Veranstaltungskalender

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Lamawanderungen in der Schönecker Schweiz

    Lama-Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Die Lama-Wanderungen laden zu entspannten Auszeiten vom Alltag ein. Wählen Sie zwischen verschiedenen Angeboten und erleben Sie die ursprüngliche Eifel an der Seite eines Lamas. Folgende Wanderungen können Sie buchen: Halbtägige Lama-Wanderung, Lama-Wanderung für Familien, Schlemmerwanderung mit Lamas, Lama-Wanderung: Magische Orte u.v.m..
    Angebote und buchen unter: www.eifeltrekking.de
    Information: Eifelnomaden, Julietta Baums, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-83297-62

    www.eifeltrekking.de

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Euelsberger Gin School

    Exzellenten Gin nicht nur verkosten, sondern einmal selbst herstellen … Wer davon schon immer geträumt hat, ist in der EUELSBERGER GIN SCHOOL in Dingdorf genau richtig.
    Denn hier ist exakt der Ort, in dem exzellenten Gins ein erweiterter Raum und ein dauerhaftes Zuhause gegeben wird, das es jetzt zu entdecken gilt. Im Juni dieses Jahres vom international-hochprämierten Gin-Weltmeister Stephan Thomé als die wohl innovativste Gin School Europas eröffnet, bietet sie eine Aromenwand mit über 300 Botanicals aus der Eifel und aller Welt. Dieser „Schatz“ – darunter allein mehr als 80 Pfeffersorten – kann jetzt in unterschiedlichen Workshops selbst verkostet, aber auch aus Einzeldestillaten gemixt oder sogar nach Mazeration destilliert werden: In dieser Schule ist Platz und Zeit für Kreative, Kenner und Fans der Gin-Kultur.
    Folgende Workshops können gebucht werden: Klassiker TASTE IT (2 Stunden),
    1-Tages-Workshop BLEND IT (8 Stunden), 2-Tages-Workshop DISTILL IT (16 Stunden).
    Individuelle Termine: Anfrage per Mail: info@euelsberger.de oder Tel.: +49-6553-8090788
    Alle Termine sowie weitere Informationen und Angebote unter: https://www.euelsberger.com/ginschool-intro

    Ort: EUELSBERGER GIN SCHOOL, Stephan Thomé, Waldweg 2, 54614 Dingdorf,

    www.euelsberger.com/gin-school

  • 23.04.2023 - 21.05.2023

    Kulturwerk Eifel - Tulpismus / Profile

    Karin Waldmann aus Idar-Oberstein präsentiert mit ihren farbigen Holzskulpturen "Profile". Dabei tragen ihre Skulpturen, so eine gefühlte Leichtigkeit zur Schau, selbst wenn sie ernst schauen, die Freude macht.
    Franz Kruse aus dem Raum Mechernich in NRW, ist vermeintlich dem "Tulpismus" verfallen. Dabei bezieht sich das Oevre mitnichten nur auf die Darstellung von Blumen und Stilleben, sondern nimmt auch, wie in seiner jüngsten Ausstellung in Mechernich, durchaus Stellung zu den Wirren des Krieges.
    Info und Terminvereinbarung: Tel.: 06594-883, info@galerie-am-pi.de oder info@kulturwerk-eifel-eifel.de

    Uhrzeit: Donnerstag bis Sonntag von 14.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54597 Weißenseifen, Am Pi 2

    www.kulturwerk-eifel.de

  • 29.04.2023 - 02.05.2023

    Grenzlandschau 2023 - Unterhaltungsprogramm

    Das GLS-Unterhaltungsprogramm in der Mehrzweckhalle und auf dem Ausstellungsgelände in Prüm:
    Blasmusik, Oldies, Fitness für Kids und ein Heimspiel von Jupiter Jones

    Samstag, 29. April
    10 Uhr:
    Offizielle Eröffnung der Grenzlandschau 2023 durch Stadtbürgermeister Dr. Johannes Reuschen und Ausstellungleiter Sebastian Wiesen. Grußwort des Verbandsgemeindebürgermeisters Aloysius Söhngen. Musikalisches Rahmenprogramm: Abteibläser Prüm
    Ab 13 Uhr:
    Musik mit „Rijo“ - Oldies & More
    Ab 18:30 Uhr:
    Musik mit dem „Skyline Trio“ - Tanzmusik der 70er, 80er und 90er Jahre

