Veranstaltungskalender

2022
2023 >

JUNI 2022
  • 01.05.2022 - 30.06.2022

    38. Fotowettbewerb 2022 der Stadt Prüm

    Es geht weiter...….
    und vielleicht ist Ihr Foto unter den ersten Preisträgern
    Einsendeschluss: 30.06.2022
    Teilnahmebedingungen unter www.stadtpruem.de
    Kontakt: Stadt Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-6410, Mail: Stadt@pruem.de

     

  • 01.06.2022

    Kurzwanderung

    Wanderung bei Üttfeld. Die Tour ist ca. 6 km lang. WF Herbert Krämer
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-960043

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 01.06.2022

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden.
    Wanderführer: Willi Hoffmann Tel.: 06555-328
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 01.06.2022

    Frische- und Krammarkt

    Regionale und saisonale Produkte wie Obst, Gemüse usw. direkt vom Erzeuger und Waren für den alltäglichen Bedarf.

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

  • 01.06.2022

    AKT = (Andreas Kremer Trio)


    Drei gesetzte Herren in den besten Jahren treten an in klassischer Besetzung Klavier Andreas Kremer, Bass Hans-Martin Klein, Schlagzeug Michael Fetzer.
    Ihr Motto: Keine Angst vor Jazz. Schließlich muss es ab einem gewissen Alter noch etwas außer Golf gben. Bei einem Repertoire zwischen Chick Corea, Herbie Hancock, Miles Davis und groovigen Standards haben die drei Ihren Spaß - und Sie bestimmt auch. Veranstalter: Kulturfreunde Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Bahnhofstr. 45 b, Prümer Brauhaus

    Zeit: 20.00 Uhr

    www.jazzei.de

  • 03.06.2022

    Abendwanderung "Fit und Flott" ins Wochenende

     Sportliche Herausforderung am Abend bei einer 1,5 bis 2- stündigen Rundwanderung um Prüm.  Jeder Termin hat eine andere Streckenführung. WF Elke Kleis
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 0176 50925216

    Uhrzeit: 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 03.06.2022

    Kochen mit Jochen

    Dampfende Kochtöpfe, buntes Gemüse und duftende Speisen: gemeinsam werden abwechslungsreiche Gerichte zubereitet. Es wird geschnippelt, geknetet, gewürzt sowie probiert und dabei neue Geschmäcker entdeckt. Natürlich dürfen auch eigene Ideen eingebracht werden.
    Kosten: 18,00 € (5 Treffen)
    Anmeldung unter: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm. Tel.: 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    ww.hdj-pruem.de

  • 03.06.2022

    Paveier Live - Konzert

    Seit ihrer Gründung 1983 sind die Paveier nicht mehr aus der kölschen Musikszene wegzudenken. Man kennt sie einerseits durch Karnevalsklassiker wie "Schön ist das Leben" oder "Heut brennt mein Iglu", doch auch durch neue sehr erfolgreiche Songs wie "Leev Marie", "Nie mehr Alkohol" oder dem letzten Hit "Ejal wat noch passeet" haben sie überzeugt.
    Der Besuch eines Paveier-Konzertes ist immer ein besonderes Erlebnis. mit der Mischung aus Top-Titeln der letzten bald 40 Jahren und den Hit-Krachern der jüngsten Zeit begeistert die Band ihr Publikum stets auf Neue.
    Tickets bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen und unter www.ticket-regional.de

    Ort: 5495 Prüm, Kalvarienbergstr. 5, Karolingerhalle

    Uhrzeit: 19.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)

  • 04.06.2022 - 06.06.2022

    Pfingstkirmes in Bleialf

    Samstag
    16.30 Uhr - Empfang Kirmesbaum
    19.00 Uhr - DJ Hardliner N.DEE
    Sonntag
    11.30 Uhr - Konzert des  Alftal-Blasorchesters
    15.00 Uhr - Kinder- und Jugendtanzgruppe
    19.00 Uhr - DJ Paddy
    Pfingstmontag
    13.00 Uhr Musikverein Habscheid und Jugendorchester
    15.00 Uhr Jugendorchester Alftal-Blasorchester
    11.00 - 17.00 Uhr Krammarkt
    Musikverein, Feuerwehr und Wirtegemeinschaft sorgen für Unterhaltung und Bewirtung

  • 04.06.2022 - 05.06.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 04.06.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 14.00 Uhr (Ticketverkauf ab 13.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 06.06.2022

    Nim(m)s Rad !

