: Prümer KG 1881 e.V.
    Der Eintritt ist frei.
    Uhrzeit: 13.11 Uhr

    Ort: 54595 Prüm

    www.kgpruem.de

  • 20.02.2023

    Rosenmontagsumzug


    anschl. Abschluss mit "Konservenzauber"

    Uhrzeit: 14.11 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Gemeindehaus

  • 20.02.2023

    Fastnachtswanderung

    Streckenwanderung nach Habscheid mit anschließender Einkehr ca.11 km. Rückfahrt mit Taxi.
    Bitte unbedingt anmelden unter Tel.06555-328
    Wanderführer: Willi Hoffmann Tel.06555-328

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 20.02.2023

    Rosenmontagsumzug


    mit Schabau
    Anmeldung zum Rosenmontagsumzug unter: kvfeuerscheid@web.de oder 0171 1177479

    Uhrzeit: 14.11 Uhr

    Ort: 54597 Feuerscheid, Gemeindehaus

  • 21.02.2023 - 20.03.2023

    Sein Kreuzweg früher …. - mein Kreuzweg heute …..

    Wanderausstellung mit über 100 Werken
    14 Öldrucke aus dem 19. Jahrhundert treffen über 100 Werke von kreativ schaffenden Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen aus dem Atelier Maria Schweich "Art & Druck" Longuich.
    Initiatorin, Infos u. Führungen durch die Ausstellung: Maria Schweich, E-Mail: maría@art-druck.net

    Öffnungszeiten: täglich von 9.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, St. Salvator Basilika, Hahnplatz 17

  • 22.02.2023

    Kamishibai

    Apfelsaft holen
    für
    Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 23.02.2023

    Kindertreff

    Türkische Küche: Wir füllen Döner
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 23.02.2023

    Wanderung in das Tal des Ehlenzbachs

    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 4,00 €. Rundwanderung ca. 8,5 km , Gehzeit ca. 2,5-3 Stunden.
    Wanderführer: Alfred Richards Tel. 0175 9019352

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Plütscheid

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 24.02.2023

    Mädelsabend

    Wellnessabend mit Entspannung, Handpflege und Henna-Tattoos
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 25.02.2023 - 02.04.2023

    "Vielschichtig" - Kunstausstellung

    Heike Löwentraut
    Installation mit Licht und Klangcollage, Maskenvideos, Objekte, Fotodrucke
    Performance zu Vernissage und Finissage 15.00 und 16.00 Uhr

    Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr (während der Woche nach telefonischer Anmeldung: 0170-4341220

    Ort: 54597 Pronsfeld, Galerie Alte Post, Hauptstr. 25

     

  • 25.02.2023

    Schnitzeljagd


    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

  • 26.02.2023

    Let's Play

    Du liebst es, mit Immobilien zu handeln, Siedlungen zu errichten, kannst dich aktiv mit Händen und Füßen ausdrücken und hast Lust auf neue Brett- und Kartenspiele? Dann verbringe einen netten Nachmittag bei uns!
    Für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 14.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 27.02.2023

    Abenteuer Donaudelta - Lichtbildvortrag

    Ein Lichtbildvortrag mit faszinierenden Fotos über eine Kanutour in die abgelegenen Bereiche des Donaudeltas und der Küste des Schwarzen Meeres, die im Frühjahr 2022 stattfand. Kommentiert wird der Vortrag von den Tour-Teilnehmern Ulrich Göbel und Roland Schneider.
    Der Eintritt ist frei.
    Anmeldung bei: Verein zur Förderung künstlerischen Wirkens e.V., Am Pi 2, 54597 Weißenseifen, Tel. 06594-883, E-Mail: info@kulturwerk-eifel.de

    Uhrzeit: 18.30 Uhr

    Ort: 54597 Weißenseifen, Am Pi 2 (Skulpturenpark), Seminarraum