    Sonntag, 30. April
    Tag der Volksbanken und Raiffeisenbanken
    13 Uhr:
    Eröffnung der Prümer Gesundheitswoche, Podiumsdiskussion „Wohnortnahe Gesundheitsversorgung“
    14 Uhr:
    Musik mit Sylvia Nels - Mundart aus der Eifel
    15 Uhr:
    Podiumsdiskussion im Rahmen der Prümer Gesundheitswoche, Thema „Herz-Kreislauf-Gesundheit“
    16 Uhr:
    Musik mit Barbara Spoo und Claudia Obser
    20:30 Uhr:
    Das Highlight des Tages der Volksbanken und Raiffeisenbanken, präsentiert von Getränkemarkt Bonefas:
    Jupiter Jones und Marvin GO
    Tickets inkl. Vorverkaufsgebühren bei www.ticket-regional.de: 33 Euro. Der Kauf einer Eintrittskarte zum Jupiter-Jones-Konzert in der Mehrzweckhalle beinhaltet das Angebot, eine vergünstigte Tageskarte für die Grenzlandschau zum Preis von 4 Euro zu erwerben (regulärer Preis 8 Euro). 
    Ab 22:30 Uhr:
    Musik mit DJ

    Montag, 1. Mai
    11 Uhr bis 13 Uhr:
    „Fit Kids“ - Kinder von 6 bis 10 Jahren können an verschiedenen Stationen ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein Angebot von „Fit & Gesund - Coaching mit Juliane Jesse
    Treffpunkt an den Ständen 103 und 104 auf dem Außengelände.
    13 Uhr:
    Original Eifeler Dorfmusikanten - schmissige Volksmusik und Polka
    14 Uhr:
    Uwe und Kinder - Kindermusik mit Uwe Reetz aus der Eifel auf dem Außengelände vor der Mehrzweckhalle.
    16 Uhr bis 18 Uhr:
    „Fit Kids“ - Kinder von 6 bis 10 Jahren können an verschiedenen Stationen ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein Angebot von „Fit & Gesund - Coaching mit Juliane Jesse
    Treffpunkt an den Ständen 103 und 104 auf dem Außengelände.
    17 Uhr:
    Acoustic Activity - Rock & Pop Duo

    Dienstag, 2. Mai
    14 Uhr:
    Vorstellung des Projekts „Dialog der Kulturen“
    14 Uhr bis 16 Uhr:
    „Fit Kids“ - Kinder von 6 bis 10 Jahren können an verschiedenen Stationen ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein Angebot von „Fit & Gesund - Coaching mit Juliane Jesse“
    Treffpunkt an den Ständen 103 und 104 auf dem Außengelände.
    18:30 Uhr:
    Abend der Lebenshilfe
    Musikalisches Rahmenprogramm: Die Westeifel-Kräckers

    www.gls-pruem.de/unterhaltungsprogramm

  • 29.04.2023 - 02.05.2023

    Grenzlandschau Prüm 2023

    Die internationale Handelsmesse Grenzlandschau öffnet in diesem Jahr, nach coronabedingter Pause, ihre Tore von Samstag, 29. April bis Dienstag, 02. Mai. Rund 140 Aussteller*innen, aus Deutschland, Belgien und Luxemburg, zeigen Neues und Bewährtes aus Handwerk, Handel, Industrie, Landwirtschaft und dem Freizeitsektor. Die Angebote der Messestände bilden ein breites Spektrum an Themen ab. Auch in diesem Jahr gibt es ein Kinderprogramm, Veranstaltungen und Konzerte.

