Veranstaltungskalender

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Lamawanderungen in der Schönecker Schweiz

    Lama-Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Die Lama-Wanderungen laden zu entspannten Auszeiten vom Alltag ein. Wählen Sie zwischen verschiedenen Angeboten und erleben Sie die ursprüngliche Eifel an der Seite eines Lamas. Folgende Wanderungen können Sie buchen: Halbtägige Lama-Wanderung, Lama-Wanderung für Familien, Schlemmerwanderung mit Lamas, Lama-Wanderung: Magische Orte u.v.m..
    Angebote und buchen unter: www.eifeltrekking.de
    Information: Eifelnomaden, Julietta Baums, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-83297-62

    www.eifeltrekking.de

  • 21.02.2023 - 20.03.2023

    Sein Kreuzweg früher …. - mein Kreuzweg heute …..

    Wanderausstellung mit über 100 Werken
    14 Öldrucke aus dem 19. Jahrhundert treffen über 100 Werke von kreativ schaffenden Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen aus dem Atelier Maria Schweich "Art & Druck" Longuich.
    Initiatorin, Infos u. Führungen durch die Ausstellung: Maria Schweich, E-Mail: maría@art-druck.net

    Öffnungszeiten: täglich von 9.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, St. Salvator Basilika, Hahnplatz 17

  • 25.02.2023 - 02.04.2023

    "Vielschichtig" - Kunstausstellung

    Heike Löwentraut
    Installation mit Licht und Klangcollage, Maskenvideos, Objekte, Fotodrucke
    Performance zu Vernissage und Finissage 15.00 und 16.00 Uhr

    Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr (während der Woche nach telefonischer Anmeldung: 0170-4341220

    Ort: 54597 Pronsfeld, Galerie Alte Post, Hauptstr. 25

     

  • 01.03.2023

    Rick Hollander Quartett


    Erstaunlich! Dieses Wort beschreibt am besten was "The Rick Hollander Quartet featuring BrianLevy" erreicht haben. Dr. Brian Levy - Tenor Saxophone, FlutePaul Brändle - GuitarMunguntovch Tsolmonbayar - BassRick Hollander - Drums, Steel Drum, VocalsDer aus San Diego stammende Saxophonist Brian Levy gehört zu den virtuosesten Saxophonisten seiner Generation,sein emotionaler, reifer Ausdruck begeistert das Publikum weltweit. Seit 2014 begeistern die Lucky Losers, eine Party-Band aus dem Raum Stuttgart, ihre Fans mit mitreißenden Live-Auftritten voller Dynamik und Leidenschaft. Ob Rock, Pop oder Funk, die Band verfügt in ihrem Repertoire über einen großen Fundus bekannter Titel.
    Veranstalter: Jazz-Initiative Eifel e.V.
    Eintritt frei

    Ort: 54595 Prüm, Bahnhofstr. 45 b, Prümer Brauhaus

    Zeit: ab 20.00 Uhr

    www.jazzei.de

  • 01.03.2023

    Geschichten aus dem Koffer

    Die Olchis und "Was passiert mit dem Müll"
    Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 01.03.2023

    Backnachmittag

    Flammkuchen
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 01.03.2023

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden. Wanderführer: Willi Hoffmann Tel. 06555-328

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 02.03.2023

    Geschichte im Kino - Im Westen nichts Neues

    Im Rahmen der Reihe "Geschichte im Kino" zeigt der Geschichtsverein Prümer Land den ganz aktuellen Film "Im Westen nichts Neues" der bereits neuen Oscarnominierungen hat. Die Verfilmung des Buches von Erich Maria Remarque wurde als bester Film und bester internationaler Film bei den Oscars nominiert.
    Eintritt 8,50 € für Mitglieder d. Geschichtsvereins, 9,50 € für Nichtmitglieder
    Kartenvorverkauf unter www.eifel-kino.de, Tel. 06551-95250 oder an der Abendkasse

    Zeit: 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 41, Eifel-Kino

     

    www.gvpl.de

  • 02.03.2023

    Kindertreff

    Wir zocken wii-U-Party: Karting mit Mario & friends
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 03.03.2023

    Kochen mit Jochen

    Dampfende Kochtöpfe, buntes Gemüse und duftende Speisen: gemeinsam werden abwechslungsreiche Gerichte zubereitet. Es wird geschnippelt, geknetet, gewürzt  sowie probiert und alle Zutaten fein abgeschmeckt. Ob erste Kochversuche oder Profi - wir zaubern zusammen ein leckeres Mahl und lassen es uns anschließend schmecken.
    Für Kinder ab 11 Jahren 
    Kosten: 10,00 € (3 Treffen) weitere Termine: 17.03.2023 und 31.03.2023
    Anmeldung unter: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm. Tel.: 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 04.03.2023 - 05.03.2023