    „Rauf auf’s Rad“ heißt es wieder an Pfingstmontag, den 6. Juni 2022. Zwischen Rommersheim (bei Prüm) und Rittersdorf (bei Bitburg) lädt das Eifelflüsschen Nims wieder zum Rad-Erlebnistag ein. Das Besondere an diesem Tag: Die Landesstraße L 5 wird von 09.00 bis 19.00 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. So stehen dem Radlerspaß rund 30 km autofreie Straße zur Verfügung.

    Der offizielle Start von „Nim(m)s Rad“ ist in diesem Jahr um 10.00 Uhr an der Burg Rittersdorf.

    In den Ortsgemeinden entlang der Strecke erwartet die Teilnehmer von „Nim(m)s Rad“ ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und gute Unterhaltung mit Musik, Eifeler Spezialitäten, selbstgebackenem Kuchen, Kinderanimation u.v.m. Jede Menge Spaß für Groß und Klein wie Kinderhüpfburg, Live-Musik und Kleintierschau werden geboten. Wer Hunger hat, findet bei der großen Auswahl an Spezialitäten aus der Eifeler Küche, Grillspezialitäten, Hähnchen sowie Kaffee und Kuchen mit Sicherheit etwas für seinen Geschmack.

    Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr kein Radlerbus eingesetzt werden kann.

    Ort: Nimstal zwischen Rommersheim (bei Prüm) und Rittersdorf (bei Bitburg)

    Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

    www.nimmsrad.info

  • 06.06.2022

    Traditioneller Kirmes Frühschoppen

    Beginn nach dem Festhochamt.
    ab 12.00 Uhr Mittagessen
    Konzert mit den "Eifler 7"
    Es lädt ein der Gondelsheimer Kultur- und Karnevalsverein Jung und Alt e.V.

    Ort: 54595 Gondenbrett, am Bürgertreff "Am Dorf"

  • 08.06.2022

    Kamishibai „Der Rabe Socke: Alles meins“

    Der kleine Rabe ist eigentlich ganz nett, aber er klaut alles, was ihm vor den Schnabel kommt. Trotz aller Vorsicht gelingt es seinen Freunden nicht, ihre Spielsachen vor ihm zu verstecken. Egal, ob Teddy, Rollschuhe oder Spieluhr - der kleine Rabe lässt sich immer neue Tricks einfallen, um die ersehnten Sachen zu stibitzen. Nur blöd, dass er jetzt gar keine Zeit mehr hat, mit seinen Freunden zu spielen, weil er andauernd seine Schätze bewachen muss ...„Der kleine Wassermann –Frühling im Mühlenweiher“
    Für Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 08.06.2022

    Buchbinderei 1600 - Offenes Buchbinde-Treffen

    Sie möchten ein besonderes Geschenk selber herstellen oder mehr über das Buchbinden lernen? Dafür können Sie immer mittwochs mit oder ohne Buchbinder-Erfahrung am Buchbinde-Treffen teilnehmen.
    Was wird gemacht: je nach Erfahrung werden Buchbindetechniken gelernt.
    Werkzeuge und Materialien sind vor Ort.
    Wer eigenes Werkzeug hat, sollte es mitbringen.
    Kosten:
    15,00 € pro Abend incl. einfaches Verbrauchsmaterial.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Da es kein in sich abgeschlossener Kurs ist, sondern jeder der kommen möchte sich für den Abend anmelden kann, ist eine Voranmeldung erforderlich unter: Tel.: 06552-991370