    Uhrzeit: täglich geöffnet von 10.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Ausstellungsgelände

    www.gls-pruem.de

  • 30.04.2023 - 06.05.2023

    Gesundheitswoche Prüm

    Erstmalig findet in Prüm eine Gesundheitswoche statt. Ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Schnupperkursen und Aktionen wird es in diesem Zeitraum geben. Über 20 Akteure haben sich als Gesundheitsanbieter zusammengeschlossen, um dem Thema "Gesundheit" mehr Aufmerksamkeit zu schenken, die Bevölkerung der Region zu informieren und zu motivieren etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

    Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Das komplette Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.pruemer-gesundheitswoche.de

    Anmeldung erforderlich: Hotline - 06551 531 9275 oder über Webseite www.pruemer-gesundheitswoche.de

    Dienstag 2.5.23 um 18 Uhr (30 min)
    "Entlastung pflegender Angehöriger"
    Dieser Vortrag informiert vor allem pflegende Angehörige darüber, welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt und will vor einer Überforderung oder Überlastung schützen.
    Ort: Caritas Sozialstation Prüm, Bahnhofstraße 43, 54595 Prüm

    Mittwoch 3.5.23 um 18 Uhr (30 min)
    "Tabuthema? Beckenboden und Inkontinenz"
    Das Kompetenzduo aus Urologe Dr. Kaldenbach und Physiotherapeutin I. Schuh möchte die Thematik "Beckenboden" enttabuisieren. Nicht nur die Frauen nach der Schwangerschaft im Kontakt der Rückbildungsgymnastik sollten sich mit diesem Thema beschäftigen, sondern alle. Schon frühzeitig kann einer Beckenbodenschwäche beispielsweise entgegengewirkt und so einer möglichen Inkontinenz vorgebeugt werden.
    Referenten: Dr. R. Kaldenbach (Urologe) und Physiotherapeutin Ingrid Schuh
    Ort: Caritas Sozialstation Prüm, Bahnhofstraße 43, 54595 Prüm

    Mittwoch 3.5. 19:30 Uhr (30 min) oder Samstag 6.5. 11:45 Uhr
    "Gewichtsreduktion - Wege zum Wohlfühlgewicht"
    Übergewicht ist ein Risikofaktor für mögliche Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Gelenksproblemen oder gar einem Schlaganfall. Fitness- u. Gesundheitscoach Juliane Jesse informiert Sie über mögliche Wege zum Wohlfühlgewicht. Hierbei geht es nicht um die nächste Diät oder vielversprechende Shakes, sondern um eine gesunde Art und Weise auch nachhaltig ein gesundes Gewicht zu erreichen und sich wohl zu fühlen.
    Referentin: Juliane Jesse
    Ort: Caritas Sozialstation Prüm, Bahnhofstraße 43, 54595 Prüm

    Donnerstag 4.5.23 18:45 Uhr (30 min)
    "Stress - Auswirkungen und Maßnahmen"
    In der heutigen Zeit der ständigen Erreichbarkeit, der vielen Eindrücke und der steigenden Belastung auf der Arbeit und im Privatleben ist Stress immer häufiger ein Begleiter. Christiane Wallesch klärt Sie über Stress auf, welche Auswirkungen er auf Körper, Geist und die Gesundheit hat und mit welchen Maßnahmen man ihn bewältigen oder zumindest reduzieren kann.
    Gesundheitswoche Prüm
    Referentin: Christiane Wallesch
    Ort: Caritas Sozialstation Prüm, Bahnhofstraße 43, 54595 Prüm

    www.pruemer-gesundheitswoche.de

  • 30.04.2023 - 01.05.2023

    Platzkonzerte des Musikverein 1834 e.V. Prüm

    Sonntag, 30.04.2023 um 18.00 Uhr
    Maibaumstellen auf dem Hahnplatz Prüm

    Montag, 01.05.2023 ab 6.00 Uhr
    Maiwecken im ganzen Stadtgebiet von Prüm 

  • 01.05.2023

    Tageswanderung - Überraschungswanderung

    Die Wanderstrecke befindet sich im Süden unseres Eifelkreises. Sie ist 15 – 16 km lang. WF Matthias Heck

