Veranstaltungskalender


SEPTEMBER 2023
  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Lamawanderungen in der Schönecker Schweiz

    Lama-Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Die Lama-Wanderungen laden zu entspannten Auszeiten vom Alltag ein. Wählen Sie zwischen verschiedenen Angeboten und erleben Sie die ursprüngliche Eifel an der Seite eines Lamas. Folgende Wanderungen können Sie buchen: Halbtägige Lama-Wanderung, Lama-Wanderung für Familien, Schlemmerwanderung mit Lamas, Lama-Wanderung: Magische Orte u.v.m..
    Angebote und buchen unter: www.eifeltrekking.de
    Information: Eifelnomaden, Julietta Baums, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-83297-62

    www.eifeltrekking.de

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Euelsberger Gin School

    Exzellenten Gin nicht nur verkosten, sondern einmal selbst herstellen … Wer davon schon immer geträumt hat, ist in der EUELSBERGER GIN SCHOOL in Dingdorf genau richtig.
    Denn hier ist exakt der Ort, in dem exzellenten Gins ein erweiterter Raum und ein dauerhaftes Zuhause gegeben wird, das es jetzt zu entdecken gilt. Im Juni dieses Jahres vom international-hochprämierten Gin-Weltmeister Stephan Thomé als die wohl innovativste Gin School Europas eröffnet, bietet sie eine Aromenwand mit über 300 Botanicals aus der Eifel und aller Welt. Dieser „Schatz“ – darunter allein mehr als 80 Pfeffersorten – kann jetzt in unterschiedlichen Workshops selbst verkostet, aber auch aus Einzeldestillaten gemixt oder sogar nach Mazeration destilliert werden: In dieser Schule ist Platz und Zeit für Kreative, Kenner und Fans der Gin-Kultur.
    Folgende Workshops können gebucht werden: Klassiker TASTE IT (2 Stunden),
    1-Tages-Workshop BLEND IT (8 Stunden), 2-Tages-Workshop DISTILL IT (16 Stunden).
    Individuelle Termine: Anfrage per Mail: info@euelsberger.de oder Tel.: +49-6553-8090788
    Alle Termine sowie weitere Informationen und Angebote unter: https://www.euelsberger.com/ginschool-intro

    Ort: EUELSBERGER GIN SCHOOL, Stephan Thomé, Waldweg 2, 54614 Dingdorf,

    www.euelsberger.com/gin-school

  • 10.07.2023 - 10.09.2023

    Vorlese- & Lesesommer Bleialf

    Der Vorlesesommer richtet sich an Kindergartenkinder im alter von 4-6 Jahren. Der Lesesommer ist für Kinder von 6-16 Jahre.
    Auch in diesem Jahr hat sich das Büchereiteam viele Aktionen einfallen lassen.
    Wer bis zum 10.09.2023 mindestens 3 Bücher gelesen hat, nimmt an der Abschlussveranstaltung teil und erhält eine Urkunde und ein Geschenk.
    Anmeldungen gerne auch online unter: lesesommer-bleialf@web.de

    Öffnungszeiten: Montag von 14.30 - 16.30 Uhr, Freitag von 16.00 - 18.00 Uhr

    Ort: Pfarr- und Gemeindebücherei Bleialf, Auwerstraße 2, 54608 Bleialf (Seiteneingang Bürgerhaus)

    www.bleialf.de

  • 10.07.2023 - 10.09.2023

    LESESOMMER Rheinland-Pfalz
    Mach mit und erlebe spannende Leseabenteuer!