    Buchbinde-Treffen

  • 10.06.2022 - 13.06.2022

    Kirmes in Winterspelt

    Freitag:
    19.00 Uhr Kirmesauftakt am Bierstand, Happy Hour bis 21.00 Uhr
    Musik für Jung und Alt (Kein Einlass unter 16 Jahren)
    Samstag:
    19.00 Uhr Kirmesparty am Bierstand, Happy Hour bis 21 Uhr
    Musik für Jung und Alt (Kein Einlass unter 16 Jahren)
    Sonntag:
    10.30 Uhr Frühschoppenkonzert des MV "Edelweiß" Winterspelt
    Buntes Treiben auf dem Kirmesplatz
    für die Kinder: DRK Spielmobil mit Hüpfburg
    Montag:
    ab 17.00 Uhr After Work Party am Bierstand

    Ort: 54616 Winterspelt, Kirmesplatz hinter dem Gemeindehaus

  • 11.06.2022 - 12.06.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 11.06.2022 - 12.06.2022

    Waldflohmarkt Schwarzer Mann

    Keine Neuware - nur Trödler mit dingen privater Herkunft, seit nunmehr 11 Jahren veranstalten wir am Schwarzen Mann mitten im Wald den Waldtrödelmarkt.

    Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54595 Gondenbrett, Schwarzer Mann 1, Wanderparkplatz gegenüber dem Blockhaus Restaurant Schwarzer Mann

  • 11.06.2022

    Kurkonzert

    des Musikverien 1834 e.V. Prüm - Dirigent: Thomas Rippinger gemeinsam mit dem Gastorchester Musikverein St. Hubertus Niederprüm - Dirigent: Michael Bretz
    Der Eintritt ist frei, Anmeldung nicht erforderlich. Für Bewirtung ist gesorgt.
    Veranstalter: Stadt Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz vor der St. Salvator Basilika

    Zeit: 20.00 Uhr

  • 11.06.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 11.06.2022

    Halbtagswanderung bei Wallersheim

    Wir wandern vom Parkplatz „Auf Erzert“ hinter Wallersheim nach Weißenseifen, an Kopp vorbei und zurück zum Parkplatz. Die Wanderung ist 9,5 km lang.
    WF Ulrike und Theo Babitsch
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06552 9921614

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 12.06.2022

    Die Kyll von der Quelle bis zur Mündung

    Etappe von St. Thomas nach Fließem
    Wir starten in St. Thomas am Bahnhof um ca. 9.30 Uhr und wandern bis nach Fließem. Mittelschwere Wanderung von ca. 16 km mit Rucksackverpflegung. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
    Für den Rücktransport der Fahrer nach St.Thomas wird gesorgt.
    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 7,50 €.
    Wanderführer: Michel Meller Tel. 01711494779
    Anmeldung erforderlich.
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach St. Thomas (Bahnhof)

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 12.06.2022

    Auf Schmugglertour

    mit Wilma Rüber und Anna Grenze: erwanderte Vergangenheit faszinierend und lebendig - Grenzüberschreitende Geschichte hautnah, Muckefuck und Mokkatürk, Schmugglertricks und Grenzerlist; Menschen zwischen Nachkriegsnot und Zuversicht, spannendes Grenzland, Wanderung ca. 7 km, Dauer ca. 3,5 Std., auch für Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen geeignet.
    Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Familienhöchstpreis 32,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz, kurzfristige Absagen aufgrund der Corona-Situation sind möglich.
    Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Tel. 06551-505, ti@pruem.de;

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/erleben/fuehrungen/auf-schmugglertour

  • 13.06.2022

    Prümer Gängelchen

    Die kleine Wanderung ist für Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir gehen ca. 1,5 Std. durch und um Prüm. WF Jürgen Knie
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-3293

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Treffpunkt: Brunnen am Teichplatz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 15.06.2022

    Kurzwanderung bei Schloßheck

    Rundwanderung ab Dorfgemeinschaftshaus in Schloßheck auf dem Wanderweg Nr. 23 in Richtung Watzerath und auf dem Wanderweg Nr. 7 wieder zum Ausgangspunkt zurück. Die Strecke ist 6.5 km lang mit leichten Steigungen. WF Bärbel und Herbert Zeyen
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06556-7284