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 01.05.2023 - 11.06.2023

    KOMPASS EUROPA: westwärts-großregional

    30. Kunstparcours Schönecken
    Ausstellende Künstler: Rüdiger Houba (D), Sylvie Karier (LU), Sonja Lefèfre-Burgdorf (D), Ulrike Stolze (D), Marie-Pierre Speltz (LU), Stefanie Willms (D), Esther Wiwse (D)
    Öffnungszeiten: Täglich nur nach telefonischer Absprache, Tel.: 06553 3389
    1. Mai Tag der offenen Tür von 11.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54614 Schönecken,  Altes Amt (Alter Markt 1), Burgkapelle (am Burg- und Kapellenstieg), Blaue Galerie (Berliner Str. 1), Freilichtgalerie (Unter der Pfordt 50) und Weberei Thomé (Hinter Isabellen 36)

    www.facebook.com/kulturkreisaltesamt

  • 03.05.2023

    Bilderbuchkino 

    Elli Erbse - Prinzessin Riesenmut
    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 03.05.2023

    Backnachmittag

    Mini-Emoji-Amerikaner
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 03.05.2023

    Krammarkt

    Waren für den alltäglichen Bedarf, regionale und saisonale Produkte

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

     

  • 03.05.2023

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden. Wanderführer: Willi Hoffmann Tel. 06555-328

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 04.05.2023

    Kindertreff

    Italienische Küche: Wir kochen Spaghetti Bolognese
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 06.05.2023

    Stadtführung Prüm für Familien mit Kindern

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 06.05.2023

    World of Disney - Jahreskonzert des MV "Edelweiß" Winterspelt

    Vororchester - Leitung: Laura Theis und Eva Kiedels
    Jugendorchester - Leitung: Christoph Müller
    Hauptorchester - Leitung: Laura Lenzen
    Der Eintritt ist frei

    Uhrzeit: 19.30 Uhr

    Ort: 54616 Winterspelt, Gemeindehaus

  • 06.05.2023 - 07.05.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

    www.besucherbergwerk.bleialf.org

  • 07.05.2023

    Winterspelter Wandertreff

    Alle die Lust und Spaß daran haben in geselliger Runde die Wanderwege rund um Winterspelt und darüber hinaus zu erkunden sind herzlich eingeladen.
    Die Wandertour dauert ca. 1 bis 2 Stunden

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Ort: 54616 Winterspelt, vor dem Gemeindehaus

  • 08.05.2023

    Prümer Gängelchen

    Die kleine Wanderung ist für Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir gehen ca. 1,5 Std. auf ebenen Wegen durch und um Prüm. WF Jürgen Knie

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Brunnen am Teichplatz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 10.05.2023

    Kurzwanderung

    Wanderung auf der Eifelschleife „Kronenburger See“ mit Erweiterung. Die Runde ist ca. 5,5 - 6 km lang. WF Herbert Krämer

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 10.05.2023

    Bilderbuchkino 

    Elli Erbse - Der kleine Wassermann - Frühling im Mühlenweiher
    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 11.05.2023

    Kindertreff

    Wir basteln Vater- und Muttertagsgeschenke für deine Ellis
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 11.05.2023

    Winter-/Frühjahrprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    Basteln für Muttertag und Vatertag
    Für Kinder und Jugendliche ab dem 2. Schuljahr
    Kostenbeitrag:
    2,00 €
    Anmeldung erforderlich, Heike, Tel. 0160 9839 8386

    Ort: 54614 Schönecken, Alter Markt 6, Altes Amt

    Uhrzeit: ab 15.30 Uhr

  • 12.05.2023

    Mädelsabend

    Wir entwerfen eigene Schmuckstücke mit Schrumpffolie
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 13.05.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 13.05.2023 - 14.05.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 13.05.2023

    Maikirmes in Sellerich

    Sellerich dreht am Rad - Mit dem Glücksrad zu günstigen Preisen
    Musik mit DJ-Team Music Factory
    Kein Einlass unter 16 Jahren
    Veranstalter: Freiw. Feuerwehr Sellerich

    Ort: 54608 Sellerich

  • 13.05.2023

    2. Pronsfelder Lichterfest

    mit: Westeifel Kräckers, Vulkaneifel Echo, Kindertanzgruppe
    Veranstalter: Ortsgemeinde Pronsfeld