    Abgesagt - Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 04.03.2023

    Halbtagswanderung

    Die Wanderung führt ab Heisdorf über das Wochenendhausgebiet „Auf Hasert“ zum Heisdorfer Bach. Die Wanderung ist ca. 8 km lang. WF Matthias Heck

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 07.03.2023

    Lerne deine Heimat kennen

    Wanderung auf der Moorrunde Ormont
    Dorfwanderungen mit Mathilde Weinandy. Die Teilnehmer lernen die LandFrauen kennen und erfahren nebenbei wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten und der Geschichte der einzelnen Orte.
    Information: Mathilde Weinandy 01715314873 
    Schwierigkeit: mittelschwer, ca. 10 km
    Anmeldung nicht erforderlich.

    Uhrzeit: 14.00 Uhr (13.30 Uhr Mitfahrgelegenheit am Konvikt Prüm)

    Ort: 54597 Ormont, an der Kirche

  • 08.03.2023

    Bilderbuchkino 

    Geschichten vom schaurigen Schuch
    Für Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 08.03.2023

    Große Hilfsmittelausstellung für Sehbehinderte

    Aussteller: Help Tech, Optelec, Rehan Meizingeräte, Eschenbach, Synphon, PRO RETINA, TRIERISCHE TOONPOST, Optik Niederprüm, Gemeindeschwester plus, SKFM
    Die Besucher haben die Möglichkeit verschiedene Hilfsmittel auszuprobieren und sich beraten zu lassen.
    Kontakt: Renate Humble, Tel. 06551-1489555, E-Mail: Renate.humble@gs-plus-pruem.de oder Marion Palm-Stalp, Tel. 06501-608364, E-Mail: pro-retina-stalp@gmx.de

    Uhrzeit: 14.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur, Aula

  • 09.03.2023

    Kino für Frauen - "Call Jane"

    Eindrücklich zeigt dieses stark gespielte Drama mit Sigourney Weaver die Not und die Einsamkeit einer ungewollt schwangeren Frau. Aber es gibt auch Solidarität. Ein film mit einer eindeutigen Botschaft und bedrückender Aktualität.
    Der Erlös durch den Eintritt (12,-€) unterstützt die Arbeit von donum vitae und den neu eingerichteten Verhütungsmittelfond des Eifelkreises.
    Im Anschluss an den Film sind alle herzlich zu einem kleinen Umtrunk eingeladen.
    Kartenreservierung: Eifel-Kino Prüm, www.eifel-kino.de, Tel. 06551-95250

    Uhrzeit: 19.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Eifel-Kino, Tiergartenstraße 41

  • 09.03.2023

    Kindertreff

    Wir basteln kreative Frühlingsvasen
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 10.03.2023

    Mädelsabend

    Singen, tanzen, spielen, lachen - die Spielkonsole gehört heute uns!
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 11.03.2023

    Winter-/Frühjahrprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    Schwimm- und Badetag im Prümer Schwimmbad
    mit Lena uns Susann 
    Für Kinder und Jugendliche ab 3. Schuljahr
    Nichtschwimmer nur in Begleitung eines Erwachsenen! 
    Kostenbeitrag: 2,50 €/Kind, Erwachsene Preis lt. Preisaushang Schwimmbad Prüm
    Anmeldung erforderlich unter Tel. 01516 5120 127

    Ort: 54614 Schönecken, Parkplatz FiF, Gemeindezentrum

    Uhrzeit: 9.30 - 12.30 Uhr

  • 11.03.2023

    Repair Cafe - Flickstuff

    Wegwerfen? Denkste!
    Bei unserer Flickstuff dreht sich alles ums Reparieren und verschiedene Fachleute stehen dafür zur Verfügung: Näherinnen, Elektriker, Schreiner, Computerkenner und Mechaniker helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Repariert werden Gegenstände, bei denen eine Reparatur in der Fachwerkstatt nicht mehr möglich oder unrentabel wäre. Für die eigentliche Reparatur in der Flickstuff fallen keine Kosten an, lediglich Ersatzteile müssen erstattet oder selbst besorgt werden.
    Spenden sind natürlich willkommen.
    Weitere Informationen: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm. Tel.: 06551-6346

    Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 12.03.2023

    Verlorene Jugend - Wir sind die Vergangenheit der Zukunft"

