Veranstaltungskalender

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Lamawanderungen in der Schönecker Schweiz

    Lama-Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Die Lama-Wanderungen laden zu entspannten Auszeiten vom Alltag ein. Wählen Sie zwischen verschiedenen Angeboten und erleben Sie die ursprüngliche Eifel an der Seite eines Lamas. Folgende Wanderungen können Sie buchen: Halbtägige Lama-Wanderung, Lama-Wanderung für Familien, Schlemmerwanderung mit Lamas, Lama-Wanderung: Magische Orte u.v.m..
    Angebote und buchen unter: www.eifeltrekking.de
    Information: Eifelnomaden, Julietta Baums, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-83297-62

    www.eifeltrekking.de

  • 25.02.2023 - 02.04.2023

    "Vielschichtig" - Kunstausstellung

    Heike Löwentraut
    Installation mit Licht und Klangcollage, Maskenvideos, Objekte, Fotodrucke
    Performance zu Vernissage und Finissage 15.00 und 16.00 Uhr

    Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr (während der Woche nach telefonischer Anmeldung: 0170-4341220

    Ort: 54597 Pronsfeld, Galerie Alte Post, Hauptstr. 25

     

  • 01.04.2023

    Osterdeko herstellen


    (Gefördert durch den Naturpark Nordeifel)
    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

     

  • 01.04.2023

    Pferdemarkt

    Die Caballeria-Truppe von Loïc VERSTRAETEN aus Frankreich präsentieren „Light of Fire“ Arabesque-Show mit Pferden, Tanz und Feuer, dargeboten von einem Dutzend Künstler die Ihre Fähigkeiten zu Pferd zeigen. Die Show wird Ihre Augen zum Strahlen bringen.
    Weitere Informationen bei: Reitverein Prümer Land e.V., Tel. 0151 27581554, E-Mail: vorstand@rv-pruemerland.de, www.rv-pruemerland.de

    Uhrzeit: Besuchereinlass ab 8.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Ausstellungsgelände

  • 01.04.2023

    Wein mit Aussicht - Wald-Wein-Wanderung

    Die Weinwanderung (ca. 5-6 km/3 Std) entführt Sie in die wunderschöne Natur zwischen Wallersheim und Kopp. Wir starten mit einem prickelnden Willkommens-Aperitif. Los geht´s über herrliche Wiesen und Wege. An schönen Verkostungsstationen können Sie sich gemütlich einfinden, ausruhen, verweilen und genießen. Informationen über Farbe, Aromatik und die Winzer begleiten jeden Weingenuss. Wanderwege werden zu schmalen Pfaden. Weich gepolsterte Graswege bringen Sie zurück auf den Hundsberg. Kleine Eifeler Köstlichkeiten mit Brot und köstlichem, italienischen Olivenöl stehen zum Picknick bereit. In der Weinlaube von WEIN MIT AUSSICHT gibt es noch einige Weine zu entdecken. Durchatmen und den Blick schweifen lassen…..
    Preis: 30,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 18, Villa Hundsberg

     

    www.weinmitaussicht.de

  • 02.04.2023

    Die wilde Möhre - Genießer Tour

    An diesem Sonntag lade ich zur ersten "Genießer-Tour"  in diesem Jahr ein. Bei einem Spaziergang durch das Walberter Steinmeer entdecken wir die Schönheit und Artenvielfalt der Natur. Neben den "Schönheiten" gibt es natürlich auch essbare Wildpflanzen zu entdecken. Unterwegs bleibt ausreichend Zeit zum "waldbaden", fotografieren und entspannen.
    Den Abschluss bildet eine Verkostung!
    Preis: 20 Euro/pro Person (inklusive Verkostung)
    Anmeldung und Information:
    Die wilde Möhre, Gina Heinrichs, Görresweg 4, 54597 Schlausenbach, Tel. 06552-6007648 oder 01573 366 2706

    Zeit: 10.00 - 12.30 Uhr

    Ort: Wanderparkplatz zwischen Wallersheim und Hersdorf, 50.185698, 6.519379

    www.diewildemöhre.com

  • 05.04.2023

    Krammarkt

    Waren für den alltäglichen Bedarf, regionale und saisonale Produkte

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

     