    Uhrzeit: ab 18.00 Uhr

    Ort: 54597 Pronsfeld, Dorfplatz

  • 13.05.2023

    Repair Cafe - Flickstuff

    Wegwerfen? Denkste!
    Bei unserer Flickstuff dreht sich alles ums Reparieren und verschiedene Fachleute stehen dafür zur Verfügung: Näherinnen, Elektriker, Schreiner, Computerkenner und Mechaniker helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Repariert werden Gegenstände, bei denen eine Reparatur in der Fachwerkstatt nicht mehr möglich oder unrentabel wäre. Für die eigentliche Reparatur in der Flickstuff fallen keine Kosten an, lediglich Ersatzteile müssen erstattet oder selbst besorgt werden.
    Spenden sind natürlich willkommen.
    Weitere Informationen: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm. Tel.: 06551-6346

    Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 13.05.2023

    Fahrt zum Japantag

    Anime und Cosplay-Fans aufgepasst, wir fahren zum Japantag nach Düsseldorf. Die Stadt am Rhein versprüht japanisches Flair. An der Rheinpromenade lädt ein vielfältiges Programm mit Bühnenshows und einigen Mitmachaktionen zum Verweilen ein. Wir basteln schicke Abdeckungen für Getränkegläser
    Für Mädchen ab 14 Jahren
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: bei Alexandra, Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 10.00 - 21.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 14.05.2023

    Kirchenkonzert des Musikvereins 1834 e.V. Prüm

    Orchester und Gesang
    Dirigent: Thomas Rippinger
    Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Basilika und der Jugendarbeit des MV Prüm wird gebeten.

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz, St. Salvator Basilika

  • 14.05.2023 - 29.05.2023

    "VARIATION ON MYTH" - Kunstausstellung

    Die Ausstellung VARIATION ON MYTH bewegt sich innerhalb der Themenwelt der griechischen Mythologie. Untermalt durch eine Klangcollage von Christa Bernardi setzt die Bildhauerin Laura Danzi alt bekannte Figuren und Götter- und Heldensagen in Szene.
    Die Vernissage ist am 14.05.203 um 15.00 Uhr.

    Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und feiertags von 14.00 - 17.00 Uhr (während der Woche nach telefonischer Anmeldung: 0170-4341220

    Ort: 54597 Pronsfeld, Galerie Alte Post, Hauptstr. 25

     

  • 15.05.2023

    Tag des Wanderns

    Tageswanderung auf dem Lieserpfad von Wittlich nach Lieser. Die Strecke ist ca. 18 Kilometer lang. WF Mathilde Weinandy

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 16.05.2023

    LottoElf : Ü-40 Auswahl Special Olympic Friends - Legenden helfen

    Ehemalige Welt- und Europameister sowie Bundesliga-Stars kicken gegen die Ü-40 Auswahl der Spezial Olympics Friends für einen guten Zweck.
    Ausrichter: DJK Watzerath, SV Lünebach, SSV Pronsfeld
    Der Erlös der Veranstaltung kommt der Lebenshilfe Prüm zugute.

    Uhrzeit: 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Watzerath, Sportanlage

  • 17.05.2023 - 18.05.2023

    Feuerscheider Wandertage

    Mittwoch, 17.05.2023
    19.00 Uhr Eröffnung der Wandertage, Stockbrotbacken am Lagerfeuer
    20.30 Uhr Nachtwanderung
    Donnerstag, 18.05.2023
    10.30 Uhr Wanderungen beim Spielplatz
    11.00 Uhr Start der geführten Wanderung, Wanderstrecke 7 km und 11 km, Startgebühr 2,00 €, Kinder frei
    14.00 Uhr Kaffee und Kuchen beim Spielplatz
    Danach Grillen und weiterer Ausklang
    Veranstalter: Verein historischer Feuerwehrfahrzeuge und Gerätschaften Feuerscheid e.V.

    Ort: 54597 Feuerscheid, Spielplatz

  • 17.05.2023

    Jahreskonzert MV Heimatklang Habscheid

    Vororchester Leitung: Laura Theis & Eva Kiedesl
    Jugenorchester Leitung: Christoph Müller
    Hauptorchester Leitung: Annemarei Fiedler
    Der Eintritt ist frei.

    Uhrzeit: 20.00Uhr

    Ort: 54597 Habscheid, Gemeindehaus

  • 17.05.2023

    Backnachmittag

    Zimtschnecken
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 17.05.2023

    MINT-Vorlese- & Experimentierstunde 

    Thema: Die fünf Sinne - Fühlen
    Für Kinder von 4 - 8 Jahren
    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 18.05.2023

    Vatertag im FiF

    9.30 Uhr Hochamt im FiF
    11.00 Uhr Frühschoppen mit dem MV Schönecken
    Mittagstisch, Kaffee und Kuchen
    Bierstand mit gezapftem Bier
    Hüpfburg und weitere Spiele
    Veranstalter: KV Schönecken-Wetteldorf und SV Burg Schönecken

    Ort: 54614 Schönecken, Fif Gemeindezentrum

  • 20.05.2023

    Schulflohmarkt

    Wir ziehen vorübergehend um und müssen uns von einigen Schätzen trennen: Bücher aus unserer Bibliothek, CDs, Schallplatten, naturwissenschaftliche Geräte aus Physik, Chemie und Biologie und viele einzelne Gegenstände aus dem Schulgebäude.
    der Flohmarkt findet zugunsten des Vereins der ehemaligen und Freunde des Regino-Gymnasiums statt. Anschließend Ehemaligenfest im Kreuzgang.

    Uhrzeit: 15.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz, Regino-Gymnasium Prüm, Kreuzgang

  • 20.05.2023 - 21.05.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 20.05.2023

    Tagesfahrt in die Region Ostbelgien

    Führungen und Besichtigungen im hohen Venn, in Eupen, im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft, in der Abtei Val-Dieu, bei der US-Kriegsgräberstätte in Henri-Chapelle sowie in Malmedy und St. Vith warten im Laufe des Tages auf Sie. Lernen Sie interessante und unbekannte Seiten unserer belgischen Nachbarn kennen.
    Anmeldung und weiter Information unter Tel. 06550-928768, E-Mail: walter_ewertz@web.de 

    Ort: 54595 Prüm

    www.gvpl.de

  • 20.05.2023 - 21.05.2023

    Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 20.05.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 21.05.2023

    Bertrada-Runde

    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 6,00 €. Die abwechslungsreiche und leicht bergige Tour führt durch alte Eifelwälder, vorbei an Eishöhlen,
    bietet herrliche Weitblicke und die Aussicht auf die mittelalterliche Bertradaburg. Mittelschwere Wanderung mit Rucksackverpflegung. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Streckenlänge 14 km.
    Wanderführer: Lambert Michely Tel,06555-1394

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Mürlenbach

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 21.05.2023

    Die Wilde Möhre - Kochen mit Wildkräutern

    Nach einem Kräuterspaziergang, bei dem wir auch gemeinsam sammeln, stellen wir ein vegetarisches Menü aus den Wildkräutern her. Je nach Jahreszeit werden auch Samen, Früchte und Wurzeln verwendet.
    Preis: 45 Euro pro Person  
    Anmeldung und Information:
    Die wilde Möhre, Gina Heinrichs, Görresweg 4, 54597 Schlausenbach, Tel. 06552-6007648 oder 01573 366 2706

    Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    www.diewildemöhre.com

  • 21.05.2023

    Auf Schmugglertour

    Auf alten Schmugglerpfaden grenzüberschreitende Geschichte hautnah erleben.
    Schmuggeln Sie mit Wilma Rüber und Anna Grenze das, was die Menschen in der Nachkriegszeit benötigten. Eier, Butter, Fleisch im Austausch gegen Kaffee, Tabak und vieles mehr.
    Auf der 3,5 Stunden langen Wanderung erfahren Sie Schmugglertricks und Grenzerlist und viele Geschichten über die Schmuggler in der Eifel zwischen Belgien und Deutschland.
    Kosten: Erwachsene 14,00 €, Kinder 8,00 €, Familienhöchstpreis (Kinder bis 14 Jahre) 35,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Anmeldung erfoderlich: Tourist-Information Prümer Land, Telefon: +49 6551 505, E-Mail: ti@pruem.de

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche (Weiterfahrt mit Pkw zum Start)

    mehr

  • 24.05.2023

    Kamishibai

    Der Grüffelo
    für
    Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 25.05.2023

