Veranstaltungskalender

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Lamawanderungen in der Schönecker Schweiz

    Lama-Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Die Lama-Wanderungen laden zu entspannten Auszeiten vom Alltag ein. Wählen Sie zwischen verschiedenen Angeboten und erleben Sie die ursprüngliche Eifel an der Seite eines Lamas. Folgende Wanderungen können Sie buchen: Halbtägige Lama-Wanderung, Lama-Wanderung für Familien, Schlemmerwanderung mit Lamas, Lama-Wanderung: Magische Orte u.v.m..
    Angebote und buchen unter: www.eifeltrekking.de
    Information: Eifelnomaden, Julietta Baums, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-83297-62

    www.eifeltrekking.de

  • 01.05.2023 - 11.06.2023

    KOMPASS EUROPA: westwärts-großregional

    30. Kunstparcours Schönecken
    Ausstellende Künstler: Rüdiger Houba (D), Sylvie Karier (LU), Sonja Lefèfre-Burgdorf (D), Ulrike Stolze (D), Marie-Pierre Speltz (LU), Stefanie Willms (D), Esther Wiwse (D)
    Öffnungszeiten: Täglich nur nach telefonischer Absprache, Tel.: 06553 3389
    1. Mai Tag der offenen Tür von 11.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54614 Schönecken,  Altes Amt (Alter Markt 1), Burgkapelle (am Burg- und Kapellenstieg), Blaue Galerie (Berliner Str. 1), Freilichtgalerie (Unter der Pfordt 50) und Weberei Thomé (Hinter Isabellen 36)

    www.facebook.com/kulturkreisaltesamt

  • 02.06.2023

    Fit und Flott ins Wochenende

    Sportliche Herausforderung am Abend bei einer 1,5 bis 2- stündigen Rundwanderung um Prüm.  Jeder Termin hat eine andere Streckenführung. WF Elke Kleis

    Uhrzeit: 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privatem PKW

    www.eifelverein-pruem.de

  • 03.06.2023

    Stadtführung Prüm für Familien mit Kindern

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 03.06.2023 - 04.06.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 03.06.2023 - 04.06.2023

    100 jähriges Jubiläum FFW Roth-Kobscheid

    Samstag, 03.06.2023
    ab 20.00 Uhr Feuerwehrball mit der Live Band "Hello" (kein Einlass unter 16 Jahren)
    Sonntag, 04.06.2023
    10.00 Uhr Festumzug & Segnung der Feuerwehren, anschl. gemütliches Beisammensein mit den Schneeeifelmusikanten, dem Musikverein Frohsinn Hallschlag-Scheid und dem Königlichen Musikverein St. Lambertus Manderfeld

    Ort: 54597 Roth , Gemeindehaus

  • 04.06.2023

    Drumcircle mit Reiner Klein


    Unser DRUM CIRCLE ist ein improvisiertes Schlagzeugkonzert, bei dem es keine Zuhörer gibt. Alle – unabhängig von ihrer musikalischen Vorbildung – beteiligen sich aktiv.
    Allein das Anfangsszenario ist beeindruckend: Die Teilnehmenden betreten einen Raum, in dem Schlaginstrumente in konzentrischen Kreisen angeordnet sind, sei es eine Conga, eine brasilianische Surdo, ein Tamburin oder eine afrikanische Djembè. Nach einer kurzen Einweisung beginnen die einzelnen Spieler nach und nach zu trommeln und finden unter der professionellen Anleitung des DRUM CIRCLE FACILITATORS ihren gemeinsamen Rhythmus. Dieser Rhythmus wird im Verlauf der Session durch zahlreiche Instrumentierungen und Orchestrierungen verändert, solistische Einlagen geben der Gruppe immer neue Impulse und garantieren jede Menge Spass beim gemeinsamen Musizieren.
    Anmeldung bei Hermann Nahrings 0171/4888925
    oder Reiner Klein 0176/21035948
    Kostenbeitrag
    10,00 €

    Zeit: 14.00 -16.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt - Haus der Kultur

    www.jazzei.de

  • 04.06.2023

    Die Kyll von der Quelle bis zur Mündung

    „Etappe von Fließem über Erdorf zurück nach Fließem“
    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 6,50 €. Wir starten in Fließem um 09.30 Uhr zur mittelschweren Wanderung mit Rucksackverpflegung ca. 14 km.
    Festes Schuhwerk wird empfohlen. Wanderführer: Michael Meller Tel. 01711494779

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Fließem

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 05.06.2023 - 22.08.2023

    Kunstausstellung Richard Emil Heinen

    Neben Stillleben und Blumenmotiven habe ich mich in den letzten Jahren vermehrt auf Landschaften meiner Heimat, der schönen Eifel, gewidmet. Es bereitet mir besondere Freude, die Vielseitigkeit dieser Landschaft in meinen Bildern hervorzuheben und auf der Leinwand festzuhalten.

    Uhrzeit: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur

  • 07.06.2023

    Bilderbuchkino 

    Pfui Spucke, Lama
    Für Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 07.06.2023

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden. Wanderführer: Willi Hoffmann Tel. 06555-328

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 07.06.2023

    Krammarkt

    Waren für den alltäglichen Bedarf, regionale und saisonale Produkte

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

     

  • 08.06.2023 - 10.06.2023

    Kulturwerktage Am Pi Weißenseifen

    Land & NatureArt, Tonwerkstatt, Malerei & Darstellendes Spiel
    Zeit für Kunst in der Natur. Co-Creation & Dialog, Jahresthema "Wasser"
    Workshop für Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene, für Kinder ab 4 Jahre Workshop mit Betreuung
    Kosten: Erwachsene 60 - 100 €/Tag, Kinder/Jugendliche 40 €/Tag (Material extra), Kinder bis 6 Jahre frei.
    Verpflegung bitte mitbringen, Übernachtung im Zelt möglich.
    Info und Terminvereinbarung: Tel.: 06594-883, info@kulturwerk-eifel.de

    Uhrzeit: Start Do 10.00 Uhr, Abschluss Samstag 15.00 Uhr

    Ort: 54597 Weißenseifen, Am Pi 2

    www.kulturwerk-eifel.de

  • 09.06.2023

    Kinder des Lichts - Freiheit (Chorkonzert)

    Dozentenkonzert mit Gesangcoach Gregor Linßen
    Pay-What-You-Can
    Veranstalter: Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt Bleialf

    Zeit: 20.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Pfarrkirche

  • 10.06.2023 - 11.06.2023

    Lokfest Pronsfeld

    120 Jahre MV Pronsfeld, Unterhaltung mit der Blockflötengruppe und befreundeten Musikvereinen, Samstag Live-Musik mit "majuh!"
    Leckeres vom Grill und Kaffee und Kuchen

    Ort: 54597 Pronsfeld, am alten Bahnhofsgelände

  • 10.06.2023 - 11.06.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 10.06.2023

    Kultur und Kulinarisches - Kino im Stall

    The Blue Swinging Dixies mit Hans Binsfeld, Hans Hontheim, Martin Schuster, Mike Kempf, Valentin Bastgen und Hajo Thome
    Bio-Käsebuffet mit Hofspezialitäten, Bio-Wein von Weinbau Stritzinger aus Klingenberg am Main, Gin - Euelsberger Spirituosen aus Dingdorf
    Kino im Stall "Mittagsstunde" nach dem Bestseller von Dörthe Hansen 2022/ FSK 12
    Eintritt: 12,00 €, ermäßigt 6,00 €
    Infos unter: www.hof-steinrausch.de oder 06551-984173

    Uhrzeit: ab 19.30 Uhr

    Ort: 54595 Wascheid, Hof Steinrausch, Zamescheid 12

    www.hof-steinrausch.de

  • 10.06.2023

    Halbtagswanderung

    Rundwanderung von Üdersdorf zum Aarley Kreuz an der Aarley. Weiter nach Daun-Weiersdorf, von dort zur Mineralquelle Drees, zur Üdersdorfer Mühle und zurück nach Üdersdorf. Die Wanderung ist 9,3 km lang. WF Jürgen Rosenow

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 10.06.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 11.06.2023

    Sommer-Familien-Fest-Tag

    mit Markt & Musik, Ausstellung & Performances
    Info: Tel.: 06594-883, info@kulturwerk-eifel.de

    Ort: 54597 Weißenseifen, Am Pi 2

    www.kulturwerk-eifel.de

  • 12.06.2023 - 15.06.2023

    Special Olympics WORLD GAMES Berlin 2023

    Host Towns gehen mit großem Engagement an den Start. Mehr als 500 Teilnehmer*innen bei digitalem Kick-off der größten Inklusionsbewegung Deutschlands - den Special Olympics World Games Berlin 2023.
    Host Town Tage
    12.06.2023 Ankunft der Sportler/innen aus Aserbaidschan
    13.06.2023 Welcometag, Empfang in der Karolingerhalle in Prüm ab 19.30 Uhr
    14.06.2023 Fackellauf mit Sportlerdisco in Bitburg ab 15.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, 54634 Bitburg, Bitburger Land