  • 05.04.2023

    Geschichten aus dem Koffer

    Piraten finden einen Schatz
    Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 05.04.2023

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden. Wanderführer: Willi Hoffmann Tel. 06555-328

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 08.04.2023

    Osterwanderung - Bärlauchwanderung

    Wanderung vom „Walbert“ zum Steinbruch, durch die Schönecker Schweiz und wieder zurück zum Walbert. Die Wanderung ist 9-10 km lang. WF Angelika Uhlir

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 08.04.2023

    Osterwanderung in Born (BE)

    Seit vielen Jahren wandern wir gemeinsam mit unseren belgischen Geschichtsfreunden in einem Ort im deutsch-belgischen Grenzgebiet. Diese Mal geht die leichte Wanderstrecke in und um den Ort Born bei St. Vith (BE).  
    Leitung: Gary Jost, Streckenlänge ca. 6 km
    Info und Anmeldung bis 05.04.2023 bei Walter Ewertz, Tel. 06550-928768, E-Mail: Walter_ewertz@web.de

    Zeit: 14.30 Uhr

    Ort: BE-4770 Born, Kirche 

    www.gvpl.de

  • 09.04.2023

    Osterparty in Kleinlangenfeld

    Tanz mit Live-Musik "Sonsbisch-Fönnef" un Essensverkauf
    Eintritt: 7,00 € (Einlass ab 16 Jahre)
    Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Kleinlangenfeld

    Uhrzeit: ab 20.00 Uhr

    Ort: 54597 Kleinlangenfeld

  • 09.04.2023 - 10.04.2023

    Traditionelle Eierlage

    Ostersonntag:
    15.00 Uhr Osterkonzerte mit dem MV Schönecken und den Eifler Dorfmusikanten im FiF
    ab 20.00 Uhr Partytime mit "Alex im Westerland" und die DJs Hardliner N-Dee sowie DJ Crazy A
    Ostermontag:
    9.00 Uhr Kirchgang der Vereine unter Mitwirkung des MV Schönecken
    14.00 Uhr Start der traditionellen Eierlage
    ab 15.00 Uhr Konzerte des MV Rommersheim und Musik mit Jive Jones
    ab 21.00 Uhr Musik mit HIGHWAY 51
    Es laden ein : Jungesellensodalität & Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr 

    Ort: 54614 Schönecken, Von-Hersel-Straße und FiF Gemeindezentrum

    www.eierlage.de

  • 09.04.2023

    Jahreskonzert der Büdesheimer Musikanten e.V.

    Leitung: Roddy Burnett und Daniel Lambertz
    Der Eintritt ist frei.

    Uhrzeit: 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)

    Ort: 54610 Büdesheim, Gemeindehaus

  • 10.04.2023

    Jux-Rallye

    Orientierungsfahrt "Rund um die "Schneifel"
    Auch Teams sind herzlich willkommen
    Gebühr: 15.00 € pro Team (2 Personen)
    Fragen und Infos: info@msc-bleialf.de
    Veranstalter: Motorsportclub "Schneifel" Bleialf e.V.

    Uhrzeit: 14.30 Uhr (Anmeldung ab 14.00 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Auwer Str. 12, Altes Backhaus

  • 11.04.2023

    Lerne deine Heimat kennen

    Narzissen-Wanderung
    Dorfwanderungen mit Mathilde Weinandy. Die Teilnehmer lernen die LandFrauen kennen und erfahren nebenbei wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten und der Geschichte der einzelnen Orte.
    Information: Mathilde Weinandy 01715314873 
    Schwierigkeit: mittelschwer, ca. 8 km
    Anmeldung nicht erforderlich.