    Weißt Du noch wie es 1951 war.....Auf einen Leckerbissen der ganz besonderen Art dürfen sich die Freunde der Eifelliteratur und des lokalen Theaters in diesem Frühjahr freuen. Dabei ist „Verlorene Jugend - Wir sind die Vergangenheit der Zukunft“ nicht mit herkömmlichem Laienspieltheater zu vergleichen.
    "Verlorene Jugend - Wir sind die Vergangenheit der Zukunft“ skizziert die Schwierigkeiten, mit denen die Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg in der Grenzregion zu kämpfen hatten. Dabei spielt der »Kaffeeschmuggel« eine zentrale Rolle, schließlich galt er weniger als Kavaliersdelikt denn vielmehr als ein effizientes Mittel zum „Überleben“.
    Die Erzählung ist eine Zeitreise in unsere jüngere Geschichte, so wie sie die Menschen in der westlichen Eifel -insbesondere der Schneifel- erlebt haben. Schauplatz des Stückes ist der beschauliche, in einem Seitental der Schneifel gelegene kleine Ort Schlausenbach.
    Kartenreservierung: Eifel-Kino Prüm, www.eifel-kino.de, Tel. 06551-95250

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Eifel-Kino, Tiergartenstraße 41

  • 15.03.2023

    Backnachmittag

    Apfel-Pfannkuchen
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 15.03.2023

    MINT-Vorlese- & Experimentierstunde 

    Thema: Die fünf Sinne - Schmecken
    Für Kinder von 4 - 8 Jahren
    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 16.03.2023

    Kindertreff

    Film an: Wir kneten Fimofiguren und lassen diese laufen
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 16.03.2023

    Nistkästen bauen


    (Gefördert durch den Naturpark Nordeifel)
    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

     

  • 18.03.2023

    Wein mit Aussicht - Eifelglück Frühlingserwachen

    Eine gemütliche Verkostungsrunde inmitten der Natur mit fantastischer Aussicht. 1 Aperitif und eine schöne Auswahl verschiedener Weiß- und Rotweine heißen Sie auf dem Hundsberg willkommen. Genießen Sie unser direktimportiertes, italienisches Olivenöl und andere Köstlichkeiten von REDORO, ITALIA. Dazu reichen wir Eifeler Wasser und Brot der regionalen Landbäckerei.
    Preis: 25,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 18, Villa Hundsberg

     

    www.weinmitaussicht.de

  • 18.03.2023

    Schülerforschungszentrum Prüm - Tag der offenen Tür


    Das Schülerforschungszentrum Prümer Land – das Herzstück der MINT-Region EIFEL – dient der qualifizierten und nachhaltigen MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen aller Schulformen entlang der gesamten Bildungskette. Die Abkürzung „MINT“ steht dabei für die Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Einrichtung bietet breit gefächerte Möglichkeiten zum individuellen naturwissenschaftlichen Experimentieren, zum Forschen, Entwickeln, Auswerten und Präsentieren. Träger des SFZ Prümer Land ist der Naturpark Nordeifel e.V. mit seiner Geschäftsstelle in Prüm. Schauen Sie sich die Räume und die Ausstattung an, lernen Sie die Mitglieder des SFZ-Teams kennen, lassen Sie sich anstecken von der Freude an spannenden Experimenten oder an Phänomenen, die faszinieren.
    Kontaktdaten: SFZ Prümer Land – Tiergartenstraße 70 – 54595 Prüm, Website: www.sfz-pruemerland.de, Tel. 0151 12 05 71 52 (Teamhandy), E-Mail: info@sfz-pruemerland.de , Instagram: @sfz_pruemerland 

    Uhrzeit: 11.00 - 16.00 Uhr

    Ort: SFZ Prümer Land, Tiergartenstr. 70, 54595 Prüm

    www.sfz-pruemerland.de/workshops

  • 18.03.2023

    Märzenbecher-Wanderung

    Wanderung: Bolsdorfer Tälchen - Berndorf - altes Wohnhaus von Jacques Berndorf - Schwedenschanze - Hillesheim.
    Die Wanderung ist 10 km lang. Wanderführer WF Angelika Uhlir

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 18.03.2023

    Arbeiten mit Naturmaterialien

    Unter der Leitung von Manuela Henkes "Stielecht" wird erlernt wie man Naturmaterialien zu Deko-Elementen gestalten kann. Es können aus Naturmaterialien; Dingen die man im Garten findet, individuell gewickelte Kränze, Schalen, Gestecke oder ähnliches hergestellt werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
    Kosten: 15,00 €
    Anmeldung bei Dörthe Heck-Ganser, Telefon 01756851343