  • 12.06.2023

    Prümer Gängelchen

    Die kleine Wanderung ist für Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir gehen ca. 1,5 Std. auf ebenen Wegen durch und um Prüm. WF Jürgen Knie

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Brunnen am Teichplatz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 14.06.2023

    Kurzwanderung

    Wanderung ab Dingdorf zum Höltesbach. Die Runde ist ca. 5 km lang. WF Matthias Heck

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 14.06.2023

    MINT-Vorlese- & Experimentierstunde 

    Thema: Sinnesstraße
    Für Kinder von 4 - 8 Jahren
    Anmeldung erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 15.06.2023

    Kindertreff

    City-Quest: Wir machen ein Detektivspiel in Prüm
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 16.06.2023

    Mädelsabend

    Wir gehen raus und starten eine Erlebniswanderung mit Picknick
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 16.06.2023

    Klima außer Kontrolle - Vortrag

    Wie gut ist Deutschland vorbereitet, wenn Bäche zu reißenden Strömen werden, Städte in immer heißeren Sommern unbewohnbar werden oder sich das Meer die Küste zurückerobert?
    Die Journalistin Susanne Götze hat zusammen mit ihrer Kollegin Annika Joeres in ganz Deutschland recherchiert und deckt auf, wie ausgeliefert wir der neuen Klimarealität sind. Sie zeigt konkrete Wege auf, die künftige unser Überleben sichern können. Fest steht: Es bedarf gewaltiger Anstrengung, doch die Anpassung an die Klimakrise ist möglich und nötig.
    Der Eintritt ist frei.

    Zeit: 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur, Kapelle

    www.gvpl.de

  • 16.06.2023

    Lesenacht

    Neue und fremde Welten des Meeres entdecken
    Ein Abend voller spannender Abenteuer, Schatzsuchen und Aktionen erwartet die mutigen Forscher, die sich auf das Meer trauen an der Seite von Philipp, Anne, ihrem magischen Baumhaus und den Lesepatinnen der Bücherei.
    Für Kinder von 5 bis 7 Jahren
    Kostenbeitrag: 5,00 €
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de
    Die Lesenacht findet im Rahmen des Kinder- und Jugend-Kulturfestivals Eifel "Sommerheckmeck 2023" statt.

    Zeit: 18.00 - 20.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 16.06.2023 - 18.06.2023

    Sommerfest in Feuerscheid

    Freitag, 16.06.2023
    19.00 Uhr Fassanstich mit DJ
    Samstag, 17. 06.2023
    18.00 Uhr Stimmungsabend mit DJ, 9.00 Uhr Kneipenmeisterschaften
    Sonntag, 18.06.2023
    Einweihung Feuerwehrgerätehaus und Löschfahrzeug
    11.00 Uhr Eröffnung Bierbrunnen u. Hüpfburg, 12.00 Uhr Mittagstisch anschl. Kaffee u. Kuchen, 13.30 Uhr Einweihung u. Segnung mit dem MV Wawern, 15.00 Uhr Schauübungen der Jugendfeuerwehr FeuLaNiWa und der historischen Feuerwehr Bleialf
    An allen Tagen ist der berühmte Imbiss geöffnet.
    Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Feuerscheid

    Ort: 54597 Feuerscheid

  • 17.06.2023

    Laubmehle selber herstellen

    Laubmehle sind sehr gesund und können vielseitig als teilweise Ersatz für Getreide eingesetzt werden. Sie geben den Kuchen, Broten... eine besondere gesunde Note.
    Wir werden sie selber machen und verkosten. Lasst uns mit Genuss essen und dadurch unserem Körper etwas Gutes tun.
    Bitte mitbringen: Schneidbrett, Mörser (falls vorhanden), scharfes Messer, Behälter für Pesto u. Co.
    Energieausgleich 30,00 €, Maximal 10 Teilnehmer
    Anmeldung erforderlich bei: Bärbel Timmermanns, Coach für essbare Wildpflanzen, Tel.: 0151 54105387, E-Mail: b.timmermanns@gmx.de

    Uhrzeit: 14.00 - 17.00 Uhr

    Ort:  Kopper Str. 16, 54597 Wallersheim

  • 17.06.2023

    Entdecken von Pflanzen und Insekten auf der Wiese


    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

     

