Veranstaltungskalender

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Lamawanderungen in der Schönecker Schweiz

    Lama-Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Die Lama-Wanderungen laden zu entspannten Auszeiten vom Alltag ein. Wählen Sie zwischen verschiedenen Angeboten und erleben Sie die ursprüngliche Eifel an der Seite eines Lamas. Folgende Wanderungen können Sie buchen: Halbtägige Lama-Wanderung, Lama-Wanderung für Familien, Schlemmerwanderung mit Lamas, Lama-Wanderung: Magische Orte u.v.m..
    Angebote und buchen unter: www.eifeltrekking.de
    Information: Eifelnomaden, Julietta Baums, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-83297-62

    www.eifeltrekking.de

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Euelsberger Gin School

    Exzellenten Gin nicht nur verkosten, sondern einmal selbst herstellen … Wer davon schon immer geträumt hat, ist in der EUELSBERGER GIN SCHOOL in Dingdorf genau richtig.
    Denn hier ist exakt der Ort, in dem exzellenten Gins ein erweiterter Raum und ein dauerhaftes Zuhause gegeben wird, das es jetzt zu entdecken gilt. Im Juni dieses Jahres vom international-hochprämierten Gin-Weltmeister Stephan Thomé als die wohl innovativste Gin School Europas eröffnet, bietet sie eine Aromenwand mit über 300 Botanicals aus der Eifel und aller Welt. Dieser „Schatz“ – darunter allein mehr als 80 Pfeffersorten – kann jetzt in unterschiedlichen Workshops selbst verkostet, aber auch aus Einzeldestillaten gemixt oder sogar nach Mazeration destilliert werden: In dieser Schule ist Platz und Zeit für Kreative, Kenner und Fans der Gin-Kultur.
    Folgende Workshops können gebucht werden: Klassiker TASTE IT (2 Stunden),
    1-Tages-Workshop BLEND IT (8 Stunden), 2-Tages-Workshop DISTILL IT (16 Stunden).
    Individuelle Termine: Anfrage per Mail: info@euelsberger.de oder Tel.: +49-6553-8090788
    Alle Termine sowie weitere Informationen und Angebote unter: https://www.euelsberger.com/ginschool-intro

    Ort: EUELSBERGER GIN SCHOOL, Stephan Thomé, Waldweg 2, 54614 Dingdorf,

    www.euelsberger.com/gin-school

  • 02.01.2023 - 24.02.2023

    Skulpturenweg Welchenhausen“ und „KultOurtalstraße

    Im Jahr 2019 schufen neun Künstler und Künstlerinnen während eines vierwöchigen Internationalen Bildhauersymposiums am Brückenplatz in Welchenhausen (Ortsgemeinde Lützkampen) zehn Skulpturen aus Eifeler Sandstein, Basalt und Stahl. Diese Kunstwerke bilden heute den „Skulpturenweg Welchenhausen“ über Ländergrenzen hinweg, von Stoubach/B über Welchenhausen/Deutschland, nach Ouren/Belgien bis Lieler/Luxemburg.
    Im Laufe der Jahre (2002 -2022) entwickelte sich durch Objekte von Künstlern und Künstlerinnen dieser drei Länder ebenfalls die „KultOurtalstraße“ zwischen Welchenhausen und Stupbach. 
    Die Ausstellung zeigt Kunstwerke des Skulpturenweges Welchenhausen als auch der Kultourtalstraße in Form von großformatigen Foto-Bannern im Erdgeschoss des Konviktes. 
    Infos: www.kult-our-tal-museum.de

    Uhrzeit: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur

    www.kult-our-tal-museum.de

  • 04.01.2023

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden. Wanderführer: Willi Hoffmann Tel. 06555-328

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 04.01.2023

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden. Wanderführer: Willi Hoffmann Tel. 06555-328

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 07.01.2023

    Glühweinwanderung

    Start ist in Weinsfeld am Gemeindehaus.
    Im Anschluss reichen wir Glühwein und Gebäck. Die Wanderung ist ca. 10 km lang. Wanderführer Elke Kleis                     

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 07.01.2023 - 08.01.2023

    Kommunionkleider- und Brautkleider-Basar

    Angeboten werden gebrauchte Kommunionkleider, -anzüge und Zubehör und gebrauchte Brautkleider sowie Zubehör.
    Samstag, 07.01.2023 Kommunionkleider-Basar von 14.00 bis 15.30 Uhr mit Waffeln, Kaltgetränken und Kaffee
    Sonntag, 08.01.2023 Brautkleider-Basar von 13.00 - 16.00 Uhr
    Veranstalter: Tanzgruppe Bad Girls Pronsfeld, Infos bei Ute Last, Tel. 0160-97709889

    Ort: 54597 Pronsfeld

  • 09.01.2023

    Lerne deine Heimat kennen

    Wanderung zum Eifelblick "Apert" und zurück
    Dorfwanderungen mit Mathilde Weinandy. Die Teilnehmer lernen die LandFrauen kennen und erfahren nebenbei wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten und der Geschichte der einzelnen Orte.
    Etwas Anstieg, mittelschwer, ca. 6 km.
    Anmeldung nicht erforderlich.

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54610 Büdesheim, an der Kirche

  • 10.01.2023

    Ukulele kann jeder!

    Die Ukulele ist wie eine Gitarre - allerdings mit nur 4 Saiten - und kinderleicht zu spielen. Für Kinder ab 8 Jahre, die lust haben ein Instrument kennenzulernen und zu spielen.
    Das Angebot läuft an 9 Terminen übers Jahr und bereits nächstes Weihnachten könnt ihr unterm Christbau ein paar Lieder vortragen.
    Anmeldung und Info bei Elisabeth Spoo, Tel. 0170 2888 617
    Termine: 07.02., 07.03., 09.05., 04.07., 05.09., 10.10., 07.11., 05.12.2023

    Uhrzeit: 15.00 - 16.30 Uhr

    Ort: 54614 Schönecken, Grundschule

  • 11.01.2023

    Bilderbuchkino 

    Emil im Schnee
    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 12.01.2023

    Neujahrsgespräch

    Franz-Reinhard Habbel, Publizist, Autor & Unternehmer spricht zum Thema "Wie geht Verwaltung in 10 Jahren?
    Den musikalischen Rahmen gestaltet Mathies Michels, Harfe (Schüler der Kreismusikschule Bitburg-Prüm)

    Uhrzeit: 16.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Verbandsgemeindeverwaltung, Ratssaal

  • 14.01.2023 - 15.01.2023

    Theater

    Die Theatergruppe des Musik- und Theatervereins Sellerich e.V. präsentiert die Komödie "Männer haben auch Gefühle" aus der Feder der Erfolgsautorin Beate Irmisch aus Salmtal.
    Aufführungstermine:
    Samstag, 14.01.2023 um 20.00 Uhr
    Sonntag, 15.01.2023 um 19.00 Uhr
    Samstag, 21.01.2023 um 20.00 Uhr
    Sonntag, 22.01.2023 um 19.00 Uhr
    Traditionelle Generalprobe bei freien Eintritt Samstag 14.01.2023 um 13.30 Uhr
    Kartenvorverkauf: Erw. 10,00 €, Jugendliche bis 16 Jahre 5,00 €, mit Platzreservierung bei Stefan Hillen, Tel. 06551-70111 und Rita Weinand, Tel. 06558-900770

    Ort: 54608 Sellerich, Gemeindehaus

  • 15.01.2023

    Winterwanderung

    Rundwanderung auf dem örtlichen Wanderweg Nr. 5 durchs Alfbachtal über die Brandscheiderhöhe mit schönem Blick über Bleialf ins Üchenbachtal zurück nach Bleialf. Wanderstrecke ca. 11 km.
    Wanderführer: Josef Michaelis Tel.06555-8069

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 15.01.2023

    Konzert - Einfach mal Deutsch

    Die Kalimba Singers unter der Leitung von Petra Theis präsentieren im Theatersaal d. Hauses Michael, Weissenseifen noch einmal das neue Programm „Einfach mal auf Deutsch“. Es setzt sich zusammen aus Liedern der 80er Jahre bis heute von Schlager bis Rock/Pop. Mit Musik von Katja Ebstein und Udo Jürgens bis Rammstein wird dem Publikum ein kurzweiliges und abwechslungsreiches musikalisches Programm deutschsprachiger Chorliteratur dargeboten. Begleitet werden die Sänger:innen von Dieter Thömmes (Klavier) und Simon Ehleringer (Schlagzeug).
    Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Hildesheim und der Musikschule Kalimba zu 16,-/erm 10,- €.

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

    Ort: 54597 Hersdorf, Dorfstr. 5, Haus Michael

    www.musikschule-kalimba.de

  • 15.01.2023

    Blech Klub - Konzert

    5 Musiker - 5 Instrumente - 1 Klub
    Der Eintritt ist frei

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    Ort: 54595 Niederprüm, Vinzenz-von-Paul Gymnasium, Barocksaal

  • 18.01.2023

    Backnachmittag

    Herzhafte Cheeseburger-Muffins
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 18.01.2023

    MINT-Vorlese- & Experimentierstunde 

    Thema: Sehen
    Für Kinder von 4 - 8 Jahren
    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 19.01.2023

    Wanderung in das Tal des Lünebachs

    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 2,00 €. Rundwanderung ca. 8,5 km , Gehzeit ca. 2,5-3 Stunden.
    Wanderführer: Alfred Richards Tel. 0175 9019352

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Schloßheck

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 19.01.2023

    Kindertreff

    Italienische Küche: Wir backen Pizza
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 20.01.2023

    Kochen mit Jochen

    Dampfende Kochtöpfe, buntes Gemüse und duftende Speisen: gemeinsam werden abwechslungsreiche Gerichte zubereitet. Es wird geschnippelt, geknetet, gewürzt  sowie probiert und alle Zutaten fein abgeschmeckt. Ob erste Kochversuche oder Profi - wir zaubern zusammen ein leckeres Mahl und lassen es uns anschließend schmecken.
    Für Kinder ab 11 Jahren 
    Kosten: 10,00 € (3 Treffen) weitere Termine: 03.02.2023 und 17.02.2023
    Anmeldung unter: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm. Tel.: 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 21.01.2023

    Bunter Abend

    Büttenreden, Sketche, Tanz, Große Verlosung
    Eintritt: 6,00 €
    Veranstalter: Feuerwehr und Sportverein Nimshuscheid

    Uhrzeit: 20.11 Uhr (Einlass 19.11 Uhr)

    Ort: 54612 Nimshuscheid

  • 21.01.2023

    Tierspuren suchen (Gipsabdruck)

    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

  • 21.01.2023

    Winterwanderung

    Wanderung bei Brandscheid auf einem gemütlichen Rundweg durch den Wald zum Vierenbach. Die Wanderung ist ca. 9 km lang. WF Elke Kleis  

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 21.01.2023

    Repair Cafe - Flickstuff

    Wegwerfen? Denkste!
    Bei unserer Flickstuff dreht sich alles ums Reparieren und verschiedene Fachleute stehen dafür zur Verfügung: Näherinnen, Elektriker, Schreiner, Computerkenner und Mechaniker helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Repariert werden Gegenstände, bei denen eine Reparatur in der Fachwerkstatt nicht mehr möglich oder unrentabel wäre. Für die eigentliche Reparatur in der Flickstuff fallen keine Kosten an, lediglich Ersatzteile müssen erstattet oder selbst besorgt werden.
    Spenden sind natürlich willkommen.
    Weitere Informationen: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm. Tel.: 06551-6346

    Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 21.01.2023 - 22.01.2023

    Theater

    Die Theatergruppe des Musik- und Theatervereins Sellerich e.V. präsentiert die Komödie "Männer haben auch Gefühle" aus der Feder der Erfolgsautorin Beate Irmisch aus Salmtal.
    Aufführungstermine:
    Samstag, 14.01.2023 um 20.00 Uhr
    Sonntag, 15.01.2023 um 19.00 Uhr
    Samstag, 21.01.2023 um 20.00 Uhr
    Sonntag, 22.01.2023 um 19.00 Uhr
    Traditionelle Generalprobe bei freien Eintritt Samstag 14.01.2023 um 13.30 Uhr
    Kartenvorverkauf: Erw. 10,00 €, Jugendliche bis 16 Jahre 5,00 €, mit Platzreservierung bei Stefan Hillen, Tel. 06551-70111 und Rita Weinand, Tel. 06558-900770

    Ort: 54608 Sellerich, Gemeindehaus

  • 23.01.2023

    Nähkurs: Vom Schnittmuster zur Frühjahrsdekoration/-Mode

    Dieser Kurs bietet eine Einführung indie Arbeit mit der Nähmaschine und der Schneiderei. Hier können sie auch Ihre Kenntnisse auffrischen und vielleicht ein neues Hobby gewinnen.
    Unter fachkundiger Anleitung können die Teilnehmer individuelle Frühjahrsdekorationen, einfache Taschen oder Frühjahrsmode anfertigen.
    Teilnehmerzahl: mindestens 6 und maximal 8
    Anmeldung und Information bei Angelika Theisen, Tel. 0176 56903585

    Uhrzeit: 19.00 - 21.15 Uhr

    Ort: 54597 Hersdorf, Gemeindehaus

  • 24.01.2023

    Fahrt zur Eissporthalle Bitburg

    Für Jugendliche ab 13 Jahren
    Teilnahmegebühr: 10,00 €
    Anmeldung erforderlich: Ina Morbach, Mobile Jugendarbeit VG Arzfeld und Prüm, Tel. 01702822720

    Uhrzeit: 17:45 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, am Konvikt-Haus der Kultur

  • 24.01.2023

    Neujahrskonzert 2023

    Das Bundespolizeiorchester München präsentiert unter der Leitung von Irene Anda ein abwechslungsreiches Programm.
    Der Eintritt ist frei.
    Veranstalter: Stadt Prüm und Bundespolizeiinspektion Trier

    Uhrzeit: 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 5, Karloningerhalle

  • 25.01.2023

    Tips und Tricks Grundteige

    Biskuitmasse
    Kuchenbackkurs mit Peter Eichten (Konditorei Blasius, Birresborn)
    Der Konditor bereitet die einzelnen Grundteige mit Erläuterung der Arbeitsschritte vor den Teilnehmenden zu. Danach darf jeder selbst Hand anlegen und Teige mit den dort zur Verfügung stehenden Zutaten herstellen.
    Weitere Termine: 01.02.2023 Mürbeteig, 08.02.2023 Rührteig
    Kosten: für Mitglieder 15,00 €, für Nichtmitglieder 17,00 € bei allen drei Abenden: Mitglieder 40,00 €, Nichtmitglieder 45,00 €
    Materialkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt.
    Anmeldung bei Monika Meier, Telefon: 06558-900603

    Uhrzeit: 18.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kreuzerweg 16, Realschule Plus

  • 25.01.2023

    Kamishibai

    Das kleine Gespenst - Tohuwabohu
    für
    Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 26.01.2023

    Kindertreff

    Wir basten eine Vogelfutterglocke
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 27.01.2023

    Mädelsabend

    Wir füllen herzhafte Teigtaschen und kochen mit Dampf
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 28.01.2023

    Glühweinwanderung

    Die 8 km lange Strecke führt rund um Bleialf mit einem Glühweinstopp in Buchet, anschließend Einkehr in einem Gasthaus.
    Weitere Infos unter 0157 7289 4058
    Veranstalter: Lauftreff SC Bleialf

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

     

  • 28.01.2023

    Winter-/Frühjahrprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    Handwerker-Ralley durchs Museum mit Imbiss mit unseren Frisörmeistern Nadine und Rudi.
    Für Kinder und Jugendliche
    Kostenbeitrag Imbiss: 2,00 €
    Anmeldung erforderlich unter Tel. 0173 3077 816,  Nadine

    Ort: 54614 Schönecken, Alter Markt 6, Eingang Handwerker-Museum

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

  • 28.01.2023

    1. Kappensitzung

    Ort: 54597 Olzheim
  • 29.01.2023

    Let's Play

    Du liebst es, mit Immobilien zu handeln, Siedlungen zu errichten, kannst dich aktiv mit Händen und Füßen ausdrücken und hast Lust auf neue Brett- und Kartenspiele? Dann verbringe einen netten Nachmittag bei uns!
    Für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 14.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de