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Gemeindehaus

  • 19.03.2023

    Konzert zur Wiedereröffnung

    Wiedereröffnung des "Schneifeldoms"
    Benefizkonzert mit dem Kirchenchor Maria Himmelfahrt Bleialf, dem Kirchenchor St. Cäcilia Pronsfeld und dem Kinderchor Bleialf
    Orgel: Walter Roth, Leitung Petra Urbanus

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Kirche

  • 22.03.2023

    Kamishibai

    Die kleine Schusselhexe
    für
    Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 23.03.2023

    Maarwanderung

    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 9,00 €. Wir starten in Schalkenmehren im Ort großer Parkplatz rund um die Maare: Schalkenmehrener Maar, Totenmaar. Rundwanderung ca. 8,5 km Gehzeit ca. 2,5-3 Stunden mit Rucksackverpflegung. Eine Einkehr ist möglich.
    Wanderführer: Alfred Richards Tel. 0175 9019352

    Uhrzeit: 10.30 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Schalkenmehren

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 23.03.2023

    Kindertreff

    Heute wird's kreativ: Wir basteln Deko für Ostern
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 24.03.2023 - 26.03.2023

    Streetfood Event

    mit 13 Foodtracks und Live-Musik
    Freitag von 17.00 - 22.00 Uhr
    Samstag von 11.00 - 22.00 Uhr
    Sonntag von 11.00 - 20.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz vor der Basilika

  • 24.03.2023

    Mädelsabend

    Wir binden und gestalten dekorative Osterkränze
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 25.03.2023 - 26.03.2023

    Abgesagt - Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 25.03.2023

    Halbtagswanderung

    Wanderung von Niedermehlen, vorbei am Wacholdergebiet ins Möhnbachtal bis Sellerich und über Hontheim, am Wirbelkopf vorbei nach Obermehlen und zurück nach Niedermehlen. Die Wanderung ist 9 km lang. WF Jürgen Rosenow

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 25.03.2023

    Jahreskonzert des MV Pronsfeld 1903 e.V.

    mit der Blockflötengruppe unter der Leitung von Petra Urbanus und dem Hauptorchester unter der Leitung von Jana Christen

    Uhrzeit: 20.00 Uhr

    Ort: 54597 Pronsfeld, Turnhalle

    www.mv-pronsfeld.de

  • 25.03.2023

    Wein mit Aussicht - Vulkan-Weinprobe

    Mit Lagerfeuer und Stockbrot. Dazu italienisches Olivenöl aus der Gardasee-Region. Freuen Sie sich auf ein geselliges Weinspektakel mit 1 Aperitif und einem Farbenspiel verschiedener Weine. Backen Sie während der Verkostung ein zartes, helles Stockbrot oder wählen Sie die kräftige, dunklere Teigvariante zu einem kleinen Eifel-Buffet. Genießen Sie Natur und Aussicht! Guten Appetit!!! 
    Preis: 30,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 18, Villa Hundsberg

     

    www.weinmitaussicht.de

  • 26.03.2023

    "I Himmelen" Chorkonzert

    Chormusik von K. Nystedt, M. Ryan, F. Schubert, G. Faure, Th. Jennefelt u.a.
    ausführende: VOCES6 unter der Leitung von Christoph Schömig
    Der Eintritt ist frei, um eine Spende zum Erhalt der beiden Kirchen wird gebeten.

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

    Ort: 54614 Schönecken, Pfarrkirche

    www.kirchenklaenge-st-leodgar.de

  • 26.03.2023

    Wanderung

    Richtung Irsfelder-Hof nach Nimsreuland und über den Radweg zurück.
    Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
    Wanderführer: Harald Lehmann, Info: Tel.: 06553-1621

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Ort: 54614 Schönecken, FiF Gemeindezentrum

  • 26.03.2023

    Rundwanderung durchs Kerschenbachtal

    Fahrkosten für Mitfahrer: Erwachsene 4.00 €.
    Ab Kerschenbach wandern wir durchs Kerschenbachtal,vorbei am Feriendorf oberhalb Stadtkyll auf Wald- und Wiesenwegen zurück nach Kerschenbach. Wanderstrecke ca 9 km.
    Wanderführer: Guido Staus Tel.06555-1349

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Kerschenbach

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 26.03.2023

    Verkaufsoffener Sonntag

    Geschäfte und Restaurants laden zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein.
    Kinderanimation mit Sandras KidCar am Johannismarkt, Fahrzeugausstellung in der Innenstadt.
    Streetfood-Event mit 13 Foodtracks & Live-Musik auf dem Hahnplatz: Freitag von 17.00 - 22.00 Uhr, Samstag von 11.00 - 22.00 Uhr und Sonntag von 11.00 - 20.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Innenstadt, Hahnplatz

