Veranstaltungskalender

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Lamawanderungen in der Schönecker Schweiz

    Lama-Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs.
    Die Lama-Wanderungen laden zu entspannten Auszeiten vom Alltag ein. Wählen Sie zwischen verschiedenen Angeboten und erleben Sie die ursprüngliche Eifel an der Seite eines Lamas. Folgende Wanderungen können Sie buchen: Halbtägige Lama-Wanderung, Lama-Wanderung für Familien, Schlemmerwanderung mit Lamas, Lama-Wanderung: Magische Orte u.v.m..
    Angebote und buchen unter: www.eifeltrekking.de
    Information: Eifelnomaden, Julietta Baums, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-83297-62

    www.eifeltrekking.de

  • 01.01.2023 - 31.12.2023

    Euelsberger Gin School

    Exzellenten Gin nicht nur verkosten, sondern einmal selbst herstellen … Wer davon schon immer geträumt hat, ist in der EUELSBERGER GIN SCHOOL in Dingdorf genau richtig.
    Denn hier ist exakt der Ort, in dem exzellenten Gins ein erweiterter Raum und ein dauerhaftes Zuhause gegeben wird, das es jetzt zu entdecken gilt. Im Juni dieses Jahres vom international-hochprämierten Gin-Weltmeister Stephan Thomé als die wohl innovativste Gin School Europas eröffnet, bietet sie eine Aromenwand mit über 300 Botanicals aus der Eifel und aller Welt. Dieser „Schatz“ – darunter allein mehr als 80 Pfeffersorten – kann jetzt in unterschiedlichen Workshops selbst verkostet, aber auch aus Einzeldestillaten gemixt oder sogar nach Mazeration destilliert werden: In dieser Schule ist Platz und Zeit für Kreative, Kenner und Fans der Gin-Kultur.
    Folgende Workshops können gebucht werden: Klassiker TASTE IT (2 Stunden),
    1-Tages-Workshop BLEND IT (8 Stunden), 2-Tages-Workshop DISTILL IT (16 Stunden).
    Individuelle Termine: Anfrage per Mail: info@euelsberger.de oder Tel.: +49-6553-8090788
    Alle Termine sowie weitere Informationen und Angebote unter: https://www.euelsberger.com/ginschool-intro

    Ort: EUELSBERGER GIN SCHOOL, Stephan Thomé, Waldweg 2, 54614 Dingdorf,

    www.euelsberger.com/gin-school

  • 10.09.2023 - 08.10.2023

    Transπosition - Kunstausstellung

    Ausstellende Künstler(innen): Iris Hilgers Fotografie, Walter Lunz Malerei, Ulrike Kübler Grafik
    Vernissage am 10.09.2023 um 15.00 Uhr, Einführung: Christiane Hamann, Musikalische Darbietung Jojo Joisten (Vocal), Cosimo Erario (Gitarre)
    Info und Terminvereinbarung: Tel.: 06594-883, info@galerie-am-pi.de

    Uhrzeit: Donnerstag bis Sonntag von 14.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

    Ort: 54597 Weißenseifen, Am Pi 2

    www.galerie-am-pi.de

  • 10.09.2023 - 15.10.2023

    KOMPASS EUROPA: westwärts-großregional

    30. Kunstparcours Schönecken
    Ausstellende Künstler: Ali Anvari (DE), Christel Föhr (DE), Pierrette Jager (FR), Hans Dieter Jung (DE), Petra Jung (DE), Charles Reslinger (FR)

    Öffnungszeiten: Täglich nur nach telefonischer Absprache, Tel.: 06553 3389

    Ort: 54614 Schönecken,  Altes Amt (Alter Markt 1), Burgkapelle (am Burg- und Kapellenstieg), Blaue Galerie (Berliner Str. 1), Freilichtgalerie (Unter der Pfordt 50) und Weberei Thomé (Hinter Isabellen 36)

    www.facebook.com/kulturkreisaltesamt

  • 30.09.2023 - 01.10.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 01.10.2023 - 02.10.2023