    Uhrzeit: 14.00 Uhr Parkplatz Hollerather Knie (13.20 Uhr Mitfahrgelegenheit am Konvikt Prüm oder ab Losheim Tankstelle))

    Ort: 53940 Hollerath, Parkplatz Hollerather Knie

  • 12.04.2023

    Bilderbuchkino 

    Elli Erbse - Ein Osterhuhn hat viel zu tun
    Für Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 12.04.2023

    Kurzwanderung

    Wanderung bei Neustraßburg zum Katzenbach.  Die Runde ist 4,5 km lang. WF Matthias Heck

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 15.04.2023

    Baumgarten im Kurpark


    (mit Revierförster Lea Heinen)
    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

     

  • 16.04.2023

    Rundwanderung um den Biersdorfer See

    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsen 7,00 €
    Wir starten die mittelschwere Wanderung um 09.30 Uhr in Biersdorf am See. Wanderstrecke ca.15 km mit Rucksackverpflegung. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
    Wanderführer: Michael Meller Tel. 01711494779

    Uhrzeit: 9.00Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Biersdorf

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 19.04.2023

    Backnachmittag

    Süße Hamburger-Muffins
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 19.04.2023

    MINT-Vorlese- & Experimentierstunde 

    Thema: Die fünf Sinne - Riechen
    Für Kinder von 4 - 8 Jahren
    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 19.04.2023

    Leinen los - Familienkurs

    Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit mit einer Bezugsperson (Eltern, Großeltern, Paten...) ein Stoffstück nach Wahl zu gestalten.
    Nach der Erläuterung der Arbeitstechniken werden den Teilnehmenden die Materialien zur freien Verfügung gestellt um z.B. ein Kissen, ein Tischset, eine Schürze für Muttertag oder sonstiges individuell zu gestalten. Die benötigten Utensilien, wie Unterlage, Schere, Stempel, Farben etc. stehen zur Verfügung.
    Referentin: Alexandra Kipp-Müller
    Kosten: 5,00 € pro Kind + Materialkosten 
    Anmeldung und Information: Monika Meier, Telefon 05668-900603

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Gemeindehaus

    www.pruemerlandfrauen.de

  • 20.04.2023

    Kindertreff

    Wir bereiten unsere eigenen Gummibärchen zu
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 20.04.2023

    Wanderung in der Schönecker Schweiz

    Fahrkosten für Mitfahrer Erwachsene 3.50 €. Rundwanderung ab Wanderparkplatz Schönecken durch das Tal des Altburger-Bachs und das Bärlauch- Gebiet ca. 9 km , Gehzeit ca. 2,5-3 Stunden.
    Wanderführer: Alfred Richards Tel. 0175 9019352

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Schönecken

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 21.04.2023

    Auswanderung gestern, Migration heute. Wiederholt sich die Geschichte? - Vortrag

    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung blicken wir zurück, präsentieren unser neues Programm und ziehen Bilanz.
    Klaus-Dieter Klauser stellt in seinem Vortrag zunächst einige aus der Geschichte bekannte Wanderungsbewegungen vor und beschreibt einige Aspekte der Amerikaauswanderung im 19. Jahrhundert anhand von Beispielen aus der Eifel. Anschließend  untersucht er Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen früheren und heutigen Migrationsbewegungen.

    Zeit: 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnstr. 8, Casino der Kreissparkasse Bitburg-Prüm

    www.gvpl.de

  • 22.04.2023

    Wein mit Aussicht - Wald-Wein-Wanderung

    Die Weinwanderung (ca. 5-6 km/3 Std) entführt Sie in die wunderschöne Natur zwischen Wallersheim und Kopp. Wir starten mit einem prickelnden Willkommens-Aperitif. Los geht´s über herrliche Wiesen und Wege. An schönen Verkostungsstationen können Sie sich gemütlich einfinden, ausruhen, verweilen und genießen. Informationen über Farbe, Aromatik und die Winzer begleiten jeden Weingenuss. Wanderwege werden zu schmalen Pfaden. Weich gepolsterte Graswege bringen Sie zurück auf den Hundsberg. Kleine Eifeler Köstlichkeiten mit Brot und köstlichem, italienischen Olivenöl stehen zum Picknick bereit. In der Weinlaube von WEIN MIT AUSSICHT gibt es noch einige Weine zu entdecken. Durchatmen und den Blick schweifen lassen…..
    Preis: 30,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 18, Villa Hundsberg

