Veranstaltungskalender

2022
2023 >

SEPTEMBER 2022
  • 11.07.2022 - 11.09.2022

    VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz

    Der erste Schritt zum Lesen
    2022 startet erstmals der VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz, welcher zeitgleich zum LESESOMMER Rheinland-Pfalz in der Zentralbücherei Prüm stattfindet.
    Wie der Name schon vermuten lässt, dreht sich beim VORLESE-SOMMER alles um das VORlesen: Wer sich drei Bilder- oder Vorlesebücher in der Zentralbücherei ausleiht und vorlesen lässt und dazu ein selbstgemaltes Bild in der Bücherei abgibt, erhält eine Urkunde und hat die Chance, tolle Preise zu gewinnen.
    Teilnehmen am VORLESE-SOMMER dürfen alle Kita-Kinder mit ihren jeweiligen Lieblingsvorlesern (ganz egal ob Mama oder Papa, Oma oder Opa, der große Bruder, …) Für jedes vorgelesene Buch gibt es einen Stempel in die VORLESE-SOMMER Sammelkarte des Kindes. Und wer am Ende des VORLESE-SOMMERS eine Sammelkarte mit drei Stempeln und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch abgibt, nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Der Hauptpreis ist ein Kinderfahrrad, außerdem werden noch ein Lego-Set, Tonie-Box oder Tonie-Figuren, Spiele und Buchgutscheine verlost.
    Die Anmeldung zum VORLESE-SOMMER ist ab sofort möglich.
    Weitere Informationen zum VORLESE-SOMMER finden sich unter www.lesesommer.de. Hier gibt’s auch eine Übersicht über die Gewinnmöglichkeiten sowie die Anmeldekarten und Malblätter zum Download.
    Der VORLESE-SOMMER ist Teil der landesweiten Leseförderaktionen „Lesespaß aus der Bücherei“ und wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert.
    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    lesesommer.de

  • 11.07.2022 - 11.09.2022

    LESESOMMER
    Mach mit und erlebe spannende Leseabenteuer!

    In der Zentralbücherei Prüm können ab dem 12.07.2022 die neu angeschafften und brandaktuellen LESESOMMER-Bücher ausgeliehen werden.
    Mitmachen können alle zwischen 6 und 16 Jahren, die lesen können.
    Melde dich mit der Anmeldekarte zum Lesesommer 2022 in der Zentralbücherei Prüm an.
    Dann kannst du kostenlos die vielen neuen LESESOMMER-Bücher ausleihen, die nur für LESESOMMER-Clubmitglieder reserviert sind.
    Für jedes gelesene Buch füllst du eine Bewertungskarte aus. Wenn du das Buch zurück gibst, wirst du in einem Buch-Interview zu deiner Meinung befragt. Alternativ kannst du einen Fragebogen - den Buchcheck -  ausfüllen und abgeben unter www.lesesommer.de einen Online-Buchtipp abgeben.
    Wenn du mindestens drei Bücher gelesen hast, bekommst du nach den Ferien eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme am Lesesommer mit einem Eintrag im nächsten Zeugnis. Außerdem gibt es tolle Preise zu gewinnen.

    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    lesesommer.de

  • 02.09.2022

    Brennpunkt Geschichte

    Einsatz in und für Afghanistan - Erkenntnisse eines Veteranen
    Vortrag von Walter Ewertz
    Der Eintritt ist frei.

    Ort: 54595 Prüm, Konvikt-Haus der Kultur (Kapelle), Kalvarienbergstr. 1

    Zeit: 19.30 Uhr

    www.gvpl.de

  • 02.09.2022

    Abendwanderung "Fit und Flott" ins Wochenende

     Sportliche Herausforderung am Abend bei einer 1,5 bis 2- stündigen Rundwanderung um Prüm.  Jeder Termin hat eine andere Streckenführung. WF Elke Kleis
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 0176 50925216

    Uhrzeit: 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 03.09.2022

    Halbtagswanderung

    Wanderung vom Hof Eulendorf ins Kailbachtal bis Brandenmühle, weiter zum ehemaligen Kalkofen Gransdorf und zurück zum Hof Eulendorf. Die Strecke ist 10 km lang. WF Jürgen Rosenow
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 4223

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 03.09.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 14.00 Uhr (Ticketverkauf ab 13.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 03.09.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 03.09.2022

    22. Bleialfer Tunnenlauf

    Die Schülerläufe führen durch den Erholungsort Bleialf, Jugend- und Firmenlauf durch das landschaftlich reizvolle Alfbachtal.
    Der Halbmarathon verläuft über die ehemalige Eisenbahnstrecke zw. Bleialf und Urb sowie durch den 400 m langen Tunnel und bei etwa der Hälfte der Strecke wird die Landesgrenze nach Belgien überschritten. Durch den Grenzort B-Weppeler geht es dann wieder 2 km entfernt erneut über die Grenze zurück nach Deutschland.
    Der (10 km) Tunnellauf startet in Bleialf und verläuft wie der HM auf dem Eifel-Ardennen-Radweg. Der Wendepunkt ist bei 5 km (höhe Großlangenfeld).
    Alle Strecken sind mit Asphalt befestigt.
    Anmeldung hier

    www.lauftreff-bleialf.de

  • 03.09.2022 - 04.09.2022

    Intensiv Wochenende Pilze

    An diesem Wochenende mit Thomas Lehr (Pilzsachverständiger) widmen wir uns den wichtigsten Gruppen der Röhren- und Blätterpilze, auf drei Ebenen. Zunächst mit einem Vortrag, dann mit einer ausführlichen Exkursion und schließlich mit einer Besprechung der gesammelten Funde.
    Auf diese Weise werden die einzelnen Arten oder Merkmale nicht nur auf guten Fotos, sondern anschließend auch in der Natur zu sehen sein. Lernen mit Wiederholungseffekt! Dadurch wird das selbständige Sammeln später sicherer!
    Das Intensiv-Wochenende richtet sich an Einsteiger und leicht fortgeschrittene Pilzfreunde. Ziel ist es, einen ersten Überblick über einzelne Pilzgruppen, - arten und Merkmale zu gewinnen.
    Kosten: 160 Euro pro Person, incl. Verpflegung
    Anmeldung erforderlich
    Info: Gina Heinrichs, Tel.: 06552-600 76 48, E-Mail: die-wilde-moehre@live.de

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    Uhrzeit: 9.00 - 17.00 Uhr

    www.diewildemöhre.com

  • 03.09.2022 - 04.09.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 03.09.2022

    Sommerprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    Retten, Löschen, Bergen, Schützen - rund ums Spritzenhaus
    für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahre
    Anmeldung nicht erforderlich, Freiwillige Feuerwehr Schönecken und Bücherei-Team

    Ort: 54614 Schönecken, Feuerwehrhaus
    Uhrzeit: 15.00 Uhr

  • 04.09.2022

    Open Air im Prümer Brauhaus

    Eifelgefühl präsentiert:
    ab 14.00 Uhr Sylivia Nels, Mundartikone
    ab 14.00 Uhr Sylvia Voß, Karikaturistin
    ab 16.00 Uhr Christina Feltes, Sängerin
    ab 18.00 Uhr Achim Weinzen, Sänger
    mit großer Tombola, der Erlös geht an "Ein Geschenk für Kinder"
    Eintritt 10,00 €, 1 Tombala-Los inkl. , Kinder unter 14 Jahre frei

    Ort: 54595 Prüm, Bahnhofstr. 45B

  • 04.09.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 04.09.2022

    Lamawanderung: Magische Orte (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Einen ganzen Tag lang erkunden wir die magischen Orte in der Schönecker Schweiz. In Begleitung flauschiger Lamas wandern wir zur verwunschenen Krausbuche. Weitere Highlights des insgesamt siebenstündigen Trekkings im Naturschutzgebiet sind seltsame Schwindbäche und eine uralte Keltenfliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung

  • 04.09.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 04.09.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 04.09.2022

    Familienradtour

    Ab Marktplatz über Ihren an die Our- mit Grillen, Kaffee, Kuchen und Stockbrot ca.18 km. Auch für die jüngsten Radler geeignet.
    Radwanderführer: Johann Lenz und Willi Hoffmann  Tel. 06555-8078 u.06555-328
    Anmeldung erforderlich.
    Die Radwanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 04.09.2022

    Lustiges Prümtal


    Autofreier Sonntag zwischen Olzheim-Prüm-Waxweiler

    Ort: 54595 Prüm

    Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

    www.pruem.de/lustiges-pruemtal

  • 06.09.2022

    Puppentheater

    Neue Abenteuer mit Petterson und Findus
    Eintritt: 9,00 € Ermäßigungskarten in Kitas erhältlich
    Kein Vorverkauf, Karten 30 min vor Beginn an der Theaterkasse
    Veranstalter: Fläminger Puppentheater, Tel. 0177-319-7319

    Ort: 54505 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur

    Uhrzeit: 16.00 Uhr

  • 07.09.2022

    Natur gemeinsam erleben

    Kartoffelernte, Kartoffelfeuer, Stockbrot backen
    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

  • 07.09.2022

    Kram- und Frischemarkt 

    Waren für den alltäglichen Bedarf, regionale und saisonale Produkte

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

  • 07.09.2022

    Geschichten aus dem Koffer

    „Klitzekleine Superhelden“
    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 07.09.2022

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden.
    Wanderführer: Willi Hoffmann Tel.: 06555-328
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 10.09.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 10.09.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 10.09.2022 - 11.09.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 10.09.2022 - 11.09.2022

    Waldflohmarkt Schwarzer Mann

    Keine Neuware - nur Trödler mit dingen privater Herkunft, seit nunmehr 11 Jahren veranstalten wir am Schwarzen Mann mitten im Wald den Waldtrödelmarkt.

    Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54595 Gondenbrett, Schwarzer Mann 1, Wanderparkplatz gegenüber dem Blockhaus Restaurant Schwarzer Mann

  • 10.09.2022 - 11.09.2022

    100 plus 2 Jahre Musikverein "Heimatklang" Habscheid

    Samstag, 10.09.2022
    ab 20.00 Uhr Der große Heimatklang-Abend mit Vororchester, Jugendorchester, Musikverein Habscheid, Ehemaligenkonzert und anschließender Unterhaltung durch den MV Großkampemberg
    Sonntag, 11.09.2022
    9.00 Uhr Heilige Messe, Mitgestaltung durch den MV Ammeldingen
    anschl. Unterhaltung mit den Musikvereinen aus Lützkampen, Lünebach, Meyerode, Üttfeld, Eschfeld, Lommersweiler, Winterspelt, Arzfeld, Pronsfeld
    Kaffee und Kuchen, Schnitzel, Spießbraten, Gulasch und Salatteller

    Ort: 54597 Habscheid, Gemeindehalle am Sportplatz

    Uhrzeit: ab 13.00 Uhr 

  • 10.09.2022

    Weinwanderung im Fischbachtal


    Zum Wohl - die Pfalz heißt es bei der Weinwanderung in der schönen Natur zwischen Wallersheim und Kopp. Gestartet wird mit einem Willkommens-Aperitif. Gemeinsam geht es dann über blühende Wiesen zum Wanderweg. An verschiedenen Verkostungsstationen im Fischbachtal ist die Möglichkeit zum Ausruhen, Verweilen und Genießen. Informationen über Farbe, Aromatik und die hinter den Weinen stehende Winzer begleitenden Weingenuss. Ein schmaler Pfad führt uns in Richtung Kopp. Brot und Wein stehen an einer Bank zum Picknick bereit. In der Weinlaube von WEIN MIT AUSSICHT gibt es noch einige Weine zu entdecken.
    Kosten: Mitglieder Prümer Landfrauen 45,00 €, Nichtmitglieder 48,00 €
    Anmeldung erforderlich bei Monika Meier, Tel.: 06558-900603

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 17, Hof Wickenseifen

    Uhrzeit: 15.00 Uhr 

    www.pruemerlandfrauen.de

  • 10.09.2022

    Lama Vollmondwanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    In der Schönecker Schweiz finden an Vollmondnächten Lama-Wanderungen der besonderen Art statt: Auf leisen Sohlen schreitende Lamas, die dunklen Schatten der Wanderer, ab und an ein leiser Vogelruf - und über allem strahlt der Vollmond. Etwa drei Stunden sind wir in der nächtlichen Natur unterwegs.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 19.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lama-Vollmondwanderung

  • 11.09.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 11.09.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 11.09.2022

    Lamawanderung: Magische Orte (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Einen ganzen Tag lang erkunden wir die magischen Orte in der Schönecker Schweiz. In Begleitung flauschiger Lamas wandern wir zur verwunschenen Krausbuche. Weitere Highlights des insgesamt siebenstündigen Trekkings im Naturschutzgebiet sind seltsame Schwindbäche und eine uralte Keltenfliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung

  • 11.09.2022

    Konzert

    mit Sylvia Nels & Elisabeth Spoo & Sylvias Gitarrenschülerinnen: Jana, Emma und Marielle
    Veranstalter: Burgkapellenfreunde Schönecken
    Für erfrischende Getränke ist gesorgt.
    Um Spenden zugunsten der Erhaltung der Kapelle wird gebeten.

    Ort: 54614 Schönecken, Burgkapelle Schönecken

    Uhrzeit: 16.30 Uhr

  • 11.09.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 11.09.2022

    Georundweg Duppach

    Rundwanderung zu Maaren und Mineralquellen mit weiten Blicken über die Eifel ca.16 km mit Rucksackverpflegung.
    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 3,00 €.
    Wanderführer: Josef Michaelis Tel.06555-8069
    Anmeldung erforderlich
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Duppach

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 11.09.2022

    Sommer Schmugglertour mit Wilma Rüber

    Erwandern Sie mit Wilma Rüber die Vergangenheit -  faszinierend und lebendig - Grenzüberschreitende Geschichte hautnah, Muckefuck und Mokkatürk, Schmugglertricks und Grenzerlist; Menschen zwischen Nachkriegsnot und Zuversicht, spannendes Grenzland, Wanderung ca. 7 km, Dauer ca. 3,5 Std., auch für Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen geeignet.
    Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Familienhöchstpreis 32,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Tel. 06551-505, ti@pruem.de;

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/erleben/fuehrungen/auf-schmugglertour

  • 11.09.2022

    Tartenfest Buchet

    Frische Taarten aus dem Steinofen, bierstand und Würstchen.
    Der Erlös und Spenden zugunsten der Palliativstation des St. Josef-Krankenhauses Prüm und des Fördervereins der Grundschule Bleialf.

    Ort: 54608 Buchet

    Uhrzeit: ab 13.00 Uhr 

  • 12.09.2022

    Prümer Gängelchen

    Die kleine Wanderung ist für Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir gehen ca. 1,5 Std. durch und um Prüm. WF Jürgen Knie
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551-3293

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Treffpunkt: Brunnen am Teichplatz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 13.09.2022

    Zucker und seine Alternativen - Vortrag


    Stevia, Kokosblütenzucker, Xylit, Agavendicksaft... ständig wird eine neue "gesund" Alternative zum Zucker angepriesen. Was taugen die Alternativen?
    Darf man noch normalen Zucker essen? Und gibt es wirklich eine gesunde Art zu süßen? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund. Wir beleuchten einige Zuckeralternativen und stellen ihre Vor- und Nachteile dar.
    Referentin: Irmgard Lütticken
    Anmeldung erforderlich bei Marlene Schmitz, Tel.. 06551-2853

    Ort: 54597 Rommersheim, Alte Schule

    Uhrzeit: 19.30 Uhr 

    www.pruemerlandfrauen.de

  • 13.09.2022

    Backnachmittag

    Nussecken à la Guildo Horn
    Backe, Backe Kuchen, zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Selbstverständlich bleibt noch genügend Zeit, die ganzen anderen Freizeitmöglichkeiten des HdJ zu nutzen.

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    ww.hdj-pruem.de

  • 13.09.2022

    Verleihung des Werner-Blindert-Preises an Rita Süssmuth

    Der Geschichtsverein Prümer Land verleiht sit dem Jahr 2006 den Werner-Blindert-Preis in den Kategorien "Geschichte regional" und "Geschichte überregional". Die diesjährige Preisträgerin Rita Süssmuth erhält den Preis als Anerkennung für ihre Verdienste um die Rechte der Frauen und den Einfluss der Frauen in der Politik, zuletzt nachhaltig porträtiert in dem Film "Die Unbeugsamen". Passend dazu spricht Frau Süssmuth aus Ihren aktuellen Buch "Parität jetzt - Wider die Ungleichheit von Frauen und Männern".
    Der Eintritt ist frei.

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur

    Zeit: 19.00 Uhr

    www.gvpl.de

  • 14.09.2022

    Buchbinderei 1600 - Offenes Buchbinde-Treffen

    Sie möchten ein besonderes Geschenk selber herstellen oder mehr über das Buchbinden lernen? Dafür können Sie immer mittwochs mit oder ohne Buchbinder-Erfahrung am Buchbinde-Treffen teilnehmen.
    Was wird gemacht: je nach Erfahrung werden Buchbindetechniken gelernt.
    Werkzeuge und Materialien sind vor Ort.
    Wer eigenes Werkzeug hat, sollte es mitbringen.
    Kosten:
    15,00 € pro Abend incl. einfaches Verbrauchsmaterial.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Da es kein in sich abgeschlossener Kurs ist, sondern jeder der kommen möchte sich für den Abend anmelden kann, ist eine Voranmeldung erforderlich unter: Tel.: 06552-991370

    Buchbinde-Treffen

  • 14.09.2022

    Bilderbuchkino 

    Der Räuber Hotzenpoltz und die Mondrakete
    Für Kinder ab 5 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 16.09.2022 - 18.09.2022

    Mehrtageswanderung


    Mehrtages-Wanderung im Bereich Mosel/Hunsrück/Rhein. WF Barbara Knie.
    Genaue Angaben werden zeitnah bekannt gegeben.
    Die Wanderungen finden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 3293

    www.eifelverein-pruem.de

  • 16.09.2022 - 17.09.2022

    Oktoberfest Schönecken

    O'zapft is! - Werft euch in Lederhose und Dirndl und kommt vorbei - Wir feiern mit euch Oktoberfest zum 1-jährigen Bestehen in Schönecken
    Veranstalter: Gasthaus am Alten Amt
    Freitag, 16.09.2022
    Bayrische Spezialitäten auf der Speisekarte
    Samstag, 17.09.2022
    Oktoberfest ab 20.00 Uhr
    Live-Musik von JL-music, mit Oktoberfest-Band, Bayrische Spezialitäten auf der Speisekarte

    Ort: 54614 Schönecken, Gasthaus Am Alten Amt, Am Forum 1

  • 17.09.2022 - 18.09.2022

    Bulldog- und Oldtimertreffen 

    Samstag, 17.09.2022
    16.00 Uhr Eröffnung des Bierpavillion
    Abends gemütliches Beisammensein mit Dieselgeflüster
    Sonntag, 18.09.2022
    8.00 - 10.30 Uhr Frühstück
    ab 12.00 Uhr Mittagstisch
    14.00 Uhr Konzert des MV Wawern
    15.00 Uhr Rundfahrt durch Wald und Flur
    Nachmittags Kaffee und Kuchen
    Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Wawern

    Ort: 54612 Wawern

  • 17.09.2022

    Irish! - präsentiert vom MV Niederprüm

    Konzerte befreundeter Gastvereine
    20.00 Uhr MV Lützkampen
    21.00 Uhr MV Oberkail
    22.00 Uhr MV Seffern
    23.00 Uhr MV Leudersdorf
    & unplugged Live Musik im Anschluss
    mit dem beliebten PUB-Quiz (Hauptgewinn 115,00 €)
    Der Eintritt ist frei.

    Ort: 54595 Niederprüm, Pastor-Billig-Haus

  • 17.09.2022

    Stadtführungen Prüm zur 1300 Jahrfeier der Stadt Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 
    Die Führungen sind kostenlos.

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr und 14.00 Uhr 

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 17.09.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 17.09.2022 - 18.09.2022

    Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 17.09.2022 - 18.09.2022

    1300 Jahrfeier Prüm

    Die Stadt Prüm feiert! 
    Samstag, 17.09.2022
    ab 10.00 Uhr Kleine Mittelaltergruppe (abgesagt!)
    16.00 Uhr Öffentlicher Festakt zur 1300 Jahrfeier, danach geselliger Ausklang mit der Band "Schmitz-Backes"
    Sonntag, 18.09.2022
    ab 10.00 Uhr Kleine Mittelaltergruppe (abgesagt!)
    11.00 Uhr Verkauf des Klosterstollens durch die Initiative Frauenschuh
    14.00 Uhr Präsentation von Persönlichkeiten der Karolinger-Zeit

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz und St. Salvator Basilika

  • 17.09.2022 - 18.09.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 17.09.2022

    Wein mit Aussicht - Wein und Käse

    So schmeckt die Eifel. Regionale Kuh- oder Ziegenmilchkäse, mild oder würzig, natur oder mit Kräutern kombiniert mit Landbrot unseres Eifelbäckers. Eine aromatische Weinauswahl begleitet diese Köstlichkeiten. Probieren Sie das Duo von Wein und zartschmelzendem Eifelbrie. Lassen Sie sich die Aromen unseres italienischen Olivenöls auf der Zunge zergehen. Auf die Liebe und das Leben! 
    Preis: 35,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Ort: 54597 Wallersheim

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

    www.weinmitaussicht.net

  • 17.09.2022

    Natur gemeinsam erleben

    Waldspaziergang und wir suchen die Superheldin des Waldes
    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Parkplatz Wolffschlucht

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

  • 17.09.2022

    Repair Cafe - Flickstuff

    Wegwerfen? Denkste!
    Bei unserer Flickstuff dreht sich alles ums Reparieren und verschiedene Fachleute stehen dafür zur Verfügung: Näherinnen, Elektriker, Schreiner, Computerkenner und Mechaniker helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Repariert werden Gegenstände, bei denen eine Reparatur in der Fachwerkstatt nicht mehr möglich oder unrentabel wäre. Für die eigentliche Reparatur in der Flickstuff fallen keine Kosten an, lediglich Ersatzteile müssen erstattet oder selbst besorgt werden.
    Spenden sind natürlich willkommen.
    Weitere Informationen: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm. Tel.: 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr

    ww.hdj-pruem.de

  • 17.09.2022

    Festakt anlässlich 1300 Jahre Prümer Klostergründung

    Dr. Lars Blöck von der Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP, Direktion Landesarchäologie, Außenstelle Trier, verantwortlich für die Ausgrabungen auf dem Prümer Hahnplatz, die Historisches zutage brachten, hält den Festvortrag im feierlichen Festakt in der St. Salvator Basilika.
    Der Eintritt ist frei.

    Ort: 54595 Prüm, St. Salvator Basilika, Hahnplatz

    Zeit: 16.00 Uhr

    www.gvpl.de

  • 18.09.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 18.09.2022

    Lamawanderung: Magische Orte (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Einen ganzen Tag lang erkunden wir die magischen Orte in der Schönecker Schweiz. In Begleitung flauschiger Lamas wandern wir zur verwunschenen Krausbuche. Weitere Highlights des insgesamt siebenstündigen Trekkings im Naturschutzgebiet sind seltsame Schwindbäche und eine uralte Keltenfliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung

  • 18.09.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 18.09.2022

    Pfarrfest zum Jubiläum 1301 Jahre Klostergründung Prüm

    10.30 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Stephan Ackermann
    anschl. Festprogramm
    Musik zum Frühschoppen mit dem Musikverein Prüm
    gemeinsames Mittagessen - Kaffee und Kuchen
    Turmführungen und Basilikaführungen
    ab 13.00 Uhr Zirkustheater StandART aus Köln
    Sandras Kidcar mit großer Rutschbahn
    Mitmachaktion der Kita St. Salvator und Spielgeräte für kinder
    17.00 Uhr Abendlob in der Basilika
    Der Erlös des Pfarrfestes ist zugunsten der Renovierung der St. Salvator Basilika 
    Veranstalter: Pfarrgemeinde St. Salvator Prüm

  • 18.09.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 18.09.2022

    Verkaufsoffener Sonntag

    Geschäfte und Restaurants laden zum Shoppen und Genießen ein.
    Tag der Vereine

    Ort: 54595 Prüm, Niederprüm, Dausfelder Höhe

    Uhrzeit: ab 12.00 Uhr

     

    Stadtmarketing-Gewerbeverein-Prüm

  • 18.09.2022 - 11.12.2022

    "Von weisen und törichten Frauen" - Kunstausstellung

    Gezeigt wird die künstlerische Auseinandersetzung mit allen Facetten, die das Leben als Frau bestimmen.
    Künstlerinnen: Mimi van Bindsbergen, Jaqueline Beauducel, Ursula Greib, Christiane Hamann, Doris Hansen, Nadja Hormisch, Tina Kreil, Angelika Krohne, Beate Lambrecht, Jean Lessenich (ϯ) , Christine Nicolay, Eva Repschläger, Lydia Schend, Anna Stelloh, Ulrike Stolze, Elisabeth Wankerl
    Alle Künstlerinnen der Ausstellung leben und arbeiten in der Eifel.
    Ansprechpartnerin: Mechtild Waxweiler, Tel. 0170 4341220
    Eröffnung der Ausstellung am 18.09.2022 von 11.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54597 Pronsfeld, Galerie Alte Post, Hauptstr. 25

    Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr (während der Woche nach telefonischer Anmeldung)

  • 18.09.2022

    Wanderung

    Die Wanderstrecke wird je nach Witterung vor Ort festgelegt.
    Nichtmitglieder und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
    Die aktuellen Corona-Bestimmungen müssen eingehalten werden.
    Bitte Taschenlampe nicht vergessen.
    Auskunft: Katharina Spoo, Tel.. 06553-1803 und Viktor Kalbuasch, Tel.: 06553-1621

    Ort: 54614 Schönecken, FiF Gemeindezentrum

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

  • 20.09.2022

    Backnachmittag

    herzhafte Cheeseburger-Muffins
    Backe, Backe Kuchen, zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Selbstverständlich bleibt noch genügend Zeit, die ganzen anderen Freizeitmöglichkeiten des HdJ zu nutzen.

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    ww.hdj-pruem.de

  • 21.09.2022

    Buchbinderei 1600 - Offenes Buchbinde-Treffen

    Sie möchten ein besonderes Geschenk selber herstellen oder mehr über das Buchbinden lernen? Dafür können Sie immer mittwochs mit oder ohne Buchbinder-Erfahrung am Buchbinde-Treffen teilnehmen.
    Was wird gemacht: je nach Erfahrung werden Buchbindetechniken gelernt.
    Werkzeuge und Materialien sind vor Ort.
    Wer eigenes Werkzeug hat, sollte es mitbringen.
    Kosten:
    15,00 € pro Abend incl. einfaches Verbrauchsmaterial.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Da es kein in sich abgeschlossener Kurs ist, sondern jeder der kommen möchte sich für den Abend anmelden kann, ist eine Voranmeldung erforderlich unter: Tel.: 06552-991370

    Buchbinde-Treffen

  • 21.09.2022

    Kurzwanderung in Willwerath

    Wanderung vom Gemeindehaus durch das Zillertal auf dem Rundwanderweg Nr. 16 vorbei an Wald und Wiesen mit Panoramablick auf Willwerath und den Stausee und wieder zur Dorfmitte zurück. Die Wanderung mit leichten Steigungen ist 6,5 km lang. WF Bärbel und Herbert Zeyen
    Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung erfolgt mit privaten PKW's (Mitfahrgelegenheit)
    Die Wanderung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06556 7284

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz, 54595 Prüm

    www.eifelverein-pruem.de

  • 21.09.2022

    MINT-Vorlese- & Experimentierstunde 

    Thema: Die vier Elemente - Erde
    Für Kinder von 4 - 8 Jahren
    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 23.09.2022 - 24.09.2022

    25 Jahre DJ Olli Hardt - Jubiläums-Wochenende

    Freitag mit Hofnarren, Hardliner N_DEE und DJ OLLI HARDT
    Samstag mit STAR-DJ-AQUAGEN (ihr seid so leise, Party Alarm, Hard to say i'm sorry, everybody's free), 12 weitere überregional bekannte Top DJs auf 2 Dancefloors. (DJ Clubbeater, Sascha Dee, Hubbi Mashup finest, Eddi Weekly, Claudius Kantner, Kevin Paul, Frank Jost Hardliner N-Dee, Samuel Schenk, November Bravo, DL Lingo)
    Kartenvorverkauf: www.dein-discjockey.de, Raiba Westeifel, Handy Notaufnahme Bitburg

