Veranstaltungskalender

2022
2023 >

OKTOBER 2022
  • 18.09.2022 - 11.12.2022

    "Von weisen und törichten Frauen" - Kunstausstellung

    Gezeigt wird die künstlerische Auseinandersetzung mit allen Facetten, die das Leben als Frau bestimmen.
    Künstlerinnen: Mimi van Bindsbergen, Jaqueline Beauducel, Ursula Greib, Christiane Hamann, Doris Hansen, Nadja Hormisch, Tina Kreil, Angelika Krohne, Beate Lambrecht, Jean Lessenich (ϯ) , Christine Nicolay, Eva Repschläger, Lydia Schend, Anna Stelloh, Ulrike Stolze, Elisabeth Wankerl
    Alle Künstlerinnen der Ausstellung leben und arbeiten in der Eifel.
    Ansprechpartnerin: Mechtild Waxweiler, Tel. 0170 4341220
    Eröffnung der Ausstellung am 18.09.2022 von 11.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54597 Pronsfeld, Galerie Alte Post, Hauptstr. 25

    Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr (während der Woche nach telefonischer Anmeldung)

  • 28.09.2022 - 03.10.2022

    Wanderwoche Südeifel

    Entdecken Sie die südliche Eifel während fünf geführter Wanderungen. Jede Route bietet ihre eigenen Reize und ein unvergessliches Naturerlebnis. Bei einem regionalen Imbiss erfahren Sie dann, welche kulinarischen Genüsse die Südeifel zu bieten hat.
    Teilnahmegebühr pro Wanderung: 19,00 € p. P. inkl. Getränk und regionalem Imbiss.
    Anmeldung und weitere Informationen: 

    www.wanderwochesuedeifel2022.de

  • 01.10.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 01.10.2022

    Tagesfahrt nach Speyer und zum Hambacher Schloss

    Speyer, sein Dom, und das Hambacher Schloss - bedeutende Wahrzeichen von Rheinland-Pfalz gibt es auf dieser Tagesfahrt zu sehen.
    Leitung Walter Ewertz
    Information und Anmeldung Bei: Walter Ewertz, Tel.: 06550-928768 oder E-Mail: walter_ewertz@web.de

    www.gvpl.de

  • 01.10.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 14.00 Uhr (Ticketverkauf ab 13.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 01.10.2022 - 02.10.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 01.10.2022 - 31.10.2022

    KOMPASS EUROPA: OSTWIND (4)

    29. Kunstparcours Schönecken
    Ausstellende Künstler: Vera Kostvskaya (RUS), Annette Krämer (DEU), Jean Leyder (LUX), Zarko Smiljanic (SER)
    Öffnungszeiten: Täglich nur nach telefonischer Absprache Tel.: 06553 3389

    Ort: 54614 Schönecken,  Altes Amt (Alter Markt 1), Burgkapelle (am Burg- und Kapellenstieg), Blaue Galerie (Berliner Str. 1) und Schaufenster der Weberei Thomé (Hinter Isabellen 36)

    www.facebook.com/kulturkreisaltesamt

  • 01.10.2022 - 02.10.2022

    Kirmes

    Samstag, 01.10.2022
    19.00 Uhr Ü40 Rock mit Creaky Bones live + Fassanstich
    Eintritt: 3,00 €
    Sonntag, 02.10.2022
    11.00 Uhr Festhochamt, anschl. Umzug der Vereine zum FiF
    12.00 Uhr Familientag - Bierzeltstimmung mit den Büdesheimer Musikanten und Post-Combo (Böhmisch-mährische Blasmusik)
    Kreativ-Ecke für die Kinder
    Eintritt frei
    20.00 Uhr Party mit Kontrollverlust und dj.filou und
    Veranstalter: Musikverein 1849 e.V. Schönecken
    Eintritt: 12,00 .e