    In der Zentralbücherei Prüm können ab dem 10.07.2023 die neu angeschafften und brandaktuellen LESESOMMER-Bücher ausgeliehen werden.
    Mitmachen können alle zwischen 6 und 16 Jahren. 
    Wenn du mindestens drei Bücher bis zum 10.09.2023 gelesen und auf der Bewertungskarte bewertet hast, den Buchcheck ausgefüllt und abgegeben oder ein Buchinterview geführt hast, im Clubnachweis-Buch eingetragen und in der Bücherei abstempeln lassen hast, nimmst du an der landesweiten Verlosung teil. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme am Lesesommer mit einem Eintrag im nächsten Zeugnis. 
    Weitere Informationen:  Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    www.lesesommer.de

  • 10.07.2023 - 10.09.2023

    VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz

    Teilnehmen am VORLESE-SOMMER dürfen alle Kita-Kinder im Vorlesealter. Leiht euch Bilderbücher und Vorlesebücher aus, lasst sie euch vorlesen und im Clubausweis-Buch eintragen und in der Bücherei abstempeln. Und wer am Ende des VORLESE-SOMMERS eine Sammelkarte mit drei Stempeln und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch abgibt, nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil.
    Weitere Informationen zum VORLESE-SOMMER finden sich unter www.lesesommer.de und Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

    lesesommer.de

  • 30.07.2023 - 03.09.2023

    KOMPASS EUROPA: westwärts-großregional

    30. Kunstparcours Schönecken
    Ausstellende Künstler: Jacqueline Beauducel (DE), Sandrine Brasseur (BE), Liane Deffert (DE), Junus Karimow (DE), Eric Legrain (BE), Stefanie Lenartz (DE), Mathilde Roller (DE)

    Öffnungszeiten: Täglich nur nach telefonischer Absprache, Tel.: 06553 3389

    Ort: 54614 Schönecken,  Altes Amt (Alter Markt 1), Burgkapelle (am Burg- und Kapellenstieg), Blaue Galerie (Berliner Str. 1), Freilichtgalerie (Unter der Pfordt 50) und Weberei Thomé (Hinter Isabellen 36)

    www.facebook.com/kulturkreisaltesamt

  • 02.09.2023

    23. Bleialfer Tunnellauf und 12. Eifel-Ardennen-Halbmarathon

    Wettbewerbe:
    Bambinis U8 - 300 m
    Kinder U10/U12/U14 - 1.000 m
    Halbmarathon
    Jugend U16/U18/U20 - 5.000 m
    Jedermann/Firmenlauf
    Tunnellauf
    Tunnelwalking
    Anmeldung: online über www.lauftreff-bleialf.de oder per Mail: Kaiser.JGu@t-online.de (bis 30.08., 20.00 Uhr)
    Weitere Infos unter www.lauftreff-bleialf.de
    Veranstalter: SC 1949 Bleialf e.V.

    Uhrzeit: ab 15.30 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Realschule Plus, Im Brühl 3

    www.lauftreff-bleialf.de

  • 02.09.2023 - 03.09.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 02.09.2023

    Stadtführung Prüm für Familien mit Kindern

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 02.09.2023

    Fit und Flott ins Wochenende

    Sportliche Herausforderung am Abend bei einer 1,5 bis 2- stündigen Rundwanderung um Prüm.  Jeder Termin hat eine andere Streckenführung. WF Elke Kleis

    Uhrzeit: 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privatem PKW

    www.eifelverein-pruem.de

  • 02.09.2023

    Retten, Löschen, Bergen, Schützen - rund ums Spritzenhaus

    ab 4 Jahren
    Veranstalter: Feuerwehr und Bücherei-Team

    Uhrzeit: 15.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54614 Schönecken, an der Feuerwache

    www.schoenecken.de

  • 03.09.2023

    Lustiges Prümtal


    Autofreier Sonntag durch das Prümtal von Olzheim über Prüm bis Waxweiler
    Am 3. September gehört das Prümtal den Radfahrern, Fußgängern und Wanderern.
    Die Orte entlang der Strecke bieten ein abwechslungsreiches Programm an, eine bunte Mischung aus Spiel, Sport und natürlich Essen und Trinken.

    Ort: 54595 Prüm

    Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr

    www.lustiges-pruemtal.de

  • 03.09.2023

    Prümer Land Tour 2 - Schönecken und Umgebung

    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 3,50 €. Die Wanderung Prümer Land Tour Nr.2 in der Prümer Kalkmulde ist eine erlebnisreiche Tour im Naturschutzgebiet Schönecker Schweiz von ca.12 km
    Wanderführer: Josef Michaelis Tel.06555-8069

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Schönecken Wanderparkplatz Schönecken Schweiz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 06.09.2023

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden. Wanderführer: Willi Hoffmann Tel. 06555-328

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 06.09.2023

    Krammarkt

    Waren für den alltäglichen Bedarf, regionale und saisonale Produkte

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

     

  • 08.09.2023 - 09.09.2023

    Wäffuh Arena Party 2023

    Freitag, 08.09.2023 von 18.00 - 19.00 Uhr Happy Hour
    Samstag, 09.09.2023 Abends Live Rock mit Acapulco Firebirds feat. Tobias Schmitz, Eintritt frei

    Ort: 54595 Niederprüm, Auf Rietzfeld 13, Gewerbegebiet

  • 09.09.2023

    Wildpflanzen der Saison

    Es werden jeweils drei Wildpflanzen vorgestellt, die gerade Saison haben. Diese werden gesammelt und verarbeitet. Wildpflanzen sind für uns wichtig, da sie viele wichtige Inhaltsstoffe haben, die in unserem Kulturgemüse weniger vorhanden sind.
    Wir werden sie kennenlernen und zu leckerem Essen verarbeiten.
    Bitte bringt eine Papiertüte oder einen Korb zum Sammeln, ein Schneidebrett, ein scharfes Messer und Behälter, um die leckeren Sachen mitzunehmen, mit.
    Hausschuhe sind auch gut.
    Kosten: 30,00 €
    Referentin und Anmeldung: Bärbel Timmermanns, 0151 54105387

    Uhrzeit: 14.00 - 10.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 16

  • 09.09.2023

    Dämmerschoppen im Flecken

    Musikalische Unterhaltung mit "No Name"
    Eintritt frei.
    Veranstalter: Musikverein 1849 e.V. Schönecken

    Uhrzeit: 18.00 Uhr

    Ort: 54614 Schönecken, Schliezbühne, Außenbereich Forum im Flecken

  • 09.09.2023

    Repair Cafe - Flickstuff

    Wegwerfen? Denkste!
    Bei unserer Flickstuff dreht sich alles ums Reparieren und verschiedene Fachleute stehen dafür zur Verfügung: Näherinnen, Elektriker, Schreiner, Computerkenner und Mechaniker helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Repariert werden Gegenstände, bei denen eine Reparatur in der Fachwerkstatt nicht mehr möglich oder unrentabel wäre. Für die eigentliche Reparatur in der Flickstuff fallen keine Kosten an, lediglich Ersatzteile müssen erstattet oder selbst besorgt werden.
    Spenden sind natürlich willkommen.
    Weitere Informationen: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-6346

    Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 09.09.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 09.09.2023 - 10.09.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 10.09.2023

    Die Wilde Möhre - Kochen mit Wildkräutern

    Nach einem Kräuterspaziergang, bei dem wir auch gemeinsam sammeln, stellen wir ein vegetarisches Menü aus den Wildkräutern her. Je nach Jahreszeit werden auch Samen, Früchte und Wurzeln verwendet.
    Preis: 45 Euro pro Person  
    Anmeldung und Information:
    Die wilde Möhre, Gina Heinrichs, Görresweg 4, 54597 Schlausenbach, Tel. 06552-6007648 oder 01573 366 2706

    Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    www.diewildemöhre.com

  • 10.09.2023 - 15.10.2023

    KOMPASS EUROPA: westwärts-großregional

    30. Kunstparcours Schönecken
    Ausstellende Künstler: Ali Anvari (DE), Christel Föhr (DE), Pierrette Jager (FR), Hans Dieter Jung (DE), Petra Jung (DE), Charles Reslinger (FR)

    Öffnungszeiten: Täglich nur nach telefonischer Absprache, Tel.: 06553 3389

    Ort: 54614 Schönecken,  Altes Amt (Alter Markt 1), Burgkapelle (am Burg- und Kapellenstieg), Blaue Galerie (Berliner Str. 1), Freilichtgalerie (Unter der Pfordt 50) und Weberei Thomé (Hinter Isabellen 36)

    www.facebook.com/kulturkreisaltesamt

  • 10.09.2023 - 08.10.2023

    Transπosition - Kunstausstellung

    Ausstellende Künstler(innen): Iris Hilgers Fotografie, Walter Lunz Malerei, Ulrike Kübler Grafik
    Vernissage am 10.09.2023 um 15.00 Uhr, Einführung: Christiane Hamann, Musikalische Darbietung Jojo Joisten (Vocal), Cosimo Erario (Gitarre)
    Info und Terminvereinbarung: Tel.: 06594-883, info@galerie-am-pi.de

    Uhrzeit: Donnerstag bis Sonntag von 14.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

    Ort: 54597 Weißenseifen, Am Pi 2

    www.galerie-am-pi.de

  • 11.09.2023

    Prümer Gängelchen

    Die kleine Wanderung ist für Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir gehen ca. 1,5 Std. auf ebenen Wegen durch und um Prüm. WF Jürgen Knie

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Brunnen am Teichplatz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 13.09.2023

    Kurzwanderung

    Wanderung in Watzerath in Richtung Brandscheid auf dem Wanderweg Nr. 4, über den Hennenberg und der Lutz Mühle wieder zurück zum Parkplatz. Die Wanderung ist 6 km lang. WF Bärbel und Herbert Zeyen

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 13.09.2023

    Backnachmittag

    Heißer Apfelstrudel mit leckerer Vanillesoße
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 13.09.2023

    Bilderbuchkino 

    Was macht Püüüp?
    Für Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 14.09.2023

    Kindertreff

    Wir zocken auf der Switch: Karting mit Mario & Friends
    Auch die zahlreichen Spielmöglichkeiten wie Kicker, Weykick, Dart und Gesellschaftsspiele können genutzt werden.
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 15.09.2023

    Mädelsabend

    Obstspieße mit Stracciatella Dip und Herbst-Cocktails
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 16.09.2023

    Irish!

    Konzerte befreundeter Gastvereine: MV Rommersheim, MV Arzfeld, Abteibläser Prüm.
    Beliebtes Pub-Quiz und Guinness & Kilkenny vom Fass
    Der Eintritt ist frei.
    Veranstalter: MV Niederprüm

    Uhrzeit: ab 20.00 Uhr

    Ort: 54595 Niederprüm, Pastor-Billig Haus

  • 16.09.2023 - 17.09.2023

    Bulldog- und Oldtimertreffen

    Samstag, 16.09.2023
    ab 16.00 Uhr Eröffnung des Bierpavillon, abends gemütliches Beisammensein und Dieselgeflüster, ab 17.30 Uhr Schau-Übung Jugendfeuerwehr
    Sonntag, 17.09.2023
    8.00 - 10.30 Uhr Frühstück, ab 12.00 Uhr Mittagstisch, 14.00 Uhr Konzert des MV Wawern, 15.00 Uhr Rundfahrt durch Wald und Flur, nachmittags Kaffee und Kuchen
    Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Wawern

    Ort: 54612 Wawern

  • 16.09.2023

    Halbtagswanderung

     Von Ammeldingen bei Neuerburg führt der Rundweg durch die Täler der Enz, sowie des Grimbachs nach Plascheid. Die Wanderung ist ca. 10 km. WF Matthias Heck

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 16.09.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 16.09.2023 - 17.09.2023

    Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 16.09.2023 - 17.09.2023

    Die Wilde Möhre - Den Jahreskreis der Natur erleben

    Die Natur mit allen Sinnen, zu allen Jahreszeiten erleben! Das ist Inhalt dieser Reihe (wobei auch jeder Kurs einzeln buchbar ist). An allen vier Wochenenden beginnen wir das Wochenende mit einem gemütlichen Kräuterspaziergang. Anschließend erwarten uns wilde Leckereien und Kräutermärchen zu Tee und Kaffee. So gestärkt verbringen wir den späten Nachmittag mit kreativen Kräuterangeboten.
    Den Sonntag starten wir mit einem wilden-grünen Smoothie oder einem Wildkräutermüsli, einer kleinen Kneipp-Anwendung und einem ausgiebigen Kräuterspaziergang, bei dem wir der Jahreszeit entsprechend sammeln.
    Aus den gesammelten Schätzen werden - je nach Fund - gemeinsame Mahlzeiten, Kosmetika und Produkte für die Hausapotheke hergestellt.
    Herbst:
    Die Natur nähert sich dem Jahresende. Sie schenkt und zum Abschluss noch einmal eine Fülle an Früchten, Nüssen, Wurzeln und Samen. Zum Erntedankfest steht dieses Wochenende im Fokus der Vorratshaltung. Wie können wir die Kraft der Natur konservieren.
    Preis pro Teilnehmer, je Wochenende:  150 Euro (inklusive Material und Tagesverpflegung), bei Buchung aller 4 Wochenenden 500 Euro statt 600 Euro
    Anmeldung und Information:
    Die Wilde Möhre, Gina Heinrichs, Görresweg 4, 54597 Schlausenbach, Tel. 06552-6007648 oder 01573 366 2706

    Zeit: Samstag 14.00 - 19.00 Uhr, Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    www.diewildemöhre.com

  • 16.09.2023 - 17.09.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 17.09.2023

    Heimatshoppen  in Prüm

    Geschäfte und Restaurants laden zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein!
    Vielfalt Leben - Familienfest im Pfarrgarten
    Blaulichtmeile in der Hahnstraße
    Antik- & Trödelmarkt auf dem Ausstellungsgelände

    Uhrzeit: ab 12.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Innenstadt, Hahnplatz, Ausstellungsgelände

    Stadtmarketing-Gewerbeverein-Prüm

  • 17.09.2023

    Naturwanderpark Delux Neuer-Burg-Weg

    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 5,- €. Rundwanderung auf romantischen Felsenpfaden rund um die Burg Neuerburg und auf dem Panoramaweg und die kleine und große Kanzel mit eindrucksvollen Aussichten ins Tal der Ens ca.13 km. Schwere Wanderung mit Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk wird empfohlen.
    Wanderführer: Michael Meller Tel. 01711494779

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Neuerburg (Wanderparkplatz).

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 17.09.2023

    Taartenfest

    Frische Taarten aus dem Steinofen, Bierstand und Würstchen, Auftritt des Männerchores Schneifel.
    Erlöse und Spenden zugunsten einer Familie aus Pronsfeld für Anschaffung und Umbau eines rollstuhlgerechten Fahrzeugs und der Palliativstation des St. Josef-Krankenhauses Prüm.

    Uhrzeit: ab 13.00 Uhr

    Ort: 54608 Buchet, Gemeindezentrum

  • 19.09.2023

    Holzwerkstatt

    Schrauben, Hämmern, Sägen Jeden Dienstag hast du die Gelegenheit, an deinem eigenen Werkprojekt zu arbeiten und bekommst von uns die notwendige Unterstützung. Geplant sind Spielzeuge, Schwungtiere, Advents- und Weihnachtsdeko, Stiftehalter und vieles mehr. Das Tempo bestimmst allein nur du. Wenn du mit deinem Werk fertig bist, kannst du das nächste Projekt starten.
    Der Kostenbeitrag richtet sich lediglich nach den Materialkosten, die für das jeweilige Angebot anfallen.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr

    www.hdj-pruem.de

  • 20.09.2023

    MINT-Vorlese- & Experimentierstunde 

    Thema: Klima
    Für Kinder von 4 - 8 Jahren
    Anmeldung (ab 06.09.2023) erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 20.09.2023

    Führung und Verantwortung - Vortrag

    Angela Merkels Außenpolitik und Deutschlands künftige Rolle in der Welt.
    Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, spricht in Prüm über Deutschlands neue Rolle in der Welt. Sehr persönlich und dabei intellektuell stets anregend beschreibt er die Herausforderungen und Weichenstellungen unter Angela Merkels Kanzlerschaft - und skizziert zugleich das Bild einer zukünftigen aktiven Politik.
    Der Eintritt ist frei.

    Zeit: 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur, Kapelle

    www.gvpl.de

  • 21.09.2023

    Herbstbasteln mit Heike und Nadine

    ab 2. Schuljahr
    Materialkosten: 2,00 €
    Anmeldung und Info: Tel. 0160 98398386

    Uhrzeit: 15.30 - 17.30 Uhr

    Ort: 54614 Schönecken, Am Alten Amt

    www.schoenecken.de

  • 21.09.2023

    Kindertreff

    Wir basteln ein Effektinstrument: Regenmacher
    Auch die zahlreichen Spielmöglichkeiten wie Kicker, Weykick, Dart und Gesellschaftsspiele können genutzt werden.
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 23.09.2023 - 24.09.2023

    Oktoberfest

    Der MV "Edelweiss" Winterspelt präsentiert.
    Samstag, 23.09.2023
    ab 19.30 Uhr Auftritt befreundeter Musikvereine, anschl. Feierei mit de Blesch ecke.be
    Eintritt bis 21.00 Uhr frei, ab 21.00 Uhr 10,00 €, Einlass ab 16 Jahre
    Sonntag, 24.09.2023
    ab 13.00 Uhr Auftritte des Vor- und Jugendorchesters, befreundeter Musikvereine und Tanzgruppen, Kaffee und Kuchen, Instrumente schnuppern

    Ort: 54616 Winterspelt

  • 23.09.2023

    Aktionstage für Mädchen - Calmont-Klettersteig

    Wir fahren zum steilsten Weinberg Europas. Dort kraxeln wir über schmale Steige und Leitern an markanten Felsspornen vorbei und genießen die herrliche Aussicht auf die Mosellandschaft. Ausreichend Verschnauf- und Essenspausen legen wir natürlich auch ein!
    Für Mädels ab 11 Jahre
    Kosten:
    12,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 10.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 23.09.2023

    Kleider- und Spielsachenbasar

    Baby-, Kinder- und Erwachsenenkleidung, Babyartikel, Bücher, Spielsachen
    Kaffee und Kuchen
    Veranstalter: Förderverein Lernen fördern e.V. der Astrid-Lindgren-Schule in Prüm

    Uhrzeit: 11.00 - 14.00 Uhr (Schwangere ab 10.30 Uhr)

    Ort: 54595 Prüm, Astrid-Lindgren-Schule, Kolpingstr. 30

  • 23.09.2023

    Halbtagswanderung

    Wanderung von Philippsweiler ins Prümtal. Die Wanderung ist 9 km lang. WF Peter Hansen. 

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 23.09.2023

    Wein mit Aussicht - Unterm Sternenzelt (wetterabhängig)

    Das Universum. Unendliche Weiten. Ein Willkommens-Aperitif macht Ihre Augen sternenklar. Genießen Sie die Weinprobe, unsere Eifelbrotzeit und köstliches italienisches Olivenöl und vergessen Sie Zeit und Raum bei der unendlichen Aussicht in den Sternenhimmel über der Eifel. (Geeignete Wetterlage vorausgesetzt.)
    Preis: 30,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Uhrzeit: 19.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 18, Villa Hundsberg

     

    www.weinmitaussicht.de

  • 23.09.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 23.09.2023 - 24.09.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 23.09.2023 - 24.09.2023

    Die Wilde Möhre - Intensiv-Wochenende Pilze

    Zusammen mit Thomas Lehr (Pilzsachverständiger) widmen wir uns in den Wäldern rund um Schlausenbach den Vertretern der wichtigsten Gruppe der Röhren- und Blätterpilze. An beiden Tagen erleben wir die Pilze auf drei Ebenen. Zunächst mit einem Vortrag, dann auf einer Exkursion, bei der gesammelt wird und anschließen bei einer Besprechung der Funde. Die einzelnen Arten und Merkmale werden dadurch mit "Wiederholungseffekt" kennengelernt. Gerade die Kenntnis über wichtige Merkmale hilft, anschließend auch selbständig Pilze bestimmen zu können. Das Intensiv-Wochenende richtet sich an Einsteiger und schon etwas fortgeschrittene Pilzfreunde. Ziel ist es, einen ersten Überblick über einzelne Pilzgruppen, -arten und Merkmale zu gewinnen.
    Preis:  170 Euro pro Person incl. Tagesverpflegung  
    Anmeldung und Information:
    Die wilde Möhre, Gina Heinrichs, Görresweg 4, 54597 Schlausenbach, Tel. 06552-6007648 oder 01573 366 2706

    Zeit: Samstag 10.00 - 17.00 Uhr, Sonntag 09.00 - 16.00 Uhr

    Ort: 54597 Schlausenbach, Görresweg 4

    www.diewildemöhre.com

  • 24.09.2023

    Benefiz-Konzert

    Eifelgefühl veranstaltet im Prümer Brauhaus ein Benefiz-Konzert mit einer großen Tombola zu Gunsten der Prümer Tafel.
    Musikalisches Programm: Sylvia Nels, Acoustic Activity und Chriddle.
    Neben den attraktiven Preisen der Tombola wird als Hauptpreis je ein Wohnzimmerkonzert mit Sylvia Nels oder Chriddel
    verlost.
    Der Eintritt ist frei.

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Prümer Brauhaus, Bahnhofstraße 45 B

  • 24.09.2023

    Radwanderung für Jedermann

    Über Halenfel, Hascheid, Wischeid, Andler, Herresbach nach Mayrode, hier Einkehr. Danach über St.Vith durchs Ourtal, Steinebrück über den Radweg nach Bleialf zurück ca.50 km. Radwanderführer: Johann Lenz und Willi Hoffmann Tel. 06555-8078 u.06555-328

    Uhrzeit: 13.30 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 24.09.2023

    Theater "Der kleine Muck"

    Orientalischer Märchenzauber mit Eurythmie, Schauspiel und Musik
    Für Kinder ab 5 Jahren und für Erwachsene
    Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Ort: 54597 Weißenseifen, Dorfstr. 5, Haus Michael - Festsaal

    www.kulturwerk-eifel.de

  • 24.09.2023

    Auf Schmugglertour

    Auf alten Schmugglerpfaden grenzüberschreitende Geschichte hautnah erleben.
    Schmuggeln Sie mit Wilma Rüber und Anna Grenze das, was die Menschen in der Nachkriegszeit benötigten. Eier, Butter, Fleisch im Austausch gegen Kaffee, Tabak und vieles mehr.
    Auf der 3,5 Stunden langen Wanderung erfahren Sie Schmugglertricks und Grenzerlist und viele Geschichten über die Schmuggler in der Eifel zwischen Belgien und Deutschland.
    Kosten: Erwachsene 14,00 €, Kinder 8,00 €, Familienhöchstpreis (Kinder bis 14 Jahre) 35,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Anmeldung erfoderlich: Tourist-Information Prümer Land, Telefon: +49 6551 505, E-Mail: ti@pruem.de

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche (Weiterfahrt mit Pkw zum Start)

    mehr

  • 26.09.2023

    Themenabend Thermomix

    Gemüsepasten aus dem Thermomix
    Unter fachkundiger Leitung von Karin Kauth kann das multifunktionelle Haushaltsgerät näher kennengelernt werden, um sich selbst ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten zu machen. an diesem Themenabend werden verschiedene Gemüsepasten zum Würzen und Genießen hergestellt. Zudem werden weitere Ideen gegeben und ie Handhabung erklärt. Die Thermomix-Veranstaltung ist für Neueinsteiger sowie auch für Geräteinhaber. Keine Werbeveranstaltung!
    Kosten: 15,00 € incl. Lebensmittel/Material
    Anmeldung bei: Helga L.-Hennes, Tel.: 06558-218

    Uhrzeit: 19.00 Uhr

    Ort: 54597 Schwirzheim, Gemeindehaus

  • 26.09.2023

    Holzwerkstatt

    Schrauben, Hämmern, Sägen Jeden Dienstag hast du die Gelegenheit, an deinem eigenen Werkprojekt zu arbeiten und bekommst von uns die notwendige Unterstützung. Geplant sind Spielzeuge, Schwungtiere, Advents- und Weihnachtsdeko, Stiftehalter und vieles mehr. Das Tempo bestimmst allein nur du. Wenn du mit deinem Werk fertig bist, kannst du das nächste Projekt starten.
    Der Kostenbeitrag richtet sich lediglich nach den Materialkosten, die für das jeweilige Angebot anfallen.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr

    www.hdj-pruem.de

  • 27.09.2023

    Backnachmittag

    Hot Dog Creps
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 27.09.2023

    Kamishibai

    Das kleine Gespenst - Tohuwabohu auf Burg Eulenstein
    für
    Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 28.09.2023

    Kindertreff

    Italienische Küche: wir backen leckere Pizza
    Auch die zahlreichen Spielmöglichkeiten wie Kicker, Weykick, Dart und Gesellschaftsspiele können genutzt werden.
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 28.09.2023

    Wanderwoche Südeifel - Rund um Prüm

    Unser Streifzug führt uns auf den Kalvarienberg, mit Explosionskrater, geschichtsträchtiger Kapelle und wundervollem Ausblick über die Stadt. Durch den Tettenbusch, einen urigen Mischwald geht es mit keltischen Zeugnissen, Teichbiotopen und der Skihütte Wolfsschlucht weiter. Über Waldwege und Pfade gelangen wir zurück nach Prüm, wo wir in das Prümer Brauhaus einkehren.
    Strecke: ca. 12 km
    Wanderführer vom Eifelverein Prüm
    Wanderzeit: ca. 4 Stunden (inkl. Pause)
    Anspruch: mittelschwer
    Teilnahmegebühr: 26,00 € (inkl. Erfrischung während der Wanderung, Wanderführer & Pastaessen nach der Wanderung)
    Anmeldung erforderlich unter: www.eifel-direkt.de/wandern-3/wanderwoche?re-product-id=264207

    Start: 13:00 Uhr

    Treffpunkt: Parkplatz Ausstellungsgelände (neben Wohnmobilstellplatz), 54595 Prüm

    www.eifel-direkt.de/a-wanderwoche-pruem

  • 29.09.2023

    Mädelsabend

    Das HdJ wird zum Wohlfühltempel: Wellness im Herbst
    Für Mädels ab 9 Jahre
    Kosten:
    3,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 29.09.2023

    Mikroplastik

    Plastik ist überall: In unserem Alltag, in Gewässern, in der Erde, in unserer Nahrung und auch in unserem Körper - die kleinen Kunststoffteilchen dienen als Peelingpartikel, Bindemittel, Filmbildner und Füllmittel in Duschgelen, Shampoos, Cremes und dekorativer Kosmetik. Willst Du einmal auf die Suche danach gehen?
    Altersklasse: 7. bis 10. Klasse 
    Info: Schülerforschungszentrum Prümer Land, Tiergartenstr. 70, 54595 Prüm, Tel. 0151 12057152, E-Mail: info@sft-pruemerland.de
    Kosten: 3,50 €
    Anmeldung unter: www.sfz-pruemerland.de/workshops

    Uhrzeit: 10.30 - 15.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Schülerforschungszentrum (Naturparkzentrum Prümer Land), Tiergartenstr. 70

    www.sfz-pruemerland.de/workshops

  • 30.09.2023 - 01.10.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 30.09.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 30.09.2023

    Wandertag 2023

    Die Wanderstrecke wird kurzfristig je nach Wetterlage festgelegt. Im Anschluss (ca. 20.00 Uhr) stärken wir uns dann bei einem gemeinsamen Abendessen. In geselliger Runde lassen wir den Tag langsam ausklingen.
    Eingeladen sind natürlich auch alle, die nicht an der Wanderung teilnehmen können.
    Anmeldung erforderlich unter Tel.: 06551-601 oder 0160 95990517

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

    Ort: 54619 Heckhuscheid, Gemeindehaus