  • 17.06.2023

    Wein mit Aussicht - Schleich dich

    Schlendern Sie mit dem Glas in der Hand gemütlich eine kurze Runde durch die Wiesen. Entdecken Sie seltene Kräuter und Wiesenblumen. Schließen Sie Freundschaft mit Hund, Katzen, Hühnern, Kühen und Kälbern oder beobachten Sie unsere Bienen bei der Arbeit in unserem Bauerngarten. Besondere Entspannung bieten die Eifel-Ausblicke Richtung Kopp, Gerolstein oder Fischbachtal. Eifel-Köstliches zu Brot und Wein lassen den Abend in unserer Weinlaube ausklingen.
    Preis: 30,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 18, Villa Hundsberg

     

    www.weinmitaussicht.de

  • 17.06.2023 - 18.06.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 17.06.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 17.06.2023

    Winter-/Frühjahrprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    Bienen bei der Arbeit (nur bei trockener Witterung)
    Für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahre (max. 20 Teilnehmer)
    Kleidung mit langen Beinen und Ärmeln ist unbedingt erforderlich!
    Anmeldung erforderlich,
    Heike, Tel. 0160 9839 8386
    Veranstalter: Joachim Andre

    Ort: 54614 Schönecken, Hühnerbachplatz

    Uhrzeit: ab 14.00 Uhr

  • 18.06.2023

    Tageswanderung

    Wanderung ab Dingdorf zum Höltesbach. Die Runde ist ca. 5 km lang. WF Matthias Heck

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 18.06.2023

    Radwanderung für Jedermann

    Über den Radweg Bleialf – Pronsfeld – Arzfeld mit Einkehr und zurück nach Bleialf ca. 50 Km.
    Radwanderführer: Johann Lenz und Willi Hoffmann Tel. 06555-8078 u.06555-328

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 18.06.2023 - 23.07.2023

    KOMPASS EUROPA: westwärts-großregional

    30. Kunstparcours Schönecken
    Ausstellende Künstler: Roland Groteclaes (BE), Renata Linnhoff (LUX ), Leonie Mertes (DE), Margit Schlösser (DE), Ellen WElten (DE), Albrecht Wien (DE), Carla Windhausen (BE)

    Öffnungszeiten: Täglich nur nach telefonischer Absprache, Tel.: 06553 3389

    Ort: 54614 Schönecken,  Altes Amt (Alter Markt 1), Burgkapelle (am Burg- und Kapellenstieg), Blaue Galerie (Berliner Str. 1), Freilichtgalerie (Unter der Pfordt 50) und Weberei Thomé (Hinter Isabellen 36)

    www.facebook.com/kulturkreisaltesamt

  • 18.06.2023

    Auf Schmugglertour

    Auf alten Schmugglerpfaden grenzüberschreitende Geschichte hautnah erleben.
    Schmuggeln Sie mit Wilma Rüber und Anna Grenze das, was die Menschen in der Nachkriegszeit benötigten. Eier, Butter, Fleisch im Austausch gegen Kaffee, Tabak und vieles mehr.
    Auf der 3,5 Stunden langen Wanderung erfahren Sie Schmugglertricks und Grenzerlist und viele Geschichten über die Schmuggler in der Eifel zwischen Belgien und Deutschland.
    Kosten: Erwachsene 14,00 €, Kinder 8,00 €, Familienhöchstpreis (Kinder bis 14 Jahre) 35,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Anmeldung erfoderlich: Tourist-Information Prümer Land, Telefon: +49 6551 505, E-Mail: ti@pruem.de

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche (Weiterfahrt mit Pkw zum Start)

    mehr

  • 19.06.2023 - 20.06.2023

    Fahrt zur Landesgartenschau Höxter

    Montag 19.06.2023
    7.30 Uhr Abfahrt Prüm
    Anreise nach Höxter und Besuch der Landesgartenschau, Check-in im Hotel, Abendessen
    Dienstag 20.06.2023
    Frühstück, Fahrt zur Landesgartenschau, Rückfahrt geben 15.00 Uhr
    Kosten: ca. 299,00 € , Einzelzimmerzuschlag 25,00 €
    Anmeldung und Information: Monika Meier, Telefon 05668-900603

    Ort: Abfahrt 54595 Prüm, Konvikt-Haus der Kultur, Kalvarienbergstr. 1

    www.pruemerlandfrauen.de

  • 21.06.2023

    Backnachmittag

    Pizzabrötchen
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 21.06.2023

    Kamishibai

    Dr. Brumm fährt Zug
    für
    Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 22.06.2023

    Kindertreff

    Ran an die Cam: Wir machen kreative Fotos mit Pfiff
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 24.06.2023 - 25.06.2023

    Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 24.06.2023 - 25.06.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 24.06.2023

    Winter-/Frühjahrprogramm Schönecken für Kinder- und Jugendliche

    Kajak Tour mit Pia und Melanie
    Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre
    Kostenbeitrag: 8,50 €
    Anmeldung erforderlich, Tel. 0160 9909 8304

    Ort: 54614 Schönecken, FiF, Gemeindezentrum

    Uhrzeit: ab 13.00 Uhr

  • 24.06.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 24.06.2023

    Halbtagswanderung

    Wanderung im Frankenbachtal/Belgien. Die Wanderung ist ca. 10 km lang. WF Ulrike und Theo Babitsch.

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 24.06.2023

    Eröffnung - Euelsberger Gin School

    Eine Gin School in ganz neuer Form, Eröffnungsfeier mit Snacks und Drinks.
    Bei uns lernen Gin-Fans und Aromabegeistere in ein- oder zweitägigen Workshops, wie Destillation funktioniert. Sie tauchen gemeinsam mit Brennmeister Stephan Thomé in die Aromenwelt von über 250 Botanicals ein, sammeln frische Zutaten in den Wäldern und Wiesen der Eifel und kreieren daraus ihren ganz persönlichen Gin.
    Anmeldung bei: Euelsberger Brennerei, E-Mail: info@euelsberger.de, Telefon 0172 1312222

    Uhrzeit: ab 18.00 Uhr

    Ort: Euelsberger Brennerei, Waldweg 2, 54614 Dingdorf

  • 25.06.2023

    Prümer Sommer Eröffnung

    Markt, Musik und nette Menschen

    Uhrzeit: ab 12.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Innenstadt u. Prümer Sommer Platz

    www.pruemer-sommer.de

  • 25.06.2023

    Oberkail - Himmerod Schleife

    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 7,50 €. Von dort starten wir unsere Wanderung auf Wald- und Wiesenwegen Richtung Kloster Himmerod. Vorbei am Kloster auf dem Mühlenpfad nach Eisenschmitt. Nach einem Anstieg erreichen wir die Frohnertkapelle und geniesen die Aussicht. Wanderstrecke ca.16 km. Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind von Vorteil.
    Wanderführer: Guido Staus Tel. 06555-1349

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Oberkail Dorfmitte

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 25.06.2023

    Verkaufsoffener Sonntag

    Ort: 54595 Prüm, Innenstadt, Hahnplatz, Ausstellungsgelände

    Stadtmarketing-Gewerbeverein-Prüm

  • 28.06.2023

    Kurzwanderung

    Wanderung auf der Eifelschleife „Baasemer Weiden“. Ca. 6 km lang. WF Herbert Krämer

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 28.06.2023

    Märchen-Vorlesestunde

    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 29.06.2023

    Prümer Sommer - The Bombshells

    Seit 2010 sind The Bombshells in der deutschen Coverszene fest verankert, um jede Veranstaltung aus ihren Fugen zu heben. Ob in Deutschland, der Schweiz oder Österreich, ob in der Kneipe um die Ecke eine Party auf den Tischen anzuzetteln, oder auf dem Riesen- Open Air Event in deiner Stadt das Publikum für eine Nacht auf eine musikalische Reise mitzunehmen, das alles sind Bombshells Konzerte wie sie in den vergangenen Jahren zu Hunderten stattgefunden haben.Lasst euch anstecken von der Spielfreude und dem einzigartigen Entertainment von Frontfrau Dani und ihren Jungs. Kommt vorbei und feiert mit!
    Kunterbunter Kinderspaß mit der KiTa St. Marien, Niederprüm ab 18.00 Uhr
    präsentiert von: RPR1 + Wochenspiegel
    Eintritt frei

    Uhrzeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    www.pruemer-sommer.de

  • 29.06.2023

    Erlebnisse im Wald


    Für Kinder und deren Begleitpersonen
    Veranstalter: Naturpädagogin Mechtild Kuhn und Stadt Prüm

    Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Spielplatz Kurpark

     

  • 29.06.2023

    Kindertreff

    Heute gehen wir raus: Outdoorgames & Picknick
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 30.06.2023

    Mädelsabend

    Wir starten eine kunterbunte Farbenparty mit Spielen & Holypulver
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de