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 15.06.2022

    Buchbinderei 1600 - Offenes Buchbinde-Treffen

    Sie möchten ein besonderes Geschenk selber herstellen oder mehr über das Buchbinden lernen? Dafür können Sie immer mittwochs mit oder ohne Buchbinder-Erfahrung am Buchbinde-Treffen teilnehmen.
    Was wird gemacht: je nach Erfahrung werden Buchbindetechniken gelernt.
    Werkzeuge und Materialien sind vor Ort.
    Wer eigenes Werkzeug hat, sollte es mitbringen.
    Kosten:
    15,00 € pro Abend incl. einfaches Verbrauchsmaterial.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Da es kein in sich abgeschlossener Kurs ist, sondern jeder der kommen möchte sich für den Abend anmelden kann, ist eine Voranmeldung erforderlich unter: Tel.: 06552-991370

    Buchbinde-Treffen

  • 15.06.2022

    Kultur im Brauhaus - Uncle Mike's Bigband


    Mit Leidenschaft und Bewunderung für Swing namhafter Komponisten wie Count Basie oder Glenn Miller und die Musik Amerikas der 30er und 40er Jahre gründete der Ostbelgier "Uncle Mike" vor über 30 Jahren seine Bigband. Auf Bühnen im In- und Ausland erprobt, entwickelte die Band ein breites, swingendes Repertoire. Die imposante Big Band aus dem Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens steht unter der Leitung von Antoine Colin.
    Veranstalter: Kulturfreunde Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Bahnhofstr. 45 b, Prümer Brauhaus

    Zeit: 20.00 Uhr

    www.jazzei.de

  • 15.06.2022

    Geschichten aus dem Koffer

    „Die kleine Spinne Widerlich“
    nach dem Bilderbuch von Diana Amft
    Die kleine Spinne Widerlich möchte herausfinden, warum die
    Menschen Angst vor ihr haben. Sie besucht Verwandte und Freunde
    und befragt sie. Von jedem bekommt sie eine andere Antwort. Die
    kleine Spinne versteht allmählich, dass man Angst vor etwas hat, das
    man nicht kennt...
    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 18.06.2022

    Hoffest im Mehlental

    Wein- und Whiskyverkostung - Kulinarische Leckereien - Live-Musik
    ab 11.00 Uhr Hoffest
    ab 16.00 Uhr Live-Musik
    Info: www.altescheune1870.de

    Ort: 54595 Obermehlen, Ortsstraße 48

  • 18.06.2022 - 19.06.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 18.06.2022

    Abgesagt - Halbtagswanderung bei Üdersdorf

    Wanderung von Üdersdorf zum Aussichtsturm auf der Aarley. Weiter nach Daun-Weiersdorf und Üdersdorfer Mühle zurück nach Üdersdorf. Die Wanderung ist 9 km lang. WF Jürgen Rosenow
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 4223

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 18.06.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 19.06.2022

    Naturkosmetik: Deo

    Welche Pflanzen eignen sich für die Herstellung von Deo? Und wie bereite ich ein wirksames Deo zu? An diesem Vormittag entdecken wir gemeinsam verschiedene Pflanzen in der Natur und im Garten, die sich dafür eignen. Anschließend bereiten wir verschiedene Rezepturen zu (Pulverdeo, Sprühdeo, und Deocreme), so dass jede(r) eine kleine Auswahl mit nach Hause nimmt.
    Kosten: 30 Euro pro Person  incl. Materialkosten
    Anmeldung erforderlich
    Info: Gina Heinrichs, Tel.: 06552-600 76 48, E-Mail: die-wilde-moehre@live.de

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    Uhrzeit: 10.00 - 14.00 Uhr

    www.diewildemöhre.com

  • 22.06.2022

    Buchbinderei 1600 - Offenes Buchbinde-Treffen

    Sie möchten ein besonderes Geschenk selber herstellen oder mehr über das Buchbinden lernen? Dafür können Sie immer mittwochs mit oder ohne Buchbinder-Erfahrung am Buchbinde-Treffen teilnehmen.
    Was wird gemacht: je nach Erfahrung werden Buchbindetechniken gelernt.
    Werkzeuge und Materialien sind vor Ort.
    Wer eigenes Werkzeug hat, sollte es mitbringen.
    Kosten:
    15,00 € pro Abend incl. einfaches Verbrauchsmaterial.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Da es kein in sich abgeschlossener Kurs ist, sondern jeder der kommen möchte sich für den Abend anmelden kann, ist eine Voranmeldung erforderlich unter: Tel.: 06552-991370