    Kirmes Schönecken

    Sonntag, 01.10.2023 Familientag
    11.00 Uhr Kirmeshochamt mit Festumzug, 12.30 Uhr Befreundete Musikvereine, 16.15 Uhr POST-COMBO - Böhmisch-mährische Blasmusik, ab 18.00 Uhr Tanz mit HOWI'S one Man Band, Kreative Ecke für Kids, ab 12.00 Uhr Mittagessen
    Montag, 02.10.2023
    ab 21.00 Uhr DJ BATTLE OLD scholl vs NEW School, Happy hour bis 22.30 Uhr
    Veranstalter: Musikverein 1849 e.V. Schönecken

    Ort: 54614 Schönecken

  • 01.10.2023

    Aktionstag - Kunst & Handwerk live

    Das Angebot der Schönecker Herbstausstellung "Kompass Europa: westwärts" wird um den traditionellen Aktionstag "Kunst & Handwerk live" erweitert. An 6 Stationen des Kunstparcours wird auch Eifler Kreativen eine Präsentationsmöglichkeit geboten.
    Kunstschaffende: Helmut Bast, Jacqueline Beauducel, Meike Braß, Vera Faber, Ute Rossenbach, Edmund SChmitt, Susann Stelling, Anna Stelloh, Ulrike Stolze, Gudrun Terporten, Daniela Weißmann

    Uhrzeit: 11.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54614 Schönecken,  Altes Amt (Alter Markt 1), Haus Klaes (Alter Markt 11), Alte Brennerei (Unter der Pfordt 50), Burgkapelle (am Burg- und Kapellenstieg), Blaue Galerie (Berliner Str. 1), und Schaufenster der Weberei Thomé (Hinter Isabellen 36)

    www.facebook.com/kulturkreisaltesamt

  • 02.10.2023

    Oktoberfest Neuendorf

    Live-Musik mit Helmut
    Original Bayrisches Benediktiner-Bier, Fleisch-/Leberkäse, Weißwürste mit Kartoffel-/Krautsalat
    Veranstalter: Ortsgemeinde Neuendorf

    Uhrzeit: ab 18.00 Uhr

    Ort: 54597 Neuendorf, Dorfgemeinschaftshaus

  • 02.10.2023

    Stadtführung Prüm für Familien mit Kindern

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 03.10.2023

    Tageswanderung

    Wanderung auf dem Graacher Schanzenweg und weiter auf dem Himmelreich Wanderweg in Graach. Die Wanderung ist insgesamt ca. 13 km lang. WF Jürgen Rosenow

    Uhrzeit: 9.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 03.10.2023

    Cuba one Love - Konzert

    Der Coro Gospel de Cuba verbindet kubanische Rhythmen und Musik mit der Tradition der Gospelmusik der Afro-Amerikaner in den USA. Ein Musikstil ist entstanden, der einzigartig ist, ein völlig neuer und unwiderstehlicher Klang.
    Eintritt: VVK 22,00 €, erm. 17,00 € - Abendkasse 25,00 € erm. 20,00 €
    Kartenvorverkauf: Buchhandlung Hildesheim und Buchhandlung Behme, Prüm und in allen ticket-regional Vorverkaufsstellen oder online unter www.ticket-regional.de
    Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Salvator Prüm

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, St. Salvator Basilika, Hahnplatz

    www.culago.com

  • 04.10.2023

    Leichte Rundwanderung

    Leichte Rundwanderung von ca. zwei Stunden. Wanderführer: Willi Hoffmann Tel. 06555-328

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 04.10.2023

    Krammarkt

    Waren für den alltäglichen Bedarf, regionale und saisonale Produkte

    Uhrzeit: 08.00 - 13.00 Uhr

    Ort:  54595 Prüm, vor der Basilika

     

  • 04.10.2023

    Geschichten aus dem Koffer

    Herbstzeit ist Drachenzeit
    Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 05.10.2023