    Stadtmarketing-Gewerbeverein-Prüm

  • 26.03.2023

    Let's Play

    Du liebst es, mit Immobilien zu handeln, Siedlungen zu errichten, kannst dich aktiv mit Händen und Füßen ausdrücken und hast Lust auf neue Brett- und Kartenspiele? Dann verbringe einen netten Nachmittag bei uns!
    Für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 14.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 26.03.2023

    Auf Schmugglertour

    Auf alten Schmugglerpfaden grenzüberschreitende Geschichte hautnah erleben.
    Schmuggeln Sie mit Wilma Rüber und Anna Grenze das, was die Menschen in der Nachkriegszeit benötigten. Eier, Butter, Fleisch im Austausch gegen Kaffee, Tabak und vieles mehr.
    Auf der 3,5 Stunden langen Wanderung erfahren Sie Schmugglertricks und Grenzerlist und viele Geschichten über die Schmuggler in der Eifel zwischen Belgien und Deutschland.
    Kosten: Erwachsene 14,00 €, Kinder 8,00 €, Familienhöchstpreis (Kinder bis 14 Jahre) 35,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Anmeldung erfoderlich: Tourist-Information Prümer Land, Telefon: +49 6551 505, E-Mail: ti@pruem.de

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche (Weiterfahrt mit Pkw zum Start)

    mehr

  • 27.03.2023

    Digital in jedem Alter

    Jugendliche helfen der älteren Generation/Senioren im Mediencafé im Haus der Jugend Prüm. 
    Alle Interessierten, die sich im Umgang mit der neuen Technik unsicher fühlen, können sich mit ihrem individuellen Problem an die Medienscouts wenden, die bei Fragen rund um die neuen Medien mit Rat und Tat zur Seite stehen.In einer 1:1 Betreuung wird sowohl auf technische Probleme als auch den allgemeinen Umgang mit Smartphone, Tablet, Notebook oder PC eingegangen und Hilfestellungen beim Herunterladen von Apps oder sonstigen Software- und Hardwarefragen gegeben.
    Eine telefonische Voranmeldung mit Terminvergabe im Haus der Jugend (06551-6346) ist erforderlich.
    Die Mitarbeiter beantworten auch gerne weitere Fragen zum Mediencafé. Zur Verstärkung des Teams dürfen sich auch gerne Jugendliche melden, die Interesse daran haben, älteren Menschen beim Umgang mit den neuen Medien zu helfen.

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 29.03.2023

    Leinen los - Familienkurs

    Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit mit einer Bezugsperson (Eltern, Großeltern, Paten...) ein Stoffstück nach Wahl zu gestalten.
    Nach der Erläuterung der Arbeitstechniken werden den Teilnehmenden die Materialien zur freien Verfügung gestellt um z.B. ein Kissen, ein Tischset, eine Schürze für Muttertag oder sonstiges individuell zu gestalten. Die benötigten Utensilien, wie Unterlage, Schere, Stempel, Farben etc. stehen zur Verfügung.
    Referentin: Alexandra Kipp-Müller
    Kosten: 5,00 € pro Kind + Materialkosten 
    Anmeldung und Information: Marianne Kauth, Telefon 06551-3587

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Ort: 54595 Weinsfeld, Gemeindehaus

    www.pruemerlandfrauen.de

  • 29.03.2023

    Backnachmittag

    Cake-Pops
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 30.03.2023

    Kindertreff

    Amerikanische Küche: Wir machen Hamburger & Pommes
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 31.03.2023

    Winter-/Frühjahrprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    Bücherabend mit Spaß und Spannung
    Basteln, Lesen, Spielen
    Für Kinder und Jugendliche 3. - 6. Schuljahr
    Veranstalter: Büchereiteam
    Anmeldung erforderlich, Ulla, Tel. 01520 8533 088

    Ort: 54614 Schönecken, Pfarrgasse 1a, Bücherei Schönecken

    Uhrzeit: 18.00 - 22.00 Uhr

  • 31.03.2023

    Escape Room Duppach

    Mobile Jugendarbeit in der VG Prüm und VG Arzfeld
    ab 13 Jahre
    Kostenbeitrag: 12,00 €
    Anmeldung erforderlich
    Infos und Anmeldung: Ina Morbach, Tel. 0170 2822720, E-Mail: i.morbach@caritas-westeifel.de

    Uhrzeit: 17:40 Uhr

    Abfahrt: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur