Veranstaltungskalender

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Lamawanderungen in der Schönecker Schweiz

    Lama-Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Die Lama-Wanderungen laden zu entspannten Auszeiten vom Alltag ein. Wählen Sie zwischen verschiedenen Angeboten und erleben Sie die ursprüngliche Eifel an der Seite eines Lamas. Folgende Wanderungen können Sie buchen: Halbtägige Lama-Wanderung, Lama-Wanderung für Familien, Schlemmerwanderung mit Lamas, Lama-Wanderung: Magische Orte u.v.m..
    Angebote und buchen unter: www.eifeltrekking.de
    Information: Eifelnomaden, Julietta Baums, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-83297-62

    www.eifeltrekking.de

  • 05.06.2023 - 22.08.2023

    Kunstausstellung Richard Emil Heinen

    Neben Stillleben und Blumenmotiven habe ich mich in den letzten Jahren vermehrt auf Landschaften meiner Heimat, der schönen Eifel, gewidmet. Es bereitet mir besondere Freude, die Vielseitigkeit dieser Landschaft in meinen Bildern hervorzuheben und auf der Leinwand festzuhalten.

    Uhrzeit: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur

  • 30.07.2023 - 03.09.2023

    KOMPASS EUROPA: westwärts-großregional

    30. Kunstparcours Schönecken
    Ausstellende Künstler: Jacqueline Beauducel (DE), Sandrine Brasseur (BE), Liane Deffert (DE), Junus Karimow (DE), Eric Legrain (BE), Stefanie Lenartz (DE), Mathilde Roller (DE)

    Öffnungszeiten: Täglich nur nach telefonischer Absprache, Tel.: 06553 3389

    Ort: 54614 Schönecken,  Altes Amt (Alter Markt 1), Burgkapelle (am Burg- und Kapellenstieg), Blaue Galerie (Berliner Str. 1), Freilichtgalerie (Unter der Pfordt 50) und Weberei Thomé (Hinter Isabellen 36)

    www.facebook.com/kulturkreisaltesamt

  • 02.08.2023

    Abenteuer Waldsommer - Schnitzwerkstatt

    Bei einer kleinen Wanderung suchen wir ganz besondere Stöcke und Hölzer um anschließend Herzen, Frösche, Pferde oder Autos zu schnitzen. Vielleicht habt ihr auch noch weitere Ideen.

    Runter von der Couch, ab in den Tettenbusch  – dieses Jahr sind wir in Bewegung. Ob bei der Fotorallye, dem Spiel ohne Grenzen oder beim Waldspektakel – Action ist angesagt. Gemeinsam erkunden wir den Wald auf der Suche nach geheimen Zeichen, seltenen Gewächsen und anderen faszinierenden Phänomenen, und erweitern dabei unser Wissen und Verständnis für die Natur.
    Also packt eure Rucksäcke, zieht feste Schuhe an und seid bereit für ein unvergessliches Naturabenteuer in der Wolfsschlucht! Wir freuen uns auf euch.
    Betreuerin: Marleen Item
    Preis pro Teilnehmer: 9,00 € (für Kinder von 7 bis 14 Jahren )
    Anmeldung bis dienstags, 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Prümer Land
    Hahnplatz 1 · 54595 Prüm · Tel. 06551-505 · ti@pruem.de

    Weitere Termine: 09.08., 16.08., 23.08., 30.08.2023

    Zeit: 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Skihütte Wolfsschlucht

     

    www.ferienregion-pruem.de/abenteuer-waldsommer

  • 02.08.2023

    Krammarkt

    Waren für den alltäglichen Bedarf, regionale und saisonale Produkte

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

     

  • 02.08.2023

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden. Wanderführer: Willi Hoffmann Tel. 06555-328

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 03.08.2023

    Prümer Sommer - Rockpiloten

    Man stelle sich eine sechsköpfige Band vor, die in Pilotenuniformen auf der Bühne steht und eine Party-Rock-Show präsentiert, die das Publikum mitreißt! Dabei setzt die Rock-Crew auf einen hohen Wiedererkennungswert - denn nicht nur das Outfit, sondern auch die Show schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Die sechs Musiker setzen auf eine Setliste, die zum Feiern und Mitsingen animiert und ein breites Publikum anspricht. Nicht nur Rock-Pop-Klassiker von Toto, Queen und AC/DC sind vertreten, sondern auch aktuelle Hits und Party-Giganten von Cro bis Nena.
    Kunterbunter Kinderspaß mit der Integrative KiTa Lebenshilfe Prüm ab 18.00 Uhr
    präsentiert von: Bitburger
    Eintritt frei

    Uhrzeit: 19.30 Uhr (Kinderprogramm ab 18.00 Uhr)

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    www.pruemer-sommer.de

  • 04.08.2023

    Fit und Flott ins Wochenende

    Sportliche Herausforderung am Abend bei einer 1,5 bis 2- stündigen Rundwanderung um Prüm.  Jeder Termin hat eine andere Streckenführung. WF Elke Kleis

    Uhrzeit: 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privatem PKW

    www.eifelverein-pruem.de

  • 05.08.2023 - 06.08.2023

    Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 05.08.2023

    Stadtführung Prüm für Familien mit Kindern

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 05.08.2023 - 06.08.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 07.08.2023

    Prümer Gängelchen

    Die kleine Wanderung ist für Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir gehen ca. 1,5 Std. auf ebenen Wegen durch und um Prüm. WF Jürgen Knie

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Brunnen am Teichplatz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 09.08.2023

    Abenteuer Waldsommer - Schatzsuche ohne Schatzkarte

    Das kann ja heiter werden. Doch wenn wir uns aufmerksam umschauen und nach Dingen suchen, die nicht in den Wald gehören oder die die Natur nicht selbst gemacht haben kann, dann finden wir den Weg – wer sagt denn, dass eine Schatztruhe immer vergraben sein muss?

    Runter von der Couch, ab in den Tettenbusch  – dieses Jahr sind wir in Bewegung. Ob bei der Fotorallye, dem Spiel ohne Grenzen oder beim Waldspektakel – Action ist angesagt. Gemeinsam erkunden wir den Wald auf der Suche nach geheimen Zeichen, seltenen Gewächsen und anderen faszinierenden Phänomenen, und erweitern dabei unser Wissen und Verständnis für die Natur.
    Also packt eure Rucksäcke, zieht feste Schuhe an und seid bereit für ein unvergessliches Naturabenteuer in der Wolfsschlucht! Wir freuen uns auf euch.
    Betreuerin: Marleen Item
    Preis pro Teilnehmer: 9,00 € (für Kinder von 7 bis 14 Jahren )
    Anmeldung bis dienstags, 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Prümer Land
    Hahnplatz 1 · 54595 Prüm · Tel. 06551-505 · ti@pruem.de

    Weitere Termine:
    16.08., 23.08., 30.08.2023

    Zeit: 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Skihütte Wolfsschlucht

     

    www.ferienregion-pruem.de/abenteuer-waldsommer

  • 10.08.2023

    Prümer Sommer - One Night with ABBA

    Die Besucher werden eine Formation aus professionellen Live- und Studiomusikern der nationalen und internationalen Musikszene erleben, die zu den erfolgreichsten Bands und Orchester in Europa zählen. Die Musiker und Musikerinnen lieben und leben die Musik von ABBA! Genau das ist der Grund, warum sie sich diesen musikalischen Wunsch erfüllt haben. Es sind alle großen Hits von „Waterloo“ bis „Mamma Mia“ zu hören. „One Night With ABBA“ wird ein Konzerterlebnis für alle ABBA-Fans. Wenn jetzt noch die Fans im Look der 70er zum Konzert kommen, wird die Prümer Sommer-Party perfekt“.
    präsentiert von: PRÜM-Türenwerk'
    Eintritt frei

    Uhrzeit: 19.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    www.pruemer-sommer.de

  • 11.08.2023 - 12.08.2023

    Die Wilde Möhre - Sternschnuppennächte in der Natur

    Mitte August ist die Zeit der Persieden - die Zeit der Sternschnuppen! 
    Den Freitag beginnen wir mit gemeinsamen Kennenlernen und einem  vegetarischen Abendessen, bevor dann jede/r einen Platz im Garten oder auf der Terrasse wählen kann, um sich gemütlich einzurichten. In unserem Dorf und rundherum in unserer Gegend, gibt es kaum Lichtverschmutzung. Dadurch ist der Sternenhimmel deutlicher zu sehen und erscheint voller. Selbst wenn keine Sternschnuppen fallen, ist dies ein besonderes Erlebnis. Die Wartezeit, bis es richtig dunkel ist, vertreiben wir uns am Lagerfeuer!
    Den Samstag beginnen wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend begeben wir uns  auf eine Kräuterführung, bei der auch für das gemeinsame Mittagessen gesammelt wird. Wieder zurück am Tagungsort, wird zusammen gekocht und gegessen.Der Nachmittag steht dann zur freien Verfügung (eventuell ein kleines Nickerchen?), bevor wir uns mit einem gemeinsamen Abendessen für die zweite Nacht unter freiem Himmel stärken. Nach dem Essen machen wir uns auf den Weg zu einer Wiese, im Nachbarort, auf der wir unser Nachtlager aufschlagen, um von dort aus die Sternschnuppen zu zählen.
    Jede/r bringt ihre/seine eigene Isomatte, Schlafsack o.ä. mit! Wer nicht die ganze Nacht unter freiem Himmel verbringen möchte, muss sich noch eine Unterkunft buchen!
    Für diejenigen, die "nur" unter freiem Sternenhimmel übernachten möchten, gibt es Duschgelegenheiten vor Ort! Ein kleiner Obolus für die Energiekosten fällt dann zusätzlich an!
    Preis: 120 Euro pro Person, inklusive Verpflegung 
    Anmeldung und Information: Die Wilde Möhre, Gina Heinrichs, Görresweg 4, 54597 Schlausenbach, Tel. 06552-6007648 oder 01573 366 2706

    Zeit: Freitag 18.00 - 22.00 Uhr (bzw. die ganze Nacht unter freiem Himmel), Samstag 9.30 - 21.00 Uhr (bzw. die ganze Nacht unter freiem Himmel)

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4    

    www.diewildemöhre.com

  • 12.08.2023

    Halbtagswanderung

    Halbtagswanderung von Niederehe zum Grab des Eifelmalers Fritz von Wille an der Burg Kerpen. Weiter auf dem Eifelsteig bis zum Dreimühlener Wasserfall und zurück nach Niederehe. Die Wanderung ist 10 km lang. WF Jürgen Rosenow

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 12.08.2023 - 13.08.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 12.08.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 13.08.2023

    Morgenwanderung am Schwarzen Mann

    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 1,00 €. Rundwanderung von ca. 12 km in den Wäldern und Mooren der Schneifel. Anschl. gemeinsames Frühstück im Blockhaus.
    Unkostenbeitrag Frühstück 12,00 €.
    Wanderführer: Willi Hoffmann. Bitte unbedingt anmelden unter Tel. 06555-328

    Uhrzeit: 7.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw zum Parkplatz "Blockhaus Schwarzer Mann"

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 16.08.2023

    Kurzwanderung

    Die Wanderung führt ab Lambertsberg ins Dierbachtal und über Hargarten zurück. Die Wanderung ist ca. 6 km lang. WF Matthias Heck

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 16.08.2023

    Abenteuer Waldsommer - Spiel ohne Grenzen

    Allerlei verrückte und lustige Spiele warten an diesem Nachmittag auf euch.
    Das wird spannend

    Runter von der Couch, ab in den Tettenbusch  – dieses Jahr sind wir in Bewegung. Ob bei der Fotorallye, dem Spiel ohne Grenzen oder beim Waldspektakel – Action ist angesagt. Gemeinsam erkunden wir den Wald auf der Suche nach geheimen Zeichen, seltenen Gewächsen und anderen faszinierenden Phänomenen, und erweitern dabei unser Wissen und Verständnis für die Natur.
    Also packt eure Rucksäcke, zieht feste Schuhe an und seid bereit für ein unvergessliches Naturabenteuer in der Wolfsschlucht! Wir freuen uns auf euch.
    Betreuerin: Anja Kessler
    Preis pro Teilnehmer: 9,00 € (für Kinder von 7 bis 14 Jahren )
    Anmeldung bis dienstags, 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Prümer Land
    Hahnplatz 1 · 54595 Prüm · Tel. 06551-505 · ti@pruem.de

    Weitere Termine:
    23.08., 30.08.2023

    Zeit: 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Skihütte Wolfsschlucht

     

    www.ferienregion-pruem.de/abenteuer-waldsommer

  • 17.08.2023

    Prümer Sommer - Still Collins

    Mit rund 70 Konzerten pro Jahr gilt Still Collins als die gefragteste Phil Collins- und Genesis-Tributeband in Europa - und zwar SO gefragt, dass sogar der ehemalige Genesis-Sänger Ray Wilson bereits für mehrere gemeinsame Konzerte gewonnen werden konnte. Stimme, Sounds, Arrangements: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute“ und „Meister“ auszumachen. Wer Still Collins einmal live erlebt hat, der weiß: Hier wird nicht nur gecovert, hier gibt es eine äußerst unterhaltsame Bühnenshow einer erstklassigen Liveband!
    präsentiert von: Lehnen & Partner
    Eintritt frei

    Uhrzeit: 19.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Sommer Platz, Tiergartenstraße 54

    www.pruemer-sommer.de

  • 19.08.2023 - 20.08.2023

    Die Wilde Möhre - Seife Sieden

    An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit der kreativen Kunst des Seife siedens! Der Samstag beginnt mit einer theoretischen Einführung in das Kaltverfahren der Seifensiederei. Anschließend stellen wir gemeinsam eine erste Seife (nach vorgegebenem Grundrezept) her.
    Der Sonntag lässt dann Raum und Zeit für die eigene Kreativität. Hier hat jede/r Teilnehmer/in die Möglichkeit ein eigenes Seifenrezepte zu erstellen und zuzubreiten. Dabei können die Seifen mit  Naturfarben gefärbt und Muster ausprobiert werden. Preis:  70 Euro pro Person  
    Anmeldung und Information:
    Die wilde Möhre, Gina Heinrichs, Görresweg 4, 54597 Schlausenbach, Tel. 06552-6007648 oder 01573 366 2706

    Zeit: Samstag 15.00 - 18.00 Uhr, Sonntag 10.00 - 14.00 Uhr

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    www.diewildemöhre.com

  • 19.08.2023 - 20.08.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 19.08.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 23.08.2023

    Abenteuer Waldsommer - Waldspektakel

    Wer kann sich im Wald unsichtbar machen, findet den Weg mit geschlossenen Augen und verlässt sich dabei ganz auf seine Ohren? Finden wir es gemeinsam heraus.

    Runter von der Couch, ab in den Tettenbusch  – dieses Jahr sind wir in Bewegung. Ob bei der Fotorallye, dem Spiel ohne Grenzen oder beim Waldspektakel – Action ist angesagt. Gemeinsam erkunden wir den Wald auf der Suche nach geheimen Zeichen, seltenen Gewächsen und anderen faszinierenden Phänomenen, und erweitern dabei unser Wissen und Verständnis für die Natur.
    Also packt eure Rucksäcke, zieht feste Schuhe an und seid bereit für ein unvergessliches Naturabenteuer in der Wolfsschlucht! Wir freuen uns auf euch.
    Betreuerin: Anja Kessler
    Preis pro Teilnehmer: 9,00 € (für Kinder von 7 bis 14 Jahren )
    Anmeldung bis dienstags, 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Prümer Land
    Hahnplatz 1 · 54595 Prüm · Tel. 06551-505 · ti@pruem.de

    Weiterer Termin:
    30.08.2023

    Zeit: 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Skihütte Wolfsschlucht

     

    www.ferienregion-pruem.de/abenteuer-waldsommer

  • 24.08.2023

    Wanderung Rundweg Pronsfeld

    Fahrkosten für Mitfahrer: Erwachsene 2.00 €. Rundwanderung auf dem Rundweg Pronsfeld ca. 8 km, Gehzeit ca. 2,5-3 Stunden. Wanderführer: Alfred Richards Tel. 0175 9019352

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Pronsfeld Wanderparkplatz Bahnhof

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 26.08.2023

    Halbtagswanderung

    Wanderung auf der Eifelschleife „Hoch auf den Steinert“ ab Kronenburg. Die Tour ist 10 km lang. WF Barbara Knie

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 26.08.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 26.08.2023

    Tagesfahrt nach Xanten

    Auf dem Programm stehen ein historischer Stadtrundgang durch die Römerstadt Xanten sowie der Besuch des sehenswerten Archäologischen Parks.
    Anmeldung und weiter Information unter Tel. 06550-928768, E-Mail: walter_ewertz@web.de 

    Ort: 54595 Prüm

    www.gvpl.de

  • 26.08.2023 - 27.08.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 27.08.2023

    Familienradtour

    Über den Radweg Richtung Pronsfeld bis zur Schutzhütte am Radweg mit Grillen, Kaffee und Kuchen ca.18 km. Auch für die jüngsten Radler geeignet.
    Radwanderführer: Johann Lenz und Willi Hoffmann Tel. 06555-8078 u.06555-328

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Fließem

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 27.08.2023

    Auf Schmugglertour- Sommertour mit Wilma Rüber

    Auf alten Schmugglerpfaden grenzüberschreitende Geschichte hautnah erleben.
    Schmuggeln Sie mit Wilma Rüber das, was die Menschen in der Nachkriegszeit benötigten. Eier, Butter, Fleisch im Austausch gegen Kaffee, Tabak und vieles mehr.
    Auf der 3,5 Stunden langen Wanderung erfahren Sie Schmugglertricks und Grenzerlist und viele Geschichten über die Schmuggler in der Eifel zwischen Belgien und Deutschland.
    Kosten: Erwachsene 14,00 €, Kinder 8,00 €, Familienhöchstpreis (Kinder bis 14 Jahre) 35,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Anmeldung erfoderlich: Tourist-Information Prümer Land, Telefon: +49 6551 505, E-Mail: ti@pruem.de

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche (Weiterfahrt mit Pkw zum Start)

    mehr

  • 30.08.2023

    Kurzwanderung

    Wanderung bei Bleialf. Die Wanderung ist ca. 6 km lang. WF Jörg Hellwig

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 30.08.2023

    Abenteuer Waldsommer - Wasser marsch

    Heute dreht sich alles um das Element Wasser. Habt ihr schon einmal eine Wasserbahn gebaut, oder das kühle Nass mit Naturmaterialien, Röhren und Planen transportiert? Auf los geht`s los.

    Runter von der Couch, ab in den Tettenbusch  – dieses Jahr sind wir in Bewegung. Ob bei der Fotorallye, dem Spiel ohne Grenzen oder beim Waldspektakel – Action ist angesagt. Gemeinsam erkunden wir den Wald auf der Suche nach geheimen Zeichen, seltenen Gewächsen und anderen faszinierenden Phänomenen, und erweitern dabei unser Wissen und Verständnis für die Natur.
    Also packt eure Rucksäcke, zieht feste Schuhe an und seid bereit für ein unvergessliches Naturabenteuer in der Wolfsschlucht! Wir freuen uns auf euch.
    Betreuerin: Anja Kessler
    Preis pro Teilnehmer: 9,00 € (für Kinder von 7 bis 14 Jahren )
    Anmeldung bis dienstags, 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Prümer Land
    Hahnplatz 1 · 54595 Prüm · Tel. 06551-505 · ti@pruem.de

    Zeit: 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Skihütte Wolfsschlucht

     

    www.ferienregion-pruem.de/abenteuer-waldsommer