    Kindertreff

    Deko für die Fensterbank: Wir basteln Steinkakteen
    Auch die zahlreichen Spielmöglichkeiten wie Kicker, Weykick, Dart und Gesellschaftsspiele können genutzt werden.
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 07.10.2023

    Wildpflanzen der Saison

    Für uns wirkt es oftmals wie Unkraut, jedoch befinden sich viele tolle Wildpflanzen in der Natur. Diese haben meist sogar mehr wichtige Inhaltsstoffe, Vitamine und Mineralien, als das gekaufte Bio-Gemüse. Diese Pflanzen gilt es kennenzulernen.
    Kosten: 30,00 €
    Referentin und Anmeldung: Bärbel Timmermanns, 0151 54105387

    Uhrzeit: 14.00 - 10.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 16

  • 07.10.2023

    Pferdemarkt

    Großes Showprogramm mit Josh Clemens Stunt & Trick Riding Showteam & Friends aus dem Disneyland.
    ab 10.00 Uhr Showprogramm: Wild West Show - The King of Bison - Trick Riding Team - Speedrodeo (Barrel race & pole bending) - Feuershow
    Verkauf aller Pferderassen - Aussteller rund um den Pferd-, Secondhand-, Bauern-, Kleintier- und Geflügelmarkt
    Eintritt: Erwachsene 8,00 €
    Weitere Informationen unter: www.rv-pruemerland.de oder pferdemarkt@rv-pruemerland.de

    Uhrzeit: Einlass ab 8.30 Uhr - 16.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Ausstellungsgelände

    www.rv-pruemerland.de

  • 07.10.2023 - 08.10.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 07.10.2023

    Wein mit Aussicht - Wilde Eifel

    Erlebnis-Weinprobe mit einer schönen Weinauswahl begleitet von einer rustikalen Eifel-Brotzeit. Genießen Sie regionale Wild-Wurst, Salami aus BIO-Mutterkuhhaltung und regionalen Käse mit Wild-Kräutern. Unser köstliches, italienisches Olivenöl bringt dazu den Südwind in die Eifel.
    Preis: 30,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Uhrzeit: 15.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 18, Villa Hundsberg

     

    www.weinmitaussicht.de

  • 08.10.2023

    Venn-Tour

    Fahrtkosten für Mitfahrer: Erwachsene 7.- €.
    Wir wandern auf Vennpfaden und Forstwegen durchs Platten Venn, Brackvenn am Getzbach entlang zum Steinley Venn und an Kaiser Karls Bettstatt vorbei zum Parkplatz zurück ca. 16 km. Rucksackverpflegung , festes Schuhwerk und witterungsbedingte Kleidung sind von Vorteil.
    Wanderführer: Guido Staus Tel. 06555-1349

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Monschau-Mützenich Parkplatz direkt hinter der Grenze (Belgien)

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 08.10.2023

    Verkaufsoffener Sonntag mit Krammmarkt

    Es ist für jeden etwas dabei.
    Veranstalter: OG Bleialf

    Uhrzeit: 11.00 - 17.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Dorfmitte

  • 08.10.2023

    Foto-Ausstellung Bleialf

    Momente der Vergangenheit
    Land und Leute, Schule und Beruf, Vereine und Feste aus der Schneifelregion.
    Bilder aus dem Archiv des Hobbyfotografen Herbert Barth aus Bleialf (*1922 - +1989)
    11.30 Uhr Eröffnung im Pfarrsaal Bleialf
    12.00 Uhr Begrüßungsworte
    12.30 Uhr/13.30 Uhr/16.30 Uhr "Zeitreise" - Eine Slideshow der ausgestellten Fotos
    15.00 Uhr Video 800Jahr-Feier 1987 Bleialf
    Das "Bleialfer Verzellchen" und die kfd Bleialf wünschen allen Gästen eine spannende Reise in die Vergangenheit!

    Ort: 54608 Bleilaf, Pfarrsaal

  • 08.10.2023

    100 Jahre Frauenbund Zweigverein Prüm

    Spiritueller Impuls und meditativer Tanz zur Schöpfungszeit
    Entdecken Sie "Gelebte Frauenspiritualität" in Gemeinschaft
    Veranstalter: Katholischer Frauenbund Zweigverein Prüm und Katholische Erwachsenenbildung Westeifel

    Uhrzeit: 17.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt-Haus der Kultur, Kapelle

  • 08.10.2023

    Auf Schmugglertour

    Auf alten Schmugglerpfaden grenzüberschreitende Geschichte hautnah erleben.
    Schmuggeln Sie mit Wilma Rüber und Anna Grenze das, was die Menschen in der Nachkriegszeit benötigten. Eier, Butter, Fleisch im Austausch gegen Kaffee, Tabak und vieles mehr.
    Auf der 3,5 Stunden langen Wanderung erfahren Sie Schmugglertricks und Grenzerlist und viele Geschichten über die Schmuggler in der Eifel zwischen Belgien und Deutschland.
    Kosten: Erwachsene 14,00 €, Kinder 8,00 €, Familienhöchstpreis (Kinder bis 14 Jahre) 35,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Anmeldung erfoderlich: Tourist-Information Prümer Land, Telefon: +49 6551 505, E-Mail: ti@pruem.de

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche (Weiterfahrt mit Pkw zum Start)

    mehr

  • 09.10.2023

    Prümer Gängelchen

    Die kleine Wanderung ist für Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir gehen ca. 1,5 Std. auf ebenen Wegen durch und um Prüm. WF Jürgen Knie

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Brunnen am Teichplatz

    www.eifelverein-pruem.de

  • 10.10.2023

    Holzwerkstatt

    Schrauben, Hämmern, Sägen Jeden Dienstag hast du die Gelegenheit, an deinem eigenen Werkprojekt zu arbeiten und bekommst von uns die notwendige Unterstützung. Geplant sind Spielzeuge, Schwungtiere, Advents- und Weihnachtsdeko, Stiftehalter und vieles mehr. Das Tempo bestimmst allein nur du. Wenn du mit deinem Werk fertig bist, kannst du das nächste Projekt starten.
    Der Kostenbeitrag richtet sich lediglich nach den Materialkosten, die für das jeweilige Angebot anfallen.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr

    www.hdj-pruem.de

  • 11.10.2023

    Backnachmittag

    Schokohörnchen
    Zusammen haben wir jede Menge Spaß, probieren neue Rezepte aus und versuchen uns sowohl an süßen als auch herzhaften Leckereien.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 11.10.2023

    Bilderbuchkino 

    Glitzer für alle
    Für Kinder ab 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm, Leseecke

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 12.10.2023

    Tanzend in den Herbst - und keiner bleibt allein!

    Tanzen, Musik, Spaß, Kaffee und Kuchen für Seniorinnen und Senioren.
    Tanzen und Feiern mit Niveau - Stefan Pallemanns
    Anmeldung bis zum 09.10.2023 erforderlich bei: Renate Humble, Gemeindeschwester plus, Tel.: 06551-1489555 oder renate.humble@gs-plus-pruem.de

    Uhrzeit: 15.00 Uhr (Tanzcafé)

    Ort: 54597 Schwirzheim, Gasthaus Kostisch, Im Graben 37

  • 12.10.2023

    Kindertreff

    Heute geht's raus: Wir machen eine herbstliche Foto-Rallye
    Auch die zahlreichen Spielmöglichkeiten wie Kicker, Weykick, Dart und Gesellschaftsspiele können genutzt werden.
    Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
    Kosten:
    1,50 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 13.10.2023 - 17.11.2023

    Kochen mit Jochen

    Dampfende Kochtöpfe, buntes Gemüse und duftende Speisen: gemeinsam werden abwechslungsreiche Gerichte zubereitet. Es wird geschnippelt, geknetet, gewürzt  sowie probiert und alle Zutaten fein abgeschmeckt. Ob erste Kochversuche oder Profi - wir zaubern zusammen ein leckeres Mahl und lassen es uns anschließend schmecken.
    Für Kinder ab 11 Jahren 
    Kosten: 15,00 € (3 Treffen) weitere Termine: 03.11., 17.11.2023
    Anmeldung unter: www.hdj-pruem.de, Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm.