     

    www.weinmitaussicht.de

  • 22.04.2023

    Superfood aus dem eigenen Garten

    Es werden drei essbare Wildpflanzen vorgestellt, gesammelt und verarbeitet. Für uns wirkt es oftmals wie Unkraut, jedoch befinden sich viele essbare Wildkräuter in unserem Garten. Diese haben meist sogar mehr wichtige Inhaltsstoffe, Vitamine und Mineralien als gekaufte Bio-Gemüse. Lasst uns diese kennenlernen und mit Genuss für Körper und Seele verarbeiten.
    Bitte mitbringen: Schneidbrett, ggf. Mörser, ein scharfes Messer und einen Behälter für Pesto o.ä.
    Referentin: Bärbel Timmermanns
    Kosten: 30,00 €
    Anmeldung bei Monika Meier, Telefon 06558-900603

    Uhrzeit: 14.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 16

  • 22.04.2023

    Waldstraße Fest

    Alle sind herzlich willkommen, Bierstand, Grill, Musik, Kaffee & Kuchen
    14.00 - 16.00 Uhr Kinderbelustigung
    16.00 Uhr Fassanstich
    17.00 Uhr Waldstraßenwettkampf
    19.00 Uhr Woodstreet-Party mit DJ Randfichte
    Für den Wettkampf bitte in 6er Teams anmelden unter: woodstreet@gmx.de (lukrative Preise winken)
    Der Erlös wird zugunsten der städtischen Kindertagesstätte gespendet.

    Ort: 54595 Prüm, Waldstraße 

  • 23.04.2023

    Von Korallenriffen, Kalksteinen und dem Keltenring

    Geologisch, historische und botanische Besonderheiten in der Schönecker Schweiz.
    Die Geschichte des Eifelwaldes kann man an vielen Stellen anschaulich nachvollziehen. Geführte Wanderung (ca. 6 km)
    Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 €, Familien 13,00 €
    Veranstalter: Naturpark Nordeifel

    Ort: 54614 Schönecken, Wanderparkplatz Schönecker Schweiz nördlich von Schönecken

    Uhrzeit: 11.00 - 14.00 Uhr

    www.naturpark-eifel.de

  • 23.04.2023 - 21.05.2023

    Kulturwerk Eifel - Tulpismus / Profile

    Karin Waldmann aus Idar-Oberstein präsentiert mit ihren farbigen Holzskulpturen "Profile". Dabei tragen ihre Skulpturen, so eine gefühlte Leichtigkeit zur Schau, selbst wenn sie ernst schauen, die Freude macht.
    Franz Kruse aus dem Raum Mechernich in NRW, ist vermeintlich dem "Tulpismus" verfallen. Dabei bezieht sich das Oevre mitnichten nur auf die Darstellung von Blumen und Stilleben, sondern nimmt auch, wie in seiner jüngsten Ausstellung in Mechernich, durchaus Stellung zu den Wirren des Krieges.
    Info und Terminvereinbarung: Tel.: 06594-883, info@galerie-am-pi.de oder info@kulturwerk-eifel-eifel.de

    Uhrzeit: Donnerstag bis Sonntag von 14.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54597 Weißenseifen, Am Pi 2

    www.kulturwerk-eifel.de

  • 23.04.2023

    Benefiz-Konzert des MV Niederprüm St. Hubertus 1907 e.V.

    Es spielt die Jugendkapelle unter der Leitung von Sina Nickels u.a. Werke von Elton John, Ramin Djawadi und Johannes Brahms und der Musikverein unter der Leitung von Michael Bretz u.a. Werke von John Mackey, Derek Bourgeois und James Barnes.
    Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten des Pastor Billig Haus und der Jugendarbeit des MV Niederprüm

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur, Kapelle

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

  • 23.04.2023

    Tageswanderung

    Wanderung auf dem Gebietswanderweg 16 durch Bachtäler und über Höhen. Von Prüm durch den Tettenbusch nach Hermespand und Willwerath und über die Loipe zurück. Die Wanderung ist 17 km lang. WF Jakob Weinand