    Ort: 54595 Prüm, Ausstellungsgelände, Mehrzweckhalle

    Uhrzeit: Einlass ab 20.00 Uhr

    www.dein-discjockey.de

  • 23.09.2022 - 24.09.2022

    Oktoberfest - 120 Jahre MV "Edelweiß" Winterspelt

    Freitag, 23.09.2022
    19.30 Uhr Auftritte der Musikvereine Ameldingen, Eschfeld, Habscheid, Lahr-Hüttingen, anschl. Musi un' Gaudi mit DJ Team Musik-Factory
    Samstag, 24.09.2022
    20.00 Uhr Auftritte der Musikvereine Bleialf, Lützkampen, anschl. Kölsche Party mit Firlefanz
    Eintritt ab 21.00 Uhr 10,00 €, Einlass ab 16 Jahre

    Ort: 54616 Winterspelt, Gemeindehaus

  • 24.09.2022

    Tagesfahrt nach Bendorf-Sayn

    WF Barbara, Elke und Jürgen.
    Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben.
    Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 06551 3293

    Uhrzeit: 9.00 Uhr Abfahrt

    Ort: 54595 Prüm, Ford Madison Platz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 24.09.2022

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land und bei den Gästeführern.
    Die Führung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt. 

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 10.00 Uhr (Ticketverkauf ab 9.45 Uhr)

    www.stadtfuehrungen-in-pruem.de

  • 24.09.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 14.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 24.09.2022 - 25.09.2022

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. 06555-9004705 oder 0160-93740759, Eintritt: Erwachsene 5,00 € (Jugendliche ab 15 Jahre), Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei (bis einschl. 5 Jahre) .

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 25.09.2022

    Halbtägige Lamawanderung (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Unser etwa dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Gruppentour in das Naturschutzgebiet „Schönecker Schweiz“.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Halbtägige Lamawanderung

  • 25.09.2022

    Auf Schmugglertour

    mit Wilma Rüber und Anna Grenze: erwanderte Vergangenheit faszinierend und lebendig - Grenzüberschreitende Geschichte hautnah, Muckefuck und Mokkatürk, Schmugglertricks und Grenzerlist; Menschen zwischen Nachkriegsnot und Zuversicht, spannendes Grenzland, Wanderung ca. 7 km, Dauer ca. 3,5 Std., auch für Familien, Gruppen, Vereine, Schulklassen geeignet.
    Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Familienhöchstpreis 32,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Tel. 06551-505, ti@pruem.de;

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche

    Uhrzeit: 10:00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/erleben/fuehrungen/auf-schmugglertour

  • 25.09.2022

    Radwanderung für Jedermann

    Vom Marktplatz auf dem Radweg nach Steinebrück weiter auf geteerten Waldwegen und wenig befahrenen Landstraßen über Schlierbach , Herresbach, Andler, Wischeid, vorbei an Herzfenn, Oberlascheid zurück nach Bleialf. Ca. 50 km. Eine Einkehr ist geplant.
    Radwanderführer: Johann Lenz und Willi Hoffmann Tel. 06555-8078 u.06555-328 Anmeldung erforderlich.
    Die Radwanderung findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz statt.

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Eifelverein-Bleialf-Schneifel

  • 25.09.2022

    Schlemmerwanderung mit Lamas (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Schlemmen und wandern: Das passt perfekt zusammen! Erlebt mit unseren Lamas einen abwechslungsreichen Nachmittag im Naturschutzgebiet und stärkt euch zwischendurch mit einem leckeren Crêpe oder einer frisch gebackenen Waffel. Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.30 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Schlemmerwanderung-mit-Lamas

  • 25.09.2022

    Lama-Wanderung für Familien (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Habt Ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit wuscheligen Lamas? An der Schönecker Burg grasen unsere zwölf Lamas auf der Weide. Die kinderfreundlichen Lamas begleiten uns auf unserer abwechslungsreichen Wanderung vorbei an einem seltsamen Schluckbach und zu einer versteckten Fliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung-Familien

  • 25.09.2022

    Lamawanderung: Magische Orte (Gruppentour)

    Lama Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Einen ganzen Tag lang erkunden wir die magischen Orte in der Schönecker Schweiz. In Begleitung flauschiger Lamas wandern wir zur verwunschenen Krausbuche. Weitere Highlights des insgesamt siebenstündigen Trekkings im Naturschutzgebiet sind seltsame Schwindbäche und eine uralte Keltenfliehburg.
    Veranstalter: Eifelnomaden, Julietta Baums, Altburgstr. 26, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-8329762, www.eifeltrekking.de

    Ort: 54614 Schönecken

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Anmeldung und weitere Information:

    Lamawanderung

  • 25.09.2022

    „Open Distillery“ - EUELSBERGER Manufaktur feiert 5-Jähriges 

    Erstmalig, zum 5-jährigen Jubiläum seiner Gin-Manufaktur EUELSBERGER in Dingdorf in der Eifel öffnet Brennmeister Stephan Thomé die Tür für alle. Freunde, Kunden, Kenner, Liebhaber oder einfach nur Neugierige können die Arbeit in seiner wunderschönen Destillerie hautnah erleben. Ob kurze Stippvisite in der Manufaktur, kleiner „Aromen-Kurs“ über ausgewählte und facettenreiche Botanicals und deren sensible Behandlung, wie das Unternehmen mit dem CO2-Fußabdruck punktet, dazu Gin-Tastings, Snacks, Drinks … Unter dem Motto „Eifel leben und im Glas erleben“ hat die Manufaktur ihren Gästen an diesem Tag einiges zu bieten.
    Anmeldungen zur EUELSBERGER „Geburtstags-Party“ (Waldweg 2, 54614 Dingdorf), am 25. September 2022 von 12:00 bis 18:00 Uhr sind unter info@euelsberger.de erwünscht, spontanes Vorbeikommen ist natürlich auch möglich.
    Der Eintritt, Snacks und ein Getränk sind frei.