    Buchbinde-Treffen

  • 22.06.2022

    Bilderbuchkino 

    "Dr. Brumm auf dem Ponyhof“
    Dr. Brumm und seine Freunde besuchen den Reiterhof Hufkratz, um einen gemütlichen Ausritt zu machen. Aber ausgerechnet Dr. Brumms Leih-Pferd ist ein verfressenes Maultier namens Knusper, das gar nicht daran denkt, wie die anderen Ponys brav auf dem Reitweg zu bleiben. Und ehe er sich‘s versieht, steckt Dr. Brumm mal wieder in einem turbulenten Abenteuer…
    Bilderbuchabenteuer von Daniel Napp
    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 25.06.2022 - 26.06.2022

    Naturwochenende mit Rita und Frank Lüder

    Natur erleben mit Rita und Frank Lüder, das ist der Schwerpunkt dieses Wochenendes. Gemeinsam
    entdecken wir wie Pflanzen, Tiere und die Natur generell miteinander verwoben sind.
    Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise in die Pflanzenwelt und schauen uns verschiedene Standorte an: Wie schaffen es die Pflanzen, sich ihrem Lebensraum anzupassen, welche Gemeinschaften entstehen, und welche Insekten (Bestäuber) werden angelockt? Ein Wissen, das uns dabei helfen kann, die Natur besser zu „lesen“ und die Zusammenhänge zu verstehen.
    Spannend ist auch ein Ausflug ins Erdreich: Dabei untersuchen wir das verwobene Miteinander im Boden, die Verbindungen, die Pflanzen knüpfen, die Informationskanäle, die sie nutzen…. Der Blick durch das Stereomikroskop eröffnet eine eigene Welt und erlaubt es uns, Blüten, Blätter, Früchte und Wurzeln noch einmal völlig neu wahrzunehmen. Fragen zu den Verwandtschaftsverhältnissen (Pflanzenfamilien) sind ebenso willkommen wie Beobachtungen, welche Blüten für die verschiedenen Insekten besonders attraktiv sind.
    Dieses Wochenende lebt von dem, was wir gemeinsam in der Natur entdecken und beobachten! 
    Kosten: 170 Euro pro Person  incl. Tagesverpflegung
    Anmeldung erforderlich
    Info: Gina Heinrichs, Tel.: 06552-600 76 48, E-Mail: die-wilde-moehre@live.de

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr

    www.diewildemöhre.com

  • 25.06.2022 - 26.06.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 25.06.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 25.06.2022 - 26.06.2022

    Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 26.06.2022

    Prümer Sommer Eröffnung

    Markt, Musik, Oldtimer, Sommerbiathlon & nette Menschen

    11.30 Uhr Innenstadt
    Straßenfest - Krammarkt - Biergarten und Straßencafés
    Antik- und Trödelmarkt auf dem Ausstellungsgelände Prüm
    11.30 Uhr Hahnplatz

    RSC-Sommerbiathlon mit Olympiasieger Fritz Fischer
    12.00 Uhr Hahnplatz
    22. Oldtimertreffen des MSC
    12.00 Uhr Innenstadt und Stadtteile
    Verkaufsoffener Sonntag
    15.00 Uhr - Innenstadt
    Oldtimercorso durch die Innenstadt 
    17.00 Uhr - Basilika
    NGL-Jazz-Rock-Oratorium - Chor Con Spirito, Solisten und Band
    19.00 Uhr Karolingerhalle
    Traditionelles Eröffnungskonzert  - Sinfonisches Blasorchester Bitburg-Prüm

    PrümerSommer

  • 26.06.2022

    Sommer Schmugglertour mit Wilma Rüber

    Erwandern Sie mit Wilma Rüber die Vergangenheit -  faszinierend und lebendig - Grenzüberschreitende Geschichte hautnah, Muckefuck und Mokkatürk, Schmugglertricks und Grenzerlist; Menschen zwischen Nachkriegsnot und Zuversicht, spannendes Grenzland, Wanderung ca. 7 km, Dauer ca. 3,5 Std., auch für Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen geeignet.
    Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Familienhöchstpreis 32,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz, kurzfristige Absagen aufgrund der Corona-Situation sind möglich.
    Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Tel. 06551-505, ti@pruem.de;