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 23.04.2023

    Auf Schmugglertour

    Auf alten Schmugglerpfaden grenzüberschreitende Geschichte hautnah erleben.
    Schmuggeln Sie mit Wilma Rüber und Anna Grenze das, was die Menschen in der Nachkriegszeit benötigten. Eier, Butter, Fleisch im Austausch gegen Kaffee, Tabak und vieles mehr.
    Auf der 3,5 Stunden langen Wanderung erfahren Sie Schmugglertricks und Grenzerlist und viele Geschichten über die Schmuggler in der Eifel zwischen Belgien und Deutschland.
    Kosten: Erwachsene 14,00 €, Kinder 8,00 €, Familienhöchstpreis (Kinder bis 14 Jahre) 35,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Anmeldung erfoderlich: Tourist-Information Prümer Land, Telefon: +49 6551 505, E-Mail: ti@pruem.de

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche (Weiterfahrt mit Pkw zum Start)

    mehr

  • 26.04.2023

    Kurzwanderung

    Wanderung bei Watzerath. Die Wanderung ist ca. 5 km lang, auch für Familien mit Kindern (Kinderwagen) geeignet. Auf der Wegstrecke befinden sich zwei Spielplätze.WF Heidi Schon
    Kosten: 1,00 € für Mitfahrgelegenheit

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 26.04.2023

    Kamishibai

    Pippi findet einen Spunk
    für
    Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 27.04.2023

    Aktion saubere Landschaft


    (anschließend Müllkunstwerk anfertigen)
    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

     

  • 27.04.2023

    Geschichte im Kino - Der Zeuge

    Als jahrelanger Häftling mehrerer Konzentrationslager erlebte Carl Schrade die Gräueltaten der Nazis aus nächster Nähe. Jetzt soll der ehemalige Juwelenhändler kurz nach dem Zweiten Weltkrieg als Kronzeuge der Anklage vor einem Gericht aussagen, um seine Peiniger hinter Gitter zu bringen.
    der hochgelobte neue Film von Bernd Michael Lade beruht auf einer wahren Begebenheit und wirft Fragen nach Schuld, Tätern und Opfern der NS-Gräueltaten auf.
    Karten sind erhältlich beim Eifel-Kino unter www.eifel-kino.de oder unter Tel. 06551-95250.
    Der Eintritt kostet 8,00 € für Mitglieder des Geschichtsvereins, Schüler, Studenten und Behinderte, 9,00 € für Nichtmitglieder.

    Zeit: 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 41, Eifel-Kino Prüm

    www.gvpl.de

  • 28.04.2023

    Mädelsabend

    Wir kreieren knusprige Müsliriegel uns achten auf gesunde Zutaten
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 29.04.2023 - 02.05.2023

    Grenzlandschau Prüm 2023

    Die internationale Handelsmesse Grenzlandschau öffnet in diesem Jahr, nach coronabedingter Pause, ihre Tore von Samstag, 29. April bis Dienstag, 02. Mai. Rund 140 Aussteller*innen, aus Deutschland, Belgien und Luxemburg, zeigen Neues und Bewährtes aus Handwerk, Handel, Industrie, Landwirtschaft und dem Freizeitsektor. Die Angebote der Messestände bilden ein breites Spektrum an Themen ab. Auch in diesem Jahr gibt es ein Kinderprogramm, Veranstaltungen und Konzerte.

    Uhrzeit: täglich geöffnet von 10.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Ausstellungsgelände

    www.gls-pruem.de

  • 29.04.2023

    Frühlingskonzert des Alftal-Blasorchesters e.V.

    Gesang: Christiane Berg

    Uhrzeit: 19.30 Uhr

    Ort: 54610 Bleialf, Am Markt 2, Saal Zwicker-Hell

  • 29.04.2023 - 02.05.2023

    Grenzlandschau 2023 - Unterhaltungsprogramm

    Das GLS-Unterhaltungsprogramm in der Mehrzweckhalle und auf dem Ausstellungsgelände in Prüm:
    Blasmusik, Oldies, Fitness für Kids und ein Heimspiel von Jupiter Jones

    Samstag, 29. April
    10 Uhr:
    Offizielle Eröffnung der Grenzlandschau 2023 durch Stadtbürgermeister Dr. Johannes Reuschen und Ausstellungleiter Sebastian Wiesen. Grußwort des Verbandsgemeindebürgermeisters Aloysius Söhngen. Musikalisches Rahmenprogramm: Abteibläser Prüm
    Ab 13 Uhr:
    Musik mit „Rijo“ - Oldies & More
    Ab 18:30 Uhr:
    Musik mit dem „Skyline Trio“ - Tanzmusik der 70er, 80er und 90er Jahre

