Veranstaltungskalender

2022
2023 >

FEBRUAR 2022
  • 10.01.2022 - 18.03.2022

    "Eifel im Quadrat" - Kunstausstellung

    Kunstausstellung der Autodidaktin und Schauwerbegestalterin Daniela Alraun-Weißmann. Ihre Themen und Techniken sind vielfältig: Sie malt mit Acryl oder Öl auf verschiedenen Malgründen, fertigt Aquarell-Porträts von Mensch und Tier an, stellt Sand- und Zementfiguren her. Auf Wunsch malt sie Landschaften fast fotorealistisch von eingereichten Vorlagen ab, lässt aber auch gern der Fantasie freien Lauf.
    Die Ausstellung ist von Montag-Freitag während der Öffnungszeiten des Konviktes-Haus der Kultur zu sehen.

    Es gelten die AHA-Regeln

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur

  • 02.02.2022

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden.
    Wanderführer: Willi Hoffmann Tel. 06555-328
    Anmeldung erforderlich

    Ort: 54608 Bleialf

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 02.02.2022

    Prümer Jazzclub: Jam Session - "Ports Jazz Band"


    Die Protagonisten der Porta Jam Band sind Rüdiger Garbisch (b), Frank Holstein (p), Fred Noll (dr) und Markus Pohlen (tb).
    Es ist ein "Jekami-Konzert". Jam Session bedeutet, Jeder kann mitmachen. Die Stammbesetzung gibt uns einen Einblick in ihr musikalisches Treiben und freut sich auf viele Gastmusiker. Die Band rollt einen komfortablen musikalischen Teppich aus, auf dem sie mit allen Gästen gemeinsam jammen können. Bringt alle eure Instrumente mit und beteiligt euch aktiv am Konzert. Auf alle Gastmusiker wartet eine Überraschung des Brauhauses.
    Veranstalter: Prümer Jazzklub
    Reservierung möglich unter: 06551-9819500

    Ort: 54595 Prüm, Bahnhofstr. 45 b, Prümer Brauhaus

    Zeit: 20.00 Uhr

    www.jazzei.de

  • 04.02.2022

    Kulturfreunde Prüm - Konzert der "BRASSers"


    Es spielt das junge und moderne Blechblasensemble "BRASSers".
    Zusammengefunden im LandesJugendBlasOrchester-Rheinland-Pfalz, haben sich die 10 Musiker ein Ziel gesteckt, die Zuschauer mit professioneller und anspruchsvoller Blasmusik von Club bis Oktoberfest ins Gedächtnis zu spielen.
    Aus weiten Teilen Deutschlands finden sich die BRASSers regelmäßig zu Konzerten und Auftritten in allen Bundesländern zusammen, um die Blasmusik neu gedacht und virtuos ans Publikum heran zu bringen.
    Ausgelassene Stimmung am Ende inklusive!
    Veranstalter: Kulturfreunde Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Bahnhofstr. 45 b, Prümer Brauhaus

    Zeit: 19.00 Uhr

    www.jazzei.de

  • 05.02.2022

    Winterwanderung bei Schönfeld

    Wanderung von Schönfeld durch das Selbachtal zum und im Wirfttal zur Schönfelder Mühle und zurück nach Schönfeld. Die Wanderung ist 8,5 km lang. WF Jürgen Rosenow
     Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 4223

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 06.02.2022 - 06.03.2022

    "ImPulsion" - Kunstausstellung

    Albrecht Klauer-Simonis - Ausstellung zum 20. "Geburtstag im All"
    Gezeigt werden Zeichnungen, Aquarell & Öl-Malerei und Terrakotten des vor 20 Jahren verstorbenen Künstlers.

    Öffnungszeiten: Donnerstag - Sonntag von 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54597 Weißenseifen, Am Pi 2, Galerie am Pi

  • 19.02.2022

    Winterwanderung auf einer Eifelschleife 

    Wanderung ab Kronenburg auf der Eifelschleife „Hoch auf den Steinert“. Die Wanderung ist 10 km lang. WF Barbara Knie
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 3293

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 28.02.2022

    Fastnachtswanderung

    Streckenwanderung nach Auw mit anschließender Einkehr ca.11 km.
    Rückfahrt mit Taxi.
    Wanderführer: Willi Hoffmann Tel.06555-328
    Anmeldung erforderlich

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel