Veranstaltungskalender

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Lamawanderungen in der Schönecker Schweiz

    Lama-Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Die Lama-Wanderungen laden zu entspannten Auszeiten vom Alltag ein. Wählen Sie zwischen verschiedenen Angeboten und erleben Sie die ursprüngliche Eifel an der Seite eines Lamas. Folgende Wanderungen können Sie buchen: Halbtägige Lama-Wanderung, Lama-Wanderung für Familien, Schlemmerwanderung mit Lamas, Lama-Wanderung: Magische Orte u.v.m..
    Angebote und buchen unter: www.eifeltrekking.de
    Information: Eifelnomaden, Julietta Baums, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-83297-62

    www.eifeltrekking.de

  • 05.06.2023 - 22.08.2023

    Kunstausstellung Richard Emil Heinen

    Neben Stillleben und Blumenmotiven habe ich mich in den letzten Jahren vermehrt auf Landschaften meiner Heimat, der schönen Eifel, gewidmet. Es bereitet mir besondere Freude, die Vielseitigkeit dieser Landschaft in meinen Bildern hervorzuheben und auf der Leinwand festzuhalten.

    Uhrzeit: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur

  • 18.06.2023 - 23.07.2023

    KOMPASS EUROPA: westwärts-großregional

    30. Kunstparcours Schönecken
    Ausstellende Künstler: Roland Groteclaes (BE), Renata Linnhoff (LUX ), Leonie Mertes (DE), Margit Schlösser (DE), Ellen WElten (DE), Albrecht Wien (DE), Carla Windhausen (BE)

    Öffnungszeiten: Täglich nur nach telefonischer Absprache, Tel.: 06553 3389

    Ort: 54614 Schönecken,  Altes Amt (Alter Markt 1), Burgkapelle (am Burg- und Kapellenstieg), Blaue Galerie (Berliner Str. 1), Freilichtgalerie (Unter der Pfordt 50) und Weberei Thomé (Hinter Isabellen 36)

    www.facebook.com/kulturkreisaltesamt

  • 01.07.2023

    Gesucht Pflanze X !

    Wir begeben uns auf die Suche nach einer essbaren Wildpflanze. Es ist eine Schnitzeljagd, wir folgen den Spuren und lüften das Rätsel um diese mysteriöse Pflanze. Anschließend verarbeiten wir die Pflanze zu leckeren Gerichten. Ein paar Stunden mit Spiel und Spaß in der Natur.
    Familien oder Kinder mit Begleitperson
    Bitte mitbringen: Schneidbrett, Mörser (falls vorhanden), scharfes Messer, Behälter für Pesto u. Co.
    Energieausgleich 30,00 €, pro Familie oder Kinder mit Begleitperson
    Anmeldung erforderlich bei: Bärbel Timmermanns, Coach für essbare Wildpflanzen, Tel.: 0151 54105387, E-Mail: b.timmermanns@gmx.de

    Uhrzeit: 14.00 - 17.00 Uhr

    Ort:  Kopper Str. 16, 54597 Wallersheim

  • 01.07.2023

    Wein mit Aussicht - Sommerwind

    Glitzernde Perlen im Glas stimmen Sie ein auf unsere sommerlichen Weine. Deutsche Bio-Winzerweine und rassige Italienische beglücken mit Sommerfrische und einem Willkommensgruß der warmen Jahreszeit. Regionale Köstlichkeiten und unser direktimportiertes, italienisches Olivenöl/Balsamico aus der Gardaseeregion bringen den Südwind in die Eifel. Dazu meisterliches Backwerk unserer regionalen Landbäckerei. Bei Aussicht über ein Blütenmeer und duftende Wälder die einfachen aber guten Dinge des Lebens genießen
    Preis: 30,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 18, Villa Hundsberg

     

    www.weinmitaussicht.de

  • 01.07.2023 - 02.07.2023

    Die Wilde Möhre - Den Jahreskreis der Natur erleben

    Die Natur mit allen Sinnen, zu allen Jahreszeiten erleben! Das ist Inhalt dieser Reihe (wobei auch jeder Kurs einzeln buchbar ist). An allen vier Wochenenden beginnen wir das Wochenende mit einem gemütlichen Kräuterspaziergang. Anschließend erwarten uns wilde Leckereien und Kräutermärchen zu Tee und Kaffee. So gestärkt verbringen wir den späten Nachmittag mit kreativen Kräuterangeboten.
    Den Sonntag starten wir mit einem wilden-grünen Smoothie oder einem Wildkräutermüsli, einer kleinen Kneipp-Anwendung und einem ausgiebigen Kräuterspaziergang, bei dem wir der Jahreszeit entsprechend sammeln.
    Aus den gesammelten Schätzen werden - je nach Fund - gemeinsame Mahlzeiten, Kosmetika und Produkte für die Hausapotheke hergestellt.
    Sommer:
    Die Natur steht in ihrer vollen Kraft. Die Pflanzen haben reichlich Sonnenenergie aufgenommen und stärken uns und unseren Körper damit. Gemeinsam erstellen wir allerlei für die Stärkung unseres Körpers. Versorgen uns mit den Kräften der Natur.Nach einem Kräuterspaziergang, bei dem wir auch gemeinsam sammeln, stellen wir ein vegetarisches Menü aus den Wildkräutern her. Je nach Jahreszeit werden auch Samen, Früchte und Wurzeln verwendet.
    Preis pro Teilnehmer, je Wochenende:  150 Euro (inklusive Material und Tagesverpflegung), bei Buchung aller 4 Wochenenden 500 Euro statt 600 Euro
    Anmeldung und Information:
    Die Wilde Möhre, Gina Heinrichs, Görresweg 4, 54597 Schlausenbach, Tel. 06552-6007648 oder 01573 366 2706

    Zeit: Samstag 14.00 - 19.00 Uhr, Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    www.diewildemöhre.com

  • 01.07.2023 - 02.07.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 01.07.2023

    Stadtführung Prüm für Familien mit Kindern

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 05.07.2023

    Backnachmittag

    Nussecken á la Guildo Horn
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 05.07.2023

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden. Wanderführer: Willi Hoffmann Tel. 06555-328

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 05.07.2023

    Krammarkt

    Waren für den alltäglichen Bedarf, regionale und saisonale Produkte

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

     

  • 06.07.2023

    Prümer Sommer - Van Baker & Band

    Deutsche Partyhits vom Feinsten - das ist nicht nur das Motto der Partyband, sondern ein Versprechen! Ihr Metier sind die Hits des deutschen Schlagers, die deutschen Partyhits sowie die Chartstürmer der NDW in einem unverwechselbar rockigen Sound. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, wenn Jerome van Baker und seine Mannen die Klassiker der deutschen Musikgeschichte im ganz eigenen Stil neu interpretieren.Beste Partystimmung ist mit Van Baker & Band garantiert!
    präsentiert von: Oliver Moden
    Eintritt frei

    Uhrzeit: 19.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    www.pruemer-sommer.de

  • 06.07.2023

    Kindertreff

    Wir basteln Mini-Mithol-Spiele für den Urlaub
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 07.07.2023

    Fit und Flott ins Wochenende

    Sportliche Herausforderung am Abend bei einer 1,5 bis 2- stündigen Rundwanderung um Prüm.  Jeder Termin hat eine andere Streckenführung. WF Elke Kleis

    Uhrzeit: 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privatem PKW

    www.eifelverein-pruem.de

  • 08.07.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 08.07.2023 - 09.07.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 08.07.2023

    Wein mit Aussicht - Burgunder-Wunder

    Eine Sinnesreise durch die Vielfalt der Burgunderwelt. Vom Weißburgunder und Grauburgunder bis hin zum Blanc de Noir, Rosé und roten Spätburgunder. Die Burgunder sind sehr vielseitig und bieten eine geschmackliche Aromenfülle. Vergleichen Sie die Handarbeit verschiedener Winzer, die ihre unterschiedlichen Lagen und verschiedene Stilistiken erkennen lassen. Für jeden Gaumen ist etwas dabei. Dazu genießen wir eine Eifel-Brotzeit mit regionalen Spezialitäten und unser feines italienisches Olivenöl.
    Preis: 30,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 18, Villa Hundsberg

     

    www.weinmitaussicht.de

  • 09.07.2023

    Die Wilde Möhre - Kochen mit Wildkräutern

    Nach einem Kräuterspaziergang, bei dem wir auch gemeinsam sammeln, stellen wir ein vegetarisches Menü aus den Wildkräutern her. Je nach Jahreszeit werden auch Samen, Früchte und Wurzeln verwendet.
    Preis: 45 Euro pro Person  
    Anmeldung und Information:
    Die wilde Möhre, Gina Heinrichs, Görresweg 4, 54597 Schlausenbach, Tel. 06552-6007648 oder 01573 366 2706

    Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    www.diewildemöhre.com

  • 09.07.2023

    Gemeinschaftswanderung und Sommerfest

    10.00 Uhr Wanderung gemeinsam mit den Wanderfreunden aus Kelberg, Daun, Bleialf und Gerolstein. Treffpunkt ist am Bürgerhaus Prüm-Dausfeld.
    Im Anschluss der Wanderung beginnt gegen 14.00 Uhr das Sommerfest am Bürgerhaus in Dausfeld.

    Ort: 54595 Prüm, Bürgerhaus Prüm-Dausfeld

    www.eifelverein-pruem.de

  • 09.07.2023

    Wandern mit Freunden

    Gemeinschaftswanderung der OG Gerolstein, Daun, Prüm u. Bleialf
    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 2,50 €.
    10.00 Uhr gemeinsame Rundwanderung ca. 12 km, im Anschluß gegen 14.00 Uhr beginn des Sommerfestes am Bürgerhaus in Dausfeld.
    Info Monika u. Josef Michaelis Tel. 06555-8069

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Prüm-Dausfeld, Bürgerhaus Dausfeld

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 10.07.2023

    Prümer Gängelchen

    Die kleine Wanderung ist für Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir gehen ca. 1,5 Std. auf ebenen Wegen durch und um Prüm. WF Jürgen Knie

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Brunnen am Teichplatz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 12.07.2023

    Kurzwanderung

    Wanderung auf der Eifelschleife „Berker Wald“. Die Wanderung ist ca. 5 km lang. WF Herbert Krämer

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 13.07.2023

    Kindertreff

    Wir gehen auf große Schatzsuche: Geocaching
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 13.07.2023

    Prümer Sommer - Hofnarren

    Immer Vollgas, immer 100% - getreu diesem Motto steigen die 5 Jungs seit nunmehr über 18 Jahren auf die Bühnen dieser Welt.

    Es war die Liebe zum Karneval und zur Kölschen Musik mitsamt Ihrer einzigartigen Kultur, die für die Musiker der Anlass zur Gründung der Hofnarren war. Der Ritterschlag der Band war im Oktober 2012 der Auftritt in der Lanxess-Arena bei „Köln feiert“. Durch gemeinsame Konzerte mit den Bläck Föös, Räuber, Mickie Krause, Kasalla, Brings, und vielen mehr haben Sie sich weithin einen Namen als Coverband mit Partygarantie gemacht.
    Kunterbunter Kinderspaß mit der KiTa St. Salvator Prüm ab 18.00 Uhr
    präsentiert von: Arla
    Eintritt frei

    Uhrzeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    www.pruemer-sommer.de

  • 14.07.2023

    Mädelsabend

    Wir basteln schicke Abdeckungen für Getränkegläser
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 15.07.2023 - 16.07.2023

    Theater "Das Geheimnis der Wilden Gans" und Tonwerkshop

    Gastspiel der AGORA-Theaters, anschließend themenbezogener Tonworkshop
    Für Kinder ab 5 Jahre
    Kosten: Erw. 20,00 €, Kinder 10,00 €
    Info: Tel.: 06594-883, franziska@kulturwerk-eifel.de

    Uhrzeit: 16.00 Uhr

    Ort: 54597 Weißenseifen, Am Pi 2

    www.kulturwerk-eifel.de

  • 15.07.2023 - 16.07.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 16.07.2023

    Von Korallenriffen, Kalksteinen und dem Keltenring

    Geologisch, historische und botanische Besonderheiten in der Schönecker Schweiz.
    Die Geschichte des Eifelwaldes kann man an vielen Stellen anschaulich nachvollziehen. Geführte Wanderung (ca. 6 km)
    Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 €, Familien 13,00 €
    Veranstalter: Naturpark Nordeifel

    Ort: 54614 Schönecken, Wanderparkplatz Schönecker Schweiz nördlich von Schönecken

    Uhrzeit: 11.00 - 14.00 Uhr

    www.naturpark-eifel.de

  • 19.07.2023

    Backnachmittag

    Nussecken á la Guildo Horn
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 20.07.2023

    Kindertreff

    Let's party: Sommercocktails & Obsttiere
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 20.07.2023

    Prümer Sommer - Blue Funk Seduction

    Blue Funk Seduction ist eine neun-köpfige Blues/Funk Band mit internationaler Besetzung. Einige der Musiker kennt Ihr schon aus diversen lokalen Bands, untern anderem Zenith, Head Lice, und Steamboat. Die Musikrichtung von Blue Funk Seduction reicht von Blues bis Funk und alles, was dazwischen liegt. Stücke von Interpreten wie Stevie Ray Vaughan, Stevie Wonder, The Temptations, ZZ Top, James Brown, Average White Band, Joe Bonamassa, Pink Floyd, oder Dire Straits zeigen die Spielfreude und vieljährige Erfahrung der Musiker. Neben den Gründungsmitgliedern Axel Krings und „Mick“ Hontheim stehen „Kalli“ Hausgenoss „Richie“ Richard, Marc Lejeune, Magda Hontheim, Esther Millward, Volker Metzen und Jürgen Kill auf der Bühne.
    Kunterbunter Kinderspaß mit der KiTa St. Marien Niederprüm ab 18.00 Uhr
    präsentiert von: Autohaus Eifel-Mosel
    Eintritt frei

    Uhrzeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    www.pruemer-sommer.de

  • 22.07.2023 - 23.07.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 22.07.2023

    Halbtagswanderung

    Wanderung von Ormont - Gasthaus „Bei Lonnen“ zum Bragphenn - Seerosenteich am Mooshaus - Westwalllinie und zurück. Die Wanderung ist 10 km lang. WF Angelika Uhlir

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 22.07.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 26.07.2023

    Kurzwanderung

    Wanderung ab Niederprüm auf dem Panoramaweg 120. Die Strecke ist 6 – 7 km lang. WF Barbara Knie

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 26.07.2023

    Abenteuer Waldsommer - Fotorallye

    Der Wind hat alle Fotos durcheinandergewirbelt. Mit Karte und Kompass begeben wir uns auf die Suche nach den verlorenen Bildern. Wenn wir es schaffen, alle Fotoausschnitte zu finden, wartet bestimmt eine tolle Überraschung auf uns.

    Runter von der Couch, ab in den Tettenbusch  – dieses Jahr sind wir in Bewegung. Ob bei der Fotorallye, dem Spiel ohne Grenzen oder beim Waldspektakel – Action ist angesagt. Gemeinsam erkunden wir den Wald auf der Suche nach geheimen Zeichen, seltenen Gewächsen und anderen faszinierenden Phänomenen, und erweitern dabei unser Wissen und Verständnis für die Natur.
    Also packt eure Rucksäcke, zieht feste Schuhe an und seid bereit für ein unvergessliches Naturabenteuer in der Wolfsschlucht! Wir freuen uns auf euch.
    Betreuerin: Marleen Item
    Preis pro Teilnehmer: 9,00 € (für Kinder von 7 bis 14 Jahren )
    Anmeldung bis dienstags, 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Prümer Land
    Hahnplatz 1 · 54595 Prüm · Tel. 06551-505 · ti@pruem.de

    Weitere Termine: 02.08., 09.08., 16.08., 23.08., 30.08.2023

    Zeit: 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Skihütte Wolfsschlucht

     

    www.ferienregion-pruem.de/abenteuer-waldsommer

  • 27.07.2023

    Prümer Sommer - Fou Fighterz

    Die Foo Fighters sind wohl eine der größten Rockbands der Neuzeit. Ohne viel „Schnickschnack“ zelebrieren sie ihre schnörkellosen Rocksongs und füllen damit weltweit die Stadien - obwohl ihr Sound weit weg jeglicher Stadionrock-Attitude anzusiedeln ist. Ihre Show ist nicht weniger explosiv und die ansteckende Spielfreude, die die vier Musiker verbreiten, ist mehr als ansteckend! Von gestern bis heute haben die Jungs alles im Gepäck, was das Foo Fighters Herz begehrt: „The Pretender“, „Everlong“, „Times Like These“ oder „Run“ - um nur einige zu nennen.
    Kunterbunter Kinderspaß mit der KiTa St. Salvator Prüm ab 18.00 Uhr
    präsentiert von: Streif
    Eintritt frei

    Uhrzeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    www.pruemer-sommer.de

  • 29.07.2023 - 30.07.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 29.07.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 30.07.2023

    Frühwanderung

    Frühwanderung mit Walburga und Jürgen Rosenow. Die Wanderung ist ca. 8 - 10 km lang. Anschließend Einkehr zum Frühstück.

    Uhrzeit: 6.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 30.07.2023 - 03.09.2023

    KOMPASS EUROPA: westwärts-großregional

    30. Kunstparcours Schönecken
    Ausstellende Künstler: Jacqueline Beauducel (DE), Sandrine Brasseur (BE), Liane Deffert (DE), Junus Karimow (DE), Eric Legrain (BE), Stefanie Lenartz (DE), Mathilde Roller (DE)

    Öffnungszeiten: Täglich nur nach telefonischer Absprache, Tel.: 06553 3389

    Ort: 54614 Schönecken,  Altes Amt (Alter Markt 1), Burgkapelle (am Burg- und Kapellenstieg), Blaue Galerie (Berliner Str. 1), Freilichtgalerie (Unter der Pfordt 50) und Weberei Thomé (Hinter Isabellen 36)

    www.facebook.com/kulturkreisaltesamt

  • 30.07.2023

    Auf Schmugglertour- Sommertour mit Wilma Rüber

    Auf alten Schmugglerpfaden grenzüberschreitende Geschichte hautnah erleben.
    Schmuggeln Sie mit Wilma Rüber das, was die Menschen in der Nachkriegszeit benötigten. Eier, Butter, Fleisch im Austausch gegen Kaffee, Tabak und vieles mehr.
    Auf der 3,5 Stunden langen Wanderung erfahren Sie Schmugglertricks und Grenzerlist und viele Geschichten über die Schmuggler in der Eifel zwischen Belgien und Deutschland.
    Kosten: Erwachsene 14,00 €, Kinder 8,00 €, Familienhöchstpreis (Kinder bis 14 Jahre) 35,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Anmeldung erfoderlich: Tourist-Information Prümer Land, Telefon: +49 6551 505, E-Mail: ti@pruem.de

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche (Weiterfahrt mit Pkw zum Start)

    mehr