    Sonntag, 30. April
    Tag der Volksbanken und Raiffeisenbanken
    13 Uhr:
    Eröffnung der Prümer Gesundheitswoche, Podiumsdiskussion „Wohnortnahe Gesundheitsversorgung“
    14 Uhr:
    Musik mit Sylvia Nels - Mundart aus der Eifel
    15 Uhr:
    Podiumsdiskussion im Rahmen der Prümer Gesundheitswoche, Thema „Herz-Kreislauf-Gesundheit“
    16 Uhr:
    Musik mit Barbara Spoo und Claudia Obser
    20:30 Uhr:
    Das Highlight des Tages der Volksbanken und Raiffeisenbanken, präsentiert von Getränkemarkt Bonefas:
    Jupiter Jones und Marvin GO
    Tickets inkl. Vorverkaufsgebühren bei www.ticket-regional.de: 33 Euro. Der Kauf einer Eintrittskarte zum Jupiter-Jones-Konzert in der Mehrzweckhalle beinhaltet das Angebot, eine vergünstigte Tageskarte für die Grenzlandschau zum Preis von 4 Euro zu erwerben (regulärer Preis 8 Euro). 
    Ab 22:30 Uhr:
    Musik mit DJ

    Montag, 1. Mai
    11 Uhr bis 13 Uhr:
    „Fit Kids“ - Kinder von 6 bis 10 Jahren können an verschiedenen Stationen ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein Angebot von „Fit & Gesund - Coaching mit Juliane Jesse
    Treffpunkt an den Ständen 103 und 104 auf dem Außengelände.
    13 Uhr:
    Original Eifeler Dorfmusikanten - schmissige Volksmusik und Polka
    14 Uhr:
    Uwe und Kinder - Kindermusik mit Uwe Reetz aus der Eifel auf dem Außengelände vor der Mehrzweckhalle.
    16 Uhr bis 18 Uhr:
    „Fit Kids“ - Kinder von 6 bis 10 Jahren können an verschiedenen Stationen ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein Angebot von „Fit & Gesund - Coaching mit Juliane Jesse
    Treffpunkt an den Ständen 103 und 104 auf dem Außengelände.
    17 Uhr:
    Acoustic Activity - Rock & Pop Duo

    Dienstag, 2. Mai
    14 Uhr:
    Vorstellung des Projekts „Dialog der Kulturen“
    14 Uhr bis 16 Uhr:
    „Fit Kids“ - Kinder von 6 bis 10 Jahren können an verschiedenen Stationen ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein Angebot von „Fit & Gesund - Coaching mit Juliane Jesse“
    Treffpunkt an den Ständen 103 und 104 auf dem Außengelände.
    18:30 Uhr:
    Abend der Lebenshilfe
    Musikalisches Rahmenprogramm: Die Westeifel-Kräckers

    www.gls-pruem.de/unterhaltungsprogramm

  • 29.04.2023

    Pflanzen-Kunst Tag - Die Brennessel

    Ein symmetrisches Kunstwerk aus rotem Lila, leuchtendem Braun und sattem Grün.
    Hingabe und Lebenskraft pur.
    Kreativ - spielerisch schauen wir hinter die Fassade dieser faszinierenden Pflanze und entdecken ihre Qualitäten als Farb-, Faser-, Speise- und Heilpflanze
    Leitung: Dorothée Reuther
    Kosten: 65,00 € -  90,00 € nach Selbsteinschätzung
    Anmeldung unter: green_hearts@web.de oder 01631824198

    Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54597 Weißenseifen, Am Pi 2 

  • 29.04.2023 - 30.04.2023

    95 Jahre Feuerwehr und Maifest


    Samstag, 29.04.2023

    95 Jahre Feuerwehr Nimshuscheid
    17.00 Uhr Dämmerschoppen, 18.00 Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr FeuLaNiWA

    Sonntag, 30.04.2023
    Maifest
    17.00 Uhr Eröffnung Bierbrunnen, 18.00 Uhr Aufstellen des Maibaums
    Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Leckereien vom Grill