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/erleben/fuehrungen/auf-schmugglertour

  • 26.06.2022

    Radwanderung für Jedermann

    Vom Marktplatz über den Radweg Bleialf – Pronsfeld – Arzfeld mit Einkehr und zurück nach Bleialf ca. 50 Km.
    Radwanderführer: Johann Lenz und Willi Hoffmann Tel. 06555-8078 u.06555-328
    Anmeldung erforderlich.
    Die Radwanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 26.06.2022

    Jazz-Rock-Pop-Oratorium "Die Spur von morgen"

    Der Chor „Con Spirito“ präsentiert zusammen mit Solisten und Band das Jazz-Rock-Pop-Oratorium "Die Spur von morgen" von Gregor Linßen.
    21 Lieder in unterschiedlichen Rock- und Popstilrichtungen erzählen die Geschichte der jungen Kirche beginnend mit dem Pfingstgeschehen. 
    Der Chor „Con Spirito“ und die Solisten (Gina-Marie Lenzen, Ramona, Zimmermann, Manuel Baum) werden begleitet von einer Band (Beate Weyandt-Bölter, Querflöte; Marco Rollmann, Trompete; Carlos Wagner, Alt- und Bariton Saxophon; Claas Eßer, Posaune), einem Streichquartett (Milena Stoycheva, Violine; Georg Belkot, Violine; Vidmate Andriunaite, Viola; Elena Drescher, Cello), Martin Schmitz, Hauptorgel und einer Rhythmusgruppe (Dominik Nieß, E-Piano;  David Becker, Gitarre; Lothar Schmitz, E-Bass; Klaus Berlingen, Schlagzeug). Pfarrer Christoph Kipper liest verbindende Texte.
    Die Leitung hat Christoph Schömig.
    Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Kosten wird nach dem Konzert gebeten.   

    Ort: 54595 Prüm, St. Salvator Basilika

    Zeit: 17.00 Uhr

  • 29.06.2022

    Kurzwanderung

    Rundwanderung von der Heilhausener Mühle durch das Mandelbachtal nach Kopscheid und wieder zurück. Die Wanderung ist 6 km lang. WF Matthias Heck
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06561 12077

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 29.06.2022

    Buchbinderei 1600 - Offenes Buchbinde-Treffen

    Sie möchten ein besonderes Geschenk selber herstellen oder mehr über das Buchbinden lernen? Dafür können Sie immer mittwochs mit oder ohne Buchbinder-Erfahrung am Buchbinde-Treffen teilnehmen.
    Was wird gemacht: je nach Erfahrung werden Buchbindetechniken gelernt.
    Werkzeuge und Materialien sind vor Ort.
    Wer eigenes Werkzeug hat, sollte es mitbringen.
    Kosten:
    15,00 € pro Abend incl. einfaches Verbrauchsmaterial.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Da es kein in sich abgeschlossener Kurs ist, sondern jeder der kommen möchte sich für den Abend anmelden kann, ist eine Voranmeldung erforderlich unter: Tel.: 06552-991370

    Buchbinde-Treffen

  • 30.06.2022

    Prümer Sommer - Sockenschuss

    Seit 1995 ist die Gruppe Sockenschuss eine feste Größe im Prümer Land, wenn es um Kölsche Musik geht. Das Repertoire umfasst die gesamte Bandbreite Kölner Musikgruppen. Besonderen Wert legen die 7 Musiker auf mehrstimmigen Gesang und darauf, dass alle Instrumente stets live performt werden. Und sie haben immer noch Lust….das zeigt immer wieder die Aktualität ihrer Songauswahl. Ihre musikalischen Wurzeln aus der 5. Jahreszeit hat die Band dabei nicht vergessen und ist heute noch ein Garant für tolle Stimmung in Prüm und Umgebung.
    Moderation: Ralf Schwoll, RPR1
    Eintritt frei
    präsentiert von RPR1.

    Kunterbunter Kinderspaß mit der Kindertagesstätte Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    Zeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

     

    PrümerSommer