    Zeit: 16.00 - 19.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 14.10.2023

    Repair Cafe - Flickstuff

    Wegwerfen? Denkste!
    Bei unserer Flickstuff dreht sich alles ums Reparieren und verschiedene Fachleute stehen dafür zur Verfügung: Näherinnen, Elektriker, Schreiner, Computerkenner und Mechaniker helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Repariert werden Gegenstände, bei denen eine Reparatur in der Fachwerkstatt nicht mehr möglich oder unrentabel wäre. Für die eigentliche Reparatur in der Flickstuff fallen keine Kosten an, lediglich Ersatzteile müssen erstattet oder selbst besorgt werden.
    Spenden sind natürlich willkommen.
    Weitere Informationen: Haus der Jugend Prüm, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-6346

    Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 14.10.2023

    Instrumente basteln & ausprobieren

    für Kinder & Jugendliche
    ab 10.00 Uhr eigene Instrumente basteln
    ab 12.00 Uhr Vorstellung der MV-Instrumente, das Ausprobieren der Instrumente ist ausdrücklich erwünscht
    Veranstalter: Musikverein Schönecken
    Anmeldung und Info: Nadine, Tel. 0173 3077816

    Ort: 54614 Schönecken, FIF Gemeindezentrum

    www.schoenecken.de

  • 14.10.2023 - 15.10.2023

    Antik- und Trödelmarkt

    Veranstalter und Info: Eifeler Veranstaltungsservice Propson, Tel.: 06556-93080 oder 0171-2072119, E-Mail: info@cafe-1900.de

    Ort: 54595 PrümMehrzweckhalle und Ausstellungsgelände, St. Vither Straße

    Uhrzeit: Samstag 9:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

    www.cafe-1900.de

  • 14.10.2023 - 15.10.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr (letzte Führung ab 16.15 Uhr)

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

     

  • 14.10.2023

    Halbtagswanderung

    Wanderung auf einem Teilstück des Weinsheimer Wanderwegs mit anschließendem Besuch der Hobby-Malerin Karin Klein-Wassong, Weinsheim. Die Wanderung ist 8 km lang. WF Angelika Uhlir

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 14.10.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 15.10.2023

    Verkaufsoffener Sonntag

    Ort: 54595 Prüm, Innenstadt, Hahnplatz, Ausstellungsgelände

    Stadtmarketing-Gewerbeverein-Prüm

  • 18.10.2023

    MINT-Vorlese- & Experimentierstunde 

    Thema: Farben
    Für Kinder von 4 - 8 Jahren
    Anmeldung (ab 04.10.2023) erforderlich: Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 18.10.2023 - 20.10.2023

    Mädels-Übernachtung

    Girls just wanna have fun
    Fun, fun, fun - passend zur Ferienzeit stehen unterhaltsame Aktivitäten auf dem Programm: Bastelangebote und Workshops, Outdooraktivitäten, Schwimmen, gemeinsam Kochen, Kreativangebote, Videoabend, Singen, Tanzen, Lachen.....
    Für Mädels von 10 - 13 Jahren
    Kosten:
    30,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Start: 10.00 Uhr - Ende: 15.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 19.10.2023

    Wanderung in das Tal des Kelsbachs

    Fahrkosten für Mitfahrer Erwachsene 2.00 €. Wanderung ab Wanderparkplatz Lünebach durch das Tal des Kelsbachs ca. 11 km.
    Wanderführer: Alfred Richards Tel. 0175 9019352

    Uhrzeit: 14.00 Uhr

    Ort: 54608 Bleialf, Marktplatz mit Pkw nach Lünebach

    www.eifelverein-bleialf-schneifel.de

  • 21.10.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 21.10.2023

    Naturschutzwanderung

    Naturschutzfachliche Wanderung mit unserem Naturschutzwart Peter Wind. Thema wird noch bekanntgegeben.