    Ort: 54614 Schönecken

  • 02.10.2022 - 03.10.2022

    Aktionstage Kunst und Handwerk

    Traditionell lädt der Kulturkreis im Herbst außerdem Kreative aus der Eifel zu "Kunst und Handwerk" ein.
    Folgende Kunstschaffende nehmen teil: Ursula Dillenburger (Kalligrafie), Vera Fischer (Malerei, keramische Plastiken), Hans-Dieter Jung (Emaille-Arbeiten), Beate Kloep (Glasschmuck), Brigitte Ley (Tiffany-Glaskunst), Edmund Schmitt (Holzskulpturen), Susan Stelling (Drahtplastiken), Anna Stelloh (Malerei, Zeichnung), Ulrike Stolze (Malerei, Zeichnung), Rob van der Lei (Malerei), Daniela Weißmann (Malerei, Plastiken)

    Öffnungszeiten: 11.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54614 Schönecken,  Altes Amt (Alter Markt 1), Haus Klaes (Alter Markt 11), Alte Brennerei (Unter der Pfordt 50), Burgkapelle (am Burg- und Kapellenstieg), Blaue Galerie (Berliner Str. 1) 

    www.facebook.com/kulturkreisaltesamt

  • 02.10.2022

    Fotoausstellung

    Eine Zeitreise in die Welt von Dechant Franz Hartel der von 1939 bis 1974 Pfarrer in Bleialf war.
    Familientag ab 10.30 Uhr, Gottesdienst in der Pfarrkirche mit dem Kinderchor Bleialf
    11.30 Uhr Eröffnung der Fotoausstellung im Pfarrsaal (unterhalb der Kirche)
    ab 12.00 Uhr Gelegenheit zum einfachen Mittagstisch
    13.00 Uhr Begrüßungsworte - Edith Baur - kfd Bleialf, Start der Zeitreise als Slideshow (M. Berkels)
    Unterhaltung der Kleinsten mit der Jugendgruppe Bleialf
    Für das leibliche Wohl sorgt die kfd Bleialf

    Ort: 54608 Bleialf, Pfarrkirche und Pfarrsaal

  • 02.10.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 02.10.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 02.10.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 03.10.2022

    Tageswanderung auf dem Leiermannspfad

    Wanderung von Enkirch durch das Ahringsbachtal bis zur Oberen Starkenburger Mühle. Weiter über den Bachweg nach Starkenburg mit der Burgruine Starkenburg. Weiter über die Kirster Höhe zurück nach Enkirch. Die Strecke ist ca. 13 km lang. WF Jürgen Rosenow
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 4223

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 04.10.2022

    Backnachmittag

    leckere Pizzaschnecken
    Backe, Backe Kuchen, zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Selbstverständlich bleibt noch genügend Zeit, die ganzen anderen Freizeitmöglichkeiten des HdJ zu nutzen.

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    ww.hdj-pruem.de

  • 05.10.2022

    Natur gemeinsam erleben

    Wir begrüßen den Herbst
    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

  • 05.10.2022

    Geschichten aus dem Koffer

    „Wandelmonster Waldemar“
    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 05.10.2022

    Kurzwanderung


    Wanderung bei Hölzchen. Die Strecke ist ca. 6 km lang, WF Herbert Krämer
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 960043

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 05.10.2022

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden.
    Wanderführer: Willi Hoffmann Tel.: 06555-328
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 05.10.2022

    Herbstmarkt - Krammarkt 

    Waren für den alltäglichen Bedarf, regionale und saisonale Produkte

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

  • 06.10.2022

    Peter-Zirbes-Abend

    Der Heimatforscher Alois Mayer, Träger des Werner-Blindert-Preises, informiert in seinem Vortrag über das Leben uns Wirken von Peter Zirbes. Die Veranstaltung wird passend musikalisch umrahmt.
    Veranstalter: Geschichtsverein Prümer Land und Heimatverein Daleiden
    Der Eintritt ist frei.

    Ort: 54689 Daleiden, Gemeindehaus

    Zeit: 19.00 Uhr

    www.gvpl.de

  • 08.10.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 08.10.2022 - 09.10.2022

    Waldflohmarkt Schwarzer Mann

    Keine Neuware - nur Trödler mit dingen privater Herkunft, seit nunmehr 11 Jahren veranstalten wir am Schwarzen Mann mitten im Wald den Waldtrödelmarkt.

    Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54595 Gondenbrett, Schwarzer Mann 1, Wanderparkplatz gegenüber dem Blockhaus Restaurant Schwarzer Mann

  • 08.10.2022 - 09.10.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 08.10.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 08.10.2022

    Messe Spiel in Essen

    Ein Muss für alle Liebhaber von Brett- & Kartenspielen. Fahre mit uns zur Spiel 22 nach Essen. auf der weltgrößten Messe für Gesellschaftsspiele hast du die Möglichkeit, dich umfassend über neue Games zu informieren und diese direkt vor Ort auszuprobieren. Auch für Fans von Rollen- und Miniaturspielen sowie Comics und Cosplay hat die Messe einiges zu bieten.Wir starten eine Lego-Challenge
    Für Kinder ab 12 Jahre
    Kosten:
    10,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Uhrzeit: 8.00 - 20.00 Uhr

     

    www.hdj-pruem.de

  • 08.10.2022

    Schlagzeugworkshop

    Die Musikschule Prüm veranstaltet mit dem erfolgreichen Schlagzeuger Philipp Zdebel einen Workshop. Neben Spieltechnik und grundlegenden Rhythmen behandelt er auch Themen wie Lieblingslieder, was kann ich mit Musik bewirken oder was bedeutet Musik für mich.
    Der spannende Workshop ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
    Teilnahmekosten: 25,00 €
    Anmeldung erforderlich unter: Tel. 06551-70119, E-Mail: reiner.kalimba@gmail.com,   www.musikschule-kalimba.de

    Ort: 54595 Prüm, Musikschule Kalimba, Auf der Tafel 19

    Uhrzeit: 10.00 - 13.00 Uhr

  • 08.10.2022

    Pilgern - unterwegs zu spirituellen Orten

    Die Schöpfung in der Fülle des Herbstes, mit seinen Früchten, Farben und seinem Licht erspüren.
    Im Schutz der Bäume auf guten Wald- und Feldwegen, nahe dem Quellgebiet der Prüm.
    Wanderweg von Olzheim zur Marienkapelle in Knaufspesch und zum Ausgangspunkt zurück. Mach dich auf und sei dabei!
    Die Schönheit der Eifel, Zeit zum Schweigen, Singen und Lachen, Gemeinschaft erleben, Impulse zum Verweilen und Weitergehen, das erwarte Sie auf ihrer Pilgertour.
    Pilgerstrecke ca. 10 km auf befestigten Wegen, mittelschwer
    Für interessierte, wanderfähige Menschen ab 20 Jahren, Voraussetzung: normale Kondition
    Ausrüstung: festes Schuhwerk, Wetterkleidung, Rucksack, Getränke, Imbiss
    Leitung: Maria Kirst, Pilgerbegleiterin, Tel. 01710-5342255
    Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Prüm (KEB)
    Kosten: 10,00 €

    Ort: 54597 Olzheim, Parkplatz am Friedhof

    Uhrzeit: 13.00 - ca. 17.00 Uhr

  • 08.10.2022

    Die Orgelmaus

    Ein unterhaltsames Gesprächskonzert von Karl-Peter Chilla für Kinder (und Erwachsene) mit Martin Schmitz und einer kleinen vorwitzigen Maus.
    Bitte um Anmeldung bei S. Kribs, Telefon: 06553-1856 oder 0175 9670257

    Ort: 54614 Schönecken, Pfarrkirche

    Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr

  • 08.10.2022

    Friedensfest

    Aktionen für Jung und Alt
    Getränke und Essen
    Begegnung von Kulturen
    der Erlös dieser Veranstaltung geht zugunsten geflüchteter Menschen im Prümer Land.
    Veranstalter: Caritasverband Westeifel e.V. - Dienstgemeinschaft Prüm

    Ort: 54595 Prüm, am Konvikt-Haus der Kultur, Kalvarienbergstr. 1

    Uhrzeit: 11.00 - 17.00 Uhr

  • 08.10.2022

    Saalkonzert des Musikverein 1834 e.V. Prüm

    Leitung: Thomas Rippinger - Rainer Raskopp
    Eintritt frei.

    Ort: 54595 Weinsheim, Turnhalle

    Uhrzeit: 20.00 Uhr

  • 09.10.2022

    Vennwanderung im Longfaye -Venn

    Wir wandern ins Longfaye-Venn, von der alten Eiche entlang des Wildbach Bayehon zum Wasserfall des Bayehon und  durchs Warchetal ca. 17 km. Die Wanderstrecke ist anspruchsvoll, Rucksackverpflegung , festes Schuhwerk und witterungsbedingte Kleidung sind von Vorteil.
    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 7.- €.
    Wanderführer: Guido Staus Tel. 06555-1349
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Xhoffraix (Belgien)

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 09.10.2022

    Auf Schmugglertour

    mit Wilma Rüber und Anna Grenze: erwanderte Vergangenheit faszinierend und lebendig - Grenzüberschreitende Geschichte hautnah, Muckefuck und Mokkatürk, Schmugglertricks und Grenzerlist; Menschen zwischen Nachkriegsnot und Zuversicht, spannendes Grenzland, Wanderung ca. 7 km, Dauer ca. 3,5 Std., auch für Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen geeignet.
    Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Familienhöchstpreis 32,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz, kurzfristige Absagen aufgrund der Corona-Situation sind möglich.
    Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Tel. 06551-505, ti@pruem.de;

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/erleben/fuehrungen/auf-schmugglertour

  • 09.10.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 09.10.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 09.10.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 09.10.2022

    Herbstmarkt - Verkaufsoffener Sonntag

    Kommen - Sehen - Kaufen für Jung und Alt
    Veranstalter: OG Bleialf

    Ort: 54608 Bleialf, Dorfmitte

  • 10.10.2022

    DijA - Mediencafé - Infonachmittag

    Miteinander und Füreinander. Du bist fit im Umgang mit Smartphone, Tablet und/oder Computer und kannst dir sehr gut vorstellen, anderen Menschen beim Gebrauch neuer Medien weiterzuhelfen und entsprechende Hilfestellungen zu geben? Dann engagiere dich in unserem Mediencafé, bei dem es vor allem darum geht, älteren Menschen den Umgang mit den neuen Medien zu erleichtern.
    Mit 8-10 Treffen im Jahr (jeweils 3 Stunden) bleibt der zeitliche Aufwand überschaubar. Natürlich erhältst du von uns die notwendige Unterstützung, um auf die Aufgabe gut vorbereitet zu sein und wir bescheinigen dir dein Engagement gerne.
    Für Kinder ab 13 Jahre
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr

     

    www.hdj-pruem.de

  • 10.10.2022

    Prümer Gängelchen

    Die kleine Wanderung ist für Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir gehen ca. 1,5 Std. durch und um Prüm. WF Jürgen Knie
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-3293

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Treffpunkt: Brunnen am Teichplatz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 11.10.2022

    Backnachmittag

    süße Hamburger-Muffins
    Backe, Backe Kuchen, zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Selbstverständlich bleibt noch genügend Zeit, die ganzen anderen Freizeitmöglichkeiten des HdJ zu nutzen.

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    www.hdj-pruem.de

  • 11.10.2022

    Stricken lernen für Anfänger


    Stricken ist ein hippes Freizeitvergnügen, welches zunehmend junge Frauen begeistert. Nach dem Erlernen der Grundkenntnisse können hübsche Gegenstände nach eigenen Vorstellungen gefertigt werden. Leitung Magda Backes
    Veranstalter: Landfrauenverband Prüm
    Anmeldung erforderlich bei Monika Meier, Tel.: 06558-900603

    Ort: 54597 Wallersheim, hinter der Feuerwache 

    Uhrzeit: 17.00 Uhr 

    www.pruemerlandfrauen.de

  • 12.10.2022

    Bilderbuchkino 

    Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der dem Mond Gute Nacht sagen wollte 
    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 13.10.2022

    Kindertreff

    Wir backen leckere Pizzabrötchen
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel.. 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    www.hdj-pruem.de

  • 14.10.2022

    Mädelsabend

    Wir proben Halloween-Outfits an: Verkleiden, Schmincken & Fotografieren
    Natürlich bleibt auch genügend Zeit zum Klönen, Chillen und Herumalbern. Außerdem gibt es kleine Knabbereien.
    Für Kinder 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel.. 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    www.hdj-pruem.de

  • 14.10.2022 - 16.10.2022

    Mantelsonntag mit Bauernmarkt

    Geschäfte und Restaurants laden zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein.
    Streetfood Festival
    auf dem Hahnplatz
    Freitag, 14.10.2022 von 17.00 - 22.00 Uhr
    Samstag, 15.10.2022 von 11.00 - 22.00 Uhr
    Sonntag, 16.10.2022 von 11.00 - 22.00 Uhr
    Antik- und Trödelmarkt auf dem Messegelände
    Samstag, 15.10.2022 von 9.00 - 17.00 Uhr
    Sonntag, 16.10.2022 von 11.00 - 18.00 Uhr
    Krammarkt in der Innenstadt
    Sonntag, 16.10.2022 ab 12.00 Uhr
    Bauernmarkt auf dem Hahnplatz
    Sonntag, 16.10.2022 ab 12.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Niederprüm, Dausfelder Höhe

     

  • 15.10.2022 - 16.10.2022

    Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 15.10.2022 - 17.10.2022

    Sommerprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    ERIENFREIZEIT 15. - 17.10.2022
    für Kinder und Jugendliche vom 4. - 9. Schuljahr (Schuljahr bei Fahrtantritt)
    Kosten: 100,00 €/Kind, weitere Geschwisterkinder 90,00€/Kind
    inkl. Übernachtung, Verpflegung, Transport & Eintittsgelder
    Anmeldung ausschließlich über: E-Mail kijupro@web.de
    Die Plätze werden nach Eingangsdatum vergeben. Bitte folgende Daten bei der E-Mail angeben: Vorname, Name, Adresse und Schuljahr, Telefonnummer des Erziehungsberechtigten. Weitere Infos nach Anmeldung.

    Ort: 54614 Schönecken

  • 15.10.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 15.10.2022 - 16.10.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 15.10.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 15.10.2022

    Naturschutzwanderung


    Naturschutzfachliche Wanderung mit unserem Naturschutzwart Peter Wind.
    Thema wird noch bekanntgegeben.
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich.

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 15.10.2022

    Wir bauen Winterquartiere für die Tiere

    Wir begrüßen den Herbst
    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

  • 15.10.2022

    Godwana das Praehistorium

    Begib dich mit uns durch atemberaubende und naturgetreue Landschaften des Erlebnis-Museums „Gondwana“ in Schiffweiler. Nach-gestellte Naturgewalten, Geräusche, Gerüche, Tageszeiten und Lichtstimmungen erlebst du mit allen Sinnen und erfährst einiges über 4,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte.
    Für Kinder von 8 - 13  Jahren
    Kosten:
    10,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Uhrzeit: 9.00 - 17.00 Uhr

     

    www.hdj-pruem.de

  • 15.10.2022

    Oktoberfest

    Zu zünftiger Blasmusik und gutem Essen laden die Büdesheimer Musikanten e.V. herzlich ein.

    Ort: 54610 Büdesheim

    Uhrzeit: 19.00 Uhr

  • 16.10.2022

    Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem

    25 Jahre Kammerchor Westeifel
    Johannes Brahms - ein Deutsches Requiem für Soli, Chor und Orchester PO. 45
    Ausführende: Katharina Nieß, Sporan (Köln), Julian Redlin, Bariton (Kiel), Kammerchor Westeifel, Junge Philharmonie Bonn, Hitoshi Ishikawa, Konzertmeister, Christoph Schömig, Leitung
    Eintritt: 23,00 €, ermäßigt 17,00 €
    Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de (Tel.: 0651-9790777) oder Ticketverkaufsstellen in Prüm: Buchhandlung Hildesheim, Eifeljournal, Mobilfunk Lorsy

    Ort: 54595 Prüm, Basilika St. Salvator

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

  • 16.10.2022 - 04.11.2022

    38. Fotoausstellung der Karolingerstadt Prüm

    Öffnungszeiten:
    Sonntag, 16.10.2022 von 11.00 - 16.00 Uhr
    17.10. - 04.11.2022
    Montag bis Freitag von 8.00 - 16.30 Uhr
    Samstag von 10.00 - 12.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Bürgermeisteramt, Haus des Gastes, 1. Etage

  • 16.10.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 16.10.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 16.10.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 17.10.2022 - 19.10.2022

    Krippenbaukurs

    Laterne, Laterne,… Unter fachkundiger Anleitung von erfahrenen Krippenbauern hast du die Gelegenheit, deine eigene Laternen-krippe zu bauen. Es wird gesägt, gebeizt und geleimt, so dass Schritt für Schritt die fertige Krippe entsteht. Dabei kannst du auch eigene Ideen umsetzen. Die passenden Krippenfiguren gibt es natürlich auch dazu. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch bestens gesorgt!!!
    Für Kinder ab 10 Jahre
    Kosten:
    70,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Selbstverständlich bleibt noch genügend Zeit, die ganzen anderen Freizeitmöglichkeiten des HdJ zu nutzen.

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 9.00 - 17.00 Uhr

    www.hdj-pruem.de

  • 19.10.2022

    MINT-Vorlese- & Experimentierstunde 

    Thema: Die vier Elemente - Luft
    Für Kinder von 4 - 8 Jahren
    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 20.10.2022

    Kletterhalle BronxRock

    Auf verschiedenen Parcours mit unter-schiedlichen Schwierigkeitsgraden könnt ihr euch in Höhen von bis zu 16,50 Metern wagen. Vorher gibt´s natürlich eine fachkundige Einführung durch einen erfahrenen Trainer.
    Für Kinder ab 11 Jahren
    Kosten:
    10,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Uhrzeit: 9.00 - 17.00 Uhr

     

    www.hdj-pruem.de

  • 21.10.2022 - 22.10.2022

    Eifler Oktoberfest Schönecken

    O'zapft is! - Werft euch in Lederhose und Dirndl und kommt vorbei
    Veranstalter: Eifel-Events, Alexander Meyer, E-Mail: alexander@eifel-events.com
    Freitag, 21.10.2022
    Mallorca Party Edition
    Samstag, 22.10.2022
    Oktoberfest mit Oktoberfest-Band
    Ticketverkauf: https://shop.ticket.de/OPHVETT6T

    Ort: 54614 Schönecken, Gasthaus Am Alten Amt, Am Forum 1

  • 22.10.2022 - 29.10.2022

    Theater - Männergrippe-Lebst Du noch oder stirbst Du schon

    Der Theaterverein Palverbühne Olzheim e.V. führt die Komödie in 3 Akten von Jennifer Hülser auf.
    Aufführungstermine:
    Samstag, 22.10.2022 um 20.00 Uhr
    Sonntag, 23.10.2022 um 18.00 Uhr
    Samstag, 29.10.2022 um 20.00 Uhr mit anschließendem Tanz
    Kartenvorverkauf: 12,00 € bei Mergen GmbH Olzheim, Hit Markt Prüm un H. Thielen, Tel. 06551 7336
    Veranstalter: Palaverbühne Olzhein e.V.