    Drei Tälerwanderung

    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 2.00 €. Rundwanderung ab Wanderparkplatz Pronsfeld, am Bahnhof durch das Tal der Prüm, des Bierbachs, und des Alfbachs ca.11 km, Gehzeit ca. 2,5-3 Stunden.
    Wanderführer: Alfred Richards Tel. 0175 9019352

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Pronsfeld

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 25.05.2023

    Kindertreff

    Wir basteln bunte Lampions für Balkon & Garten
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 26.05.2023

    Mädelsabend

    Wir bereiten leckere Erdbeersmoothies und Kaltspeisen zu
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 27.05.2023

    Wein mit Aussicht - Wein und Käse

    So schmeckt die Eifel. Regionale Kuh- oder Ziegenmilchkäse, mild oder würzig, natur oder mit Kräutern kombiniert mit Landbrot unseres Eifelbäckers. Eine schöne Weinvielfalt begleitet diese Köstlichkeiten. Probieren Sie das Duo von Wein und zartschmelzendem Eifelbrie. Lassen Sie sich die Aromen unseres direktimportierten, italienischen Olivenöls auf der Zunge zergehen. Auf die Liebe und das Leben! 
    Preis: 30,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 18, Villa Hundsberg

     

    www.weinmitaussicht.de

  • 27.05.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 27.05.2023

    Halbtagswanderung

    Anspruchsvolle Wanderung auf der Ginsterroute bei Mürlenbach, teilweise über Pfade mit sehr steilem An- und Abstieg.
    Die Wanderung ist 9,5 km lang. WF Elke Kleis

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 27.05.2023 - 28.05.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 28.05.2023

    Die wilde Möhre - Genießer Tour

    An diesem Sonntag lade ich zu einer weiteren "Genießer-Tour" ein. Bei einem längeren Sparziergang ins Braunebachtal hinein, entdecken wir gemeinsam die Schönheit und Artenvielfalt der Natur. Selbstverständlich nehmen auch auf dieser Tour die essbaren Wildkräuter wieder einen wichtigen Platz ein. Unterwegs erzähle ich Wissenswertes und Unterhaltsames zu verschiedenen Pflanzen. Es bleibt jedoch auch hier wieder genügend Zeit zum Genießen, Fotografieren und Entspannen.
    Den Abschluss bildet eine Verkostung!
    Preis: 25 Euro/pro Person (inklusive Verkostung)
    Anmeldung und Information:
    Die wilde Möhre, Gina Heinrichs, Görresweg 4, 54597 Schlausenbach, Tel. 06552-6007648 oder 01573 366 2706

    Zeit: 10.00 - 13.30 Uhr

    Ort: 54570 Mürlenbach, Parkplatz Friedhof

    www.diewildemöhre.com

  • 29.05.2023

    Nim(m)s Rad - Autofreier Erlebnistag

    Zwischen Rommersheim und Rittersdorf lädt das Tal des Eifelflüsschen Nims zum Radfahren auf der rund 30 km langen Strecke ein. 
    In den Ortsgemeinden entlang der Strecke wird ein vielfältiges Programm angeboten.

    Uhrzeit: 10.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54597 Rommersheim (bis Rittersdorf entlang der L5)

    www.eifel-direkt.de/nimmsrad

  • 30.05.2023

    Fahrt ins Phantasialand

    Mobile Jugendarbeit in der VG Prüm und VG Arzfeld
    ab 13 Jahre
    Kostenbeitrag: 32,00 € Parkeintritt
    Anmeldung erforderlich
    Infos und Anmeldung: Ina Morbach, Tel. 0170 2822720, E-Mail: i.morbach@caritas-westeifel.de oder Kimberly Willwertz, Tel. 0151 57958574, E-Mail: k.willwertz@caritas-westeifel.de

  • 31.05.2023

    Geschichten aus dem Koffer

    Paula das Zwergkaninchen
    Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 31.05.2023

    Kurzwanderung

    Wanderung durch den Kurpark und auf dem Rundwanderweg Nr. 3 Richtung Skihütte und auf der Straße „Zum Forst“ wieder zurück zum Parkplatz der Verbandsgemeinde. Die Wanderung ist 6 km lang. WF Bärbel und Herbert Zeyen

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz

    www.eifelverein-pruem.de