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 21.10.2023 - 22.10.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 21.10.2023

    Wein mit Aussicht - Wald-Wein-Wanderung

    Die Weinwanderung (ca. 5-6 km/3 Std) entführt Sie in die wunderschöne Natur zwischen Wallersheim und Kopp. Wir starten mit einem prickelnden Willkommens-Aperitif. Los geht´s über herrliche Wiesen und Wege. An schönen Verkostungsstationen können Sie sich gemütlich einfinden, ausruhen, verweilen und genießen. Informationen über Farbe, Aromatik und die Winzer begleiten jeden Weingenuss. Wanderwege werden zu schmalen Pfaden. Weich gepolsterte Graswege bringen Sie zurück auf den Hundsberg. Kleine Eifeler Köstlichkeiten mit Brot und köstlichem, italienischen Olivenöl stehen zum Picknick bereit. In der Weinlaube von WEIN MIT AUSSICHT gibt es noch einige Weine zu entdecken. Durchatmen und den Blick schweifen lassen…..
    Preis: 30,00 €/Person
    Information und Anmeldung:  WEIN MIT AUSSICHT, Manuela Kolbe, Kopper Str. 18, 54597 Wallersheim, E-Mail: natur@weinmitaussicht.de

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54597 Wallersheim, Kopper Str. 18, Villa Hundsberg

     

    www.weinmitaussicht.de

  • 22.10.2023

    Auf Schmugglertour

    Auf alten Schmugglerpfaden grenzüberschreitende Geschichte hautnah erleben.
    Schmuggeln Sie mit Wilma Rüber und Anna Grenze das, was die Menschen in der Nachkriegszeit benötigten. Eier, Butter, Fleisch im Austausch gegen Kaffee, Tabak und vieles mehr.
    Auf der 3,5 Stunden langen Wanderung erfahren Sie Schmugglertricks und Grenzerlist und viele Geschichten über die Schmuggler in der Eifel zwischen Belgien und Deutschland.
    Kosten: Erwachsene 14,00 €, Kinder 8,00 €, Familienhöchstpreis (Kinder bis 14 Jahre) 35,00 €, gezahlt wird am Treffpunkt.
    Anmeldung erfoderlich: Tourist-Information Prümer Land, Telefon: +49 6551 505, E-Mail: ti@pruem.de

    Uhrzeit: 10.00 Uhr

    Ort: 54597 Roth b. Prüm, Parkplatz Kirche (Weiterfahrt mit Pkw zum Start)

    mehr

  • 23.10.2023 - 27.10.2023

    Herbstferienaktion - Speil & Spaß rund ums HdJ

    Fünf spannende und erlebnisreiche Tage im und ums HdJ warten auf euch. Für jede Menge Spaß und Abwechslung sorgen zahlreiche Bastel- und Spielangebote, Workshops aus den unterschiedlichsten Bereichen sowie vielfältige andere Gruppenaktivitäten.
    Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
    Für Kinder von 7 - 10 Jahren
    Kosten:
    50,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Uhrzeit: täglich von 8.30 - 16.30 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 25.10.2023

    Kamishibai

    Oh, wie schön ist Panama
    für
    Kinder ab 3 Jahren
    Anmeldung erforderlich:
    Zentralbücherei Prüm, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm, Tel.: 06551-965812, E-Mail: buecherei@pruem.de

    Zeit: 15.30 Uhr 

    Ort: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Zentralbücherei Prüm

     

    www.buecherei-pruem.de

  • 28.10.2023 - 29.10.2023

    Halloween Übernachtungsaktion

    Zuerst richten wir unser Lager im HdJ ein, stärken uns mit Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer und brechen anschließend zu einer spannenden Nachtwanderung auf. Unterwegs wartet die ein oder andere Challenge und ein kleiner Imbiss darf natürlich auch nicht fehlen. Zurück im HdJ lassen wir den Abend ausklingen und frühstücken zusammen am nächsten Morgen.
    Für Kids von 10 - 13 Jahren
    Kosten:
    10,00 €
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de
    Information: Haus der Jugend, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Tel. 06551-6346