    Ort: 54614 Dingdorf, Waldweg 2, Euelsberger Brennerei

    Uhrzeit: 12.00 - 18.00 Uhr

    www.euelsberger.com

  • 27.09.2022

    Backnachmittag

    Mini-Emoji-Amerikaner
    Backe, Backe Kuchen, zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Selbstverständlich bleibt noch genügend Zeit, die ganzen anderen Freizeitmöglichkeiten des HdJ zu nutzen.

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    ww.hdj-pruem.de

  • 28.09.2022

    Buchbinderei 1600 - Offenes Buchbinde-Treffen

    Sie möchten ein besonderes Geschenk selber herstellen oder mehr über das Buchbinden lernen? Dafür können Sie immer mittwochs mit oder ohne Buchbinder-Erfahrung am Buchbinde-Treffen teilnehmen.
    Was wird gemacht: je nach Erfahrung werden Buchbindetechniken gelernt.
    Werkzeuge und Materialien sind vor Ort.
    Wer eigenes Werkzeug hat, sollte es mitbringen.
    Kosten:
    15,00 € pro Abend incl. einfaches Verbrauchsmaterial.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Da es kein in sich abgeschlossener Kurs ist, sondern jeder der kommen möchte sich für den Abend anmelden kann, ist eine Voranmeldung erforderlich unter: Tel.: 06552-991370

    Buchbinde-Treffen

  • 28.09.2022

    Kamishibai Erzähltheater

    Kamishibai - Frederick von Leo Lionni
    für
    Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    Zeit: 15.30 Uhr 

    bücherei-pruem.de

  • 28.09.2022 - 03.10.2022

    Wanderwoche Südeifel

    Entdecken Sie die südliche Eifel während fünf geführter Wanderungen. Jede Route bietet ihre eigenen Reize und ein unvergessliches Naturerlebnis. Bei einem regionalen Imbiss erfahren Sie dann, welche kulinarischen Genüsse die Südeifel zu bieten hat.
    Teilnahmegebühr pro Wanderung: 19,00 € p. P. inkl. Getränk und regionalem Imbiss.
    Anmeldung und weitere Informationen: 

    www.wanderwochesuedeifel2022.de

  • 29.09.2022

    Waldbaden im Rhythmus der Jahrszeiten - Frühling


    "Waldbaden" kommt von dem Japanischen shinrin yoku 森林浴. Es meint das "tiefe Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, was positive Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit hat.
    Beim Waldbaden gehen wir langsam und bewusst, schlendernd durch den Wald und versuchen, den Alltag hinter uns zu lassen. Wir öffnen unsere Sinne, sehen, hören, riechen und fühlen den Wald und vertiefen Mithilfe von unterstützenden Übungen  diese sanften Sinneseindrücke.
    Strecke:  Wegstrecke 3-4 km, ca.2-3 Stunden,
    Info und Leitung: Anna Elisabeth Weichert, zertifizierte Kursleitung Waldbaden, Tel.: 06551-9609290 
    Kosten: 5,00 €
    Anmeldung nicht erforderlich.

    Ort: 54595 Prüm, Parkplatz Skihütte

    Uhrzeit: 14.30 Uhr

    www.keb-westeifel.de

  • 29.09.2022

    Kindertreff

    Wir basteln lustige Marionetten: Upcycling
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel.. 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    www.hdj-pruem.de

  • 30.09.2022

    Mädelsabend

    Wir lassen es uns gut gehen - Natur- und Wellnessabend
    Natürlich bleibt auch genügend Zeit zum Klönen, Chillen und Herumalbern. Außerdem gibt es kleine Knabbereien.
    Für Kinder 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel.. 06551-6346

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    www.hdj-pruem.de

  • 30.09.2022

    Weibsbilder

    Das Kabarett-Duo "Weibsbilder" präsentiert das Show-Programm: "MalleDiven, ausgebrannt Sommerstrand" mit Comedy, Musik und Gesang.
    Tickets im Vorverkauf gibt es bei Klaus Schütz, Telefon 0170 2276199 oder unter mv@wawern.net
    Eintrittspreise: VVK 19,00 €, Abendkasse 21,00 €
    Veranstalter: MV Wawern e.V.

    Ort: 54612 Wawern, Gemeindehaus

    Uhrzeit: 20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)