    Ort: 54612 Nimshuscheid

  • 30.04.2023

    Wanderung

    Die Wanderstrecke wird vor Ort festgelegt.
    Auch Nichtmitglieder und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
    Wanderführer: Harald Lehmann, Info: Tel.: 06553-162, Auskunft erteilt: Viktor Kalbusch, Tel. 06553-1621

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Ort: 54614 Schönecken, FiF Gemeindezentrum

  • 30.04.2023 - 01.05.2023

    Platzkonzerte des Musikverein 1834 e.V. Prüm

    Sonntag, 30.04.2023 um 18.00 Uhr
    Maibaumstellen auf dem Hahnplatz Prüm

    Montag, 01.05.2023 ab 6.00 Uhr
    Maiwecken im ganzen Stadtgebiet von Prüm 

  • 30.04.2023 - 06.05.2023

    Gesundheitswoche Prüm

    Erstmalig findet in Prüm eine Gesundheitswoche statt. Ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Schnupperkursen und Aktionen wird es in diesem Zeitraum geben. Über 20 Akteure haben sich als Gesundheitsanbieter zusammengeschlossen, um dem Thema "Gesundheit" mehr Aufmerksamkeit zu schenken, die Bevölkerung der Region zu informieren und zu motivieren etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

    Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Das komplette Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.pruemer-gesundheitswoche.de

    Anmeldung erforderlich: Hotline - 06551 531 9275 oder über Webseite www.pruemer-gesundheitswoche.de

    Dienstag 2.5.23 um 18 Uhr (30 min)
    "Entlastung pflegender Angehöriger"
    Dieser Vortrag informiert vor allem pflegende Angehörige darüber, welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt und will vor einer Überforderung oder Überlastung schützen.
    Ort: Caritas Sozialstation Prüm, Bahnhofstraße 43, 54595 Prüm

    Mittwoch 3.5.23 um 18 Uhr (30 min)
    "Tabuthema? Beckenboden und Inkontinenz"
    Das Kompetenzduo aus Urologe Dr. Kaldenbach und Physiotherapeutin I. Schuh möchte die Thematik "Beckenboden" enttabuisieren. Nicht nur die Frauen nach der Schwangerschaft im Kontakt der Rückbildungsgymnastik sollten sich mit diesem Thema beschäftigen, sondern alle. Schon frühzeitig kann einer Beckenbodenschwäche beispielsweise entgegengewirkt und so einer möglichen Inkontinenz vorgebeugt werden.
    Referenten: Dr. R. Kaldenbach (Urologe) und Physiotherapeutin Ingrid Schuh
    Ort: Caritas Sozialstation Prüm, Bahnhofstraße 43, 54595 Prüm

    Mittwoch 3.5. 19:30 Uhr (30 min) oder Samstag 6.5. 11:45 Uhr
    "Gewichtsreduktion - Wege zum Wohlfühlgewicht"
    Übergewicht ist ein Risikofaktor für mögliche Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Gelenksproblemen oder gar einem Schlaganfall. Fitness- u. Gesundheitscoach Juliane Jesse informiert Sie über mögliche Wege zum Wohlfühlgewicht. Hierbei geht es nicht um die nächste Diät oder vielversprechende Shakes, sondern um eine gesunde Art und Weise auch nachhaltig ein gesundes Gewicht zu erreichen und sich wohl zu fühlen.
    Referentin: Juliane Jesse
    Ort: Caritas Sozialstation Prüm, Bahnhofstraße 43, 54595 Prüm

    Donnerstag 4.5.23 18:45 Uhr (30 min)
    "Stress - Auswirkungen und Maßnahmen"
    In der heutigen Zeit der ständigen Erreichbarkeit, der vielen Eindrücke und der steigenden Belastung auf der Arbeit und im Privatleben ist Stress immer häufiger ein Begleiter. Christiane Wallesch klärt Sie über Stress auf, welche Auswirkungen er auf Körper, Geist und die Gesundheit hat und mit welchen Maßnahmen man ihn bewältigen oder zumindest reduzieren kann.
    Gesundheitswoche Prüm
    Referentin: Christiane Wallesch
    Ort: Caritas Sozialstation Prüm, Bahnhofstraße 43, 54595 Prüm

    www.pruemer-gesundheitswoche.de