    Start: 15.00 Uhr - Ende: 11.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

     

    www.hdj-pruem.de

  • 28.10.2023

    Herbstwanderung

    Wanderung von Kleinlangenfeld in Richtung Willwerath. Die Tour ist ca. 10 km lang. WF Ilse Jacoby 

    Uhrzeit: 13.00 Uhr

    Ort: 54595 Prüm, Tiergartenstr. 54, Rathausplatz mit privaten PKWs

    www.eifelverein-pruem.de

  • 28.10.2023

    Stadtführung Prüm

    Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Prüm. 
    Es begleiten Sie "Der Zeitungsjunge", der "Mönch Ansbald von Prüm", die "Edelfrau Gertrudis von Romairovilla" oder die "Ho'hnerfau vom Hahnplatz", die Ihnen Vieles zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Prüm berichten können.
    Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei, (Gruppen ab 6 Personen bitte anmelden)
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Prümer Land

    Treffpunkt: 54595 Prüm, Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1

    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem

  • 28.10.2023 - 29.10.2023

    Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen

    Führungen im Besucherbergwerk Mühlenberger Stollen
    Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen/Schulklassen nach Vereinbarung. Info/Anmeldung: Bergmannsverein St. Barbara Bleialf, Tel. +49 160-93740759
    Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder u. Jugendliche 2,50 € (6 bis einschl. 14 Jahre), Kleinkinder Eintritt frei.

    Ort: 54608 Bleialf, Hamburg 1

    Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr (letzte Führung ab 16:15 Uhr)

  • 28.10.2023

    Krippenbaukurs mit echten Krippenbauexperten

    Wir basteln, modellieren und werken eine Laternenkrippe
    Für Kinder ab 10 Jahre (Teilnehmerzahl ist begrenzt)
    Kostenbeitrag: 50,00 € (der Betrag wird bei Anmeldung fällig)
    Anmeldung erforderlich bei: Heike Becker, Tel. 0160 98398386
    Die Anmeldung gilt für beide Tage

    Zeit: am 28.10.2023 und am 04.11.2023 jeweils von 10.00 - 15.00 Uhr

    Ort: 54597 Matzerath, Gemeindehaus

    www.schoenecken.de

  • 29.10.2023

    Traditioneller Mundartnachmittag

    Unterhaltung, Pflege der Mundart und viele Lacher verspricht der Mundartnachmittag. Die Arbeitsgemeinschaft Mundart des Geschichtsvereins unter der Leitung von Rüdiger Schausen präsentiert auch 2022 ein neues Programm mit vielen Steckelchern, Verzellchern und Mundartliedern. Kurzweilige Beiträge und Geschichten aus dem Prümer Land werden für Lacher und schöne Erinnerungen sorgen.
    Der Eintritt ist frei.

    Ort: 54595 Prüm, Konvikt-Haus der Kultur (Kapelle)

    Zeit: 15.00 Uhr

    www.gvpl.de

  • 31.10.2023

    Holzwerkstatt

    Schrauben, Hämmern, Sägen Jeden Dienstag hast du die Gelegenheit, an deinem eigenen Werkprojekt zu arbeiten und bekommst von uns die notwendige Unterstützung. Geplant sind Spielzeuge, Schwungtiere, Advents- und Weihnachtsdeko, Stiftehalter und vieles mehr. Das Tempo bestimmst allein nur du. Wenn du mit deinem Werk fertig bist, kannst du das nächste Projekt starten.
    Der Kostenbeitrag richtet sich lediglich nach den Materialkosten, die für das jeweilige Angebot anfallen.
    Für Kinder ab 9 Jahre
    Anmeldung nur unter: www.hdj-pruem.de

    Ort: 54595 Prüm, Hahnplatz 1, Haus des Gastes, 2. Etage

    Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr

    www.hdj-pruem.de