    Ort: 54597 Olzheim, "Maiisch Saal", Hauptstr. 29

  • 22.10.2022

    Wein mit Aussicht - Wild Eifel

    Erlebnis-Weinprobe begleitet von einer rustikalen Eifel-Brotzeit. Genießen Sie regionale Wild-Wurst, Salami aus BIO-Mutterkuhhaltung und regionalen Käse mit Wild-Kräutern. Unser italienisches Olivenöl aus der Gardasee-Region bringt dazu Südwind in die Eifel. Preis: 35,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Ort: 54597 Wallersheim

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

    www.weinmitaussicht.net

  • 22.10.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 23.10.2022

    Auf Schmugglertour

    mit Wilma Rüber und Anna Grenze: erwanderte Vergangenheit faszinierend und lebendig - Grenzüberschreitende Geschichte hautnah, Muckefuck und Mokkatürk, Schmugglertricks und Grenzerlist; Menschen zwischen Nachkriegsnot und Zuversicht, spannendes Grenzland, Wanderung ca. 7 km, Dauer ca. 3,5 Std., auch für Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen geeignet.
    Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Familienhöchstpreis 32,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz, kurzfristige Absagen aufgrund der Corona-Situation sind möglich.
    Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Tel. 06551-505, ti@pruem.de;

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/erleben/fuehrungen/auf-schmugglertour

  • 23.10.2022

    Aus dem Nähkästchen hinaus ins Leben

    Lesung mit Doris Hansen
    Begleitprogramm der Kunstausstellung "Von weisen und törichten Frauen"
    Anmeldung erforderlich unter Tel. 0171 4341220

    Ort: 54597 Pronsfeld, Galerie Alte Post, Hauptstr. 25

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

  • 24.10.2022

    Brennpunkt Geschichte

    Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn spricht zum Thema "Europa". Er nimmt in seinem tagesaktuellen Vortrag Stellung zu den hochaktuellen Themen in diesen unruhigen Zeiten in Europa.
    Der Eintritt ist frei.

    Ort: 54595 Prüm, Konvikt-Haus der Kultur (Kapelle), Kalvarienbergstr. 1

    Zeit: 19.00 Uhr

    www.gvpl.de

  • 24.10.2022 - 28.10.2022

    Herbstferienaktion

    Spiel & Spaß rund ums HdJ! Fünf spannende und erlebnisreiche Tage im und ums HdJ warten auf alle sieben- bis zehnjährigen täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr. Für jede Menge Spaß und Abwechslung sorgen zahlreiche Bastel- und Spielangebote, Workshops aus den unter-schiedlichsten Bereichen sowie vielfältige andere Gruppenaktivitäten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt!!!
    Für Kinder von 7 - 10 Jahren
    Kosten:
    50,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Uhrzeit: 8.30 - 16.30 Uhr

     

    www.hdj-pruem.de

  • 25.10.2022

    Kochen mit Jochen

    Dampfende Kochtöpfe, buntes Gemüse und duftende Speisen: gemeinsam werden abwechslungsreiche Gerichte zubereitet. Es wird geschnippelt, geknetet, gewürzt sowie probiert und dabei neue Geschmäcker entdeckt. Natürlich dürfen auch eigene Ideen eingebracht werden.
    Für Kinder ab 11 Jahren 
    Kosten: 10,00 € (3 Treffen) weiterer Termin 09.12.2022
    Anmeldung unter: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm. Tel.: 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    www.hdj-pruem.de

  • 26.10.2022

    Kamishibai Erzähltheater

    Kamishibai - Die kleine Hexe - Ausflug mit Abraxas
    für
    Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 28.10.2022 - 29.10.2022

    Eifler Oktoberfest Schönecken

    O'zapft is! - Werft euch in Lederhose und Dirndl und kommt vorbei
    Veranstalter: Eifel-Events, Alexander Meyer, E-Mail: alexander@eifel-events.com
    Freitag, 28.10.2022
    Kölsche Party Edition
    Samstag, 29.10.2022
    Oktoberfest mit Oktoberfest-Band
    Ticketverkauf: https://shop.ticketpay.de/OPHVETT6T

    Ort: 54614 Schönecken, Gasthaus Am Alten Amt, Am Forum 1

  • 29.10.2022

    Staudentausch


    Alle Pflanzenfreunde sind herzlich eingeladen. Wer Blumen oder Stauden verschenken oder tauschen möchte, bringt diese bitte mit. Anschließend können wir uns bei Kaffee und Kuchen gute Ratschläge zur Zucht und Pflege der Pflanzen einholen. Kommt einfach vorbei.
    Veranstalter: Landfrauenverband Prüm

    Ort: 54597 Rommersheim, An der Nims 5, bei Martina Schmitz

    Uhrzeit: 14.00 Uhr 

    www.pruemerlandfrauen.de

  • 29.10.2022 - 30.10.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 29.10.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 29.10.2022

    Halbtagswanderung bei Oberlauch


    Berg- und Tal-Wanderung über die Ortschaften Oberlauch - Dingdorf - Winringen - Oberlauch mit schönen Aussichten über die herrliche Eifellandschaft. Die Strecke ist 9 - 10 km lang. WF Angelika Uhlir
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 980841

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 30.10.2022

    Traditioneller Mundartnachmittag

    Unterhaltung, Pflege der Mundart und viele Lacher verspricht der Mundartnachmittag. Die Arbeitsgemeinschaft Mundart des Geschichtsvereins unter der Leitung von Rüdiger Schausen präsentiert auch 2022 ein neues Programm mit vielen Steckelchern, Verzellchern und Mundartliedern. Kurzweilige Beiträge und Geschichten aus dem Prümer Land werden für Lacher und schöne Erinnerungen sorgen.
    Der Eintritt ist frei.

    Ort: 54595 Prüm, Konvikt-Haus der Kultur (Kapelle)

    Zeit: 15.00 Uhr

    www.gvpl.de

  • 30.10.2022

    Wanderung

    Die Wanderstrecke wird je nach Witterung vor Ort festgelegt.
    Nichtmitglieder und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
    Die aktuellen Corona-Bestimmungen müssen eingehalten werden.
    Bitte Taschenlampe nicht vergessen.
    Auskunft: Katharina Spoo, Tel.: 06553-1803 und Viktor Kalbusch, Tel.: 06553-1621

    Ort: 54614 Schönecken, FiF Gemeindezentrum

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

  • 30.10.2022

    Buchausstellung Schönecken

    Sie erwartet eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern, Romanen und  Geschenken.
    Kaffee und Kuchen
    Stand des Weltladen Prüm

    Ort: 54614 Schönecken, Pfarrgasse 1a

    Uhrzeit: 11.00 - 18.00 Uhr

  • 31.10.2022

    Cornhole-Turnier 2022


    Warmup ab 17.00 Uhr:
    Freies Spiel/Einwerfen, Taktikbesprechung, Teammeldung
    Turnierstart 19.30 Uhr: 1. Platz 100,00 € + Pokal, 2. Platz 50,00 € + Pokal, 3. Platz Pokal
    Jedes Team darf mit eigenen Säcken spielen. Die Säcke werden von der Turnierleitung auf Größe und Gewicht geprüft. Für alle anderen sind genügend Säcke vorhanden.
    Voranmeldung ist erwünscht: Kontakt 0160 8252624

    Ort: 54597 Fleringen, Gemeindehaus

  • 31.10.2022

    Aqualand Köln

    Jede Menge Action garantiert das Rutschparadies mit Space-Taifun, Aquaconda, Crazy River, Red Star sowie Looping- & Boomerang-Rutsche! Abwechslung bieten außerdem die verschiedenen Erlebnisbecken.
    Für Kinder ab 11 Jahren
    Kosten:
    10,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Uhrzeit: 8.30 - 16.30 Uhr

     

    www.hdj-pruem.de